Der souveräne Tabellenführer begibt sich auf die Alm, um am Freitag seine makellose Auswärtsbilanz in Ostwestfalen-Lippe weiter zu verschönern. 3 mal traten die Geißböcke bislang auswärts an und brachten stets 3 Punkte mit nach Hause. Dabei schossen sie dreimal so viele Tore, wie sie eingeschenkt bekamen. Schaut man auf die Heim- und Auswärtstabelle sind wir alle froh, dass der FC am Freitagabend auswärts antritt. Der FC hat seine 18 Tore gleichmäßig verteilt, aber 5 Gegentore mehr zu Hause als auswärts hinnehmen müssen. Paderborn lässt grüßen, St. Pauli vollbrachte heute übrigens mit 2:1 das, was man vom FC erwarten durfte. Kommen wir zum Gegner, der uns 98 in einer bitteren Stunde zum ersten Mal ins Eiswasser der Zweiten Liga stieß. Uwe Fuchs ist ein Name, der ewig im Gedächtnis verbleibt, wenn auch mit einer dicken Staubschicht. Ich meine, dass damals, als alles so viel besser war, das Stadion noch Bielefelder Alm hieß. Heute fährt man, wie fast überall, in eine Sponsor Namen tragende Fußballbegegnungsstätte mit Bierausschank und Fingerfood. In diesem Fall die Schüco-Arena, mit Platz für 26.515 Zuschauer, die alle ein Dach überm Kopf haben werden. Der Verein hat 11.734 Mitglieder, die Vereinsfarben sind Schwarz, Weiß und Blau. Der Vereinsname leitet sich vom Cheruskerfürsten Arminius ab. Der schlug die Römer in der Varus Schlacht und vermieste ihnen Germanien. Das werden die Kölner, als nördlichste Italiener nicht vergessen. Die erste Herrenmannschaft spielte 17 Jahre lang in der Bundesliga, zuletzt von 2004 bis 2009. Seit dem letztmaligen Abstieg der Arminia aus der Bundesliga im Jahre 2009 musste der Verein sogar zwei Mal den Gang in die Drittklassigkeit antreten. Neben sportlichen Achterbahnfahrten musste der DSC auch negative Schlagzeilen abseits des Platzes über sich ergehen lassen, beispielsweise im Zuge der so genannten "Rotlicht-Affäre" im Jahre 2011. Seit 2015 ist die Arminia aber wieder in Deutschlands zweithöchster Spielklasse vertreten, tat sich dort aber anfangs schwer mit einer neuerlichen Etablierung. Zudem hing vor nicht einmal einem Jahr das Damoklesschwert der Insolvenz über dem Verein, das jedoch durch einen beherzten privatwirtschaftlichen Einsatz verhindert wurde. Diesem Einsatz folgte eine sportlich sehr erfolgreiche Rückrunde, die den 4. Platz am Ende der Saison und somit die beste Platzierung seit dem Bundesliga-Abstieg einbrachte. Allerdings mit gehörigem Abstand von 8 Punkten auf den drittplatzierten aus Kiel. Arminia ist also der erfolgreichste Zweitligist, gegen den der FC bislang antreten muss. Der Gegner vom Freitag verfügt über die Erfahrung von 20 Saisons in der 2. Bundesliga, daneben sehen unsere 9 etwas mickrig aus. Böses Omen on top, der FC verlor die letzten 3 Auswärtsauftritte in Bielefeld. Zum Glück gibt es Bielefeld doch, denn siebenmal stiegen die Bielefelder in die Bundesliga auf, was nur vom achtmaligen Aufsteiger 1. FC Nürnberg übertroffen wird. Der FC wird also vorerst nicht die zweifelhafte Ehre des Rekordaufsteigers innehaben. Der Deutscher Sportclub Arminia Bielefeld e. V. wurde 1905 als 1. Bielefelder FC „Arminia“ gegründet und zählt aktuell 11.734 Mitglieder. Zwei offizielle Titel nennt der Club sein eigen: 1x Zweitliga-Meister und 1x Drittliga-Meister. Die Armina spielt trotz ihrer bescheidenen Größe, auch historisch eine wirklich bedeutende Rolle im deutschen Fußball. Die Beteiligung am Bundesliga-Skandal durch Bestechung gegnerischer Mannschaften. Für 40.000 Mark hatte sich die Arminia den 1:0-Sieg bei Schalke 04 am 28. Spieltag 1971 erkauft. Darüber hinaus wurden der VfB Stuttgart, Hertha BSC bestochen und den Braunschweigern eine Motivationshilfe in Höhe von 40.000 Mark für einen Sieg gegen Rot-Weiß Oberhausen in Aussicht gestellt. Lediglich beim MSV Duisburg scheiterte der Bestechungsversuch. Der DFB verurteilte die Arminia wegen erwiesener Bestechung in fünf Fällen zum Zwangsabstieg in die höchste Amateurliga. Die Bundesligasaison 1971/72 durfte die Mannschaft zwar noch zu Ende spielen, jedoch wurden alle Spiele nur für die Gegner gewertet. Früher war doch nicht alles besser! Der Trainer der Arminen heißt Jeff Saibene, ist Luxemburger und war mir bislang völlig unbekannt. Am Dienstag absolvierte er sein 50igstes Zweitligaspiel mit einer durchaus sehenswerten Bilanz. 18 Siege, 20 Unentschieden und nur 12 Niederlagen macht immerhin 74 Punkte und einen Schnitt von 1,48 pro Spiel. Er formte aus der abstiegsbedrohten Arminia einen durchaus ambitionierten Zweitligisten, den insbesondere taktische Disziplin und Effektivität im Offensivspiel auszeichnet. Es dürfte also nicht zu erwarten sein, dass die Mannen von Jeff Saibene für die Geißböcke eine leichte Aufgabe darstellen werden. Zu Hause holte der DSC in 3 Spielen genauso viele Punkte wie der FC in 4, nämlich 7. Ob uns der Tabellensechste oder 5te empfängt hängt von der Partie Fürth gegen Hamburg ab, in der Heimtabelle liegen sie aber so oder so auf dem dritten Platz. Bislang unterlag der DSC nur dem HSV, mit 0:3 in Hamburg. Der Sturm ist - zumindest von den Namen her - das Prunkstück des DSC: Hier finden sich u. a. Identifikationsfigur Fabian Klos und Andreas Voglsammer als bester teaminterner Schütze der letzten Spielzeit (13 Treffer). Darüber hinaus gibt es einen Spieler mit Kölner Vergangenheit, Stephan Salger bestritt 5 Ligaspiele für den FC und ist seit 2012 Armine. Am Samstagmorgen erwarte ich zufrieden aufzuwachen, ob der 19 Punkte. Wie der Auswärtssieg zu Stande kommt tangiert mich peripher. Was auch passiert, es gibt immer was zu erzählen. Ob Anfang weiter sein Glück strapaziert oder den Ratschlägen der Foristen folgt ist, im Erfolgsfall, nebensächlich. Für den Hennes kann es nur lauten: die Hörner poliert und in Gefechtsstellung-Attacke- Come on FC- bring 3 Punkte nach Hause.
Ich fände es gut, wenn Meré eine Chance in der Startelf bekäme und, obwohl ich Fan von Guirassy bin, war der neue Schwung schon beeindruckend, als er gegen Ingolstadt später erst von der Bank kam.
Die Alm ist eine der größten Herausforderungen in der 2. Liga. Es wird voll sein, es wird hitzig sein und die Arminia wird Vollgas geben. In Bielefeld muss man gegenhalten. Knüppelhart. Hacke, Spitze, Hacke ist da nicht gefragt. Das wird ein Drecksspiel wie die meisten in der 2. Liga.
Aber wir haben die individuelle Klasse dort drei Punkte mitzunehmen. Allerdings müssen unsere Spieler bereit sein Gras zu fressen. In den letzten Spielen sah es mehr so aus als hätten sie das Zeug geraucht.
Zitat von StralsunderIch fände es gut, wenn Meré eine Chance in der Startelf bekäme und, obwohl ich Fan von Guirassy bin, war der neue Schwung schon beeindruckend, als er gegen Ingolstadt später erst von der Bank kam.
Ich würde sogar Sörensen und Mere versuchen. Aber das wird unter Anfang natürlich nicht passieren. Czichos hat eine Stammplatzgarantie. Genauso wie Drexler. Obwohl beide nicht überragend gespielt haben.
Guirassy ist tatsächlich der ideale Joker. Der kommt rein und brennt. Seine Einwechselung hat unsere Schlussoffensive gegen Ingolstadt eingeleitet. Rein gekommen, Foul gespielt, Larry gemacht und die Mannschaftskameraden und das Stadion aufgeweckt. Guirassy ist einer der wenigen bei uns, der mitreißen kann.
Ich bin ein Fan von Sehrou.
Und von Koziello. Ich würde mir wünschen, dass er anstelle von Drexler im Zentrum spielt. Ich sehe Vincent im Zweikampf nicht schlechter als Drexler. Unser kleiner Franzose hat schon so manchen 1,90 Hünen gefällt. Wir alle haben das mit eigenen Augen gesehen. Koziellos Vorteil gegenüber Drexler ist meines Erachtens, der Blick für die freien Räume. Er ist außerdem technisch deutlich stärker.
Drexler kann dann auf Links spielen, hat er in Kiel ja auch gemacht.
Ich würde außerdem ein Experiment wagen: Cordoba auf der Rechtsverteidigerposition.
Horn - Cordoba Sörensen Mere Hector - Höger - Risse Schaub Koziello Drexler - Terodde
Auf der Alm muss man Eier zeigen, auch wenn noch nicht Ostern ist. Wer wie unsere Böcke in der letzten Saison keine Eier in der Hose hat, der wird auch an und nach Ostern vergeblich danach suchen. Mal sehen wie es am Freitag wird. Die erste Auswärtsniederlage ist auf jeden Fall möglich, wenn wir unsere Defensivqualitäten so belassen.
Mein Tipp: 1:2 glücklicher Auswärtssieg (2 X Terodde for Jogi)
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Bielefeld hat einen Lauf und würde bei einem Sieg nur noch einen Punkt hinter uns stehen. Auch das wird ein schweres Spiel und mit Harakiri-Abwehr verlieren wir das.
Ich persönlich will Meré nicht als RV sehen. Wir haben zwei gekauft und Anfang wird die nicht abgelehnt haben. Also soll er da gefälligst auch einem die nötigen Chancen geben
Ich persönlich will Meré nicht als RV sehen. Wir haben zwei gekauft und Anfang wird die nicht abgelehnt haben. Also soll er da gefälligst auch einem die nötigen Chancen geben
Irre, oder? Da werden für die lange Zeit bekannte Baustelle 2 RV gekauft - und Risse spielt.
Ich persönlich will Meré nicht als RV sehen. Wir haben zwei gekauft und Anfang wird die nicht abgelehnt haben. Also soll er da gefälligst auch einem die nötigen Chancen geben
Irre, oder? Da werden für die lange Zeit bekannte Baustelle 2 RV gekauft - und Risse spielt.
definitiv. Und Risse ist dort der mit Abstand schlechteste
Meré hat 7 Mio gekostet, ist relativ stark im Spielaufbau und darf sich jetzt hinter den beiden neuen IV aus Liga 2 anstellen. Und der einzighe Jungspund, der es in letzter Zeit in die Profimannschaft geschafft hat, der wird nicht mehr gebraucht. Aber 16 Punkte bleiben 16 Punkte.
Was wir da auf LAV veranstallten sucht auch seinesgleichen. Und nun wird verzweifelt eine Position für Hector gesucht, es ist tatsächlich zum schießen....
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von BürgersteigWas wir da auf LAV veranstallten sucht auch seinesgleichen. Und nun wird verzweifelt eine Position für Hector gesucht, es ist tatsächlich zum schießen....
Jedenfalls wird einem bei den ganzen Knallerpaarungen dieser Tage erst so richtig klar, was wir für einen Absturz hingelegt haben. Deshalb ist die Stimmung noch nicht auf gleicher Höhe wie die Punktzahl.
Vorschau auf Arminia Bielefeld gegen 1. FC Köln Analyse, Aufstellung & Quoten zum Spiel
Mit Blick auf die Tabelle darf man durchaus von einem Top-Spiel sprechen, wenn Arminia Bielefeld und der 1. FC Köln am siebten Spieltag die Klingen kreuzen. Beide konnten am Dienstag knappe Siege einfahren und wollen einer jeweils bislang erfolgreichen englischen Woche im direkten Duell die Krone aufsetzen. Das Duell eines mit sieben Punkten aus drei Spielen starken Heimteams mit der besten Auswärtsmannschaft verspricht auf jeden Fall Spannung.
Luxusprobleme sind die geilsten Probleme von allen. Ergebnistechnisch liegen wir voll im Soll, das geht nicht ohne eine gewisse Qualität. Bei allem Unbehagen sollte man diese Tatsache nicht aus den Augen verlieren. Ob es erstaunlich ist, dass eine gefühlt größere Anzahl an Foristen ein gewisses Unbehagen zur aktuellen Gesamtsituation verspürt, mag ich nicht beantworten. Ich bringe für diese Haltung aber einiges an Verständnis mit.
Auch wenn hier kein Konsens zum Thema Paul herrscht, war dies das einzige Spiel bislang, wo ich recht entspannt aufs Ende warten konnte. Trotz des 0:2 war ich von der FC-Truppe überzeugt und sie hat mich auch nicht enttäuscht. Paderborn war am Anfang ähnlich spielbestimmend bei uns und konnten ebenfalls 3 Punkte mitnehmen. Diese Niederlage war mehr als nur ein verlorenes Spiel. Der Spielverlauf, die eigenen Unzulänglichkeiten und ein bisschen auch der Schiri, bewiesen faktisch, der FC ist auch in der 2.Liga nicht unschlagbar. Das war theoretisch schon vorher jedem klar, aber wenn es dann doch praktisch passiert, sieht die Welt anders aus. Wir fahren alle Auto, wir wissen, dass kann tödlich enden und machen es trotzdem, weil praktisch noch nichts passiert ist. Wenn es einen dann doch trifft, ist alle Theorie grau und der Schock groß. Dieser Schock ließ Sandhausen stattfinden und hatte auch Auswirkungen auf das Spiel gegen Ingolstadt.
Verwertet der FC seine ersten Chancen kommt Ingolstadt unter die Räder. Die Oberbayern kamen ja nicht mit einem bemerkenswerten Selbstvertrauen nach Köln, sondern spielten typisch für ihre Situation. Im Laufe des Spiels wuchs deren Überzeugung, dass es doch eine Überraschung geben könnte und die Halbzeitansprache tat ihr übriges. Der FC kam gegenteilig aus der Kabine, alles was zu Beginn noch funktionierte war abhandengekommen und der FCI bekam das Heft des Handelns in die Finger bzw. Füße. Der FC brauchte eine gehörige Portion Glück, um diese Phase nur mit einem Gegentreffer zu überstehen.
Glück ist aber nicht der alleinige Faktor für den dann doch noch gelungenen Heimsieg. Das ein Schiedsrichter den FC pfeift und mit einer ordentlichen 3 bewertet wird, ist zwar keine Selbstverständlichkeit aber im Rahmen des Erwartbaren. Die Einwechslungen von der Bank, insbesondere Guirassy, hatten Einfluss auf das Spielgeschehen. Das ist ein Zeichen von Qualität. Das Anfang Cordoba für Höger und erst nach der Führung Özcan für Terodde bringt, zeigt mir, dass der Trainer die 3 Punkte unbedingt wollte. Diese Marschrichtung halte ich für richtig.
Ich bin nicht nah genug an der Mannschaft, um bestimmte Gruppendynamiken mitzukriegen. Manche Spieler haben eine hervorstehende Rolle in einem Team, obwohl die sportliche Leistung dies nicht erklärt. Thomas Kessler ist ewig nur 2ter Torwart und doch eine gewichtige Stimme im Team. Für ein Team zählt also nicht nur aufm Platz, sondern auch die sogenannten weichen Faktoren. Dies ist für mich ein rationaler Erklärungsansatz, warum Koziello bislang kaum eine Rolle spielen durfte. Ein Mere als RV will ich nicht sehen, wir haben mit dem Verbrennen eines guten IV doch schon unsere Erfahrungen gemacht. Dass Risse gerade auf RV verschließen wird, ist kein gutes Zeichen, außer für Clemens.
Bielefeld wird eine harte Nuss. Ähnlich wie gegen Paderborn halten sich die Auswirkungen einer Niederlage für den FC in Grenzen. Bekommen die Jungs ihre Nerven in den Griff und bringen ihre Potential zu annähernd 100% auf den Rasen, wird der FC punkten. Die Bielefelder Jungs werden ziemlich sicher brennen. Ich wünsche unseren Jungs daher einen klaren Kopf und die notwendige Coolness, um eine erwachsenen Leistung abzuliefern.
Das wir uns alle einen souveränen FC wünschen, der wie aus einem Guss die Kunst des Fußballs zelebriert und den Gegner kleinlaut vom Platz gehen lässt, ändert nichts an der harten Zweitligarealität-leider. Gegen aufsteigenden Ärger hilft mir die alte Weisheit: Schlecht spielen und gewinnen ist viel besser als gut spielen und verlieren.
Zitat von Ron DorferLuxusprobleme sind die geilsten Probleme von allen. Ergebnistechnisch liegen wir voll im Soll, das geht nicht ohne eine gewisse Qualität. Bei allem Unbehagen sollte man diese Tatsache nicht aus den Augen verlieren. Ob es erstaunlich ist, dass eine gefühlt größere Anzahl an Foristen ein gewisses Unbehagen zur aktuellen Gesamtsituation verspürt, mag ich nicht beantworten. Ich bringe für diese Haltung aber einiges an Verständnis mit.
Auch wenn hier kein Konsens zum Thema Paul herrscht, war dies das einzige Spiel bislang, wo ich recht entspannt aufs Ende warten konnte. Trotz des 0:2 war ich von der FC-Truppe überzeugt und sie hat mich auch nicht enttäuscht. Paderborn war am Anfang ähnlich spielbestimmend bei uns und konnten ebenfalls 3 Punkte mitnehmen. Diese Niederlage war mehr als nur ein verlorenes Spiel. Der Spielverlauf, die eigenen Unzulänglichkeiten und ein bisschen auch der Schiri, bewiesen faktisch, der FC ist auch in der 2.Liga nicht unschlagbar. Das war theoretisch schon vorher jedem klar, aber wenn es dann doch praktisch passiert, sieht die Welt anders aus. Wir fahren alle Auto, wir wissen, dass kann tödlich enden und machen es trotzdem, weil praktisch noch nichts passiert ist. Wenn es einen dann doch trifft, ist alle Theorie grau und der Schock groß. Dieser Schock ließ Sandhausen stattfinden und hatte auch Auswirkungen auf das Spiel gegen Ingolstadt.
Verwertet der FC seine ersten Chancen kommt Ingolstadt unter die Räder. Die Oberbayern kamen ja nicht mit einem bemerkenswerten Selbstvertrauen nach Köln, sondern spielten typisch für ihre Situation. Im Laufe des Spiels wuchs deren Überzeugung, dass es doch eine Überraschung geben könnte und die Halbzeitansprache tat ihr übriges. Der FC kam gegenteilig aus der Kabine, alles was zu Beginn noch funktionierte war abhandengekommen und der FCI bekam das Heft des Handelns in die Finger bzw. Füße. Der FC brauchte eine gehörige Portion Glück, um diese Phase nur mit einem Gegentreffer zu überstehen.
Glück ist aber nicht der alleinige Faktor für den dann doch noch gelungenen Heimsieg. Das ein Schiedsrichter den FC pfeift und mit einer ordentlichen 3 bewertet wird, ist zwar keine Selbstverständlichkeit aber im Rahmen des Erwartbaren. Die Einwechslungen von der Bank, insbesondere Guirassy, hatten Einfluss auf das Spielgeschehen. Das ist ein Zeichen von Qualität. Das Anfang Cordoba für Höger und erst nach der Führung Özcan für Terodde bringt, zeigt mir, dass der Trainer die 3 Punkte unbedingt wollte. Diese Marschrichtung halte ich für richtig.
Ich bin nicht nah genug an der Mannschaft, um bestimmte Gruppendynamiken mitzukriegen. Manche Spieler haben eine hervorstehende Rolle in einem Team, obwohl die sportliche Leistung dies nicht erklärt. Thomas Kessler ist ewig nur 2ter Torwart und doch eine gewichtige Stimme im Team. Für ein Team zählt also nicht nur aufm Platz, sondern auch die sogenannten weichen Faktoren. Dies ist für mich ein rationaler Erklärungsansatz, warum Koziello bislang kaum eine Rolle spielen durfte. Ein Mere als RV will ich nicht sehen, wir haben mit dem Verbrennen eines guten IV doch schon unsere Erfahrungen gemacht. Dass Risse gerade auf RV verschließen wird, ist kein gutes Zeichen, außer für Clemens.
Bielefeld wird eine harte Nuss. Ähnlich wie gegen Paderborn halten sich die Auswirkungen einer Niederlage für den FC in Grenzen. Bekommen die Jungs ihre Nerven in den Griff und bringen ihre Potential zu annähernd 100% auf den Rasen, wird der FC punkten. Die Bielefelder Jungs werden ziemlich sicher brennen. Ich wünsche unseren Jungs daher einen klaren Kopf und die notwendige Coolness, um eine erwachsenen Leistung abzuliefern.
Das wir uns alle einen souveränen FC wünschen, der wie aus einem Guss die Kunst des Fußballs zelebriert und den Gegner kleinlaut vom Platz gehen lässt, ändert nichts an der harten Zweitligarealität-leider. Gegen aufsteigenden Ärger hilft mir die alte Weisheit: Schlecht spielen und gewinnen ist viel besser als gut spielen und verlieren.
So siehts aus mit schön spielen gewinnt man keinen Blumentopf,was am Ende zählt sind nur die 3 Punkte!!!
Aber das wird unter Anfang natürlich nicht passieren. Czichos hat eine Stammplatzgarantie. Genauso wie Drexler. Obwohl beide nicht überragend gespielt haben.
Hach Ron, was soll ich sagen? Deine Early-Birds sind für mich immer das Highlight vor dem Spieltag. Danke, für die viele Arbeit die du dir machst
Ich habe allerdings schon den Angstschweiß auf der Stirn stehen, wenn ich an das morgige Spiel denke. Kann man doch im Vorfeld so gar nicht einschätzen, wie das Spiel tatsächlich laufen könnte. Wir können allerdings froh sein, dass das Spiel bereits morgen stattfindet und der Bekloppte vom Bosporus erst am Samstag die Stadt Köln mit seinem Besuch verärgert.
So, ich hoffe auf ein erstes, wirklich gutes Spiel vom FC und wünsche mir ein 0:3 (mindestens, wir müssen unbedingt was für das Torverhältnis tun :D )
bielefeld hat mir in hamburg imponiert, der hsv hat trotz 3:0 glücklich gewonnen, von der spielanlage waren sie klar besser. es fehlt ein lasogga oder terodde. der trainer hat mir nach dem spiel auch super gefallen. als der reporter die niederlage auf den schiedsrichter schieben wollte sagte er klar die fehler in seinem team auf, die für die niederlage wirklich wichtig waren. eine seltenheit heute. die werden uns gut einheizen, ich glaube nicht an einen sieg und hoffe auf eine punkteteilung.
Aber das wird unter Anfang natürlich nicht passieren. Czichos hat eine Stammplatzgarantie. Genauso wie Drexler. Obwohl beide nicht überragend gespielt haben.
Warum eigentlich?
.
Aixbock
Keine Ahnung. Weil Anfang seine alten Spieler aus Kiel protegiert? So sieht es jedenfalls aus.