Zitat von fidschiDiese Heimschwäche ist unglaublich. Egal, wer kommt, es wird ein Zitterspiel.
Nach wie vor gibt es Probleme auf LA und RV.
In der 1.Liga gäbe es wahrscheinlich wieder Prügel ohne Ende.
Ich dachte, mit Koziello wären wir unschlagbar.
Man KÖNNTE jetzt sagen, dass wir erst ohne Kozze verloren haben, aber darum geht es nicht. ABER: Anfang hat schon wieder das „System“ im Mittelfeld geändert! Warum nimmt er Kozze aus der Zentrale und bringt dafür Horn auf links? Es gibt als etwas offensiveres Pendant zu Höger in der Zentrale nur Kozze/Özcan/Hauptmann und so muss er dann auch wechseln!!! Rafft er aber nicht....
Zitat von fidschiDiese Heimschwäche ist unglaublich. Egal, wer kommt, es wird ein Zitterspiel.
Nach wie vor gibt es Probleme auf LA und RV.
In der 1.Liga gäbe es wahrscheinlich wieder Prügel ohne Ende.
Ich dachte, mit Koziello wären wir unschlagbar.
Man KÖNNTE jetzt sagen, dass wir erst ohne Kozze verloren haben, aber darum geht es nicht. ABER: Anfang hat schon wieder das „System“ im Mittelfeld geändert! Warum nimmt er Kozze aus der Zentrale und bringt dafür Horn auf links? Es gibt als etwas offensiveres Pendant zu Höger in der Zentrale nur Kozze/Özcan/Hauptmann und so muss er dann auch wechseln!!! Rafft er aber nicht....
der rafft garnichts. Wir stünden auch mit allen anderen Vornullen auf 1. Da ist sein Verdienst nahe null. System? Fehlanzeige er reiht sich nahtlos in die Supermänner an der Linie ein, alles Flachpfeifen. Duisburg, 2 Pkte, Letzter.... gewinnen natürlich bei uns. Vollkommen klar, weil sie zum wiederholten mal nix auf die Reihe kriegen. Kicken da rum wie die letzte Thekentruppe
Zitat von fidschiDiese Heimschwäche ist unglaublich. Egal, wer kommt, es wird ein Zitterspiel.
Nach wie vor gibt es Probleme auf LA und RV.
In der 1.Liga gäbe es wahrscheinlich wieder Prügel ohne Ende.
Ich dachte, mit Koziello wären wir unschlagbar.
Es ist ja nicht nur ein LA und RV. Wir haben Innenverteidiger, gegen die war Schwarzenbeck ein Filigrantechniker. Und der hatte Beckenbauer neben/hinter sich. Und wen haben wir? Noch einen Schwarzenbeck. Erschreckend schwach im Kopfballspiel und wenn sie denn den Ball treffen, landet er mittig an der Strafraumgrenze beim Gegner. Und wenn jemand der Ansicht ist, ohne Terodde ständen wir immer noch oben, sollt doch mal ernsthaft überlegen, wer überhaupt den Versuch macht, ein Tor zu erzielen. Heute habe ich bis auf J. Hector niemanden ausmachen können.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von fidschiDiese Heimschwäche ist unglaublich. Egal, wer kommt, es wird ein Zitterspiel.
Nach wie vor gibt es Probleme auf LA und RV.
In der 1.Liga gäbe es wahrscheinlich wieder Prügel ohne Ende.
Ich dachte, mit Koziello wären wir unschlagbar.
Es ist ja nicht nur ein LA und RV. Wir haben Innenverteidiger, gegen die war Schwarzenbeck ein Filigrantechniker. Und der hatte Beckenbauer neben/hinter sich. Und wen haben wir? Noch einen Schwarzenbeck. Erschreckend schwach im Kopfballspiel und wenn sie denn den Ball treffen, landet er mittig an der Strafraumgrenze beim Gegner. Und wenn jemand der Ansicht ist, ohne Terodde ständen wir immer noch oben, sollt doch mal ernsthaft überlegen, wer überhaupt den Versuch macht, ein Tor zu erzielen. Heute habe ich bis auf J. Hector niemanden ausmachen können.
Wenn Terodde den Ball fußgerecht vorgelegt bekommt, dann trifft er meistens ins Tor. Wenn er was mit dem ball anstellen muss, sieht es mau aus. Aber ist ja auch Zweite Liga... Über die Abwehr schreib ich nix mehr und über 6er auch nicht. Die Experten beim FC werden wohl wissen was sie tun. Sonst wären sie doch keine Experten, oder?
So. Zurück aus dem Stadion. Mal wieder eine derbe erbärmliche Leistung. Der Trainer ist dermaßen überfordert, wie ein Großteil der Spieler auch. Nun kann man derzeit nicht den Großteil der Mannschaft austauschen, den Trainer aber schon. Das wir nun schon von Spieltag zu Spieltag offensichtlicher. Bitte nicht wieder so lange warten, wie damals bei Stöger. Einzig das Bielefeld Spiel, war ein recht ordentliches. Die anderen Spiele nur rumgeeier, mal mit glücklichem, seltener mit unglücklichem Ausgang. Furchtbar. Man kann nur froh sein, so nicht in Liga 1 zu spielen.
Zitat von fidschiMachen wir uns nix vor, ohne dolle Verstärkungen wären wir chancenlos in der 1.Liga.
Ich habe immer noch meine Zweifel, ob Veh/Aehlig wirkliche Verstärkungen finden.
wir brauchen Verstärkungen auf dem Posten von Veh/Aehlig
Quatsch. Wir haben in Bielefeld mit der fast gleichen Aufstellung (warum nicht genau die gleiche habe ich nicht kapiert) unser bestes Spiel gemacht! Ich hätte an Anfangs Stelle heute mal die Mannschaft öffentlich lang gemacht! Kann man als Trainer auch mal machen! Seine komischen Wechsel und deren Zeitpunkte sind dann wieder ne andere Sache....
Zitat von fidschiMachen wir uns nix vor, ohne dolle Verstärkungen wären wir chancenlos in der 1.Liga.
Ich habe immer noch meine Zweifel, ob Veh/Aehlig wirkliche Verstärkungen finden.
wir brauchen Verstärkungen auf dem Posten von Veh/Aehlig
Quatsch. Wir haben in Bielefeld mit der fast gleichen Aufstellung (warum nicht genau die gleiche habe ich nicht kapiert) unser bestes Spiel gemacht! Ich hätte an Anfangs Stelle heute mal die Mannschaft öffentlich lang gemacht! Kann man als Trainer auch mal machen! Seine komischen Wechsel und deren Zeitpunkte sind dann wieder ne andere Sache....
abwarten, mein Vertrauen in Veh und auch Anfang ist nahe null. Bielefeld war soweit ok, aber was haben wir denn sonst gesehn?
Unser Glück ist die Schwäche dieser Liga. Oder erkennst Du irgendein System das man als roten Faden bezeichnen könnte?
Ich sehe lediglich Veh nicht so kritisch wie Anfang. Wir haben keinen LA, stimmt. Aber ich könnte mir vorstellen, dass das so mit Anfang abgesprochen ist, dass man sich in Liga 2 aus dem vorhandenen Material bedient, zumal Anfang ja eh auf ein ständig rotierendes Mittelfeld setzt, anstatt auf „feste Aussen“. Warum es diese Rotation heute erstmalig gar nicht gab, kann ich dir nicht sagen. In den anderen Spielen wurde der fehlende reine LA auf jeden Fall besser kompensiert. Auf RV ist Bader bisher schwach, das stimmt. Ich für meinen Teil halte etwas von Schmitz und HOFFE, der bekommt jetzt nach seiner Verletzung mal ein paar Chancen. Ein RV-Backup von den Dosen sollte für die zweite Liga eigentlich mehr als ausreichen.
Deutlicher geht es nicht - erreichen einige Spieler ihre Normalform nicht - dann offenbart sich die ganze Trostlosigkeit des "Systems Anfang" - ich weiss nicht was noch passieren muss um hier einzuschreiten?! Ich hab mir dieses trostlose Gekicke zum ersten Mal nicht mehr bis zum Ende ansehen können - was für eine Blamage. Der Aderlass nach dem Abstieg wird immer deutlicher. Die Neuen haben insgesamt nicht die Qualität um in der ersten Liga etwas reissen zu können - aber ich sehe uns da auch nicht. Was faselt der Horn im Interview - ein komplett anderes System? Dummes Gelaber - dieses System ist kein System - zumindest haben die Duisburger als Tabellenletzter es fertig gebracht es auszuhebeln - in Köln vor fast 50.000 Zuschauern...
Aufsteigen werden wir wahrscheinlich trotz Anfang, aber dann
Meine Streichliste kurz: Komplette Abwehr, ohne Keeper. Weiter nach vorne wirds nicht besser. Ich zähl mal die auf die mMn bleiben können, geht schneller. Hector. Schaub. Drexler. Terodde. Clemens zB, ewiges Talent. Macht mal ein gutes Spiel und alle denken jetzt aber, was passiert, nichts. Heiße Luft. Wie bei allen andern auch. Dazu unsre 2 Rohdiamanten vorne, zusammen für über 20 Mio verpflichtet, auf deren "Explosion" wir in 5 Jahren noch warten werden. Dazu unser grandioses Führungsteam. Wenn im normalen Leben jemand so seine Firma führt und so seine Personalpolitik betreibt...... Man kann also eigentlich nur hoffen das es nichts mit dem Aufstieg wird. Da müssten wenigstens 10 neue kommen. Und dann ................... würde Veh das übernehmen. Nein danke
Anfangs deutliche Worte: „Das war richtig schlecht von uns“
Markus Anfang hat auf der Pressekonferenz nach der Niederlage des 1. FC Köln gegen den MSV Duisburg deutliche Worte zur Leistung seiner Mannschaft gefunden. Das 1:2 (1:1) sah er als logische Konsequenz der „wahnsinnig vielen Fehler“ an, die gerade in der ersten Hälfte passiert waren. Torsten Lieberknecht freute sich hingegen über sein gelungenes Debüt. Die Pressekonferenz nach dem Spiel in voller Länge.
Was will man zu so einem Spiel noch sagen, wir hatten das Spiel schon gewonnen da waren wir noch nicht mal auf dem Platz, nur über die Höhe wurde geflachst und die Duisburger erdreisten sich auch noch mit ihren läppischen 2 Punkten und mit dem Rücken zur Wand um jeden Meter und jeden Ball zu kämpfen.
Hätten wir nur halb so viel Moral gestern bewiesen dann würden wir jetzt mit 5 Punkten Vorsprung von der Spitze auf den Rest hinabsehen, so sind es nur 2 und es sollte der letzte kapiert haben das man Leistung abliefern muss um auf der Sonnenseite zu sein.
Ich schenke mir eine Analyse denn wen sollte man auch herauspicken.
Wie sagte Höger „wir haben scheiße gespielt“ dem ist dann auch nichts mehr hinzuzufügen.
Zitat von BacardiWas will man zu so einem Spiel noch sagen, wir hatten das Spiel schon gewonnen da waren wir noch nicht mal auf dem Platz, nur über die Höhe wurde geflachst und die Duisburger erdreisten sich auch noch mit ihren läppischen 2 Punkten und mit dem Rücken zur Wand um jeden Meter und jeden Ball zu kämpfen.
Hätten wir nur halb so viel Moral gestern bewiesen dann würden wir jetzt mit 5 Punkten Vorsprung von der Spitze auf den Rest hinabsehen, so sind es nur 2 und es sollte der letzte kapiert haben das man Leistung abliefern muss um auf der Sonnenseite zu sein.
Ich schenke mir eine Analyse denn wen sollte man auch herauspicken.
Wie sagte Höger „wir haben scheiße gespielt“ dem ist dann auch nichts mehr hinzuzufügen.
Na ja, Drexler könnte man positiv hervorheben und vielleicht noch Timo, dafür dass es dann nicht noch deutlicher ausgefallen ist. Analysen nach Siegen sind ja immer einfacher und angenehmer. Obwohl, bei den bisherigen Spielen und auch den Siegen, wären Analysen gar nicht so einfach. Die zu analysierenden wären wohl eher die Gegner gewesen Ich versuche es heute mal mit ein bisschen Humor. Es fällt schwer, etwas zu analysieren, wenn man das vorgegebene System des Trainers nicht kapiert. Mir geht es jedenfalls so.
Zitat von BacardiWas will man zu so einem Spiel noch sagen, wir hatten das Spiel schon gewonnen da waren wir noch nicht mal auf dem Platz, nur über die Höhe wurde geflachst und die Duisburger erdreisten sich auch noch mit ihren läppischen 2 Punkten und mit dem Rücken zur Wand um jeden Meter und jeden Ball zu kämpfen.
Hätten wir nur halb so viel Moral gestern bewiesen dann würden wir jetzt mit 5 Punkten Vorsprung von der Spitze auf den Rest hinabsehen, so sind es nur 2 und es sollte der letzte kapiert haben das man Leistung abliefern muss um auf der Sonnenseite zu sein.
Ich schenke mir eine Analyse denn wen sollte man auch herauspicken.
Wie sagte Höger „wir haben scheiße gespielt“ dem ist dann auch nichts mehr hinzuzufügen.
Na ja, Drexler könnte man positiv hervorheben und vielleicht noch Timo, dafür dass es dann nicht noch deutlicher ausgefallen ist. Analysen nach Siegen sind ja immer einfacher und angenehmer. Obwohl, bei den bisherigen Spielen und auch den Siegen, wären Analysen gar nicht so einfach. Die zu analysierenden wären wohl eher die Gegner gewesen Ich versuche es heute mal mit ein bisschen Humor. Es fällt schwer, etwas zu analysieren, wenn man das vorgegebene System des Trainers nicht kapiert. Mir geht es jedenfalls so.
Mit zwei hochstehenden Angriffsketten aus dem Zentrum heraus über die Flügel schnell in den Strafraum zu kommen.
Wenn du jetzt das Zentrum zustellst (Höger) und von zwei Flügeln nur einer funktioniert (Drexler) dann reibt sich die 8 (Koziello) in Kleinkämpfe auf und war spätestens nach seiner gelben aus dem Spiel.
Bielefeld hatte eigentlich den gleichen Plan wie gestern Duisburg nur hatten wir da auch zwei Flügel und zudem einen Spieler dabei der Koziello viel Arbeit abgenommen hat und Platz geschaffen für ihn.
Anfang hat versucht zu reagieren und hat Koziello rausgenommen weil er auch Rot gefährdet war und hat Hector nach vorne gezogen, aber bei aller Qualität Hector ist nicht Koziello und am Ende stand auch er kurz vor der Roten.
Die Taktik ist ja eines aber die Spieler müssen selbst ihren Teil dazu beitragen das es funktioniert und das war gestern bei den meisten nicht der Fall.
@bacardi Mit anderen Worten: Du verstehst auch nicht, warum Guirassy nicht auf links begonnen hat
Nichts gegen Clemens, aber gerade gegen ein Team, das nichts zu verlieren hat und nach einer sicher aufpeitschenden Rede eines neuen Trainers entsprechend forsch auftritt, sollte ich als Trainer auch auf die Defensiv-Qualitäten meines Mittelfeldes achten. Und hier ist Guirassy nunmal auch um Welten wichtiger für die Mannschaft als Clemens. Diesen Wechsel, auch wenn man mir gerne Parteilichkeit vorwerfen kann, habe ich nicht verstanden. Übrigens verstehe ich auch nicht die Standard-Einwechslung von Cordoba. Der ist bei Spielständen, wo der Gegner hinten nur dicht macht, schlicht nicht zu gebrauchen! Nichts gegen ihn, aber den kann man bringen, wenn wir eher auf Konter lauern, weswegen ich ihm nach Aufstieg sogar eine Portion Wichtigkeit einräume. Aber bei 1:2 gegen Duisburg ist dieser Wechsel totaler Blödsinn! Da muss ich die spielerische Fähigkeit im Mittelfeld stärken und eher dann Özcan bringen, auch wenn es auf den ersten Blick nicht nach „mehr Offensive“ aussieht! Aber ein Trainer sollte auch einen Plan verfolgen und nicht wechseln, um dem Zuschauer zu vermitteln, dass jetzt „totale Offensive“ angesagt ist! Und generell gilt: Angang wechselt (wie viele seiner Kollegen) immer viel viel viel zu spät! Ich weiß immer nicht, worauf die ganzen Coaches warten, wenn es so gar nicht läuft! Gottes Hilfe scheint mir ein sehr schlechter Ratgeber....
Zitat von smokie@bacardi Mit anderen Worten: Du verstehst auch nicht, warum Guirassy nicht auf links begonnen hat
Nichts gegen Clemens, aber gerade gegen ein Team, das nichts zu verlieren hat und nach einer sicher aufpeitschenden Rede eines neuen Trainers entsprechend forsch auftritt, sollte ich als Trainer auch auf die Defensiv-Qualitäten meines Mittelfeldes achten. Und hier ist Guirassy nunmal auch um Welten wichtiger für die Mannschaft als Clemens. Diesen Wechsel, auch wenn man mir gerne Parteilichkeit vorwerfen kann, habe ich nicht verstanden. Übrigens verstehe ich auch nicht die Standard-Einwechslung von Cordoba. Der ist bei Spielständen, wo der Gegner hinten nur dicht macht, schlicht nicht zu gebrauchen! Nichts gegen ihn, aber den kann man bringen, wenn wir eher auf Konter lauern, weswegen ich ihm nach Aufstieg sogar eine Portion Wichtigkeit einräume. Aber bei 1:2 gegen Duisburg ist dieser Wechsel totaler Blödsinn! Da muss ich die spielerische Fähigkeit im Mittelfeld stärken und eher dann Özcan bringen, auch wenn es auf den ersten Blick nicht nach „mehr Offensive“ aussieht! Aber ein Trainer sollte auch einen Plan verfolgen und nicht wechseln, um dem Zuschauer zu vermitteln, dass jetzt „totale Offensive“ angesagt ist! Und generell gilt: Angang wechselt (wie viele seiner Kollegen) immer viel viel viel zu spät! Ich weiß immer nicht, worauf die ganzen Coaches warten, wenn es so gar nicht läuft! Gottes Hilfe scheint mir ein sehr schlechter Ratgeber....
Wir sollten es auf den Punkt bringen. Anfang ist vollkommen überfordert. Er, ich weiß, Platz 1, sollte spätestens zur WP gegangen werden. Das wir dort stehn ist nicht sein Verdienst !
Zitat von Für immer FC !Die sollen das mit dem aufsteigen mal sein lassen denn so wie gestern machen wir uns zur lachpille der Nation in Liga 1
Sehe ich genauso,Veh müsste bis auf drei,vier Positionen komplett neu besetzen....das gliche einem Himmelfahrtskommando! Es war schlicht beschämend was uns da auf dem Platz geboten wurde! Ein Durcheinander PUR! Es sind mittlerweile 9 Partien gespielt und nur in Bielefeld hatten wir eine gewisse Ordnung.... DAS meine ich hatte eher was mit einem "guten Tag" erwischt zu tun als mit einem System oder gar Konzept! Selbst wenn wir diesen Schrott weiter so praktizieren werden wir aufsteigen,denn diese Liga erschreckt mich immer mehr mit ihrer Schwäche! Wenn ich mir vorstelle genauso in Liga 1 derzeit aufzutreten wage ich keinerlei Bilanz zu ziehen!
@Nobby MEIN Problem ist: Ich habe keine Alternative, wo ich sagen kann: Der muss es sein! Keller wäre es vor der Saison gewesen. Einen in seinen früheren Zeiten hätte ich auch gut gefunden, der hatte für mich immer einen Plan. JETZT fällt mir grad keiner ein, auch wenn ich Hasenhüttl nicht schlecht fände... Ansonsten gilt: Trainer-Wechsel sind teuer und ohne Garantie! Irgendwie hoffe ich noch darauf, dass Anfang einen klaren Weg findet, so lange wir noch auf Platz 1 stehen. Fragezeichen sind da aber sehr viele....
Edit: Mit ist doch noch jemand eingefallen, den ich unbedingt wollen würde: Wagner von Huddersfield
Zitat von smokie@bacardi Mit anderen Worten: Du verstehst auch nicht, warum Guirassy nicht auf links begonnen hat
Nichts gegen Clemens, aber gerade gegen ein Team, das nichts zu verlieren hat und nach einer sicher aufpeitschenden Rede eines neuen Trainers entsprechend forsch auftritt, sollte ich als Trainer auch auf die Defensiv-Qualitäten meines Mittelfeldes achten. Und hier ist Guirassy nunmal auch um Welten wichtiger für die Mannschaft als Clemens. Diesen Wechsel, auch wenn man mir gerne Parteilichkeit vorwerfen kann, habe ich nicht verstanden. Übrigens verstehe ich auch nicht die Standard-Einwechslung von Cordoba. Der ist bei Spielständen, wo der Gegner hinten nur dicht macht, schlicht nicht zu gebrauchen! Nichts gegen ihn, aber den kann man bringen, wenn wir eher auf Konter lauern, weswegen ich ihm nach Aufstieg sogar eine Portion Wichtigkeit einräume. Aber bei 1:2 gegen Duisburg ist dieser Wechsel totaler Blödsinn! Da muss ich die spielerische Fähigkeit im Mittelfeld stärken und eher dann Özcan bringen, auch wenn es auf den ersten Blick nicht nach „mehr Offensive“ aussieht! Aber ein Trainer sollte auch einen Plan verfolgen und nicht wechseln, um dem Zuschauer zu vermitteln, dass jetzt „totale Offensive“ angesagt ist! Und generell gilt: Angang wechselt (wie viele seiner Kollegen) immer viel viel viel zu spät! Ich weiß immer nicht, worauf die ganzen Coaches warten, wenn es so gar nicht läuft! Gottes Hilfe scheint mir ein sehr schlechter Ratgeber....
@smokie ich halte dies sogar für den alles entscheidenden Fehler gestern. Und ich kann auch nicht verstehen dass er nicht spätestens nach der gelben Karte reagiert hat.
Die Situation ist belassen worden und Koziello stand laufend in Gefahr Rot zu sehen, ein Wechsel von Drexler nach links ginge auch nicht da Bader dann ins Schwimmen gekommen wäre.
Ich mag Clemens aber er ist nur zu gebrauchen wenn wir selber tief stehen und mit Kontern schnell nach vorne kommen wollen.
Das ist jetzt hart aber so sehe ich es aktuell, die Verletzungsanfälligkeit von Guirassy kann ich jetzt nicht beurteilen und wie viel Schonung er immer wieder braucht oder ob er ihn langsam ranführen will mit Blick auf 1. Liga oder Guirassy hat sich hängen gelassen die Woche, Möglichkeiten oder Gründe könnten es da viele geben.
Unsere Schlussoffensive gestern war ja zum Scheitern verurteilt weil die Bälle nur noch hoch reingespielt wurden, was willst du mit den Bällen als Angreifer machen und es ist leicht dies zu verteidigen Kommissar Zufall hilft da höchstens noch.
Duisburg hat das gut gemacht innerhalb ihrer Möglichkeiten und wir waren zu blöd gestern.
@bacardi Ja, so sehe ich es auch. Grundsätzlich gilt: Steht einer meiner Spieler aus der Zentrale (nochmal ganz speziell gegen „eigentlich“ viel schwächere Gegner!) aufgrund des gesamten Defensiv-Verhaltens kurz vor einem Platzverweis, stimmt etwas nicht und dann MUSS ich reagieren! Sowas sollte man eigentlich schon auf einem Übungsleiter-Helfer-Lehrgang lernen.....