Es ist eigentlich unfassbar, was da heute an das kalte Neonlicht dieser Welt gelangt ist. Die Verbrecher Rummenigge und Hoeness natürlich ganz vorne mit dabei. RESPEKT haben sie eingefordert, RESPEKT! Das muss man sich mal auf der zunge zergehen lassen.....
Schmeisst die Bayern aus der Bundesliga - kein Mensch braucht einen solchen Verein.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Natürlich kommt diese Superliga. Alles andre is Träumerei. Und das Bayern dabei ist, vollkommen klar. Diese PK war ein erster kleiner Versuch sich abzusetzen, da man sich in unsrer Bauernliga nicht entsprechend gewährtschätzt fühlt. Sie sind halt was besseres und mögen nicht mehr gegen solche Dorfvereine wie Mainz, Freiburg, Augsburg etc kicken
Der Glatzkopf Infantilo weiß der Kuckuck will doch schon unbedingt bei der Winter-Wüsten-WM schon seine 48 Mannschaften dabei haben.
Die kleinen Nationen sichern halt seine Wiederwahl. Leider merkt aber kaum jemand, dass man den Bogen immer mehr überspannt und selbst der größte Fan irgendwann die Lust verliert. Bei mir ist das immer mehr der Fall. Die Nationeilf und EM, WM, Champignonliga interessiert mich immer weniger.Nationscup, was für ein Schwachsinn.
Hoffentlich steigt der Efffzeh wieder auf, weil sonst ist langsam Schicht im Schacht.
Und die Schiri-Willkür mit oder ohne sogenannten Videobeweis geht mir auch nur auf den Keks.
Ich würde das durchaus begrüßen, fehlt mir zwar mein Feindbild, aber das würde ich verkraften. Also, besser heute als morgen. Und ob die dann noch Spieler für die N11 abstellen oder nicht.... phhh, wenn interessiert das
Bayern prüfte Bundesliga-Ausstieg Es geht um eine neue Super League ab 2021
Die Bundesliga ohne den FC Bayern? Unvorstellbar! Aber offenbar nicht für den deutschen Rekordmeister selbst. Der „Spiegel“ enthüllt in seiner neuen Titelgeschichte „Dirty Deals“: Die Bayern ließen im Februar 2016 von einer internationalen Anwaltskanzlei prüfen, ob ein Ausstieg aus der Bundesliga juristisch möglich ist. Und ob der Klub noch Nationalspieler abstellen müsste. Danach treiben seit drei Jahren Bayern, Juventus, Real, Barcelona, Manchester, Arsenal und der AC Mailand hinter dem Rücken der Uefa den Plan einer eigenständigen Super League mit 16 Vereinen voran, um im Vergleich zur CL mehr Geld zu verdienen. Am 22. Oktober 2018 erhält Real-Boss Pérez eine Mail von der Madrider Firma Key Capital Partners. Betreff: „Entwurf einer Einigung der 16". Die Bayern werden im „Spiegel“ zitiert, dass ihnen weder Existenz, noch Inhalt dieser aktuellen Absichtserklärung bekannt seien.
Es ist wie immer: Die Bayern wissen von nichts, solange man ihnen nicht haarklein das Gegenteil nachweisen kann. Ich würde die Bayern in der Bundesliga nicht vermissen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Die ganzen Planungen laufen scheinbar ohne FIFA/UEFA. Das werden die sich aber nicht gefallen lassen, da sie genau so geldgeil sind wie Uli/Kalle und Co. Als Konsequenz würde man Spielerwechsel von einer Organisation in die andere verbieten, bzw. erst nach einer Sperre genehmigen. Für diese Operettenliga würde dann vermutlich noch ein neuer Fernsehkanal gebucht werden müssen. Als Vorbild gelten wohl die amerikanischen Ligen, egal welche Sportart. Wenn man dann noch die ganzen Werksclubs aus der Bundesliga schmeißt und diese in die 2. Superliga verbannt, würde selbst die Bundesliga wieder interessant.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von GrottenhennesDie ganzen Planungen laufen scheinbar ohne FIFA/UEFA. Das werden die sich aber nicht gefallen lassen, da sie genau so geldgeil sind wie Uli/Kalle und Co. Als Konsequenz würde man Spielerwechsel von einer Organisation in die andere verbieten, bzw. erst nach einer Sperre genehmigen.
Ich glaube, da verstehst du was falsch. Die UEFA/FIFA sperrt da niemanden mehr. Die haben dann nix mehr zu sagen und die Kohle läuft direkt in die Vereine. Um nix anderes geht es doch den Rummehoenessen. Als nächstes gründen die ein eigenes Land, damit sie nicht mehr für irgendwas verurteilt werden können, was in ihren Augen nur sie selber dürfen.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Ist doch geil. Endlich mal wieder die Möglichkeit, dass ein Fussballfan wirklich entscheiden kann, ob er guckt oder nicht.
Hätte was von "Es ist Krieg und keiner geht hin".
Wenn die Kohle die jetzt von der UEFA/DFB/DFL etc. an die Bayern ausgezahlt wird, auf die restlochen Vereine umgelegt wird, haben wir auch mehrere Millionen mehr in der Kasse. Die Bedenken, wer die bei uns dann in die Hand nimmt, um möglichst wenig Schaden anzurichten, lassen wir jetzt mal weg.
Zitat von dropkick murphyJe mehr Kommerz-Werks-Vereine aus der Liga verschwinden umso besser!
Sehe ich ebenfalls so. Zwei "Probleme" sehe ich allerdings:
1. Aufgrund der Ligagröße und Ländergrenzen werden aus der BL wohl insgesamt nur 2 Vereine verschwinden. Rein sportlich könnten dies doch wohl nur Bayern und Dortmund sein. Wir haben die ganze andere Plastikkacke also noch weiter am Hals.
2. Nur die dümmsten Kälber wählen ihre Schlächter selber. D.h. es werden sich genug Leute (ungleich Bayern-Fans) finden, die sich teure TV-Abos kaufen werden, um sich die Spiele der neuen Liga auf vermeintlichem Top-Niveau anzugucken. Da der Gesamtkuchen europaweit aber letztendlich gleich groß ist, werden die TV-Sender dann den regulären Ligavereinen weniger Geld auszahlen. Ist mir persönlich egal, ich wollte nur darauf hinweisen, dass dann selbst der glorreiche FC nicht mehr für durchschnittliche 2.Ligaspieler hohe Millionensummen ausgeben kann.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
War/ist doch nur eine Frage der Zeit. Warum sollte ausgerechnet der Fußball anders funktionieren als die übrigen Wirtschaftskreisläufe? Von sozialer Marktwirtschaft haben wir uns lange verabschiedet. Wo ein entfesselter, zügelloser und wertebereinigter Kapitalismus herrscht, hinterlässt er Machteliten und eine entsolidarisierte Gesellschaft. Das haben wir nun davon.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Der FC Bayern München ist Spitze im deutschen Profifußball. Die größten Stars, die meisten Titel und vor allem: die höchsten Einnahmen. Und trotzdem fürchtet der Rekordmeister, den Anschluss an die milliardenschwere Konkurrenz aus Paris oder Manchester zu verlieren. Als Lösung wurde eine ohne die UEFA organisierte Super League gehandelt, wie Football-Leaks-Dokumente zeigen, die der "Spiegel" erhalten und mit dem NDR und dem Recherchenetzwerk EIC geteilt hat. In der ARD-Dokumentation "Football Leaks: Von Gier, Lügen und geheimen Deals" (Sonntag, 21.45 Uhr im Ersten) wird über die Machenschaften der Bayern und anderen Topclubs berichtet, die mit Hinterzimmer-Deals an einer Super League gebastelt haben.
Der Blatter Sepp war ja schon super, aber der Infantino, der Gianni, der toppt sie glaub ich alle. Der macht sich die Taschen dermaßen voll, klasse und immer weiter und weiter, saaaagenhaft
Soll diese „Super-Liga“ nicht eher anstatt der CL stattfinden? Wie auch immer: Es würde KEIN VEREIN aus der Bundesliga aussteigen, ohne einen Großteil seiner Fanbase zu opfern. Im Pott sicherlich noch drastisch mehr als in Bayern. Und bei allem Respekt: Soooooo dumm sind die Bayern dann auch nicht....
Zitat von smokieSoll diese „Super-Liga“ nicht eher anstatt der CL stattfinden? Wie auch immer: Es würde KEIN VEREIN aus der Bundesliga aussteigen, ohne einen Großteil seiner Fanbase zu opfern. Im Pott sicherlich noch drastisch mehr als in Bayern. Und bei allem Respekt: Soooooo dumm sind die Bayern dann auch nicht....
Sollen sie doch machen was sie wollen. Ehrlich gesagt, mir ist das scheissegal !!!!!!!!
Super League verrät Geist des Sports Das wäre der Tod des Fußballs
Es ist nachvollziehbar, dass Vereine ständig überlegen, wie sie ihre Einnahmen erhöhen können. Ein Problem wird es, wenn Gier die Oberhand gewinnt. Und wenn die Macher das Gefühl verlieren, was noch gesund für den Fußball ist. Beispiel: Dass die CL nicht mehr im deutschen Free-TV zu sehen ist. Aber das ist nichts gegen die Pläne für eine europäische Super League, die der „Spiegel“ enthüllt hat. Die Bundesliga ohne den FC Bayern? Unvorstellbar! Aber offenbar nicht für den Rekordmeister selbst, wie der „Spiegel“ enthüllt. 11 Vereine mit einem 20-jährigen Startrecht und garantierten Einnahmen in dreistelliger Millionen-Höhe verraten den Geist des Sports! Wenn es die Angst vor Abstieg nicht mehr geben würde, wäre das der Tod des Fußballs. Sogar einen Ausstieg aus der Bundesliga hat der FC Bayern prüfen lassen. Das wäre der Anfang vom Ende dieses großartigen Klubs!.
Was bei dieser „Prüfung“ ganz sicher nicht außer Acht gelassen wurde, waren Untersuchungen durch Marketing-Experten. Diese Liga hätte sich doch mach 2-3 Jahren SPÄTESTENS verbraucht. Noch schlimmer: Es fehlen die „besonderen Momente“, auf die man sich freuen kann als Fan. Selbst heute ist es doch schon anders als früher: ICH zum Beispiel schaue mir heute Bayern-Madrid „gerne an“. NUR NOCH „gerne an“, weil es einfach vielfach vorkommt. Damals, im alten Landesmeister-Cup, war sowas ein absoluter Klassiker, den ich auf jeden Fall sehen MUSSTE, ganz egal welche deutsche Beteiligung. Und sowas würde sich dann einfach auch komplett verbrauchen. Wen interessieren denn noch solche Spiele, wenn ich sie garantiert 2-4 mal in der Saison habe? Ist dann alles nichts besonderes mehr, ganz im Gegenteil; es hat ja nichtmal Derby-Charakter. Es verkommt ganz einfach zu einem stinknormalen Liga-Spiel und wird letztlich weniger Resonanz auf sich ziehen als ein mögliches Pokalspiel Bayern-Nürnberg.....
Meinetwegen sollen sie es machen. Die werden alle zunächst viel Geld machen und am Ende gnadenlos auf die Fresse fliegen. Ich persönlich würde die Bayern als Gegner nicht vermissen. Da gibts in Deutschland ganz andere Spiele, die mich mitreißen
Wow, die Super-League-Bayern schaffen zu Hause nur ein 1:1 gegen Freiburg. Herr Hoeness, Herr Rummenigge, bitte handeln, euer Verein ist unterfordert......
Zitat von burlesqueUnabsteigbar, gesicherte Einnahmen... das Gold-Perpetuum Mobile. Wir grüssen alle Arschgefickten.
Aber auf Dauer völlig uninteressant. Also mich interessiert schon die Champions-League nicht mehr. Ich habe in dieser Saison noch kein Spiel geguckt und werde das auch so beibehalten. Packt mich einfach nicht mehr.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die nationalen Ligen überleben werden. Sollen die Bayern doch abhauen. Können sie eben nicht mehr Deutscher Meister werden.
Seitdem aus Geldgier die Gruppenspiele in den Europaligen eingeführt wurden, finde ich das Ganze auch nicht mehr interessant. Früher gab es spannende Hin-und Rückspiele - und dann war mal weiter oder raus. Bei diesem Modus konnten auch mal "kleinere Vereine" ein Finale erreichen und gewinnen. Jetzt findet man jedes Jahr die gleichen Geldsäcke in den Finals.