Wer nun, Matze oder Matthias Lehmann? Der Kicker muss irgendwo Matze gesehen haben. Der Matthias, der auf dem Platz stand, irrte herum, wie ein aufgescheuchtes Huhn.
Zitat von JoeCoolWer nun, Matze oder Matthias Lehmann? Der Kicker muss irgendwo Matze gesehen haben. Der Matthias, der auf dem Platz stand, irrte herum, wie ein aufgescheuchtes Huhn.
Der coole Joe zeigt einfach Beitrag für Beitrag, dass er nur mäßig viel von Fußball versteht. Aber sicher hat er viele andere Stärken, vermute ich mal.
Die Einwechslung Lehmanns war eigentlich die einzig logische Konsequenz. Für mich unverständlich war der Tausch Terodde gegen Sörensen. Sörensen erwies sich zwar in den Minuten auf dem Platz als Turm in der Abwehr, aber nach vorne lief gar nichts mehr. Es gab keine Anspielstation im Mittelfeld mehr und auch der Sturm war noch nicht mal mehr ein laues Lüftchen. Ohne die freundliche Unterstützung des Schiedsrichters wären wir nur mit einem Punkt nach Hause gefahren.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von JoeCoolWer nun, Matze oder Matthias Lehmann? Der Kicker muss irgendwo Matze gesehen haben. Der Matthias, der auf dem Platz stand, irrte herum, wie ein aufgescheuchtes Huhn.
Der coole Joe zeigt einfach Beitrag für Beitrag, dass er nur mäßig viel von Fußball versteht. Aber sicher hat er viele andere Stärken, vermute ich mal.
Tatsächlich wirkte Lehmann in der vergangenen Saison auf mich manchmal fahrig, aber nach der Einwechslung in Regensburg ganz und gar nicht.
Zitat von JoeCoolWer nun, Matze oder Matthias Lehmann? Der Kicker muss irgendwo Matze gesehen haben. Der Matthias, der auf dem Platz stand, irrte herum, wie ein aufgescheuchtes Huhn.
Der coole Joe zeigt einfach Beitrag für Beitrag, dass er nur mäßig viel von Fußball versteht. Aber sicher hat er viele andere Stärken, vermute ich mal.
Also lieber Fachmann, dann untermauere dein Wissen doch bitte mit Fakten und kläre den unwissenden Fan einmal auf... [rolling_eyes]
Noch mal so als Gedankenstütze: Lt. Match-Daten des Kicker hat Lehmann fünf Ballkontakte gehabt, drei Pässe gespielt und null Zweikämpfe geführt. Dabei hat er einen Ball abgelaufen und einen guten Pass in Richtung Córdoba gespielt. Das war es. Allgemein und insbesondere für einen Sechser ist das ganz bestimmt keine erwähnenswerte gute Leistung. Schau dir das Spiel doch einfach noch einmal an...
Zitat von JoeCoolNoch mal so als Gedankenstütze: Lt. Match-Daten des Kicker hat Lehmann fünf Ballkontakte gehabt, drei Pässe gespielt und null Zweikämpfe geführt. Dabei hat er einen Ball abgelaufen und einen guten Pass in Richtung Córdoba gespielt. Das war es. Allgemein und insbesondere für einen Sechser ist das ganz bestimmt keine erwähnenswerte gute Leistung. Schau dir das Spiel doch einfach noch einmal an...
Also mal so ganz grundsätzlich, wenn man als Zweitligist bei Verletztenmisere auf einen altgedienten erfahrenen Spieler als Einwechselspieler zurückgreifen kann, der vor weniger als 2 Jahren noch als Kapitän und Stammspieler massgeblich zum Erreichen der Euroleague beigetragen hat, dann sollte man sich glücklich schätzen, sehr glücklich.
Was hattest du denn von ihm erwartet? Das er mit nem Solo vom eigenen 16er das entscheidende 1:4 schiesst? Er hat seinen Part gespielt. Gut. Punkt, Fertig. Irgendwie habe ich das Gefühl, du willst so jemanden wie Matze Lehmann nicht mehr im Trikot des FC sehen??!!
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."
Kann ich kaum glauben. Phantastische, sehr authentische österreichische Küche, häufig auf 'sterneniveau' - habe selten in Köln besser gegessen als in dieser gastronomischen Perle.
Mein letzter Besuch ist schon etwas her, aber auch ich kann die gute Qualität des Grubers nur bestätigen.
Zu empfehlen in Sachen österreichischer Küche ist auch das Josephs im Rheinauhafen, .
Zitat von JoeCoolWer nun, Matze oder Matthias Lehmann? Der Kicker muss irgendwo Matze gesehen haben. Der Matthias, der auf dem Platz stand, irrte herum, wie ein aufgescheuchtes Huhn.
Vielleicht hätte ich hinter der Frage noch einen Smiley setzen sollen, damit es etwas lustiger rüberkommt. Das haben anscheinend einige in den falschen Hals bekommen. Ja, Matze hat weitestgehend seinen Job gemacht, und er hat auch lange nicht gespielt, wodurch ihm natürlich die Spielpraxis fehlt. Deshalb aber von einem guten Spiel zu sprechen, ist dann doch übertrieben. Er hat keinen Zugriff auf das MF gehabt und auch keine Ruhe reinbringen können. Das darf man aber auch von ihm zumindest in Ansätzen erwarten können.
Über die Jahre gesehen, ist Lehmann immer durch Lauf- und Defensivarbeit aufgefallen, der Ordner und Gestalter war er nie. Das erwarte ich von ihm auch nicht mehr.
Wie bereits gesagt: Mission einigermaßen erfüllt, aber auch keinen Deut mehr.
Kann ich kaum glauben. Phantastische, sehr authentische österreichische Küche, häufig auf 'sterneniveau' - habe selten in Köln besser gegessen als in dieser gastronomischen Perle.
Mein letzter Besuch ist schon etwas her, aber auch ich kann die gute Qualität des Grubers nur bestätigen.
Zu empfehlen in Sachen österreichischer Küche ist auch das Josephs im Rheinauhafen, .
.
Haha, jo des meine ich. Dachte mir auch, dass es bestimmt gut dort ist (für andere). Mein Fall war es absolut nicht.
War vorher noch im Mercure, da kommt mir der bierofka entgegen. Und vor der Tür genau 2(!!!) 1860 Groupies. Witzig.
@matze
Mir ist gar nicht aufgefallen, dass er auf dem Platz war. Sein Name ist bei sky genau 0x gefallen. War wohl auch besser so
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Also das war doch in der ersten Halbzeit schon ziemlich guter Fußball und in der zweiten ein intensives Kampfspiel. Auch nachvollziehbar, in ein solche Partie Lehmann und Sörensen reinzuwerfen. Gut, wie das Team den Kampf angenommen hat - das war kein Brave-Jungs-Fußball mehr! Das Team scheint erwachsener zu werden - gut so!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von M. LeeAlso das war doch in der ersten Halbzeit schon ziemlich guter Fußball und in der zweiten ein intensives Kampfspiel. Auch nachvollziehbar, in ein solche Partie Lehmann und Sörensen reinzuwerfen. Gut, wie das Team den Kampf angenommen hat - das war kein Brave-Jungs-Fußball mehr! Das Team scheint erwachsener zu werden - gut so!
Ich habe mich nach einiger Zeit mit dem Trainer anfreunden können, Kaschmir Armin habe ich auch lange nicht mehr ans Bein gepinkelt. Aber Opi Lehmann zu bringen, beim besten Kader der Liga, während Haupe draußen sitzt ist schon seltsam. Danke für alles Matze, jedoch gehörst Du dauerhaft in die U21, um denJungs den Arsch zu retten. Für Liga 2 war das zu wenig, auch die Lieferung von Söre war nichts, den empfand ich als kopfloses Huhn, sehr Schade [sad]
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von M. LeeAlso das war doch in der ersten Halbzeit schon ziemlich guter Fußball und in der zweiten ein intensives Kampfspiel. Auch nachvollziehbar, in ein solche Partie Lehmann und Sörensen reinzuwerfen. Gut, wie das Team den Kampf angenommen hat - das war kein Brave-Jungs-Fußball mehr! Das Team scheint erwachsener zu werden - gut so!
Ich habe mich nach einiger Zeit mit dem Trainer anfreunden können, Kaschmir Armin habe ich auch lange nicht mehr ans Bein gepinkelt. Aber Opi Lehmann zu bringen, beim besten Kader der Liga, während Haupe draußen sitzt ist schon seltsam. Danke für alles Matze, jedoch gehörst Du dauerhaft in die U21, um denJungs den Arsch zu retten. Für Liga 2 war das zu wenig, auch die Lieferung von Söre war nichts, den empfand ich als kopfloses Huhn, sehr Schade [sad]
Nachvollziehbar, meine ich, die alten Recken in so einer Situation zu bringen, nicht dass beide gut waren (wobei Freddy durchaus auch einiges rausgeköpft hat). Hauptmann ist nunmal keiner für's defensive MF ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von JoeCool(...) Also lieber Fachmann, dann untermauere dein Wissen doch bitte mit Fakten und kläre den unwissenden Fan einmal auf... [rolling_eyes]
Ich bin kein Fachmann. Mein Wissen ist amateurhaft und voller Lücken. Ich beziehe Fakten aus dem Kicker, das ist eine nur mäßig brauchbare Quelle.
Aber: Ich stelle keine Fußballer an den Pranger und mache insb. die Spieler, die seit vielen Jahren für den 1. FC Köln alles geben - wie Lehmann - nicht einfach mal so schlecht. DAS könntest du von mir lernen. Mehr nicht.
Zitat von JoeCoolWer nun, Matze oder Matthias Lehmann? Der Kicker muss irgendwo Matze gesehen haben. Der Matthias, der auf dem Platz stand, irrte herum, wie ein aufgescheuchtes Huhn.
Vielleicht hätte ich hinter der Frage noch einen Smiley setzen sollen, damit es etwas lustiger rüberkommt. Das haben anscheinend einige in den falschen Hals bekommen. Ja, Matze hat weitestgehend seinen Job gemacht, und er hat auch lange nicht gespielt, wodurch ihm natürlich die Spielpraxis fehlt. Deshalb aber von einem guten Spiel zu sprechen, ist dann doch übertrieben. Er hat keinen Zugriff auf das MF gehabt und auch keine Ruhe reinbringen können. Das darf man aber auch von ihm zumindest in Ansätzen erwarten können.
Über die Jahre gesehen, ist Lehmann immer durch Lauf- und Defensivarbeit aufgefallen, der Ordner und Gestalter war er nie. Das erwarte ich von ihm auch nicht mehr.
Wie bereits gesagt: Mission einigermaßen erfüllt, aber auch keinen Deut mehr.
Lehmann kam nach der Verletzung von Koziello ins Spiel. Da hatte Regensburg schon länger auf volle Offensive geschaltet und ziemlich Druck gemacht. Das Spiel war zum Zeitpunkt seiner Einwechslung schon relativ "wild" und der FC hatte vor allem Defensivarbeit zu vollrichten. Regensburg hat es für 2t-Liga-Verhältnisse richtig gut gemacht und ist auch körperlich nicht abgesackt, im Gegensatz zu Darmstadt. Ihre Stürmer sind Kanten und wurden mit hohen Bällen gefüttert. Da war Ruhe ins Spiel reinbringen für einen Einzelnen kaum möglich, als Einzelner ist es möglich selber Ruhe zu bewahren und das hat er. Lehmann war und ist kein "großer" Gestalter, ein großer "Ordner" aber immer bei uns gewesen.Es war Lehmann an dem sich unser Spiel zu großen Teilen ausgerichtet hat. Wie Du selber schreibst, mittels großer Laufarbeit. Lücken zuzulaufen ist eine Kunst, die nicht im Rampenlicht erstrahlt aber dennoch eine immense Bedeutung für den Erfolg der Mannschaft hat. Diese Lücken muss man sehen, bevor man sie zuläuft. Nicht jeder Spieler kann das, weil es dazu neben Defensiv-Talent auch Erfahrung braucht. Aus meiner Sicht ging es in diesem Spiel und diesem Spielverlauf genau darum. Wenn seine Leistung für dich ok war, warum schreibst du dann vom aufgescheuchtem Huhn?
Zitat von JoeCool(...) Also lieber Fachmann, dann untermauere dein Wissen doch bitte mit Fakten und kläre den unwissenden Fan einmal auf... [rolling_eyes]
Ich bin kein Fachmann. Mein Wissen ist amateurhaft und voller Lücken. Ich beziehe Fakten aus dem Kicker, das ist eine nur mäßig brauchbare Quelle.
Aber: Ich stelle keine Fußballer an den Pranger und mache insb. die Spieler, die seit vielen Jahren für den 1. FC Köln alles geben - wie Lehmann - nicht einfach mal so schlecht. DAS könntest du von mir lernen. Mehr nicht.
Ich stelle keinen Spieler an den Pranger. Diese Formulierung trifft den Sachverhalt nicht ansatzweise und ist hier völlig deplatziert. Kritisieren wird man aber schon dürfen.
Du hast auch nicht begründet, woran du meinen fehlenden Sachverstand festmachst. Wahrscheinlich lag das in der für dich nicht korrekten Kritik begründet. Das lasse ich dann mal so stehen. Lehmann hat ein paar Lücken zugelaufen, aber keine Ruhe in und Kontrolle über das Spiel bekommen. Das hatte ich nach seiner Einwechslung erhofft. Dafür ist er natürlich auch nicht alleine zuständig, aber etwas mehr Zugriff hätte es mit seiner Erfahrung schon sein dürfen. Deshalb war seine Leistung in Ordnung, aber sicherlich nicht gut, denn dazu hätte er mehr Kontrolle über das Spiel haben müssen. Ja, Hauptmann wäre da keine Alternative gewesen, da er defensiv nicht besser als Lehmann ist, auch wenn er offensiv vielleicht mehr Akzente gesetzt hätte. Die Sache mit dem "kopflosen Huhn" legen hier aber einige extrem auf die Goldwaage. Ich glaube, dass ich meine Ansicht nun ausreichend geschildert und auch begründet habe. Allerdings werde ich dabei nicht persönlich.
Ich stelle keinen Spieler an den Pranger. Diese Formulierung trifft den Sachverhalt nicht ansatzweise und ist hier völlig deplatziert. Kritisieren wird man aber schon dürfen.
Du hast auch nicht begründet, woran du meinen fehlenden Sachverstand festmachst. Wahrscheinlich lag das in der für dich nicht korrekten Kritik begründet. Das lasse ich dann mal so stehen. Lehmann hat ein paar Lücken zugelaufen, aber keine Ruhe in und Kontrolle über das Spiel bekommen. Das hatte ich nach seiner Einwechslung erhofft. Dafür ist er natürlich auch nicht alleine zuständig, aber etwas mehr Zugriff hätte es mit seiner Erfahrung schon sein dürfen. Deshalb war seine Leistung in Ordnung, aber sicherlich nicht gut, denn dazu hätte er mehr Kontrolle über das Spiel haben müssen. Ja, Hauptmann wäre da keine Alternative gewesen, da er defensiv nicht besser als Lehmann ist, auch wenn er offensiv vielleicht mehr Akzente gesetzt hätte. Die Sache mit dem "kopflosen Huhn" legen hier aber einige extrem auf die Goldwaage. Ich glaube, dass ich meine Ansicht nun ausreichend geschildert und auch begründet habe. Allerdings werde ich dabei nicht persönlich.
Schön, dass du dich wehrst - zeigt es doch, dass dir dein ´Ansehen` nicht egal ist und du auch Ansprüche an dich selbst sowie an Leute wie mich, die dich kritisieren, hast. Das mag ich, das gefällt mir. Mit dem Pranger ist es so eine Sache. Du hast geschrieben (darauf habe ich reagiert): "Wer nun, Matze oder Matthias Lehmann? Der Kicker muss irgendwo Matze gesehen haben. Der Matthias, der auf dem Platz stand, irrte herum, wie ein aufgescheuchtes Huhn"
Der Kicker lobt einen verdienten FC-Spieler, der seit Monaten außen vor ist (glücklicherweise gibt es mittlerweile bessere Spieler), sich da top verhält, mit keinem Wort rummotzt, zuvor jahrelang sehr gute Leistungen gebracht hat. Dieser Spieler, so meine Meinung, hat Bezeichnungen wie "aufgescheuchtes Huhn" nicht verdient. Das wollte ich kritisieren oder dir rückmelden, das finde ich nach wie vor richtig und deine "Kritik" in dieser Wortwahl Lehmann gegenüber respektlos.
Vielleicht bin ich da zu ´old school` für, vielleicht klingt das für mich schlimmer als für dich - mag sein. Ansonsten ist der "fehlende Sachverstand" nicht ernst gemeint. Ich kenne dich doch gar nicht und es ist respektlos, dir so etwas nach wenigen Posts hier vorzuwerfen. Genau das aber wollte ich - ich wollte deine Respektlosigkeit mit einer ähnlich lapidaren Respektlosigkeit ´kontern`, in der Hoffnung, dass dich das stört. Das tut es - schön.
Darüber hinausgehende Kompetenz in der Bewertung deines Sachverstandes habe ich nicht und empfinde es in der Regel auch als anmaßend, wenn wir uns wechselseitig diese Kompetenz abstreiten. Wir sind alle FC-Fans, Fußball-Fans - und keine Profis, sondern eben begeisterte Fans. Wir sind alle ein wenig kompetent, aber auch nicht so ganz richtig. Und ganz gewiss würde ich z.B. mich nicht als kompetent oder gar kompetenter als dich bewerten wollen (im Bereich Fußball natürlich). Ok? Ich bin es zufrieden mit deiner Reaktion und nehme hiermit also die kleine Beleidigung mit dem dir fehlenden Sachverstand höchst offiziell zurück. Außerdem stimmt es, was du schreibst: Du beleidigst hier keinen ("werde nicht persönlich") und das finde ich sehr gut. Auch wenn ich dich (ich hoffe nur ein wenig) selbst beleidigt habe.
@Joga Ich sage das nicht etwa, weil ich nach einem „aufregenden“ Tag mit der Deutschen Bahn leicht einen sitzen habe: Deine Kommunikations-Intentionen gefallen mir einfach immer wieder aufs Neue
Zitat von smokie@Joga Ich sage das nicht etwa, weil ich nach einem „aufregenden“ Tag mit der Deutschen Bahn leicht einen sitzen habe: Deine Kommunikations-Intentionen gefallen mir einfach immer wieder aufs Neue
Gut, dann kommen wir ja zusammen. Noch einmal zur Klarstellung: Ich wollte Lehmann gegenüber nicht "respektlos" sein, empfand seine Leistung aber nicht als gut, sondern nur eingermaßen ok. Das sollte der in meinen Augen flapsige Kommentar mit Matze und Matthias Lehmann beinhalten. Das hast du anders verstanden, was ok ist.In Foren ist es nicht immer so leicht, genau das so rüberzubringen, wie es gemeint ist. Da fehlt einfach Gestik, Mimik und Tonfall. Aber nun ist es ja wohl geklärt.
Gut, dann kommen wir ja zusammen. Noch einmal zur Klarstellung: Ich wollte Lehmann gegenüber nicht "respektlos" sein, empfand seine Leistung aber nicht als gut, sondern nur eingermaßen ok. Das sollte der in meinen Augen flapsige Kommentar mit Matze und Matthias Lehmann beinhalten. Das hast du anders verstanden, was ok ist.In Foren ist es nicht immer so leicht, genau das so rüberzubringen, wie es gemeint ist. Da fehlt einfach Gestik, Mimik und Tonfall. Aber nun ist es ja wohl geklärt.
Sehe ich auch so - und freut mich, dass das so gut zu klären war. Ansonsten: Foren haben Vorteile, aber auch Nachteile.
Was ich schön finde: In gewisser Weise sind wir alle gleich und haben nur diese eine Möglichkeit, uns mit Worten und Texten auszutauschen.
Was ich meist noch schöner finde: Kontakt im richtigen Leben mit allem, was da mehr ist als nur an Worten. Wobei ich halt diesen Verein sehr mag (und mittlerweile auch dieses Forum und die Leute hier) und eben nicht in Köln lebe, sondern so weit weg, dass nur wenige andere Menschen gerade diesen Klub mögen. Die meisten Menschen in meiner Umgebung - mögen gar keinen Fußball.
Da habe ich es zum Glück etwas leichter, auch wenn ich ebenfalls nicht in Köln wohne. Hier ist ziemlich viel klepperverseucht! [rolling_eyes]
Aber zum Glück kann ich mir die Heimspiele des FC anschauen, was ich auch regelmäßig auf der Süd mache. Dann hat man auch den Vorteil, sich immer wieder mit vielen FC-Verrückten auszutauschen. Das ist schön und mir inzwischen auch sehr wichtig. Denn nirgendwo gibt es so viele im positiven Sinne Bekloppte wie in Köln und rund um den FC.