Teil I Der FC hat wiedermal volle Punktzahl aus den letzten 3 Spielen gesammelt. 15 zu 1 Tore und 39 Tore in 15 Spielen beeindrucken ganz sicher die Konkurrenten. Die Tordifferenz sucht ihresgleichen und findet keinen. Mit + 21 steht der FC deutlich besser da, als die 8 weiteren Mannschaften, die auch ein positives Torverhältnis aufweisen können. Regensburg gehört mit +4 dazu, der einzige Konkurrent mit einer positiven 2-stelligen Differenz ist Union Berlin.
Unser Gastgeber hat sich nicht mit den gebräuchlichen Bezeichnungen wie SC, FC, TSG oder Fortuna abspeisen lassen, dieser Verein ist bekannt als Jahn Regensburg. Jahn ist ein norwegischer männlicher Vorname ursprünglich hebräischer Herkunft. Die deutschsprachige Form des Namens ist Johannes. Wir spielen also ursprünglich beim Johannes aus Regensburg. Für die Bibelfesten unter uns, Johannes war DER TÄUFER. Damit keine Missverständnisse aufkommen, hat der Verein vor Johannes ein offizielles SSV gestellt.
Nicht wenige von uns kennen einen „Jan“. Einer von denen tut sich ab und zu als Poet hervor und bespielt sowohl das Internet, ZDF Neo und das ZDF. Seine Form des Humors ist nicht für jeden. Für die einen ist er ein unbegabter Prolet im Anzug, für andere der Beste seit Stefan Raab. Unser Stefan hat sich von der öffentlichen Bühne zwar anscheinend zurückgezogen, sein Verhältnis zu unserem FC ist davon unberührt.
Im deutschen Sprachraum ist Jahn ein erstaunlich häufiger Familienname. Der wohl bekannteste Vertreter dieses Nachnamens war der deutschen Pädagogen Friedrich Ludwig Jahn (1778–1852), der die sogenannte deutsche Turnbewegung initiierte und deshalb auch als Turnvater Jahn bezeichnet wird. Nach ihm wurde ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 14. Oktober 1990 von den deutschen Astronomen Börngen und Schmadel an der Thüringer Landessternwarte benannt. Der SSV Jahn Regensburg ist ein Fußballverein aus der bayerischen Stadt Regensburg. Der Verein entstand in seiner heutigen Form im Jahr 2000 durch Herauslösung aus dem Mutterverein SSV Jahn 1889 Regensburg, einem Turnverein, der seitdem keine Fußballabteilung mehr besitzt.
Am Freitag wird der FC in die Continental Arena einreiten. Das Fußballstadion in Regensburg, fasst 15.210 Zuschauer und hat seit der Saison 2015/16 das Jahnstadion als Heimat des Fußballvereins SSV Jahn Regensburg ersetzt. 52,7 Millionen EUR sind die geschätzten Baukosten, für mich ein erstaunlich hoher Betrag, wenn man das „geringe“ Fassungsvermögen gegenüberstellt. Im Gästeblock finden 1803 Geißböcke Unterschlupf, davon sind 884 Stehplätze ein Anteil von 49%.
Die bayerische Stadt Regensburg liegt an der Donau im Südosten Deutschlands und ist für ihr gut erhaltenes mittelalterliches Zentrum bekannt. Die Stadt Regensburg ist eine der ältesten Städte Deutschlands. Bei Ausgrabungen fand man 2006 keltische Gräber, die auf etwa 400 v. Christus datiert wurden. Besiedelt aber war der Donaubogen von Regensburg bereits seit der Steinzeit. Der Ursprung des Namen Regensburg stammt aus römischen Zeiten. Siedlungen, die 179 n. Chr. an der Stelle der heutigen Stadt standen, wurden "Lager am Regen" genannt. Eine steinerne Inschrift von der Einweihung dieses Lagers ist noch heute erhalten. Sie gilt als Gründungsurkunde der Stadt Regensburg. Eines ihrer Wahrzeichen ist die Steinerne Brücke aus dem 12. Jh. Sie ist 310 m lang, hat 16 Bögen und verbindet den Stadtteil Stadtamhof mit der Altstadt. Ein weiteres wichtiges Wahrzeichen ist der gotische Dom aus dem 13. Jh. mit seinen Zwillingstürmen. Hier sind die weltweit bekannten Regensburger Domspatzen zu Hause. In dieser schönen und beschaulichen Stadt, der viertgrößten Stadt Bayerns, leben ca. 145.000 Einwohner.
Man soll es nicht glauben aber es gibt mehr Gemeinsamkeiten zwischen den Vereinen, als man so denkt. Zunächst spielen beide Clubs in Städten, die an mindestens einem Fluss liegen und einen Dom ihr Eigen nennen dürfen. On Top sind die Farben beider Verein Weiß-Rot. Da sie ein weißes Trikot bevorzugen, werden sie, wie der HSV, auch „Rothosen“ genannt.
In der Trainerhistorie seit dem Jahr 2000 tauchen ein paar skurrile Namen auf. Günter Sebert ist den meisten vielleicht nur vom Namen ein Begriff, das sieht bei Mario Basler sicher ganz anders aus. Markus Weinzierl und Heiko Herrlich erwarben ebenfalls ihre ersten Erfahrungen beim Jahn. Unter dem Letztgenannten stiegen die Domstädter in der Relegation mit einem 1:1 und 2:0 gegen TSV 1860 München in die Zweite auf. Mitaufsteiger waren der MSV Duisburg und Holstein Kiel. Herrlich passte wie der Po auf´s Klo. Unter Ihm fand die Mannschaft wieder in die Spur und holte sich vorzeitig den Titel in der Regionalliga.In der Relegation zur 3. Liga setzte sich der Jahn schließlich mit 0:1 und 2:0 gegen den VfL Wolfsburg II durch, womit es Regensburg als erste Mannschaft überhaupt gelang, über die Relegation den direkten Wiederaufstieg in die 3. Liga zu schaffen. Wir lernen also: Herrlich kann Relegation, ich hätte nichts dagegen, wenn er dies in der aktuellen Saison erneut beweisen müsste. Seit der Saison 17 heißt der derzeitige Trainer Achim Beierlorzer. Der beidfüßige offensive Mittelfeldspieler kam über ein Engagement bei der SpVgg Greuther Fürth nie hinaus. Meistens trieb er sich in den Bayerligen herum. Seine Meriten als Fußballlehrer erwarb er sich als langjähriger Nachwuchstrainer bei RB Leipzig.
Im Kader sticht ein Name deutlich heraus: Sebastian Freis. Über den Karlsruher SC, unseren geliebten 1. FC Köln, den SC Freiburg und die SpVgg Greuther Fürth, kam er 2017 zum Jahn. Lustig, vor nicht allzu langer Zeit war er hier im Forum nochmal ein Thema. Ansonsten bin ich total blank, was die restlichen Spieler angeht. Mit dem Jahn verbinde ich lediglich einen EX-Spieler, der zu Drittligazeiten die Konkurrenten das Fürchten lehrte. Eric Thommy war von Augsburg ausgeliehen und den anderen so weit überlegen, dass ich dachte, da seinen sonst nur Komparsen auf dem Feld unterwegs. Inzwischen spielt er beim VFB, ohne sich nachhaltig durchgesetzt zu haben. Ob er noch eine gewichtige Rolle bei den Schwaben spielen wird steht in den Sternen, ich traue es ihm immer noch zu. Wir durften jetzt 3-mal hintereinander an einem Samstag ran. Der traditionelle Fußballtag war uns ein gutes Omen.15:1 Tore und 9 Punkte sind eine stattliche Ausbeute.
Teil II In dieser Saison hatten wir schon einmal eine Serie von 3 Siegen, ehe uns die Zebras an den Hörner zogen. Der FC hätte dieses Spiel im Leben nicht verlieren dürfen, scheiterte an seiner mangelnden Effizienz vorm Tor und fing sich 2 Konter ein. Diese Partie hinterließ ihre Spuren nachhaltig. Die Truppe um Anfang und wohl auch er selber bekamen Zweifel am ursprünglichen Plan. Im Gegensatz zu diesem Spiel startet der FC aber nicht an einem Montag- sondern an einem Freitagabend um 18:30 Uhr seine 90-Minütige Zaubershow. Ein paar kleinere Nachjustierungen später sieht die Welt ganz anders aus. Wir spielen ein System, das die Stärken der Offensivkräfte zur Entfaltung kommen lässt. Zudem haben wir mit den Jungs in der 3er-Kette auch hinten ein seriöses Auftreten. Die defensive Stabilität beruht darauf, dass alle ihre Aufgabe gegen den Ball fleißig erfüllen. Das ist mit den Auftritten zum Saisonstart nicht vergleichbar. Zudem sind wir in der Session und haben seit dem Karnevalsauftakt volle Punktzahl. Vom Folklore-Trikot sind zwar nur noch die geringelten Stutzen übriggeblieben, für die Zweite Liga sollte es reichen. Dass ist keine Überheblichkeit, sondern ein gesunder Realismus.
Der Jahn ist für dieses Jahr unsere letzte Auswärtspartie. Auswärts holte nur der HSV mehr Punkte. Wir haben mit einem Spiel weniger 2 Punkte mehr als zu Hause geholt. Der Jahn sollte sich also warm anziehen. Erneute Gemeinsamkeit, auch die „Rothosen“ holten zu Hause mehr Punkte als auswärts. Kunststück, denn dort hatten sie ein Spiel mehr. So kommt es, dass wir beim Tabellenzehnten antreten, der auswärts auf einem sehr respektablen 4 Platz thront. 22 Punkte haben die Regensburger bereits auf dem Konto, reicht für einen Platz in der Mitte. Zum Relegationsplatz sind es 12 Punkte, da tut die Niederlage gegen unseren Hennes nicht so weh.
Bislang trafen wir 2-mal aufeinander und konnten beide Partien für uns entscheiden. Wir schießen 2,6 Tore pro Spiel, der Jahn „nur“ 1,7. Das bedeutet, wir gewinnen mindestens mit 0,86 Toren Vorsprung. Nach guter, alter Kaufmannssitte also aufgerundet mit einem Tor. Die 26 Tore des SSV verteilen sich auf mehrere Schultern, wobei ihr Stürmer Marco Grüttner, mit 8 Treffern in 15 Partien eine gute Quote vorweisen kann. Sein Sturmpartner Sargis Adamyan bringt es immerhin auch auf 5 Treffer in 15 Einsätzen. Von den letzten 5 Begegnungen konnte die Regensburger nur gegen Magdeburg gewinnen, die restlichen Spiele endeten mit einem Unentschieden. Zu den Kontrahenten gehörten aber der VFL Bochum, Union Berlin und ST. Pauli, sprich die obere Etage der Zweiten Liga.
Der FC sollte die Spatzen also nicht unterschätzen, das war noch in keinem Spiel von Vorteil. Ein guter Start, wie gegen Fürth, könnte ein Kopfkino beim Gegner auslösen. Auch wenn die Gegner auf ein Duell mit dem FC brennen, so haben sie aber doch alle vor der Klasse unseres Vereins gehörigen Respekt. Verdientermaßen sozusagen. Unsere Angriffsreihe mit Terodde, Cordoba, Schaub und Drexler sucht vergeblich ihresgleichen, besonders wenn es gut läuft. Selbst wenn es gar nicht läuft, wie in Darmstadt oder Bochum, kann der FC ein Tor erzielen.
Torodde ist derzeit in seiner eigenen Umlaufbahn unterwegs. 19 Tore, in Worten neunzehn, hat unser guter Simon auf der Uhr. Das ist mehr als die letzten 7 Mannschaften komplett zu Wege gebracht haben. Die restlichen Jungs unserer Geißbockfraktion bringen es auf 20 Tore. Alleine diese Zahlen machen sein „Outstanding “deutlich. Simon ist aber durchaus bewusst, dass er schon einmal mit großem Abstand Torschützenkönig wurde, er am Ende mit seiner Truppe nicht aufstieg. In der Saison 15/16 schoss er 25 Tore in 33 Spielen, trotzdem landete der VFL Bochum „nur“ auf Platz 5, mit 16 Punkten Rückstand auf den Zweiten, RB Leipzig. Fußball ist und bleibt ein Mannschaftssport. Unser ST9 ist der aktuell erfolgreichste Stürmer Europas, sein bescheidenes Auftreten zeugt davon, das er diese Binse verinnerlicht hat.
Simon steht nicht allein auf dem Platz, er hat auch Mitspieler, die mit ihrem Potential weit über dem Leistungsdurchschnitt der Zweiten Liga stehen. Es gibt geteilte Meinungen in der Fanbase, meiner Meinung nach haben wir mehrere Spieler, für die das auch in der BL gelten würde. Zieht man z.B. die 19 Tore von Terodde ab, was natürlich methodisch falsch wäre, hätte die restliche Truppe genauso viele Treffer wie der 11te Dynamo Dresden und mehr als alle ab 12 abwärts.
„The grass is always greener on the other site“, gilt auch für Teile unserer Community. Spieler wie Schaub, Drexler, Cordoba, Risse, Mere, Hector, Koziello und demnächst Modeste sind Spieler, die auch BL können. Sie sind nicht nur außergewöhnlich für die Zweite, sie sind auch Beleg dafür, dass der FC kein X-beliebiger Zweitligist ist. Darüber hinaus sind sie auch ein Beweis dafür, dass beim FC nicht Vollpfosten ihr Werk vollrichten. Für mich ist da ausdrücklich auch unser Präsidium gemeint.
Der Abstieg, so bitter er auch ist, zeigt deutlich, wie gesund der Verein finanziell aufgestellt ist. Jetzt darf man einwenden, der FC ist keine Sparkasse, sondern ein Fußballverein und hat damit einen Punkt. Es gilt aber zu bedenken, dass es ohne gesunde Finanzen keinen Verein geben kann, jedenfalls nicht auf Dauer. 2012 ist noch gar nicht lange her, da stand es Spitz auf Knopf für unseren Club, dass sieht heute Gott sei Dank anders aus.
Zurück zum Sportlichen, der FC zeigt auch auf dem Platz, dass er Spiele nicht nur gewinnen kann, er ist auch in der Lage den Gegner zu deklassieren. Nicht in jedem Spiel, aber es fehlt nicht viel Spielglück und dem Rivalen stehen die Tränen in den Augen. Wenn gegnerische Trainer nach einem 0:3 ihre Abwehr verstärken, um kein Debakel verkraften zu müssen, sagt dies eine Menge aus.
Genug gestrunzt, Hochmut kommt bekanntlich vor dem Fall. Da wir aber mehr als einen „Colt für alle Fälle“ besitzen, sollte wir uns gut gelaunt auf Freitag vorbereiten. Unser Kapitän wird, wie wohl auch Modeste, nicht auf dem Platz stehen. Höger als Vize hat seine Sache gegen Fürth gut gemacht und auf eine Gelbe verzichtet. Ich könnte seiner 5ten in diesem Spiel etwas Positives abgewinnen. Unsere Abwehrreihe hat keinen Grund geliefert, sie zu modifizieren. Die 3er-Kette ist ein Faktor des momentanen Erfolges. Aus meiner Sicht gilt das sogar für das gesamte Team. Getreu dem Motto: „Never change a winning team“ würde ich dieselbe Truppe wie gegen Fürth auflaufen lassen. Für den Hennes kann es also nur lauten: die Hörner poliert und in Gefechtsstellung-Attacke- Come on FC- bring 3 Punkte zu Hause.
Danke für diesen erneut sehr ausführlichen Early, Ron Ich möchte einen kleinen Schönheitsfehler bemerken: „Einreiten“ tun maximal die unbeliebten vom Niederrhein, nicht wir
Ich hoffe, dass der FC auch das vierte Spiel infolge gewinnt. Aber bitte nicht so spannend machen wie beim letzten und einzigen Auftritt: https://www.youtube.com/watch?v=QqtnKQKeJsg
Da wir ja alle den FC kennen, manche schon lange, manche weniger lange, dürfte uns eines vollkommen klar sein, auf ein paar erfolgreiche Spiele folgen unterirdigste Vorstellungen wo man sich fragt, wie bitte ist sowas möglich. Und auch jetzt irgendwann wird dieses Spiel kommen, mit 1000%iger Garantie. Obs am Freitag ist, wer weiß, aber es kommt. SICHER
Zitat von smokieDanke für diesen erneut sehr ausführlichen Early, Ron Ich möchte einen kleinen Schönheitsfehler bemerken: „Einreiten“ tun maximal die unbeliebten vom Niederrhein, nicht wir
Und wenn ich mich nicht verrechnet habe , ist das der 16. Spieltag !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von nobby stilesDa wir ja alle den FC kennen, manche schon lange, manche weniger lange, dürfte uns eines vollkommen klar sein, auf ein paar erfolgreiche Spiele folgen unterirdigste Vorstellungen wo man sich fragt, wie bitte ist sowas möglich. Und auch jetzt irgendwann wird dieses Spiel kommen, mit 1000%iger Garantie. Obs am Freitag ist, wer weiß, aber es kommt. SICHER
Ok, aber gegen den BVB oder die Bayern kann so etwas schon einmal passieren...
Zitat von nobby stilesDa wir ja alle den FC kennen, manche schon lange, manche weniger lange, dürfte uns eines vollkommen klar sein, auf ein paar erfolgreiche Spiele folgen unterirdigste Vorstellungen wo man sich fragt, wie bitte ist sowas möglich. Und auch jetzt irgendwann wird dieses Spiel kommen, mit 1000%iger Garantie. Obs am Freitag ist, wer weiß, aber es kommt. SICHER
Bist ja ein richtiger Hellseher, Deine Voraussage trifft 100 % zu, keiner weiß allerdings wann
Wenn Du das auch noch voraussagen kannst bist für die "Goldene Glaskugel" nominiert !
Komm schon so'n klein bißchen Optimismus, nur ganz wenig
nimmt Dir hier gewiß niemand übel
Regensburg ist für mich im Vergleich zu den Fürthern die deutlich bessere Mannschaft, hoffe dennoch auf einen Sieg.
Zitat von smokieDanke für diesen erneut sehr ausführlichen Early, Ron Ich möchte einen kleinen Schönheitsfehler bemerken: „Einreiten“ tun maximal die unbeliebten vom Niederrhein, nicht wir
Und wenn ich mich nicht verrechnet habe , ist das der 16. Spieltag !
100%ige Zustimmung, vielen Dank für den Hinweis. Hoffentlich wird der 16te genauso schön wie er 15te
Ach Ron, auch wenn ich viele Beiträge von Dir schätze und gerne lese, die Sache mit dem Jahn hast Du fast komplett verkackt!
Brauchst da nicht ellenlang über den Namen und Herkunft schreiben. Der Name stammt von unserem "Turnvater Jahn", genau dem Friedrich Ludwig Jahn. Genau nach dem wurde der Vereinsname gewählt!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergiAch Ron, auch wenn ich viele Beiträge von Dir schätze und gerne lese, die Sache mit dem Jahn hast Du fast komplett verkackt!
Brauchst da nicht ellenlang über den Namen und Herkunft schreiben. Der Name stammt von unserem "Turnvater Jahn", genau dem Friedrich Ludwig Jahn. Genau nach dem wurde der Vereinsname gewählt!
Na klar, eben der. Wer kennt nicht noch das FFFF! . Aber natürlich kommt der Name von Johannes, was nun freilich kein deutscher Name ist. Wir kennen ja schon einen Evangelisten mit dem Namen. ( Wir erinnern uns: ??? ???? ?? ? ????? ....) Auch ein Apokalyptiker dieses Namens ist uns aus dem Buch der Bücher bekannt. Mancheiner unkte über die Jahrhunderte, es habe sich um ein und denselben gehandelt. .
Wie dem auch sei, wir dürfen demnach gespannt sein auf die Begegnung und ein Ergebnis irgendwo zwischen froher Botschaft und Weltuntergang. . Aixbock
Zitat von nobby stilesDa wir ja alle den FC kennen, manche schon lange, manche weniger lange, dürfte uns eines vollkommen klar sein, auf ein paar erfolgreiche Spiele folgen unterirdigste Vorstellungen wo man sich fragt, wie bitte ist sowas möglich. Und auch jetzt irgendwann wird dieses Spiel kommen, mit 1000%iger Garantie. Obs am Freitag ist, wer weiß, aber es kommt. SICHER
Bist ja ein richtiger Hellseher, Deine Voraussage trifft 100 % zu, keiner weiß allerdings wann
Wenn Du das auch noch voraussagen kannst bist für die "Goldene Glaskugel" nominiert !
Komm schon so'n klein bißchen Optimismus, nur ganz wenig
nimmt Dir hier gewiß niemand übel
Regensburg ist für mich im Vergleich zu den Fürthern die deutlich bessere Mannschaft, hoffe dennoch auf einen Sieg.
Ich bin durchaus optimistisch dss wir aufsteigen, das hat mit diesem post wenig zu tun. Wir kennen das doch alle, daran wird sich auch nichts ändern
Zitat von joergiAch Ron, auch wenn ich viele Beiträge von Dir schätze und gerne lese, die Sache mit dem Jahn hast Du fast komplett verkackt!
Brauchst da nicht ellenlang über den Namen und Herkunft schreiben. Der Name stammt von unserem "Turnvater Jahn", genau dem Friedrich Ludwig Jahn. Genau nach dem wurde der Vereinsname gewählt!
Leven Joergi, ich musste mich hier schon für Kopfschütteln ins Achtung stellen lassen, wie siehst Du da im Vergleich "verkackt"? Ich schreibe das, was mir zum nächsten Spieltag informativ, lustig oder interessant erscheint. Wie alle Autoren teile ich das gemeinsame Schicksal, das man es nie allen recht machen kann. Ich hoffe, meine nächsten Beiträge finden wieder dein Wohlwollen
Eduard Geyer, der strenge EX-Trainer von Energie Cottbus, wurde bei der Stasi unter dem Namen Jahn geführt. Davon ab würde ich mal auf einen Auswärtssieg tippen. Aber nur, wenn die Herren Spieler mit der nötigen Demut auflaufen. Regensburg - Köln 1:3
Zitat von smokieDanke für diesen erneut sehr ausführlichen Early, Ron Ich möchte einen kleinen Schönheitsfehler bemerken: „Einreiten“ tun maximal die unbeliebten vom Niederrhein, nicht wir
Ich kann mich deinem Lob für den Early Bird nur anschließen. Aber von "Einreiten" kann man bei den Kleppern vom Niederrhein nicht sprechen. Das ist maximal ein "müdes Traben". Es sei denn, du meintest die Spielerfrauen vom Niederrhein.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von smokieDanke für diesen erneut sehr ausführlichen Early, Ron Ich möchte einen kleinen Schönheitsfehler bemerken: „Einreiten“ tun maximal die unbeliebten vom Niederrhein, nicht wir
Und wenn ich mich nicht verrechnet habe , ist das der 16. Spieltag !
100%ige Zustimmung, vielen Dank für den Hinweis. Hoffentlich wird der 16te genauso schön wie er 15te
Ach Ron , bei DEM Early Bird kann eigentlich nix schief gehen !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Regensburg wird mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Schweinespiel.....da können wir zeigen wohin die Richtung mit Anfangs Systemumstellung geht,denn es sind zwar jetzt drei gute Ergebnisse erzielt worden aber spielerisch war speziell bei den Lilien Luft nach oben.
Mensch Ron, sei nicht so Dünnhäutig. Bei Turnvater Jahn hat es halt bei Deinem Early Bird geklingelt. Habe mein Weihnachtsgeld bekommen und dieses auch bei Wikipedia, wie auch anderen Foren gespendet. Dann einfach mal Jahn Regensburg eingegeben und mein Verdacht wurde bestätigt.
PS-Würde mich hier immer noch über eine Spendenseite freuen, ich liebe dieses schlanke, werbefreies Forum.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergiMensch Ron, sei nicht so Dünnhäutig. Bei Turnvater Jahn hat es halt bei Deinem Early Bird geklingelt. Habe mein Weihnachtsgeld bekommen und dieses auch bei Wikipedia, wie auch anderen Foren gespendet. Dann einfach mal Jahn Regensburg eingegeben und mein Verdacht wurde bestätigt.
PS-Würde mich hier immer noch über eine Spendenseite freuen, ich liebe dieses schlanke, werbefreies Forum.
Ich empfinde mich gar nicht als dünnhäutig, ich werde in Zukunft wieder meinen Kopf schütteln
Zitat von dropkick murphyRegensburg wird mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Schweinespiel.....da können wir zeigen wohin die Richtung mit Anfangs Systemumstellung geht,denn es sind zwar jetzt drei gute Ergebnisse erzielt worden aber spielerisch war speziell bei den Lilien Luft nach oben.
Ich bin grundsätzlich bei dir, aber nach den letzten Spielen müssen wir wohl eher ruhig sein. Es sieht so aus, als haben die Änderungen den FC in die richtige Richtung gebracht. Erstmal finde ich auch gut (auch wenn ich Anfang nach den Einwechselungen von Lehmann und Sörensen als MS ziemlich Panne finde), dass definitiv analysiert wird beim FC und Anpassungen stattfinden. Ist man in den letzten Jahren unter dem Sturkopf nicht mehr gewohnt...
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von dropkick murphyRegensburg wird mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Schweinespiel.....da können wir zeigen wohin die Richtung mit Anfangs Systemumstellung geht,denn es sind zwar jetzt drei gute Ergebnisse erzielt worden aber spielerisch war speziell bei den Lilien Luft nach oben.
Ich bin grundsätzlich bei dir, aber nach den letzten Spielen müssen wir wohl eher ruhig sein. Es sieht so aus, als haben die Änderungen den FC in die richtige Richtung gebracht. Erstmal finde ich auch gut (auch wenn ich Anfang nach den Einwechselungen von Lehmann und Sörensen als MS ziemlich Panne finde), dass definitiv analysiert wird beim FC und Anpassungen stattfinden. Ist man in den letzten Jahren unter dem Sturkopf nicht mehr gewohnt...
Mann Mann Mann, das ständige Stöger-Bashing geht mir gepflegt auf den Sack. Würde mal in der Apotheke nachfragen, ob es auch etwas gegen die Stöger-Psychose gibt!