Zitat von JoganovicGefühlt hat Union 4 Gegentore in den ersten 18 Spielen bekommen, im Hinspiel übrigens mal gar keines. Aber gut - ich bin auch für ein 1:7, um das Forum als Spaßveranstaltung zu unterstützen. Alaaf und ein Prosit der Gemütlichkeit.
Verstehe ich nicht...
sind sicherlich einige die den Joga nicht immer so richtig verstehen ! ich übrigens gehöre auch dazu !
Der Joga is einfach schon im Karnevals-Modus, was gibts da nicht zu verstehen? Wie singen Brings: „Maa dich nit verrück, Fastelovend kütt“
Zitat von JoganovicGefühlt hat Union 4 Gegentore in den ersten 18 Spielen bekommen, im Hinspiel übrigens mal gar keines. Aber gut - ich bin auch für ein 1:7, um das Forum als Spaßveranstaltung zu unterstützen. Alaaf und ein Prosit der Gemütlichkeit.
Verstehe ich nicht...
sind sicherlich einige die den Joga nicht immer so richtig verstehen ! ich übrigens gehöre auch dazu !
Ich auch. derpapa: Ich liebe Karneval. Aber nur aus mindestens 100 km Entfernung, so dass man nichts mehr hört, nichts mehr sieht, nichts mehr riecht. Aber ich bin tolerant und lasse die Jecken jeck sein, dabei hoffend, dass die so tolerant sind, Andersgläubige wie mich nicht im Kölsch zu ertränken.
Köln kennst du nur aus dem TV oder hast du das hier mal hautnah miterleben dürfen?
Ich lebe nicht in Köln. Ist schon arg böse, ich weiß. Ich weiß auch: Menschen wie du, die in Köln leben, sind mir in nahezu allen Belangen überlegen, weil sie ja in der schönen Stadt Köln leben. Einen Film über diese Stadt im TV - habe ich mir noch nie angeschaut. Warum sollte ich?
Köln kennst du nur aus dem TV oder hast du das hier mal hautnah miterleben dürfen?
Ich lebe nicht in Köln. Ist schon arg böse, ich weiß. Ich weiß auch: Menschen wie du, die in Köln leben, sind mir in nahezu allen Belangen überlegen, weil sie ja in der schönen Stadt Köln leben. Einen Film über diese Stadt im TV - habe ich mir noch nie angeschaut. Warum sollte ich?
Man muss ja nicht unbedingt in Kölle leben, aber Kölle kennen, sollte man schon
Zitat von Kölsche OstfrieseMan merkt Dir einfach immer wieder an, dass Du kein Kölsch Gefühl hast.
Ich zum Beispiel leb jetzt 12 Jahre in Ostfriesland, bin aber durch und durch Kölner.
Das wird auch bis zum Sargdeckel so bleiben
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Gefühlsleben. Sonderlich kölsch - wird es wohl nicht sein. Wobei ich nicht weiß, wie so ein "Kölsch Gefühl" nun geht, woran man das erkennt und v.a.: Welcher Stadt oder welchem Dorf oder wem überhaupt ich mein Gefühl zuordnen soll. Gerade hab ich Lust auf Salzstangen und das Gefühl, dass da keine sind. Ist das kölsch? Aber unabhängig davon: Ich grüße dich und freue mich, sofern du mit deinem Gefühlsleben zufrieden bist. Das Foto, was man bei dir so sieht - wirkt in jedem Fall sehr relaxed und angenehm.
Zitat von Kölsche OstfrieseMan merkt Dir einfach immer wieder an, dass Du kein Kölsch Gefühl hast.
Ich zum Beispiel leb jetzt 12 Jahre in Ostfriesland, bin aber durch und durch Kölner.
Das wird auch bis zum Sargdeckel so bleiben
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Gefühlsleben. Sonderlich kölsch - wird es wohl nicht sein. Wobei ich nicht weiß, wie so ein "Kölsch Gefühl" nun geht, woran man das erkennt und v.a.: Welcher Stadt oder welchem Dorf oder wem überhaupt ich mein Gefühl zuordnen soll. Gerade hab ich Lust auf Salzstangen und das Gefühl, dass da keine sind. Ist das kölsch? Aber unabhängig davon: Ich grüße dich und freue mich, sofern du mit deinem Gefühlsleben zufrieden bist. Das Foto, was man bei dir so sieht - wirkt in jedem Fall sehr relaxed und angenehm.
Kölsch schmeckt nicht besonders gut. Kölsch ist, wenn man behauptet, es gäbe kein besseres Bier auf der Welt.
Kölsch schmeckt nicht besonders gut. Kölsch ist, wenn man behauptet, es gäbe kein besseres Bier auf der Welt.
Es kommt darauf an, was man damit macht. Bei mir gibt's einmal im Monat Schweinegulasch in Biersoße, und ich habe durch Versuch und Irrtum festgestellt, daß die Soße am besten mit Kölsch schmeckt. Normalerweise habe ich nur Pils und Wein im Hause, jetzt aber hin und wieder auch eine kleines Kontingent Kölsch für meine Soße.
Zitat von Kölsche OstfrieseMan merkt Dir einfach immer wieder an, dass Du kein Kölsch Gefühl hast.
Ich zum Beispiel leb jetzt 12 Jahre in Ostfriesland, bin aber durch und durch Kölner.
Das wird auch bis zum Sargdeckel so bleiben
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Gefühlsleben. Sonderlich kölsch - wird es wohl nicht sein. Wobei ich nicht weiß, wie so ein "Kölsch Gefühl" nun geht, woran man das erkennt und v.a.: Welcher Stadt oder welchem Dorf oder wem überhaupt ich mein Gefühl zuordnen soll. Gerade hab ich Lust auf Salzstangen und das Gefühl, dass da keine sind. Ist das kölsch? Aber unabhängig davon: Ich grüße dich und freue mich, sofern du mit deinem Gefühlsleben zufrieden bist. Das Foto, was man bei dir so sieht - wirkt in jedem Fall sehr relaxed und angenehm.
Kölsch schmeckt nicht besonders gut. Kölsch ist, wenn man behauptet, es gäbe kein besseres Bier auf der Welt.
Einspruch, bei mir gibts 1x im Jahr im Juni eine sehr große Fete, da gibts Reissdorf natürlich ausm Fass. Unglaublich lecker. Zur Zeit ist Pilszeit, idR mit tschechischem Gebräu, natürlich auch lecker
Schnee-Chaos vor Berlin-Spiel Zahlreiche FC-Fans sitzen am Kölner Flughafen fest
So hatten sich die FC-Fans ihre Reise nach Berlin nicht vorgestellt. Nach dem Schneefall über Nacht und Vormittag herrschte am Flughafen Köln/Bonn das Chaos Die Vorfreude auf die Partie bei Union Berlin wich im Laufe des Vormittags zur Frustration. Denn anstatt in die Hauptstadt zu fliegen, blieben viele Anhänger auf dem Boden. Ab 9.15 Uhr wurde der Betrieb auf dem Flughafen komplett eingestellt. Germanwings strich die Flüge um 8.50 Uhr und 9.55 Uhr komplett, so dass sich die Anhänger anders auf den Weg nach Berlin machen mussten. Ob der Umstieg auf die Bahn allerdings eine gute Idee ist, scheint aber fraglich. Dort wurde nämlich gerade auch schon der erste ICE Richtung Hauptstadt gestrichen. Die nächsten Züge dürften voll sein.
Ich lach mich echt tot!Schneechaos in Köln!? hallo gehts noch!Ich wohne mindestens im Bergischen 300m höher als Köln.Hier schneit es genauso wie in Köln,bloss noch 1-2°C kälter. Aber Schneechaos?Ich seh kein Schneechaos.Hier Fahren alle Busse und Bahnen fast pünktlich!Aber wenn man in Köln wohnt,hat man natürlich mit meterhohem Schnee zu kämpfen,ist schon klar. Und wenn die Flughafenleitung Köln/Bonn mit so ein paar Schneeflocken nicht klarkommt,sollte man die Verantwortlichen alle rausschmeissen.Ganz ehrlich,da liegen keine 30cm Schnee und ihr sprecht von Schneechaos.Wobei,ist mir schon klar,kenn ich von Wuppertal,wenn da ein Autofahrer eine Schneeflocke auf der Windschutzscheibe entdeckt,fährt der vor lauter Schreck in den nächsten Strassengraben und erzählt anschliessend Schauermärchen von meterhohem Schnee. Da kann man immer nur mit dem Kopf schütteln. Ausserdem auch am Flughafen gibt es ausreichend Räumfahrzeuge.Man muss sie eben nur früh genug einsetzen.Wetterberichte gibt es doch nun wahrlich genug.Schneechaos,ihr wisst doch gar nicht,was das ist.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Na ja,ich les gerade im Internet über mein Heimatstädtchen.Überschrift:Radevormald versinkt im Schnee.Also ich hab zwar heute schon Scchnee geschüppt,aber im Schnee versinken wir nu gar nicht und Chaos ist hier auch keins.Bloss wenn man jetzt mit dem Auto hierhin kommt,sollte man schon Winterreifen draufhaben und keine Angst haben,im Schnee zu fahren. Tipp:Abends auf einsamen Landstrassen zwischen den Feldern der Bauern die Nacht der langen Messer der Rallye Monte Carlo nachspielen.Keine Sorge,da kann nicht viel passieren.Natürlich nicht um die Wette fahren.Und entgegenkommende Autos sieht man immer an ihren Scheinwerfern.Allerdings Vorsichtchnee kann auch tolle Blechschäden verursachen.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von derpapaSowas ist auch das kölsche Lebensgefühl, der Joga fragte gestern danach.
Ehrlich,da könnt ich mich immer beömmeln.Die müssten mal alle mit ihren Seifenkisten hier oben im Schnee rumfahren.Hier wird nämlich wenn,in der Hauptsache nur noch geräumt,kaum noch gesträut,nur an kritischen Punkten.Die LKW-Fahrer,die mit ihren langen Sattelschleppern hier nach Rade hoch müssen,freuen sich bei dem Wetter auch immer. Hier gibts ne lange Gerade von der Wuppertal-Sperre hoch zu uns.Felder rechts und links und der Wind bläst den Schnee richtig schön auf die Strasse.Wenn es richtig Schneit,hast du so kleine Schneedünen auf der Strasse.Da kannst du dnn schon eher von Chaos reden,besonders für den LKW-Verkehr.In dem Fall tun sich dann meine Freunde aus den Niederlanden schwer und ein paar Belgier,die sich bei dem Sauwetter verirrt haben.Kennen die halt nicht,so was!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von MethusalemIch lach mich echt tot!Schneechaos in Köln!? hallo gehts noch!Ich wohne mindestens im Bergischen 300m höher als Köln.Hier schneit es genauso wie in Köln,bloss noch 1-2°C kälter. Aber Schneechaos?Ich seh kein Schneechaos.Hier Fahren alle Busse und Bahnen fast pünktlich!Aber wenn man in Köln wohnt,hat man natürlich mit meterhohem Schnee zu kämpfen,ist schon klar.
Meldung vom Niederrhein: hier ebenfalls kein Schneechaos.
Ich bin selbst in der Gegend aufgewachsen. Na ja, andere Seite vom Canyon. Da fuhren die Leute gerne mal gegen Bäume, auch ohne Schnee. Wenn ich heute da mal langfahre, so mit 80 oder 90 bei Regen, dann hab ich immer ne ungeduldige Meute im Rückspiegel. Die spinnen da auch ein bißchen, die Yetis vom Land.
@papa .....fuhren gern mal gegen Bäume! Was waren das für Leute?Endet so leicht tödlich!Nee so was macht keinen Spass.Wenn du irgendwo mal auf nem freien Acker landest,halb so schlimm,vor allen Dingen wenn richtig Schnee liegt,aber gegen Bäume?Nee danke,nicht mein Ding :D
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von derpapaSowas ist auch das kölsche Lebensgefühl, der Joga fragte gestern danach.
Ehrlich,da könnt ich mich immer beömmeln.Die müssten mal alle mit ihren Seifenkisten hier oben im Schnee rumfahren.Hier wird nämlich wenn,in der Hauptsache nur noch geräumt,kaum noch gesträut,nur an kritischen Punkten.Die LKW-Fahrer,die mit ihren langen Sattelschleppern hier nach Rade hoch müssen,freuen sich bei dem Wetter auch immer. Hier gibts ne lange Gerade von der Wuppertal-Sperre hoch zu uns.Felder rechts und links und der Wind bläst den Schnee richtig schön auf die Strasse.Wenn es richtig Schneit,hast du so kleine Schneedünen auf der Strasse.Da kannst du dnn schon eher von Chaos reden,besonders für den LKW-Verkehr.In dem Fall tun sich dann meine Freunde aus den Niederlanden schwer und ein paar Belgier,die sich bei dem Sauwetter verirrt haben.Kennen die halt nicht,so was!
Was auch lecker war, war die BW Zeit in Rennerod, das ist WW Kreis, Ende der 70iger. Erinnere mich an ein Freitagsantreten um 12 Uhr. Keine Flocke, nix weiß. Um 15.30 bei Dienstschluss wurde eine allg Ausgangs bzw Ausfahrtsperre verhängt. Schneehöhe dann ca 50 cm, plus schwerste Verwehungen. Die Hand vor Augen war nicht mehr zu erkennen. Am Samstagmorgen dann waren die Privatautos aufm Parkplatz nur noch zu erkennen bzw zu erahnen wenn die Antenne ausgefahren war. Ich hätte das mit meinem 1300er Käfer geschafft als Heimschläfer, durfte aber nicht. Der ging durch, ohne mit der Wimper zu zucken. Das Problem damals wie heute sind die Angsthasen
Zitat von Methusalem@papa Darf man wissen,in welchem Teil des Canyon du gelebt hast?
Darf man. Son Dörflein in der Nähe von Gummersbach und Wiehl. Mit 18 bin ich da weg und hab meine Zelte in Zollstock aufgeschlagen. 5 Minuten vom Südstadion. Ich hab als Student nachts in deiner Heimat BMW-Motoren ausgeliefert. Wermelskirchen, Wipperführt und das Grauen war, wenn so ne Werkstatt in Radevormwald dabei war. Gerade im Winter. Deswegen muss ich immer schmunzeln, wenn ich von dem Kaff lese. Jedenfalls habe ich in knapp zwei Jahren drei Yetis am Baum zerschellt angetroffen. Deswegen eben meine Antwort auf deinen Monte-Carlo-Vorschlag.
Hat jetzt aber nix mit Union zu tun. Ist alles off-topic. Ewert, nicht schimpfen.