Herr Anfang sollte ja mitbekommen haben, was sehr schlecht lief in Berlin. Oder auch nicht. Dass wir ohne Abwehr in Berlin verlieren werden, war logisch - nur hats der Trainer wohl nicht gewusst.
Meine Formation für Sonntag:
Horn
Sörensen - Mere - Czichos - Hector
Drexler Geis Nartey Kainz
Cordoba Terodde
Dass 3-5-2 genau keinen Unterschied gemacht hat zu den Spielen vorher...war doch klar. Wichtiger ist, dass der Trainer verteidigen lässt. Und es den Spielern mitteilt.
Sörensen kann in der 2. BL auch sicher RV spielen. Besser als Schmitz wohl in jeden Fall. Nartey soll sehr talentiert sein, also darf er auch mal spielen. Hauptmann wird keiner vermissen, viel zu hektisch und unkoordiniert. Zweikampfstark finde ich den auch nicht. Kainz wurde als LA geholt, jetzt muss nur dem Anfang einer erklären, dass er genau wie Risse kein AV ist. Schon sehr peinlich den im 1. Spiel als LV aufzustellen.
Ich gehe davon aus, dass man in Aue (so wie auch in Berlin) aus einer soliden Abwehr heraus punkten kann. Das letzte Spiel hat Anfang durch seine Anfängerfehler versaut.
Zudem muss Anfang seine schwachsinnigen Wechsel unbedingt abstellen. (Lehmann in Kiel, Sörensen als MS ) Diese stellen seine Kompetenz schon sehr in Frage.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Nach der Niederlage bei Union Berlin geht es für den 1. FC Köln am Sonntag gegen Erzgebirge Aue. Um nach zwei Niederlagen in Folge nicht noch größere Probleme im Aufstiegsrennen zu bekommen, ist eine deutliche Leistungssteigerung nötig. Das Wundenlecken bei Spielern und Verantwortlichen erfolgte nicht in der kölschen Heimat. Statt wie ursprünglich geplant am Tag nach dem Gastspiel bei Union Berlin zurück nach Köln zu fliegen, blieb der FC-Tross in der Hauptstadt. Für Einzelgespräche bestehe durch das Miteinander mehr Zeit, betonte der Trainer. Das wird auch notwendig sein, um die Spieler auf die Partie im Erzgebirge vorzubereiten. Dort erwartet Anfang einen ähnlich eingestellten Gegner, wie es die Berliner waren. „Von der Aggressivität und der Spielweise des Gegners her wird es identisch."
Ich befürchte , dass der Trainer nichts ändern wird und wir daher auch in Aue nicht gewinnen werden . Wenn ich schon die Aussagen oder besser Ausreden höre , warum der FC nicht gepunktet hat , dann verstärkt sich bei mir der Eindruck dass der Trainer eine kaputte Luftpumpe ist . Ich hoffe , ich irre mich . Wünsche mir auf jeden Fall einen Schiedsrichter der konsequenter durchgreift , denn wir können von Glück sagen , dass Cordoba heile aus dieser Treterschlacht gegen ihn rausgekommen ist . Das ist der einzige Punkt wo ich mit den Verantwortlichen übereinstimme .
Halten wir mal fest, was jeder weiß nur der Trainer nicht. Vor dem Spiel können wir dann vergleichen, was beim FC exklusiv erkannt wurde:
Schmitz ist kein IV Risse kein RV Kainz kein LV (gut, der ist neu, woher soll der Trainer das auch so schnell wissen) Wir brauchen 2 DM, Solo ging immer total in die Hose, sowas kann nur Höger
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Na ja, er hat immerhin vorausschauend erkannt, dass den FC in Aue ein"identisches Spiel" erwartet. Wow! Die Aussage hätte auch von meiner Frau oder unserem Hasen, wenn er denn sprechen könnte, kommen können! Klar war das ne Blaupause für alle künftigen Gegner, nur kann und konnte es doch nun wirklich niemanden überraschen, dass genau so gegen den FC gespielt wird. Das einzige was den Verantwortlichen einfällt ist sich nach dem Spiel hinzustellen und rumzujammern ob der ach so harten Gangart der anderen. Damit muss man klar kommen und Lösungen finden mit dem (eigentlich) besten Kader der Liga und ansonsten die Schnauze halten!
Mir graut jetzt schon vor Freitag, wenn wir in Aue auch Punkte liegen lassen sollten. Dabei könnte alles so toll sein, die Ticketbesitzer sich glücklich schätzen und voller Vorfreude sein. Freitagabend, Flutlicht, berstend volle Hütte und als Gast der FC St.Pauli. Ein stimmungsvoller Abend garantiert! Stattdessen droht an Stelle von Euphorie und Selbstbewusstsein auf Rasen und Rängen die pussyhafte Ängstlichkeit hin und her zu schwappen dem ohnehin schon hochmotivierten Gegner einen zusätzlichen Vorteil zu verschaffen, der FC auf Platz 5 abzurutschen und auf der langen Heimfahrt in den tristen WW hämische Kommentare der mich begleitenden Klepper-Fans ertragen zu müssen. Kurzum: Ein totales Desaster! Vielleicht bin ich aber auch selber ne Pussy und projeziere meine pussyhafte Ängstlichkeit auf unseren Aufstiegsfavoriten und dessen heroische Anhängerschaft. Ja, so wird's sein! Das nehme ich! Wir holen mindestens nen Punkt in Aue!
Alles wie immer. Voriges Jahr hatten wir auch unzählige Chancen nochmal an die Konkurrenz heranzukommen und alle wurden vergeigt. Jetzt hat man schon Angst in Aue zu verlieren, weil die ähnlich wie Union viel laufen und öfter mal Foul spielen. Das macht wirklich keinen Spaß mehr. Wenn Trainer und Mannschaft da keine Antwort drauf wissen, dann ist das irgendwie erbärmlich.
Erzgebirge Aue erwartet den 1. FC Köln zum Duell zweier Auftaktverlierer, die aber dennoch weiter im Soll liegen. Allerdings muss gerade Köln nach sogar zwei Pleiten in Folge bei nur noch noch zwei Punkten Vorsprung auf die Plätze drei und vier wachsam sein. Aue besitzt noch ein komfortables Polster von neun Zählern auf die Abstiegszone, würde den Abstiegskampf aber liebend gerne weiter aus der Ferne betrachten und darf dafür nicht nachlassen. Elfmal trat Aue bislang gegen den 1. FC Köln an und zog wie beim 1:3 im Hinspiel in der Domstadt in sieben Fällen den Kürzeren. Immerhin auf zwei Siege und zwei Unentschieden können die Veilchen aber auch zurückblicken.
Zitat von derpapaAlles wie immer. Voriges Jahr hatten wir auch unzählige Chancen nochmal an die Konkurrenz heranzukommen und alle wurden vergeigt. Jetzt hat man schon Angst in Aue zu verlieren, weil die ähnlich wie Union viel laufen und öfter mal Foul spielen. Das macht wirklich keinen Spaß mehr. Wenn Trainer und Mannschaft da keine Antwort drauf wissen, dann ist das irgendwie erbärmlich.
Bald weiß ich nicht mehr, was ich schreiben soll - das sind genau meine Gedanken. Natürlich muss man sich auf Aue und dieses Stadion einstellen, auf deren Spielweise. Aber man ist nun schon lange genug in Liga 2, wo die meisten Mannschaften so spielen. Nicklig, körperbetont, bis an die Grenze, hohe Laufbereitschaft, viele Fehler dabei, Standards als wichtiges Mittel, Zeit schindend ... Das macht in Liga 1 jede Mannschaft gegen Dortmund oder Bayern. Nach 19 Spieltagen könnte auch der FC - so wie es der HSV uns vormacht, was traurig genug ist! - gelernt haben, wie man als deutlich überlegene Mannschaft damit umgeht.
Aber ich höre schon wieder: Die haben (Schluchz) Manndeckung gegen uns gespielt (Schluchz) über den ganzen Platz!!!
Lieber Herr Anfang: Die werden Manndeckung spielen gegen uns, über den ganzen Platz. Die werden uns stören, die werden Zeit schinden, die werden sich nicht auf eine schachähnliche Veranstaltung einlassen, in der man mal schaut, wer spielerisch die bessere Mannschaft ist. Mal nachdenken, wie man so damit umgehen kann - empfehle ich. Vielleicht auch mal darüber nachdenken, ob man so die ersten 5 Minuten besser das eigene Tor verteidigt, um nicht wieder sofort in Rückstand zu geraten. Und gegen Standards des Gegners sowie für eigene Standard-Gefährlichkeit helfen etwas größere, kopfballstarke Spieler. Sörensen wäre so einer.
Zitat von l#sevenHerr Anfang sollte ja mitbekommen haben, was sehr schlecht lief in Berlin. Oder auch nicht. Dass wir ohne Abwehr in Berlin verlieren werden, war logisch - nur hats der Trainer wohl nicht gewusst.
Meine Formation für Sonntag:
Horn
Sörensen - Mere - Czichos - Hector
Drexler Geis Nartey Kainz
Cordoba Terodde
Dass 3-5-2 genau keinen Unterschied gemacht hat zu den Spielen vorher...war doch klar. Wichtiger ist, dass der Trainer verteidigen lässt. Und es den Spielern mitteilt.
Sörensen kann in der 2. BL auch sicher RV spielen. Besser als Schmitz wohl in jeden Fall. Nartey soll sehr talentiert sein, also darf er auch mal spielen. Hauptmann wird keiner vermissen, viel zu hektisch und unkoordiniert. Zweikampfstark finde ich den auch nicht. Kainz wurde als LA geholt, jetzt muss nur dem Anfang einer erklären, dass er genau wie Risse kein AV ist. Schon sehr peinlich den im 1. Spiel als LV aufzustellen.
Ich gehe davon aus, dass man in Aue (so wie auch in Berlin) aus einer soliden Abwehr heraus punkten kann. Das letzte Spiel hat Anfang durch seine Anfängerfehler versaut.
Zudem muss Anfang seine schwachsinnigen Wechsel unbedingt abstellen. (Lehmann in Kiel, Sörensen als MS ) Diese stellen seine Kompetenz schon sehr in Frage.
Sorry, aber diese Aufstellung ist völlig unrealistisch. Weder wird Anfang auf 4-4-2 umstellen, noch wird er Nartey aufstellen. Wie ich in einem anderen Fred schon schrieb, geht es nur über eine Verstärkung der Lufthoheit in Form von Sobiech und die Unterstützung von Geis in Form von Hector. Sörensen könnte zwar auch in der Dreierkette spielen. Allerdings schwingen bei mir da zu viele schlechte Erinnerungen mit, auch wenn er rechts i.d.R. als Außenverteidiger gespielt hat. Folgende Aufstellung halte ich für wesentlich naheliegender:[align=center]Terodde - Córdoba[/align][align=center]Kainz - Hector - Geis - Drexler - Risse/Clemens[/align][align=center]Czichos - Mére - Sobiech[/align][align=center]Horn[/align][align=left]So oder so sind drei Punkte Pflicht! [/align]
Zitat von l#sevenHalten wir mal fest, was jeder weiß nur der Trainer nicht. Vor dem Spiel können wir dann vergleichen, was beim FC exklusiv erkannt wurde:
Schmitz ist kein IV Risse kein RV Kainz kein LV (gut, der ist neu, woher soll der Trainer das auch so schnell wissen) Wir brauchen 2 DM, Solo ging immer total in die Hose, sowas kann nur Höger
Ich stimme auch hier in weiten Teilen überein: Sörensen statt Schmitz bei Dreierkette - oder Schmitz in die Viererkette. Risse vor der Viererkette wäre ok, im 3-5-2 ist er ein defensives Risiko, außerdem in erschreckender Form. Clemens wäre eine Hoffnung. Zu Kainz auf links sehe ich keine Alternative - außer wie auch rechts in einem 4-4-2. Da wäre Hector dahinter.
Wenn wir mit 2 DM spielen - können das nur Geis und Hector sein, weil alle anderen nicht einsatzfähig sind. Dann müsste irgendwer links spielen - Horn (hab ich keine Lust mehr drauf) oder Kainz. Also bedeutet das: Im 3-5-2 spielt man mit
Czichos - Mere - Sörensen (wenn Sobiech nicht kann)
Kainz - Hector - Drexler - Geis - Clemensund den beiden Stürmern, die wir haben.
(Sehe gerade: Das ist die Aufstellung von Joe Cool)Trotz der vielen Verletzten - die 5 Spieler in diesem Mittelfeld sind in Liga 2 das Beste, was es da gibt. Koziello, Höger, Özcan, Schaub usw. - wenn ich die Verletzten dazu nehme, wird mir schlecht, wenn ich mir betrachte, was für einen Murx diese Spieler abliefern, gemessen an dem, was sie (nachgewiesenermaßen) können. Selten einen Trainer erlebt, der Spieler so viel schlechter macht.
Was mich total nervt, ist unsere Schwäche bei Standards. Bei Eckbällen und Freistößen des Gegners brennt es regelmäßig lichterloh in unserem Strafraum. Unsere eigenen Standards sind jedoch an Harmlosigkeit nicht zu überbieten. Anstelle einer Chance laden wir -wenn es richtig scheiße läuft- den Gegner sogar zu einem schnellen Konter ein. Von eigener Torgefahr braucht man nicht zu sprechen.
Was ich auch nicht verstehe, ist die Ungefährlichkeit von Drexler vor dem Tor. Er spielt oft richtig gut, hat viele Assists und hat vor der Winterpause auch selbst getroffen. Anhand der Vielzahl seiner Chancen müsste sein Torkonto aber deutlich höher sein. Irgendwie macht er in den entscheidenden Szenen immer einen Haken zu viel, oder er wirkt zu ängstlich, zu unentschlossenen. Es müsste bei seinen Anlagen deutlich mehr rumkommen.
Also eine Steigerung halte ich bei Drexler zwar für möglich, aber „deutlich mehr kommen"? Sag mir mal einen Spieler, der in der Liga seit 1,5 Jahren quasi durchgängig auf seinem Niveau spielt. In unserem Kader findest du keinen....
Zitat von Sonar2Was mich total nervt, ist unsere Schwäche bei Standards. Bei Eckbällen und Freistößen des Gegners brennt es regelmäßig lichterloh in unserem Strafraum. Unsere eigenen Standards sind jedoch an Harmlosigkeit nicht zu überbieten. Anstelle einer Chance laden wir -wenn es richtig scheiße läuft- den Gegner sogar zu einem schnellen Konter ein. Von eigener Torgefahr braucht man nicht zu sprechen.
Was ich auch nicht verstehe, ist die Ungefährlichkeit von Drexler vor dem Tor. Er spielt oft richtig gut, hat viele Assists und hat vor der Winterpause auch selbst getroffen. Anhand der Vielzahl seiner Chancen müsste sein Torkonto aber deutlich höher sein. Irgendwie macht er in den entscheidenden Szenen immer einen Haken zu viel, oder er wirkt zu ängstlich, zu unentschlossenen. Es müsste bei seinen Anlagen deutlich mehr rumkommen.
Deswegen hat er ja noch nie in der 1.Liga gespielt. Wir haben seit Jahrzehnten Teams aus durch- schnittlichen Erstligaspielern, aus Zweitligakickern und Talenten. Wo soll da die "Siegermentalität" herkommen? Kainz und Geis kommen ja auch nicht gerade mit breiter Brust zum FC. Entscheidende Spiele verkacken wir fast regelmäßig. Fünf Niederlagen in 19 Spielen sind eindeutig zu viel für einen Aufstiegsfavoriten.
Unsere Jungs sind zu brav und lassen sich schnell die Butter vom Brot nehmen. Cordoba kann sich wehren, Modeste auch. Der fehlt wirklich. Wer führt unsere Truppe, wenn es mal nicht gut läuft? Fehlanzeige!
Wenn jetzt noch etliche Spieler ausfallen , verlieren wir das Aufstiegsrennen. Der zweite Anzug sitzt nämlich nicht. Das tut er eigentlich bei keinem Club. Ich will mal hoffen, dass Meré spielen kann und unsere Verletzten bald wiederkommen.
Ich habe auch den Eindruck, dass die anderen Trainer ihre Teams gut auf den FC einstellen und wir zu häufig keine Mittel dagegen finden. Das wird morgen wohl wieder zu sehen sein. Aue wird attackieren und uns zustellen. Bei Minustemperaturen wird das ein Schweinespiel. Aue hat zwei Ruhetage mehr. Es soll mir keiner erzählen, das würde keine Rolle spielen...
Zitat von smokieAlso eine Steigerung halte ich bei Drexler zwar für möglich, aber „deutlich mehr kommen"? Sag mir mal einen Spieler, der in der Liga seit 1,5 Jahren quasi durchgängig auf seinem Niveau spielt. In unserem Kader findest du keinen....
Man darf auch nicht vergessen, daß Drexler am Mittwoch und Donnerstag wegen einer Erkältung nicht trainieren konnte. Topfit war er also nicht. Aber auch wenn er gesund ist, versemmelt er regelmäßig die besten Chancen. Das ist nun mal seine Schwäche.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Ja, es ist seine „Schwäche“. Sollte er in den nächsten Jahren für uns pro Saison über 20 Scorer-Punkte machen, würde ich ggfs darüber hinwegsehen, wenn es etwas weniger Tore sein sollten
Zitat von Joganovic Zu Kainz auf links sehe ich keine Alternative - außer wie auch rechts in einem 4-4-2. Da wäre Hector dahinter.
Wenn wir mit 2 DM spielen - können das nur Geis und Hector sein, weil alle anderen nicht einsatzfähig sind. Dann müsste irgendwer links spielen - Horn (hab ich keine Lust mehr drauf) oder Kainz. Also bedeutet das: Im 3-5-2 spielt man mit
Czichos - Mere - Sörensen (wenn Sobiech nicht kann)
Kainz - Hector - Drexler - Geis - Clemensund den beiden Stürmern, die wir haben.
Die Spielchen mit den voraussichtlichen Aufstellungen finde ich eigentlich immer ganz nett. Aber momentan bringt es wenig, weil wir nicht wissen, wer von den angeschlagenen Spielern einigermaßen fit ist. Kann beispielsweise Meré mit seiner Blessur aus dem Union-Spiel überhaupt in Aue spielen? Falls nein, sieht schon wieder alles anders aus.
Und hier ist noch die Kicker-Aufstellung:
T. Horn - Schmitz, Jorge Meré, Czichos - Risse, J. Hector - Geis - Drexler, Kainz - Terodde, Cordoba
Hoffen wir mal, daß der Kicker mit Schmitz und Risse in der Startelf falsch liegt.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von smokieAlso eine Steigerung halte ich bei Drexler zwar für möglich, aber „deutlich mehr kommen"? Sag mir mal einen Spieler, der in der Liga seit 1,5 Jahren quasi durchgängig auf seinem Niveau spielt. In unserem Kader findest du keinen....
Zitat von l#sevenHerr Anfang sollte ja mitbekommen haben, was sehr schlecht lief in Berlin. Oder auch nicht. Dass wir ohne Abwehr in Berlin verlieren werden, war logisch - nur hats der Trainer wohl nicht gewusst.
Meine Formation für Sonntag:
Horn
Sörensen - Mere - Czichos - Hector
Drexler Geis Nartey Kainz
Cordoba Terodde
Dass 3-5-2 genau keinen Unterschied gemacht hat zu den Spielen vorher...war doch klar. Wichtiger ist, dass der Trainer verteidigen lässt. Und es den Spielern mitteilt.
Sörensen kann in der 2. BL auch sicher RV spielen. Besser als Schmitz wohl in jeden Fall. Nartey soll sehr talentiert sein, also darf er auch mal spielen. Hauptmann wird keiner vermissen, viel zu hektisch und unkoordiniert. Zweikampfstark finde ich den auch nicht. Kainz wurde als LA geholt, jetzt muss nur dem Anfang einer erklären, dass er genau wie Risse kein AV ist. Schon sehr peinlich den im 1. Spiel als LV aufzustellen.
Ich gehe davon aus, dass man in Aue (so wie auch in Berlin) aus einer soliden Abwehr heraus punkten kann. Das letzte Spiel hat Anfang durch seine Anfängerfehler versaut.
Zudem muss Anfang seine schwachsinnigen Wechsel unbedingt abstellen. (Lehmann in Kiel, Sörensen als MS ) Diese stellen seine Kompetenz schon sehr in Frage.
Sorry, aber diese Aufstellung ist völlig unrealistisch. Weder wird Anfang auf 4-4-2 umstellen, noch wird er Nartey aufstellen. Wie ich in einem anderen Fred schon schrieb, geht es nur über eine Verstärkung der Lufthoheit in Form von Sobiech und die Unterstützung von Geis in Form von Hector. Sörensen könnte zwar auch in der Dreierkette spielen. Allerdings schwingen bei mir da zu viele schlechte Erinnerungen mit, auch wenn er rechts i.d.R. als Außenverteidiger gespielt hat. Folgende Aufstellung halte ich für wesentlich naheliegender:[align=center]Terodde - Córdoba[/align][align=center]Kainz - Hector - Geis - Drexler - Risse/Clemens[/align][align=center]Czichos - Mére - Sobiech[/align][align=center]Horn[/align][align=left]So oder so sind drei Punkte Pflicht! [/align]
Natürlich ist das unrealistisch. Dem Anfang hat auch keiner erzählt welcher Spieler auf welche Position gehört.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von smokieJa, es ist seine „Schwäche“. Sollte er in den nächsten Jahren für uns pro Saison über 20 Scorer-Punkte machen, würde ich ggfs darüber hinwegsehen, wenn es etwas weniger Tore sein sollten
Bei Drexler bashing sollte man eigentlich gar nicht mehr reagieren. Wir können froh sein, dass wir so einen Spieler im Kader haben.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von smokieJa, es ist seine „Schwäche“. Sollte er in den nächsten Jahren für uns pro Saison über 20 Scorer-Punkte machen, würde ich ggfs darüber hinwegsehen, wenn es etwas weniger Tore sein sollten
Bei Drexler bashing sollte man eigentlich gar nicht mehr reagieren. Wir können froh sein, dass wir so einen Spieler im Kader haben.
Wenn man die ein oder andere Kritik loslässt ist das direkt bashing ???
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von smokieJa, es ist seine „Schwäche“. Sollte er in den nächsten Jahren für uns pro Saison über 20 Scorer-Punkte machen, würde ich ggfs darüber hinwegsehen, wenn es etwas weniger Tore sein sollten
Bei Drexler bashing sollte man eigentlich gar nicht mehr reagieren. Wir können froh sein, dass wir so einen Spieler im Kader haben.
Wenn man die ein oder andere Kritik loslässt ist das direkt bashing ???
Danke! Wirklich unfassbar, wie hier die Reaktionen ausfallen. Meinen Post bashing zu nennen. Kopfschütteln...
Zitat von smokieJa, es ist seine „Schwäche“. Sollte er in den nächsten Jahren für uns pro Saison über 20 Scorer-Punkte machen, würde ich ggfs darüber hinwegsehen, wenn es etwas weniger Tore sein sollten
Bei Drexler bashing sollte man eigentlich gar nicht mehr reagieren. Wir können froh sein, dass wir so einen Spieler im Kader haben.
Wenn man die ein oder andere Kritik loslässt ist das direkt bashing ???
Danke! Wirklich unfassbar, wie hier die Reaktionen ausfallen. Meinen Post bashing zu nennen. Kopfschütteln...
Bitte ! Wenn die Kicker Noten seriös sind , kannst du hier ausser Meré alle bashen , dazu noch Menger , Anfang , etc !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Unser EXSpieler Yabo macht gerade in Bielefeld gegen den HSV ein Bombenspiel und veranstaltet aus 17 Metern ein Scheibenschiessen auf das Tor von Pollersbeck. Ach ja,den konnten wir ja auch nicht gebrauchen.Hm wenn ich den in dem Spiel gegen den HSV so sehe,haben wir nicht so was!Aber bei FC beurteilt man sowieso alles falsch. Kein Wunder,dass wir nur noch Weicheier auf dem Platz herumlaufen haben. Ach,gegen Aue erwartet man ein aggressives Spiel-hab ich gelesen.Ganz neue Erkenntnis des Trainerteams.Hätt ich nicht für möglich gehalten,dass Aue aggressiv zu Werke gehen wird. Die brauchen sich nur das Spiel gegen Berlin anzuschauen.Egal ob mit Meré oder ohne,ich sach nur" Haue in Aue".Und hinterher ist wieder kollektives Rumheulen angesagt mit der Suche nach einem Schuldigen.Wahrscheinlich Trainer oder Schiedsrichter.Wird wieder ein richtig gemütlicher Sonntag
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.