ein sieg in duisburg wär wichtig für die selbstverständlichkeit gewesen.... der hsv ist zwar in einem desolatem zustand aber immer noch zweiter und vom glück geküsst. morgen will ich einen überzeugenden und deutlichen sieg sehen.
Timo Horn berichtet für FC.de über das bevorstehende Spitzenspiel gegen den HSV, die offensive Spielweise und seine persönliche Entwicklung. "Schon in der Vorbereitung im Sommer war mir klar, dass wir anders Fußball spielen wollen als in den Jahren zuvor. Da haben wir uns sehr auf die Defensive konzentriert, darauf, wenig Gegentore zu kriegen und vielleicht vorne ein Tor zu machen. Jetzt greifen wir schon viel früher an, gehen im Spielaufbau deutlich mehr Risiko, was auch mein Spiel verändert. Dadurch fangen wir uns mehr Tore, kreieren aber auch offensiv viel mehr gefährliche Situationen und Chancen. Wenn es optimal läuft, feiert man dann Siege wie gegen Dresden, Bielefeld oder Kiel. Wenn man es nicht so gut verteidigt, kommen dann auch mal Ergebnisse wie gegen Paderborn und Duisburg zustande. Ich begrüße sehr, wie wir jetzt Fußball spielen. Ich bin viel mehr in den Spielaufbau eingebunden und eröffne das Spiel von hinten. Früher war unser Spiel auf Risikovermeidung ausgelegt, da habe ich pro Spiel 30 lange Bälle gespielt."
Zitat von PowerandiTimo Horn: „Wir wollen es mit aller Macht“
Timo Horn berichtet für FC.de über das bevorstehende Spitzenspiel gegen den HSV, die offensive Spielweise und seine persönliche Entwicklung. "Schon in der Vorbereitung im Sommer war mir klar, dass wir anders Fußball spielen wollen als in den Jahren zuvor. Da haben wir uns sehr auf die Defensive konzentriert, darauf, wenig Gegentore zu kriegen und vielleicht vorne ein Tor zu machen. Jetzt greifen wir schon viel früher an, gehen im Spielaufbau deutlich mehr Risiko, was auch mein Spiel verändert. Dadurch fangen wir uns mehr Tore, kreieren aber auch offensiv viel mehr gefährliche Situationen und Chancen. Wenn es optimal läuft, feiert man dann Siege wie gegen Dresden, Bielefeld oder Kiel. Wenn man es nicht so gut verteidigt, kommen dann auch mal Ergebnisse wie gegen Paderborn und Duisburg zustande. Ich begrüße sehr, wie wir jetzt Fußball spielen. Ich bin viel mehr in den Spielaufbau eingebunden und eröffne das Spiel von hinten. Früher war unser Spiel auf Risikovermeidung ausgelegt, da habe ich pro Spiel 30 lange Bälle gespielt."
Das in Duisburg war Kamikaze. Andererseits kann das auch mal klappen mit etwas Spielglück.
Alle hier, wirklich alle bis auf Einen, wollten offensiveren Fußball. Jetzt haben sie ihn und es ist auch nicht recht. Wenn morgen verloren wird, haben sie wieder Oberwasser. Ich würde gerne darauf verzichten...
Zitat von MethusalemHallo Smokie, viele Gruesse nach Renesse.Bin ab 3.Mai auch wieder in den Niederlanden auf Texel.Ist ja mittlerweile zu meiner 2.Heimat geworden.Das angedachte holen wir dann irgendwann mal nach.
Rot-weisse Gruesse Methusalem
Renesse waren wir auch noch gerade im September. Ostfriesisce Grüße
Zitat von AixbockIch habe keine Lust, gegen einen verletzungsgeschwächten HSV 2:1 zu gewinnen, ich will einen HSV ist Bestbesetzung aus dem Stadion jagen! . Aixbock
Das wäre die Ideal-Vorstellung! Der Gegner sollte IMMER in Bestbesetzung antreten, vorausgesetzt wir auch. So macht Fußball am meisten Spaß! Verstehe grundsätzlich nicht, warum viele (also nicht speziell hier!) immer ersatzgeschwächte Gegner wollen oder irgendwelche „Glückslose“. Bei ner WM hätte ich am liebsten direkt Brasilien, Argentinien und Italien in der Gruppe, damit es direkt richtig losgeht. Und im DFB-Pokal für uns gerne immer Bundesligisten....aber zuhause
Zitat von nobby stilesIch will ja den HSV nicht mit nem Boxer vergleichen, wenn dann mit nem angeschlagenen, und die sind bekanntlicherweise durchaus gefährlich
Ich möchte Dich auch nicht mit einem Pessimisten vergleichen, wenn dann mit einem erfahrenen Realisten.Die sind bekanntlich auch das ein oder andere mal angeschlagen und dabei durchaus gefährlich
Egal wie das Spiel morgen ausgeht, der FC spielt ab August Bl. Beim HSV ist das möglich, keinesfalls sicher. Ich freu mich auf das Derby gegen Fortuna. Bin da häufiger gewesen, als in den beiden anderen Metropolen zusammen.
Zitat von nobby stilesIch will ja den HSV nicht mit nem Boxer vergleichen, wenn dann mit nem angeschlagenen, und die sind bekanntlicherweise durchaus gefährlich
Ja, das ist wieder eines der Spiele, wo nach der Papierform alles andere als ein klarer Sieg eine Überraschung wäre. Leider haben wir diese Spiele in der Regel vergeigt. Zuletzt gerade erst in Duisburg. Bleibt zu hoffen, dass man positiv überrascht wird. Außerdem bleibt der Aufstieg bei jedem Ergebnis in Reichweite. Und dann geht es erst richtig los.
Zitat von nobby stilesIch will ja den HSV nicht mit nem Boxer vergleichen, wenn dann mit nem angeschlagenen, und die sind bekanntlicherweise durchaus gefährlich.
Ja und gerade der Punktverlust in Duisburg war im Hinblick darauf glaube ich ganz gut!
Das Spiel wird kein Selbstläufer, aber ohne Lasogga, Hunt, Holtby und Hwang hat der FC weiß Gott gute Chancen eine Vorentscheidung im Aufstiegsrennen zu schaffen. Geht die Mannschaft das Spiel konzentriert und mit dem notwendigen Biss an, ist ein (klarer) Sieg mehr als machbar.
Auch wenn ich die Bilanz des FC in solchen Spielen kenne, bin ich optimistisch für heute Abend. Ein zeitiges Tor würde uns sehr helfen. Denn anders als Anfang gehe ich nicht davon aus, dass der HSV offensiv mitspielen wird. Dazu fehlen ihm heute die Spieler. Ich denke eher, dass Wolf defensiv sehr stabil stehen will, um dann über Jatta und Narey Nadelstiche gegen unsere langsamen Spieler zu setzen. Das könnte durchaus ein probates Mittel sein. Von daher sollte der FC darauf bedacht sein, nicht zu offen zu stehen. Denn mit Höger und Geis wären wir da schon anfällig.
Es wird (mal wieder) auf die Balance ankommen. Geis wird imho wohl wieder ins Team rücken, da er bei einem eher defensiv orientierten Team die entscheidenden Pässe spielen kann. Schaub hat sich in Duisburg empfohlen und besitzt ebenfalls die Technik, die wir heute Abend brauchen. Doch wer geht dafür runter? Kainz? Clemens? Das wären zwei schnelle Spieler, die evtl. die Konter mit unterbinden müssen.
Das wird auf jeden Fall sehr interessant, allerdings sehe ich klare Vorteile beim FC. Normalerweise bin ich ob der Historie eher pessimistisch für solche Spiele. Nach dem Punktverlust in Duisburg und dem bereits vorentscheidenden Charakter des Spiels bin ich heute jedoch optimistisch, dass die Mannschaft mit der richtigen Anspannung und Einstellung ins Spiel geht. Ein frühes Tor würde uns dabei sehr in die Karten spielen.
Wenn der FC heute gewinnt, haben wir zwölf Punkte Vorsprung (+TD) bei noch fünf ausstehenden Spielen. Dann kann man den Sekt schon mal kaltstellen. Der Rest wäre dann nur noch theoretischer Natur.
Ich rechne mit folgender Aufstellung:
[align=center]Córdoba - Terodde[/align][align=center]Schaub - Drexler - Hector - Geis - Clemens [/align][align=center]Czichos - Höger - Meré[/align][align=center]Horn [/align]
....... der hsv wird kaum so blöd sein und mitspielen, ich denke an ein ganz defensifes 4:4:2 oder 5:4::1.... narey ist der einzige der aus dem spiel heraus das tor trifft, jatta und ito sind schnell ung gut für ein konterspiel. aber sie werden standarts suchen und mit pappa und van drongelen das tor treffen wollen. wenn das klappt dann gute nacht, nicht zum 5:1 sondern zum 0:1. ich hoffe natürlich auf frühe tore und ein gutes spiel von uns aber der schuss kann auch nach hinten losgehen.
1. FC Köln gegen Hamburger SV. Das klingt nach großer Tradition, großer Vergangenheit, großen Taten und großer Bühne. Letztere wird es am Montagabend definitiv geben, wenn sich im Müngersdorfer Stadion 50.000 Zuschauer das Spitzenspiel zwischen dem Tabellenführer und dem direkten Verfolger bei Flutlicht anschauen werden. Erster gegen Zweiter – das klingt noch gleich viel besser, wenn es doch nicht diese verfluchte 2. Bundesliga wäre. Es ist das erste Duell im Kölner Westen der zwei Traditionsvereine, das auf lediglich zweitklassigem Niveau stattfindet. Heißt: Die Vergangenheit ist golden, die Gegenwart ist grau. Das gilt besonders für den Hamburger SV, der in Jahr eins nach dem Abstieg von Aufstiegseuphorie weit entfernt ist. In den vergangenen Wochen leisteten sich die „Rothosen“ zahlreiche Patzer, stehen in der Rückrundentabelle vor dem Duell in Köln lediglich auf Rang elf.
Zitat von Powerandi1. FC Köln gegen Hamburg: Smells like Bundesliga
1. FC Köln gegen Hamburger SV. Das klingt nach großer Tradition, großer Vergangenheit, großen Taten und großer Bühne. Letztere wird es am Montagabend definitiv geben, wenn sich im Müngersdorfer Stadion 50.000 Zuschauer das Spitzenspiel zwischen dem Tabellenführer und dem direkten Verfolger bei Flutlicht anschauen werden. Erster gegen Zweiter – das klingt noch gleich viel besser, wenn es doch nicht diese verfluchte 2. Bundesliga wäre. Es ist das erste Duell im Kölner Westen der zwei Traditionsvereine, das auf lediglich zweitklassigem Niveau stattfindet. Heißt: Die Vergangenheit ist golden, die Gegenwart ist grau. Das gilt besonders für den Hamburger SV, der in Jahr eins nach dem Abstieg von Aufstiegseuphorie weit entfernt ist. In den vergangenen Wochen leisteten sich die „Rothosen“ zahlreiche Patzer, stehen in der Rückrundentabelle vor dem Duell in Köln lediglich auf Rang elf.
Es smellt aber nur so. Eigentlich das große Versagertreffen. Dem HSV könnten wir heute mal ein zweites Jahr 2. Liga spendieren, damit wir nicht immer die größten Deppen im Lande sind. Während der @Joga sich mit einem 0:0 zufrieden geben würde, fordere ich einen klaren Heimsieg. 6:4 oder 9:3.
Ich hab so nen komisches Gefühl im Bauch ( was alles bedeuten kann ) Es gibt nur 2 Möglichkeiten, entweder der FC gewinnt oder er verliert!!! 3:2 oder 2:3 !
Eins macht mich noch stutzig: Ich meine hier mal gelesen zu haben, das keine Spiele nach 22.00h stattfinden dürfen. ( Nachtruhe der armen Anlieger ) Oder pfeift der Pfeifer pünklich um 21.59 ab?
Zitat von shiwawaIch hab so nen komisches Gefühl im Bauch ( was alles bedeuten kann ) Es gibt nur 2 Möglichkeiten, entweder der FC gewinnt oder er verliert!!! 3:2 oder 2:3 !
Eins macht mich noch stutzig: Ich meine hier mal gelesen zu haben, das keine Spiele nach 22.00h stattfinden dürfen. ( Nachtruhe der armen Anlieger ) Oder pfeift der Pfeifer pünklich um 21.59 ab?
Der HSV geht um 21:45 Uhr geschlossen und kommentarlos vom Feld in die Kabine, wegen des Torverhältnisses. Die Tore von Terodde und Cordoba zählen trotzdem für die Statistik.
Zitat von Powerandi1. FC Köln gegen Hamburg: Smells like Bundesliga
1. FC Köln gegen Hamburger SV. Das klingt nach großer Tradition, großer Vergangenheit, großen Taten und großer Bühne. Letztere wird es am Montagabend definitiv geben, wenn sich im Müngersdorfer Stadion 50.000 Zuschauer das Spitzenspiel zwischen dem Tabellenführer und dem direkten Verfolger bei Flutlicht anschauen werden. Erster gegen Zweiter – das klingt noch gleich viel besser, wenn es doch nicht diese verfluchte 2. Bundesliga wäre. Es ist das erste Duell im Kölner Westen der zwei Traditionsvereine, das auf lediglich zweitklassigem Niveau stattfindet. Heißt: Die Vergangenheit ist golden, die Gegenwart ist grau. Das gilt besonders für den Hamburger SV, der in Jahr eins nach dem Abstieg von Aufstiegseuphorie weit entfernt ist. In den vergangenen Wochen leisteten sich die „Rothosen“ zahlreiche Patzer, stehen in der Rückrundentabelle vor dem Duell in Köln lediglich auf Rang elf.
Es smellt aber nur so. Eigentlich das große Versagertreffen. Dem HSV könnten wir heute mal ein zweites Jahr 2. Liga spendieren, damit wir nicht immer die größten Deppen im Lande sind. Während der @Joga sich mit einem 0:0 zufrieden geben würde, fordere ich einen klaren Heimsieg. 6:4 oder 9:3.
Dem Vernehmen nach (Express) ist Anfangs Vater aus dem künstlichen Koma erwacht und darf das Spiel am TV verfolgen. Da wäre ein 6:4 wegen des Herzinfarktrisikos nicht so günstig; ein 0:0 auch nicht.
Zitat von Powerandi1. FC Köln gegen Hamburg: Smells like Bundesliga
1. FC Köln gegen Hamburger SV. Das klingt nach großer Tradition, großer Vergangenheit, großen Taten und großer Bühne. Letztere wird es am Montagabend definitiv geben, wenn sich im Müngersdorfer Stadion 50.000 Zuschauer das Spitzenspiel zwischen dem Tabellenführer und dem direkten Verfolger bei Flutlicht anschauen werden. Erster gegen Zweiter – das klingt noch gleich viel besser, wenn es doch nicht diese verfluchte 2. Bundesliga wäre. Es ist das erste Duell im Kölner Westen der zwei Traditionsvereine, das auf lediglich zweitklassigem Niveau stattfindet. Heißt: Die Vergangenheit ist golden, die Gegenwart ist grau. Das gilt besonders für den Hamburger SV, der in Jahr eins nach dem Abstieg von Aufstiegseuphorie weit entfernt ist. In den vergangenen Wochen leisteten sich die „Rothosen“ zahlreiche Patzer, stehen in der Rückrundentabelle vor dem Duell in Köln lediglich auf Rang elf.
Es smellt aber nur so. Eigentlich das große Versagertreffen. Dem HSV könnten wir heute mal ein zweites Jahr 2. Liga spendieren, damit wir nicht immer die größten Deppen im Lande sind. Während der @Joga sich mit einem 0:0 zufrieden geben würde, fordere ich einen klaren Heimsieg. 6:4 oder 9:3.
Dem Vernehmen nach (Express) ist Anfangs Vater aus dem künstlichen Koma erwacht und darf das Spiel am TV verfolgen. Da wäre ein 6:4 wegen des Herzinfarktrisikos nicht so günstig; ein 0:0 auch nicht.
Der Vater hat seinen Herzinfarkt schon nach Bekanntgabe der Aufstellung bekommen. Entsprach scheinbar nicht seinem Notizzettel. Schaub hat er nicht gesehen, deshalb fehlt dieser heute.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)