Der HSV kriecht seit Wochen wie ein Trabi auf der rechten Spur, doch noch zieht keiner vorbei. So ähnlich schrieb es heute der Spiegel online. Sehr treffend. Und ohne Hunt, Lasogga, Arp und Holtby sollte uns vor ihrer Offensive heute wirklich nicht bange werden. Dann eher vor den fünf (!!!) Innenverteidigern, die sie heute mit nach Köln bringen. Doch wenn Schaub und Drexler von Anfang an spielen, dann sollten wir genug Kreativität und technisches Können aufbringen, dass der ein oder andere Ball in der Box und anschließend im Tor der Hamburger landet. Ich bin heute sowas von tiefenentspannt, hoffentlich rächt sich das nicht....
Zitat von SchweizerSchoggiDer HSV kriecht seit Wochen wie ein Trabbi auf der rechten Spur, doch noch zieht keiner vorbei. So ähnlich schrieb es heute der Spiegel online. Sehr treffend. Und ohne Hunt, Lasogga, Arp und Holtby sollte uns vor ihrer Offensive heute wirklich nicht bange werden. Dann eher vor den fünf (!!!) Innenverteidigern, die sie heute mit nach Köln bringen. Doch wenn Schaub und Drexler von Anfang an spielen, dann sollten wir genug Kreativität und technisches Können aufbringen, dass der ein oder andere Ball in der Box und anschließend im Tor der Hamburger landet. Ich bin heute sowas von tiefenentspannt[s], hoffentlich rächt sich das nicht...[/s].
Zitat von SchweizerSchoggiDer HSV kriecht seit Wochen wie ein Trabbi auf der rechten Spur, doch noch zieht keiner vorbei. So ähnlich schrieb es heute der Spiegel online. Sehr treffend. Und ohne Hunt, Lasogga, Arp und Holtby sollte uns vor ihrer Offensive heute wirklich nicht bange werden. Dann eher vor den fünf (!!!) Innenverteidigern, die sie heute mit nach Köln bringen. Doch wenn Schaub und Drexler von Anfang an spielen, dann sollten wir genug Kreativität und technisches Können aufbringen, dass der ein oder andere Ball in der Box und anschließend im Tor der Hamburger landet. Ich bin heute sowas von tiefenentspannt, hoffentlich rächt sich das nicht....
Na hoffentlich bleibt der Sportwagen nicht wegen zu hochtourigem Kaltstartes mit totalem Getriebeschaden auf halber Strecke liegen.Wenn dann der Herr Chefmechaniker wieder stundenlang braucht,um zu entscheiden,ob das Getriebe komplett ausgetauscht wird,kann der Trabbi das Rennen ganz in Ruhe nach Hause fahren.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Der HSV will doch mit falscher neun spielen. Wer das wohl sein mag ? Um ganz falsch zu sein würde sicher Evelyn Holst spielen, oder doch Dennise Hübscher........
@ aixbock Und ich wollte eigentlich nicht gegen ein ersatzgeschwächtes Holstein Kiel 4:0 gewinnen.Ich hätte gerne gesehen,wenn die mit Kinsombi und unserem Neuzugang gespielt hätten. Hab ich aber nirgendwo was gelesen,dass das irgendwem nicht gepasst hätte.Tja ,das Leben ist eben kein Ponyhof.Man muss es nehmen,wie es kommt!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Die Quintessenz der 4 möglichen Analyse des heutigen Spiels kann ich vorwegnehmen:
Bei? 5:0 Sieg: Ich bin unterm Strich zufrieden und sehe großzügig über die gehäuften Unzulänglichkeiten des FC hinweg.
Bei normalem Sieg: Trotz Trainer ein Erfolg, gegen einen wirklichen schwachen Gegner, der zudem noch erheblich ersatzgeschwächt antreten
musste. In der BL wird es mit dieser Leistung steil bergab gehen.
Bei Unentschieden: Unglaublich, dass der FC nicht Mal den krisengeschüttelten HSV besiegen kann. So gerät der sicher geglaubte Aufstieg
unnötig in Gefahr. Der erste Platz ist peinlich angesichts der bislang gezeigten Leistungen, mit einem guten Trainer hätten wir doppelt so viele Punkte.
Bei Niederlage: Unfassbar aber vorhersehbar! Mit diesem Trainer holt man keinen Blumentopf, die Spieler sind unterer Durchschnitt, nur
die Liga ist noch fraglich. Stümperhafte Taktik, amateurhaftes Abwehrverhalten,unverständliche Ein- und Auswechslungen.
Zitat von Ron DorferDie Quintessenz der 4 möglichen Analyse des heutigen Spiels kann ich vorwegnehmen:
Bei? 5:0 Sieg: Ich bin unterm Strich zufrieden und sehe großzügig über die gehäuften Unzulänglichkeiten des FC hinweg.
Bei normalem Sieg: Trotz Trainer ein Erfolg, gegen einen wirklichen schwachen Gegner, der zudem noch erheblich ersatzgeschwächt antreten
musste. In der BL wird es mit dieser Leistung steil bergab gehen.
Bei Unentschieden: Unglaublich, dass der FC nicht Mal den krisengeschüttelten HSV besiegen kann. So gerät der sicher geglaubte Aufstieg
unnötig in Gefahr. Der erste Platz ist peinlich angesichts der bislang gezeigten Leistungen, mit einem guten Trainer hätten wir doppelt so viele Punkte.
Bei Niederlage: Unfassbar aber vorhersehbar! Mit diesem Trainer holt man keinen Blumentopf, die Spieler sind unterer Durchschnitt, nur
die Liga ist noch fraglich. Stümperhafte Taktik, amateurhaftes Abwehrverhalten,unverständliche Ein- und Auswechslungen.
Topp die Wette gilt
Dagegen zu wetten wäre masochistisch. EIne Frage habe ich aber an dich: Was wird bei einer deutlichen Niederlage (0:5 oder so) hier los sein? Ich will da nicht unvorbereitet hineingehen in das Forum.
Zwei Tore fehlen noch: Holt Anfang den Lienen-Rekord?
Ewald Lienen wird in der Historie des 1. FC Köln immer einen besonderen Platz einnehmen. Er wird immer der erste Trainer bleiben, der die Geissböcke aus der Zweiten Liga wieder zurück in die Bundesliga führte. In der Saison 1999/2000 gelang ihm dies mit so vielen Heimtoren wie anschließend keinem anderen FC-Trainer. Dieser Rekord könnte heute fallen.Mit 65 Punkten und damit zehn Zählern Vorsprung auf Rang vier stieg der 1. FC Köln im Mai 2000 unter Ewald Lienen souverän in die Bundesliga auf. Der Mann mit den Zetteln und dem blauen Hemd, das Kult wurde beim FC, hatte geschafft, woran zuvor Bernd Schuster kläglich gescheitert war. Er hatte den FC wieder in die Bundesliga geführt. Dabei erzielten die Geissböcke vor heimischem Publikum unter Lienen in 17 Heimspielen 46 Tore. So viele, wie unter keinem anderen FC-Trainer in der Zweiten Liga in einer Saison. Bis Markus Anfang beim FC das Ruder übernahm. Vor heimischem Publikum erzielten die Geissböcke in bislang 14 Heimspielen schon 44 Treffer. Zwei Tore fehlen also noch zum alten Lienen-Rekord.
Zitat von PowerandiZwei Tore fehlen noch: Holt Anfang den Lienen-Rekord?
Ewald Lienen wird in der Historie des 1. FC Köln immer einen besonderen Platz einnehmen. Er wird immer der erste Trainer bleiben, der die Geissböcke aus der Zweiten Liga wieder zurück in die Bundesliga führte. In der Saison 1999/2000 gelang ihm dies mit so vielen Heimtoren wie anschließend keinem anderen FC-Trainer. Dieser Rekord könnte heute fallen.Mit 65 Punkten und damit zehn Zählern Vorsprung auf Rang vier stieg der 1. FC Köln im Mai 2000 unter Ewald Lienen souverän in die Bundesliga auf. Der Mann mit den Zetteln und dem blauen Hemd, das Kult wurde beim FC, hatte geschafft, woran zuvor Bernd Schuster kläglich gescheitert war. Er hatte den FC wieder in die Bundesliga geführt. Dabei erzielten die Geissböcke vor heimischem Publikum unter Lienen in 17 Heimspielen 46 Tore. So viele, wie unter keinem anderen FC-Trainer in der Zweiten Liga in einer Saison. Bis Markus Anfang beim FC das Ruder übernahm. Vor heimischem Publikum erzielten die Geissböcke in bislang 14 Heimspielen schon 44 Treffer. Zwei Tore fehlen also noch zum alten Lienen-Rekord.
Dagegen zu wetten wäre masochistisch. EIne Frage habe ich aber an dich: Was wird bei einer deutlichen Niederlage (0:5 oder so) hier los sein? Ich will da nicht unvorbereitet hineingehen in das Forum.
Joga, Du kennst das Forum wahrscheinlich sogar besser als ich. Egal was passieren wird, sei es noch so unwahrscheinlich (0:5 oder so), Du wirst nicht unvorbereitet in dieses Forum hineingehen. Solltest Du mich überraschen, werde ich mich freuen, versprochen
Zitat von Ron DorferDie Quintessenz der 4 möglichen Analyse des heutigen Spiels kann ich vorwegnehmen:
Bei? 5:0 Sieg: Ich bin unterm Strich zufrieden und sehe großzügig über die gehäuften Unzulänglichkeiten des FC hinweg.
Bei normalem Sieg: Trotz Trainer ein Erfolg, gegen einen wirklichen schwachen Gegner, der zudem noch erheblich ersatzgeschwächt antreten
musste. In der BL wird es mit dieser Leistung steil bergab gehen.
Bei Unentschieden: Unglaublich, dass der FC nicht Mal den krisengeschüttelten HSV besiegen kann. So gerät der sicher geglaubte Aufstieg
unnötig in Gefahr. Der erste Platz ist peinlich angesichts der bislang gezeigten Leistungen, mit einem guten Trainer hätten wir doppelt so viele Punkte.
Bei Niederlage: Unfassbar aber vorhersehbar! Mit diesem Trainer holt man keinen Blumentopf, die Spieler sind unterer Durchschnitt, nur
die Liga ist noch fraglich. Stümperhafte Taktik, amateurhaftes Abwehrverhalten,unverständliche Ein- und Auswechslungen.
Topp die Wette gilt
Es fehlt die Option für die Immerzufriedenen und Allzeitrelativierer, von denen sich hier auch stets voraussehbar der ein oder andere zu Wort meldet. . Aixbock
Zitat von Ron DorferDie Quintessenz der 4 möglichen Analyse des heutigen Spiels kann ich vorwegnehmen:
Bei? 5:0 Sieg: Ich bin unterm Strich zufrieden und sehe großzügig über die gehäuften Unzulänglichkeiten des FC hinweg.
Bei normalem Sieg: Trotz Trainer ein Erfolg, gegen einen wirklichen schwachen Gegner, der zudem noch erheblich ersatzgeschwächt antreten
musste. In der BL wird es mit dieser Leistung steil bergab gehen.
Bei Unentschieden: Unglaublich, dass der FC nicht Mal den krisengeschüttelten HSV besiegen kann. So gerät der sicher geglaubte Aufstieg
unnötig in Gefahr. Der erste Platz ist peinlich angesichts der bislang gezeigten Leistungen, mit einem guten Trainer hätten wir doppelt so viele Punkte.
Bei Niederlage: Unfassbar aber vorhersehbar! Mit diesem Trainer holt man keinen Blumentopf, die Spieler sind unterer Durchschnitt, nur
die Liga ist noch fraglich. Stümperhafte Taktik, amateurhaftes Abwehrverhalten,unverständliche Ein- und Auswechslungen.
Topp die Wette gilt
Es fehlt die Option für die Immerzufriedenen und Allzeitrelativierer, von denen sich hier auch stets voraussehbar der ein oder andere zu Wort meldet. . Aixbock
Minderheiten stehen unter besonderem Schutz, die zwei dürfen sich also selber äußern, oder
Zitat von Ron DorferDie Quintessenz der 4 möglichen Analyse des heutigen Spiels kann ich vorwegnehmen:
Bei? 5:0 Sieg: Ich bin unterm Strich zufrieden und sehe großzügig über die gehäuften Unzulänglichkeiten des FC hinweg.
Bei normalem Sieg: Trotz Trainer ein Erfolg, gegen einen wirklichen schwachen Gegner, der zudem noch erheblich ersatzgeschwächt antreten
musste. In der BL wird es mit dieser Leistung steil bergab gehen.
Bei Unentschieden: Unglaublich, dass der FC nicht Mal den krisengeschüttelten HSV besiegen kann. So gerät der sicher geglaubte Aufstieg
unnötig in Gefahr. Der erste Platz ist peinlich angesichts der bislang gezeigten Leistungen, mit einem guten Trainer hätten wir doppelt so viele Punkte.
Bei Niederlage: Unfassbar aber vorhersehbar! Mit diesem Trainer holt man keinen Blumentopf, die Spieler sind unterer Durchschnitt, nur
die Liga ist noch fraglich. Stümperhafte Taktik, amateurhaftes Abwehrverhalten,unverständliche Ein- und Auswechslungen.
Topp die Wette gilt
[ ... ] EIne Frage habe ich aber an dich: Was wird bei einer deutlichen Niederlage (0:5 oder so) hier los sein? [ ... ]