An dieser Stelle auch mal meinen Dank an Markus Anfang, den er ja durchaus, unbestritten verdient hat.
Am Sonntag das letzte Heimspiel mit "Meistertitel" in der Hand gegen einen Verein, dessen Vita zumindestes mal chaotischer, als die unseres Vereins zu sein scheint. Ich wünsche mir für Sonntag ein ebenso ansehnliches Spiel, wie das letzte eindeutig gewesen ist. Auch wenn sich hier einige noch nicht so wirklich über den Aufstieg freuen können, finde ich, dass die Jungs eine Aufstiegsfeier vor heimischen Publikum verdient haben Hamburg darf gerne verlieren, dann wäre mein Sonntag perfekt
Wenn ich noch einen Wunsch frei habe, dann würde ich mir wünschen, das beginnend mit diesem Thread nicht mehr "nachgekartet" wird ob der persönlichen Empfindlichkeiten, sondern ein reger, gerne natürlich in den Ansichten, Empfindungen, Halb- und Vollwissen :D , vorhandener oder nicht vorhandener Fußballsachverstand usw., Meinungsaustausch stattfindet.
Ach so, mein Tipp. Für eine Aufstiegsfeier wäre ein 6:0 ein schönes Ergebnis.
Ich wünsche mir wieder eine so konzentrierte und engagierte Leistung wie in Fürth. Dann wird es auch etwas mit dem Heimsieg und einer tollen Aufstiegsparty werden! Schließlich möchte ich am Sonntag noch grinsend über den Rasen des RES spazieren.
Kennt jemand in Dresden, wo ich am Sonntag sein muss, eine Kneipe oder nette Sportsbar, wo man FC oder meinetwegen auch Konferenz gucken kann, ohne als Kölner scheel angeguckt zu werden?
Ich kann´s nicht lassen - hoffentlich schaut Herr Anfang ganz genau hin wie man eine Mannschaft struckturiert, Spieler da einsetzt wo sie hingehören und nicht egoman versucht ein nicht erkennbares System durchzuziehen. Der Typ hat mich genug geärgert und ich sehe nicht, dass er einen besonderen Anteil am Aufstieg hat - diese Spieler wären auch von Herrn X zum Aufstieg begleitet worden - im Gegenteil, ich sehe Herrn Anfang nach wie vor als Gefährder des Aufstiegs!
Zitat von cinquecentoIch kann´s nicht lassen - hoffentlich schaut Herr Anfang ganz genau hin wie man eine Mannschaft struckturiert, Spieler da einsetzt wo sie hingehören und nicht egoman versucht ein nicht erkennbares System durchzuziehen. Der Typ hat mich genug geärgert und ich sehe nicht, dass er einen besonderen Anteil am Aufstieg hat - diese Spieler wären auch von Herrn X zum Aufstieg begleitet worden - im Gegenteil, ich sehe Herrn Anfang nach wie vor als Gefährder des Aufstiegs!
Was mich an ihm am meisten ärgert und warum er viel zu lange das Hennes-Grün platt treten durfte. Mit Becker verlässt das nächste Talent und U - Nationalspieler den Verein. Diese Jungs sahen unter diesem Rumpelstilzchen keine Aussicht auf Förderung und planen ihre Karriere lieber anderweitig.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von StralsunderKennt jemand in Dresden, wo ich am Sonntag sein muss, eine Kneipe oder nette Sportsbar, wo man FC oder meinetwegen auch Konferenz gucken kann, ohne als Kölner scheel angeguckt zu werden?
Ich kenne mich in Dresden überhaupt nicht aus , tut mir leid . Ich habe aber gerade mal Sky - Sportsbar in Dresden gegoogelt und mit erschrecken festgestellt das dort nicht wirklich viele vorhanden sind . In der Altstadt ( nähe Zwinger ) gibt es tatsächlich drei gemeldete .
Ich fürchte deine Auswahl ist recht eingeschränkt . Womöglich findet sich ja noch jemand mit Insiderwissen .
Zitat von StralsunderKennt jemand in Dresden, wo ich am Sonntag sein muss, eine Kneipe oder nette Sportsbar, wo man FC oder meinetwegen auch Konferenz gucken kann, ohne als Kölner scheel angeguckt zu werden?
Am besten gehst Du in die Dresdner Neustadt, da gibt es recht viele Kneipen. Fußball gibt es auf jeden Fall im Irish Fiddler oder Old Beams Pub. Ich denke aber, dass es nur Konferenz zu sehen gibt.
Zitat von StralsunderKennt jemand in Dresden, wo ich am Sonntag sein muss, eine Kneipe oder nette Sportsbar, wo man FC oder meinetwegen auch Konferenz gucken kann, ohne als Kölner scheel angeguckt zu werden?
Am besten gehst Du in die Dresdner Neustadt, da gibt es recht viele Kneipen. Fußball gibt es auf jeden Fall im Irish Fiddler oder Old Beams Pub. Ich denke aber, dass es nur Konferenz zu sehen gibt.
Danke vielmals; ich habe inzwischen auch vom Hotel (Penck) eine Antwort, dass die in der Bar Sky Sport haben.
Sportlich eine eher untergeordnete Bedeutung hat der Vergleich zwischen dem 1. FC Köln und Jahn Regensburg: Die Geißböcke haben mit einem 4:0-Auswärtssieg in Fürth die direkte Rückkehr in die Bundesliga realisiert und auch die Meisterschaft rechnerisch gesichert. Der SSV steht dagegen im Niemandsland der Tabelle. Die Oberpfälzer müssen in der Domstadt ohne den gesperrten Offensivspieler George (Gelb-Rote Karte) auskommen. Regenburgs Coach Achim Beierlorzer wird nach Informationen der Bild den freien Trainerposten in Köln übernehmen, wenn die FC-Gremien es abnicken. Voraussichtliche Aufstellungen:
1. FC Köln T. Horn - Schmitz, Meré, Czichos, J. Hector - Höger - Schaub, Drexler, Kainz - Terodde, Cordoba Trainer: Pawlak
Feier auf dem „Balkon" FC-Aufstiegssause am Sonntag
Bis Mittwoch haben die Profis des 1. FC Köln ausgiebig den sechsten Bundesliga-Aufstieg gefeiert. Doch der Party-Marathon ist noch lange nicht zu Ende! Denn nun soll die Rückkehr in die deutsche Eliteliga auch gemeinsam mit den eigenen Fans ausgiebig gefeiert werden. Die nächste Party steht am Sonntag im Rhein-Energie-Stadion an – mit den Fans beim letzten Heimspiel der Saison gegen Jahn Regensburg (15.30 Uhr) um Trainer Achim Beierlorzer (51), der beim Effzeh künftig an der Seitenlinie die Kommandos geben soll. Marco Höger (29) kündigt an: „Wir wollen den Fans gerade zu Hause noch etwas zurückgeben, das ist unser Ziel.“ Das Spiel ist ausverkauft, nach der Partie gibt es Freibier: Für jedes Heimtor dieser Saison spendiert eine Kölner Brauerei 111 Liter Kölsch, nach 46 Toren bislang ergibt das 5106 Liter. Womöglich kommt am Sonntag gegen den SSV Jahn Regensburg also noch etwas dazu. Vor der Partie (Anpfiff ist um 15.30 Uhr) wird es ab 12 Uhr ein Familienfest auf den Vorwiesen mit unter anderem Auftritten von Björn Heuser und Kuhl un de Gäng geben.
lächerliches procedere..... aber auch daran sieht man was das für ein club ist.....
wo ist der mann der jetzt sagt.....zu feiern gibts nichts, weil wir nicht erreicht haben....höchstens eine riesige delle kleiner gemacht. der sagt, jetzt muss ein ruck durch den verein gehen...wenn wir jemals wieder ernstgenommen werden wollen, gibt es heute keine feier. alle ernergie und kraft muss jetz auf die zukunft des 1.fc köln in der bundesliga fliessen.
meisterfeier 2.te liga, was für ein armseeliger haufen
Na ja, dann bin ich beruhigt. Dir ist offenbar nicht zum Feiern zu Mute, also willst du wahrscheinlich auch nichts vom Freikölsch. Jetzt müssen wir nur noch zusehen, dass Joergi nicht die norddeutsche Tiefebene verlässt.