Ich wünsche Euch allen ein friedliches und möglichst schönes Weihnachtsfest. Aixbock Du hast wirklich schwer einen an der Schüssel... aber so kriegt Ihr ja vielleicht auch eine Familien-Station...
War heute Vormittag noch im Supermarkt. Die ersten zwei denen ich zwischen den Regalen begegnete, wünschten mir ungefragt ein frohes Fest. Hat mir gefallen, hab ich dann auch so gemacht. Viele andere folgten ebenso dem herzlichen Beispiel. Natürlich nicht alle... War mein schönster Weihnachtseinkauf bis lang. In diesem Sinne, der ganzen Runde eine besinnliche und schöne Zeit, 2021 sehn wir uns im Stadion, aber hallo!! 😎👍🏼
Als ich 5 Jahre alt war, erzählte mir meine Mutter, dass glücklich sein der wahre Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist. Mit 6 wurde ich schließlich in der Schule gefragt, was ich den werden möchte, wenn ich mal groß bin. Ich antwortete “glücklich”. Meine Lehrerin meinte, ich hätte die Frage falsch verstanden. Ich wusste aber, sie hatte das Leben falsch verstanden. John Lennon
Ich hab's ja nicht so mit Weihnachten und mit Weihnachtsmusik schon mal gar nicht. Aber das hier ist ein Muss, The Piano has been Drinking mit Hillije Naach:
Zeit für Wünsche, wie man so schön sagt. Man kann es drehen und wenden wie man will - letztendlich gibt es nur einen Wunsch, der wohl nicht nur dieses Forum in gewisser Weise eint. Wenn auch manchmal sehr kontrovers.
Mögen wir 2021 unser Leben zurück bekommen!
In diesem Sinne ... habt einen schönen heiligen Abend!
Mal Frage in den Raum! Wer von Euch hat noch echte Wachskerzen am Baum? Ist bei uns ein ungeschriebenes Gesetz! Das ist mehr Retro als mein Amiga Gedöns! Die werden immer auf Vorrat gekauft, wer weis was Vater Staat noch alles verbieten will!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Auch von mir ein frohes Fest an Alle! Leider Strohwitwer weil Frau Sonderschicht schieben muss aber scheiß drauf...gibt Wichtigeres als Weihnachten!!! Wünsche Euch Allen viiiiiel Gesundheit ...Der Rest ergibt sich dann früher oder später!
Eigentlich sollte es heute geschmorte Rinderbäckchen geben. Gestern aus dem Gefrierschrank geholt, heute vormittag die Gefriertüte aufgemacht und einen Geruch in die Nase bekommen, der die Bäckchen gleich in die Tonne wandern ließ. Ersatzweise einen Rinderbraten aus dem Froster geholt, der sollte jetzt dran glauben, aber der ist noch nicht ganz aufgetaut und damit als Abendessen für heute nicht einsatzfähig, der muss ja noch eine Weile in den Backofen. Also gibt's Käsespätzle mit Speck und dazu ein grüner Salat
Vale, was‘n Jahr! Da tut ein wenig Besinnlichkeit ganz gut; erst recht, wenn es heißt: weniger ist mehr 😉
Wie heißt es so schön? Fest der Liebe … Und wer hat‘s erfunden? So‘n zottelhaariger Querdenker irgendwo zwischen Golanhöhen und Mittelmeer …
Gut, wohl kaum erfunden, aber gedenken sollten wir seiner ›Lehren‹ an diesen Tagen vielleicht doch ein wenig(er 🙃):
Sein Querdenken ist bis heute maßgeblich für unser Sozialverhalten; ein Querdenken aus ›restriktiven‹ Zeiten.
Was dieser Typ aber vor Allem konnte, war aktiv zuhören – das A und O der »Gewaltfreien Kommunikation« als Königsdisziplin der menschlichen Interaktion 🤓
Querdenken war und ist bis heute für jede lösungsorientierte Debatte fundamental. Wenn man aber nicht mehr zuhört, sondern unmittelbar restriktiv verdammt/abcancelt, vernichtet man die progressive Kraft von Meinungsverschiedenheiten; schlimmer noch: Man verschärft, indem man Meinungen auseinander und auf immer radikalere Positionen treibt.
Schön, dass der Joergi und der Pescher heute n Gegenbeispiel zelebriert haben. Aber genau darum geht‘s: Meinungen nicht als ultimativ in den Raum stellen, diese wie die eigene vielmehr reflektieren und ob ihrer jeweiligen Begründung zu einem fortschrittlichen Konsens führen.
Ich seh im (in meinem linken) Lager einen ›sozialen Konservativismus‹, der den ›Konservativen‹ in nichts mehr nachsteht. Gleichzeitig muss ich zugeben, dass die von mir als »neoliberalen Nachfolger der FDP« verunglimpften Piraten, durchaus Lindner & Co. widersprechende ›linkssoziale‹ Ziele haben. Und ich könnte noch eklatantere Beispiele anführen, bei denen ich mich über mein ›Inneres Parteibuch‹ geradezu entsetze.
Aber wat will d‘r Jeck uns ejentlich sage: Geht auf euch in euch selbst mal zu (auch da kann »Gewaltfreie Kommunikation« nicht schaden 😉) und dann erst auf den vermeintlichen Gegner – dann finden wir vielleicht auch eine umgänglichere Lösung mit Corona 😳🤪🦄
Versöhnliche Weihnachten Euer unverzagt blond und blauäugig durch die Welt zweifelnder Rubio 😇😈🌈✊🏽
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Musste dich wie immer zweimal lesen lieber Rubio, aber e bissje jet han ich jetz hoffentlich kapiert!
Et küt dir drop an, dat vom eine och jet beim annere ankütt, richtich?
Der Mann aus Nazareth war übrigens ein waschechter Sozi, so meine Meinung.
Als ich 5 Jahre alt war, erzählte mir meine Mutter, dass glücklich sein der wahre Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist. Mit 6 wurde ich schließlich in der Schule gefragt, was ich den werden möchte, wenn ich mal groß bin. Ich antwortete “glücklich”. Meine Lehrerin meinte, ich hätte die Frage falsch verstanden. Ich wusste aber, sie hatte das Leben falsch verstanden. John Lennon
Was der sogenannte Jesus getan, gedacht und gewollt hat - dazu gibt es so etwa fünf Millionen unterschiedliche Meinungen. Jeder projiziert in ihn das hinein, was er gerne hätte.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #40So, etwas verspätet,
aber auch von mir noch Frohe Weihnacht.
Gehe mal davon aus, dass du in G5-unwegsamem Gelände festhingst 😜
Schön, dich wieder zu lesen ✊🏽
p.s. In Anbetracht ostwärts gerichteter Zugreisen fällt mir gerade wieder der Grenzübergang von Polen nach Litauen ein: Ob der unterschiedlichen Waggonsystemen hieß es Aussteigen und Hochklettern – und dann Wild East in ›wahren‹ Waggons der aufgehenden Sonne entgegen 🤠
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)