Herzlich Willkommen au8f jeden Fall , auch wenn ich den Transfer , auf Grund seiner Vorgeschichte , kritisch sehe . Aber hier zählt wohl mehr ablösefrei !
Experteninterview zu FC-Neuzugang Timo Hübers “In seinen Spielen hat er fast immer überzeugt”
Der nächste Neuzugang beim 1. FC Köln ist perfekt: Timo Hübers wechselt ablösefrei von Hannover 96 zurück zum 1. FC Köln, für dessen Regionalliga-Reserve der Innenverteidiger bereits in der Saison 2015/16 (21 Einsätze in der Regionalliga West) spielte. Am Geißbockheim unterschreibt der 24-Jährige, der sich in den vergangenen Jahren bei den Niedersachsen zum Leistungsträger und Führungsspieler entwickelt hat, einen Zweijahresvertrag. “Mit der Rückkehr zum FC schließt sich für mich ein Kreis: In meinem Jahr bei den Amateuren habe ich immer im Stadion gesessen, zugeschaut und wollte selbst gerne auf dem Rasen stehen. Dass das jetzt so gekommen ist, ist großartig”, betonte Hübers anlässlich seiner Verpflichtung. Ein Transfer, der mit kritischem Blick beäugt wird, bringt der 1,90 Meter große Abwehrhüne doch eine prall gefüllte Krankenakte mit nach Köln...
Spielerportrait: Der nächste Rückkehrer beim 1. FC Köln Timo Hübers und die Frage nach der Gesundheit
Mit Timo Hübers kehrt ein großgewachsener Innenverteidiger zurück ins Geißbockheim. Doch obwohl er bereits die Farben des ruhm- und glorreichen 1. FC Köln trug, löst seine Verpflichtung weit weniger Medienecho aus, als so manch vergangene Rückholaktion, denn noch ist er ein relativ unbeschriebenes Blatt in der Domstadt. Nachdem die Wechselgerüchte rund um Sebastiaan Bornauw in den vergangenen Tagen und Wochen wieder Fahrt aufgenommen haben, hat sich der 1. FC Köln bereits um einen möglichen Nachfolger für den nach Wolfsburg strebenden Belgier bemüht und Timo Hübers verpflichtet. Der 24 Jahre alte Innenverteidiger stößt ablösefrei von Hannover 96 zu den “Geißböcken”, der 1,90 Meter großen Rechtsfuß unterschreibt bei den Kölnern einen Zweijahresvertrag.
"Über welches Thema schreiben Sie?" Hübers: "Über den Einfluss der Persönlichkeit auf die Gender Pay Gap, also die Differenz der durchschnittlichen Gehälter von Frauen und Männern."
So und nicht anders stelle ich mir FC-Profis vor! Da kann sich manch einer hier im Forum noch eine Scheibe abschneiden - oder wie der Aix zu sagen pflegt (so mein google-Übersetzer zumindest): "Segmentum placentae secare".
Vielleicht hat er über die Gehälter im Frauen- und Männerfußball ne Arbeit geschrieben und die Ungetechtigkeit herausgearbeitet. Da kennt er sich ja aus. Guter Typ. Hoffentlich kann er auch kicken.
Zitat von derpapa im Beitrag #16Vielleicht hat er über die Gehälter im Frauen- und Männerfußball ne Arbeit geschrieben und die Ungetechtigkeit herausgearbeitet. Da kennt er sich ja aus. Guter Typ. Hoffentlich kann er auch kicken.
Zitat von fidschi im Beitrag #15Ach, Quatsch - wir brauchen Drecksäcke, die beißen und kratzen können und keine schöngeistigen Intellektuellen!
Das Eine schließt das Andere ja nicht aus. Mein Brother (Dramaturg) damals in der IV hat sich bei bestimmten Spielen immer vorher die Fingernägel wachsen lassen, um dann bei Standards hinter‘m Rücken … 🤪
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Herzlich willkommen zu weiteren Jahren beim FC, Timo Hübers!
Nachdem er nun souverän und ohne Einbindung von Beratern seinen Vertrag geschlossen hat, wollte ich doch etwas mehr über ihn wissen. Das habe ich etwa gefunden. Es kommt auch seine erste Phase beim FC (2015/16) drin vor:
Zitat von fidschi im Beitrag #21Vielleicht hatte er keine Vertragsangebote von anderen Clubs ?
So wird es sein. Aber da er direkt wieder aufsteigen will, entspricht er meiner Forderung und ist natürlich herzlich willkommen. Hoffentlich ist er nicht enttäuscht, wenn es anders kommt.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Er hatte, wenn es stimmt, was die Presse so schreibt, Angebote aus der italienischen Liga (Calcio) und aus der englischen 1. und 2. Liga. Wie die nun genau waren - weiß man nicht. Aber: Die wichtigste Personalie für den FC, finde ich. Die Position, auf der wir am unsichersten und vermutlich schwächsten besetzt sind (wären ohne ihn), weil Kilian bis in die Rückrunde fehlen wird und wir nur Heintz haben als Profi mit Erfahrung. Die Sache mit der Herzensangelegenheit: Blablabla. Das sind Profis und das ist ok, dass er trotz Herz wartet bis zum Tag, an dem die Ausstiegsklausel ausläuft, um zu schauen, ob nicht doch noch ein richtig tolles Angebot bei ihm landet. Hätte ich übrigens genauso gemacht. Ich würde halt nicht von Herz usw. faseln.
Ich habe Keller häufig kritisiert, aber das hat er sehr gut gemacht.