Klar, in Köln scheint alles möglich, aber mit Schultz wird wohl keiner ernsthaft in die 2. Liga gehen wollen. Wer wäre denn in der Verlosung? Wer will sich den Totalschaden antun?
Vielleicht bringt der neue Vorstand direkt einen Manager mit und dieser gleich einen Trainer? :)
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Da wir ja mit einer recht jungen Mannschaft in der nächsten Saison an den Start gehen werden, würde ich versuchen Kuntz zu kriegen. Der kann mit jungen Spielern.
Wenn du nach vier Minuten 0:2 hinten liegst, dann denkst du schon: Puh, das kann ja ein netter Nachmittag werden. Steffen Baumgart (als Trainer beim SC Paderborn), November 2019, nach 3:2 Niederlage gegen RB Leipzig -
Ich denke der FC hat für den Abstiegskampf wieder einmal den falschen Trainer verpflichtet; da hätte man anstelle von Schultz besser einen erfahrenen "Feuerwehrmann" oder solch einen Typen wie Henrikson (Mainz) holen sollen. Dahingegen halte ich Schultz für einen guten Übungsleiter für einen Wiederaufbau, der mit seiner Ruhe junge Spieler integrieren kann. Am liebsten wäre mir für die Zukunft ein Sportdirekter Peter Stöger, der dann seinen Trainer- und Beraterstab aussuchen darf.
Zitat von l#seven im Beitrag #1Gerne geschehen @Heupääd :)
Klar, in Köln scheint alles möglich, aber mit Schultz wird wohl keiner ernsthaft in die 2. Liga gehen wollen. Wer wäre denn in der Verlosung? Wer will sich den Totalschaden antun?
Vielleicht bringt der neue Vorstand direkt einen Manager mit und dieser gleich einen Trainer? :)
Mein Hinweis zum gleichnamigen Trööt im Effezh-Forum war aber keine Aufforderung, hier auch so einen Trööt zu eröffnen.
Ich wäre weiterhin nicht überrascht, wenn nach dem Abstieg Keller und Schultz bleiben dürfen. Der Vorstand wird dann sagen, dass beide nochmals die Chance bekommen sollen, binnen zwei Jahren eine neue schlagkräftige Mannschaft aufzubauen. Ob sie dies auch können, steht auf einem anderen Blatt. Zumindest wäre es wieder eine kostengünstige Lösung, die beim FC ja wichtiger als sportliche Aspekte zu sein scheint.
Um eine neue Aufbruchstimmung zu erzeugen, müsste allerdings in der sportlichen Führung mal wieder das Personal ausgetauscht werden. Der Vorstand wird vermutlich ohnehin keinen Grund sehen, vorzeitig abzutreten.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von l#seven im Beitrag #1Gerne geschehen @Heupääd :)
Klar, in Köln scheint alles möglich, aber mit Schultz wird wohl keiner ernsthaft in die 2. Liga gehen wollen. Wer wäre denn in der Verlosung? Wer will sich den Totalschaden antun?
Vielleicht bringt der neue Vorstand direkt einen Manager mit und dieser gleich einen Trainer? :)
Mein Hinweis zum gleichnamigen Trööt im Effezh-Forum war aber keine Aufforderung, hier auch so einen Trööt zu eröffnen.
Ich wäre weiterhin nicjht überrascht, wenn nach dem Abstieg Keller und Schultz bleiben dürfen. Der Vorstand wird dann sagen, dass beide nochmals die Chance bekommen sollen, binnen zwei Jahren eine neue schlagkräftige Mannschaft aufzubauen. Ob sie dies auch können, steht auf einem anderen Blatt. Zumindest wäre es wieder eine kostengünstige Lösung, die beim FC ja wichtiger als sportliche Aspekte zu sein scheint.
.
So weit sind wir also schon mit der Inkaufnehmerei!
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von l#seven im Beitrag #1Gerne geschehen @Heupääd :)
Klar, in Köln scheint alles möglich, aber mit Schultz wird wohl keiner ernsthaft in die 2. Liga gehen wollen. Wer wäre denn in der Verlosung? Wer will sich den Totalschaden antun?
Vielleicht bringt der neue Vorstand direkt einen Manager mit und dieser gleich einen Trainer? :)
Mein Hinweis zum gleichnamigen Trööt im Effezh-Forum war aber keine Aufforderung, hier auch so einen Trööt zu eröffnen.
Ich wäre weiterhin nicht überrascht, wenn nach dem Abstieg Keller und Schultz bleiben dürfen. Der Vorstand wird dann sagen, dass beide nochmals die Chance bekommen sollen, binnen zwei Jahren eine neue schlagkräftige Mannschaft aufzubauen. Ob sie dies auch können, steht auf einem anderen Blatt. Zumindest wäre es wieder eine kostengünstige Lösung, die beim FC ja wichtiger als sportliche Aspekte zu sein scheint.
.
So weit sind wir also schon mit der Inkaufnehmerei!
Aixbock
Die Hinrunde in der nächsten Saison müssen wir in der 2. Liga mit einer besseren U23 spielen. Im Winter bekommt man als Neuizugänge erfahrungsgemäß keine Granaten, sondern nur Spieler mit Problemen bei anderen Vereinen. Verträge laufen ja im Winter nicht aus. Von daher wird es in der nächsten Saison nur um den Klassenerhalt in der 2. Liga gehen. Vielleicht gelingt es uns dann im Sommer 2025 mit guten Transfers wieder eine schlagkräftige Mannschaft aufzubauen, die um den Aufstieg mitspielen kann. Es könnte aber auch noch länger dauern.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von nobby stiles im Beitrag #5Ganz klar, der wichtigste Posten ist der des Spodis
Das ist ein Teufelskreis. Zuerst müssen die Clowns an der Spitze weg - oder willst du die ernsthaft nen Manager aussuchen lassen? Oder Keller nen Trainer? Aus meiner Sicht hängt alles am Vorstand...
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von l#seven im Beitrag #1Gerne geschehen @Heupääd :)
Klar, in Köln scheint alles möglich, aber mit Schultz wird wohl keiner ernsthaft in die 2. Liga gehen wollen. Wer wäre denn in der Verlosung? Wer will sich den Totalschaden antun?
Vielleicht bringt der neue Vorstand direkt einen Manager mit und dieser gleich einen Trainer? :)
Mein Hinweis zum gleichnamigen Trööt im Effezh-Forum war aber keine Aufforderung, hier auch so einen Trööt zu eröffnen.
Mir doch egal :)
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von l#seven im Beitrag #1Gerne geschehen @Heupääd :)
Klar, in Köln scheint alles möglich, aber mit Schultz wird wohl keiner ernsthaft in die 2. Liga gehen wollen. Wer wäre denn in der Verlosung? Wer will sich den Totalschaden antun?
Vielleicht bringt der neue Vorstand direkt einen Manager mit und dieser gleich einen Trainer? :)
Mein Hinweis zum gleichnamigen Trööt im Effezh-Forum war aber keine Aufforderung, hier auch so einen Trööt zu eröffnen.
Ich wäre weiterhin nicht überrascht, wenn nach dem Abstieg Keller und Schultz bleiben dürfen. Der Vorstand wird dann sagen, dass beide nochmals die Chance bekommen sollen, binnen zwei Jahren eine neue schlagkräftige Mannschaft aufzubauen. Ob sie dies auch können, steht auf einem anderen Blatt. Zumindest wäre es wieder eine kostengünstige Lösung, die beim FC ja wichtiger als sportliche Aspekte zu sein scheint.
.
So weit sind wir also schon mit der Inkaufnehmerei!
Aixbock
Die Hinrunde in der nächsten Saison müssen wir in der 2. Liga mit einer besseren U23 spielen. Im Winter bekommt man als Neuizugänge erfahrungsgemäß keine Granaten, sondern nur Spieler mit Problemen bei anderen Vereinen. Verträge laufen ja im Winter nicht aus. Von daher wird es in der nächsten Saison nur um den Klassenerhalt in der 2. Liga gehen. Vielleicht gelingt es uns dann im Sommer 2025 mit guten Transfers wieder eine schlagkräftige Mannschaft aufzubauen, die um den Aufstieg mitspielen kann. Es könnte aber auch noch länger dauern.
Mir muß das keiner erzählen, ich habe ja immer davor gewarnt. Aber die Inkaufnehmer haben stets von kurzzeitiger Sanierung in Liga 2 gefaselt, nicht davon, daß man bereit sei, auch mehrere Spielzeiten unterklassig zuzubringen.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Sportreporter Höhner vor Kölner Schicksalsspiel „Schultz ist völlig ausdruckslos“
Markus Höhner gehört seit vielen Jahren zu den bekanntesten Fußballkommentatoren in Deutschland. Privat schlägt das Herz Höhners für den 1. FC Köln, die am Sonntag in Mainz die wohl letzte Chance auf den Klassenerhalt haben. Mit Trainer Timo Schultz geht Höhner vor der Partie hart ins Gericht. Herr Höhner, wie überrascht waren Sie, als Timo Schultz im Januar überhaupt als neuer Trainer des FC vorgestellt wurde? Höhner: "Ich war völlig überrascht, aber natürlich vertraut man dann zunächst den Verantwortlichen. Diese sollten sich etwas dabei gedacht haben. Die Frage ist auch, mit wem Sie vorher gesprochen haben. Das Ergebnis ist leider völlig ernüchternd. Der Gesamtauftritt von Schultz ist leider auf und neben dem Platz völlig ausdruckslos. Das ist gar nicht böse gemeint, aber die Realität. Dazu passen auch die Aufstellungen von ihm. Sie sind uninspiriert und er ändert dennoch nichts daran." Und weiter: "Ich glaube, dass ein Jan Thielmann auf der Position des rechten Verteidigers absolut verschenkt ist. Neben Adamyan (katastrophaler Abschluss) hat auch Kapitän Florian Kainz seine Berechtigung als Startelfspieler komplett verspielt."
Zitat von Heupääd im Beitrag #12Sportreporter Höhner vor Kölner Schicksalsspiel „Schultz ist völlig ausdruckslos“
Markus Höhner gehört seit vielen Jahren zu den bekanntesten Fußballkommentatoren in Deutschland. Privat schlägt das Herz Höhners für den 1. FC Köln, die am Sonntag in Mainz die wohl letzte Chance auf den Klassenerhalt haben. Mit Trainer Timo Schultz geht Höhner vor der Partie hart ins Gericht. Herr Höhner, wie überrascht waren Sie, als Timo Schultz im Januar überhaupt als neuer Trainer des FC vorgestellt wurde? Höhner: "Ich war völlig überrascht, aber natürlich vertraut man dann zunächst den Verantwortlichen. Diese sollten sich etwas dabei gedacht haben. Die Frage ist auch, mit wem Sie vorher gesprochen haben. Das Ergebnis ist leider völlig ernüchternd. Der Gesamtauftritt von Schultz ist leider auf und neben dem Platz völlig ausdruckslos. Das ist gar nicht böse gemeint, aber die Realität. Dazu passen auch die Aufstellungen von ihm. Sie sind uninspiriert und er ändert dennoch nichts daran." Und weiter: "Ich glaube, dass ein Jan Thielmann auf der Position des rechten Verteidigers absolut verschenkt ist. Neben Adamyan (katastrophaler Abschluss) hat auch Kapitän Florian Kainz seine Berechtigung als Startelfspieler komplett verspielt."
Mir ging es auch so und den meisten anderen hier wird es ebenso ergangen sein. Wie kam man auf Schultz? Wo war der schon mal als Trainer erfolgreich? Hatte er Erfahrung im Abstiegskampf? Hat er irgendwo schon mal etwas aufgebaut?
Dr. Keller ist mir unheimlich. Den hatte uns wohl Glyphosat Leverkusen empfohlen.
Auf dem Markt sind ja nun nicht viele Trainer , die der FC gebrauchen könnte. Die wenigen Guten sind eine Nummer zu groß für uns. Mit Stefan Kuntz könnte ich leben, obwohl er seine Meriten ja eher beim DFB erworben hat. Dass er bei einem Club erfolgreich sein kann, muss er noch beweisen.
Die Trainer von St. Pauli oder Kiel hätte ich gerne. Nach einem Aufstieg werden die aber kaum zum FC wechseln. Es wäre natürlich toll, irgendwo ein großes Trainer-Talent zu entdecken. Leider werden das andere Clubs finden und nicht der minderbemittelte 1.FC Köln.
Neuer Präsident Toni Schumacher, als Vize damals TOP
Volker Struth kann es ebenso werden oder Vize
3. Mann wieder eine ehemaliger Spieler wie Prestin oder Scherz
.. Wäre schon mal sportliche und kaufmännische Kompetenz und mind. 2 beliebte Leute
...... Manager als Spodi H. Heldt sofort zurückholen. Schmadte wird weder kommen, noch nach seinem Abgang damals vermitteln sein, obwohl er der beste seit Thielen war. Heldt war nach Schmadte der Beste. Mit ihm wären wir niemals so in die Scheiße geraten.
..... Trainer sofort Peter den Großen, Stöger zurückholen. War der Beste seit Daum Vol. I
Zitat von Don Camillo im Beitrag #14Vorstand zum Teufel jagen!
Domspatz zum Teufel jagen!
Den netten Schultz Adiue sagen.
Neuer Präsident Toni Schumacher, als Vize damals TOP
Volker Struth kann es ebenso werden oder Vize
3. Mann wieder eine ehemaliger Spieler wie Prestin oder Scherz
.. Wäre schon mal sportliche und kaufmännische Kompetenz und mind. 2 beliebte Leute
...... Manager als Spodi H. Heldt sofort zurückholen. Schmadte wird weder kommen, noch nach seinem Abgang damals vermitteln sein, obwohl er der beste seit Thielen war. Heldt war nach Schmadte der Beste. Mit ihm wären wir niemals so in die Scheiße geraten.
..... Trainer sofort Peter den Großen, Stöger zurückholen. War der Beste seit Daum Vol. I
Toni Schumacher will kein Amt mehr beim FC übernehmen.
Zitat von Don Camillo im Beitrag #14Vorstand zum Teufel jagen!
Domspatz zum Teufel jagen!
Den netten Schultz Adiue sagen.
Neuer Präsident Toni Schumacher, als Vize damals TOP
Volker Struth kann es ebenso werden oder Vize
3. Mann wieder eine ehemaliger Spieler wie Prestin oder Scherz
.. Wäre schon mal sportliche und kaufmännische Kompetenz und mind. 2 beliebte Leute
...... Manager als Spodi H. Heldt sofort zurückholen. Schmadte wird weder kommen, noch nach seinem Abgang damals vermitteln sein, obwohl er der beste seit Thielen war. Heldt war nach Schmadte der Beste. Mit ihm wären wir niemals so in die Scheiße geraten.
..... Trainer sofort Peter den Großen, Stöger zurückholen. War der Beste seit Daum Vol. I
Toni Schumacher will kein Amt mehr beim FC übernehmen.