Konnte das Spiel leider nicht sehn wenn man die Komentare hier liest recht es sich halt mit nur 2 6ern in einem System mit 2 sechsern in die Saison zu gehn. Hector hat halt ein schweres Turnier in den Knochen. Vieleicht ist gegen den FCb nach dem Atletico Spiel was drin die snd für ihre Verhältnisse Momentan ja sowas wie ein Reha Sportverein. Sonst würd es gegen Teams aus dem unteren Drittel nicht so ackernmüssen.
Der kräftemäßige Aderlaß war ab der 60 min doch sehr auffällig, warum kommen die Wechsel dann so spät ? Fast nur lange Bälle zum Gegner und extrem viel unkonzentrierte Dinge (Ballannahme,etc.).
Bin mit Stögers Aufstellungen und Wechseln häufigst einverstanden, aber wieso der Rausch noch 2-3 min weiterspielen muß, obwohl der seinen Wechsel schon angezeigt hat, war schon erstaunlich. Den anderen Kölner Spielern ging es offentlich auch nicht viel besser.
Zitat von UrkölschePescherPuuuuhhhh... Punkt mitnehmen und gut ist es. Man muss leider sagen, dass RBL einfach eine andere Qualität auf der Bank hat als wir. Frage in die Runde: Mein Eindruck war, dass Guirassy nicht wirlklich flott unterwegs ist - täuscht das ? ( ich hoffe es )
Lieber Tipppartner, der Mann ist grad operiert worden...hallo?!?
Naja... die OP ist ja schon was her und ich will ja auch nicht sagen, dass es so ist! Deshalb habe ich es als Frage in die Runde gestellt.
Warten wir es ab! Heute hat Leo gefehlt! Trotzdem bin ich zufrieden! 5 Spiele - 11 Punkte da muss man gar nicht mehr sagen!
Zitat von shiwawaich bin nicht zufrieden, am Anfang gepennt und ab 2. Halbzeit haben die uns schwindelig gespielt. Glück, das wir keinen 2. kassiert haben. Das war ein 6-0-4 Spiel
Schwindelig gespielt ?
Ich habe ein anderes Spiel gesehen . Über die unterschiedlichen Halbzeiten müssen wir nicht reden . Ganz klar ist ein Abfall zu erkennen gewesen.
Da wäre es vielleicht auch mal bedenkenswert, das wir mit Höger und Bitte zwei Spieler verletzt haben , die dem heutigen Spiel gut getan haben würden.
RB hatte in der HZ 2 mehr Spielanteile , es schien als seien sie ab der 70. auch kräftemäßig überlegen .
Aber wo bitte haben die uns schwindelig gespielt ? Welche Riesen Chancen hatten die denn ? Mehr Spielanteile sicher , aber hast du da Gefahr gesehen ? Wie oft musste Horn eingreifen ? Ich habe keine zwingenden Chancen von RB in dieser Phase gesehen , auch wenn sie optisch überlegen gewesen sein mögen !
Torschüsse waren insgesamt gleich , RB hatte mehr Ecken .
RB war ein starker Gegner , der genau wie Köln noch unbesiegt ist . Übrigens , der hochgelobte BVB hat gegen die verloren , MG mit Dusel auch nur 1:1 !
Sind wir schon der FCB , das wir nun alles mit 3:0 weg putzen müssen ?
Es wurde von Größenwahnsinn geredet , DAS ! ist für mich der wahre Größenwahnsinn , das man jetzt erwartet , wir tüten mal eben so ein aufgerüstetes Team wie RB ein ! Ich wollte auch unbedingt diese drei Punkte gegen dieses Konstrukt ! Nach dem Spiel sage ich : Gutes Ergebnis , Platz Drei !
Noch eine Anmerkung zu Hasenhüttel : Mieses , ganz mieses Theater von ihm am Spielfeldrand ! Ständiges Toben und Meckern , ganz besonders nach dem angeblichen Rudnevs Foul !
Wie ich das hasse !
Und dann noch Thurn und Taxis , der den FUSSBALL !!!! Zuschauer animiert , doch zwischen Handball und Fuppes zu switschen !!! Während !!! des Spieles . Von dem anderen Gesabbel ganz abgesehen !
Der Thurn ohne Taxis wird doch auch nur genötigt dies zu verkaufen, aber da ist er talentfrei, das stimmt. Zum Spiel kann ich alles unterschreiben wie du es gesehen hast. Im Vorfeld hatte ich auch keine Erwartung die Millionentruppe aus dem Stadion zu schießen. Es war mehr drin in HZ1, dies macht betroffen. Besser als der BVB oder die Kackbacher waren wir allemal.
Natürlich haben wir alle insgeheim den Dreier und den Sprung wieder auf Platz 2 Richtung Spitzenspiel in München erwartet. Aber, die Leipziger sind kein normaler Aufsteiger. Die sind EL, wenn nicht CL- Aspirant. Wer nach dem Aufstieg 1899 die Stirn bietet, den HSV deklassiert, Dortmund schlägt und mit Pech in Gladbach nur einen Punkt holt, spielt nicht gegen den Abstieg. Die hatten Reserven, das war nicht normal. Nach dem Ausgleich waren wir dem Führungstor näher und ich hatte gehofft, daß es so weiter geht und wir sie irgendwann knacken. Scheiße wars, kein brauner Regen, die letzte halbe Stunde drehen die auf, als wenn es keine englische Woche gegeben hätte und unsere gingen am Stock. Da kriegen noch andere ganz große Probleme mit und wir sind noch mit nem blauen Auge da raus gekommen. Die sind einfach stark, das kann man scheiße finden, tu ich auch, aber es ist halt so. RB erinnert mich unheimlich an die erste Rangnick- 1899- Saison, als die bis zur Winterpause alles in Grund und Boden gespielt haben. Der Zauber wird verfliegen, aber z.Zt. sind die einfach noch läufig. Ich bin froh und stolz auf die Jungs, daß wir weiterhin ungeschlagen sind, wer weiß, was am Samstag in München passiert. Wir haben bis jetzt allen Paroli und noch mehr geboten. Und selbst wenn es Samstag in die Hose geht, 11 Punkte nach 6 Spielen, wobei die Gegner schon Wolfsburg, Schalke, Leipzig und München hießen, ist aller Ehren wert. Ich glaube nicht, daß wir uns um den Verbleib unseres FC`s in der Liga diese Saison große Sorgen machen brauchen, dafür treten die Jungs viel zu stark und selbstverständlich auf. Und eventuell werden sie noch besser!
"Zwei Minuten gespielt, immer noch hohes Tempo...!" Holger Obermann
für die Fans unter 20 Jahre: der letzte glorreiche Buli-Trainer, der dies vollbrachte war Mach et Otze Rutemöller
Verdammt lang her
Ich frage mich auch woher ich meine Unzufriedenheit habe... Nun gegen die Übermacht und dann Länderspielpause * kotz
Länder-Jogi darf mal wieder ran. Unfassbar. Da müsste mal angesetzt werden um diesem unsäglichen Mist ein Ende zu bereiten. Buli ist Buli und Nati ist Nati. Die Nati soll sich 8 Wochen vor einem Turnier treffen nachdem die Buli vorbei ist und dann Kaffee trinken um ins Turnier zu starten.
Für einen Aufsteiger hier so aufzutreten ist alle Ehren wert. Lieber Ex FC Spieler, der schon als Pseudo Profi ne Lusche war (xx Spiele ein Tor *muahahha) mit Verlaub du hast doch was an der Birne, da stecken 50 Mio in deinem Kader, hör auf die Liga zu verarschen und krieche deinem Burnout Ralle in den Hintern. *manman
für die Fans unter 20 Jahre: der letzte glorreiche Buli-Trainer, der dies vollbrachte war Mach et Otze Rutemöller
Verdammt lang her
Ich frage mich auch woher ich meine Unzufriedenheit habe... Nun gegen die Übermacht und dann Länderspielpause * kotz
Länder-Jogi darf mal wieder ran. Unfassbar. Da müsste mal angesetzt werden um diesem unsäglichen Mist ein Ende zu bereiten. Buli ist Buli und Nati ist Nati. Die Nati soll sich 8 Wochen vor einem Turnier treffen nachdem die Buli vorbei ist und dann Kaffee trinken um ins Turnier zu starten. Ja. Und dann kommen wir mit einer Silbermedaille heim* oder finde den fehler im rechten bild und lösche dich
der mal in einem Verein gespielt hat weiß was heute geschehen ist. Wir waren besser als der BVB und Gladbach, leider hatten wir nicht das vermögen sie in die Schranken zu weisen. Schade, denn es war wenn nur bei uns möglich. Ich hoffe gegen die Übermacht werden wir eine adäquate Leistung auf die Kette bringen. Wäre ja nicht das erste Mal bei den Lederhosen
Zitat von TheMikeder mal in einem Verein gespielt hat weiß was heute geschehen ist. Wir waren besser als der BVB und Gladbach, leider hatten wir nicht das vermögen sie in die Schranken zu weisen. Schade, denn es war wenn nur bei uns möglich. Ich hoffe gegen die Übermacht werden wir eine adäquate Leistung auf die Kette bringen. Wäre ja nicht das erste Mal bei den Lederhosen
Zitat von ArthurNatürlich haben wir alle insgeheim den Dreier und den Sprung wieder auf Platz 2 Richtung Spitzenspiel in München erwartet. Aber, die Leipziger sind kein normaler Aufsteiger. Die sind EL, wenn nicht CL- Aspirant. Wer nach dem Aufstieg 1899 die Stirn bietet, den HSV deklassiert, Dortmund schlägt und mit Pech in Gladbach nur einen Punkt holt, spielt nicht gegen den Abstieg. Die hatten Reserven, das war nicht normal. Nach dem Ausgleich waren wir dem Führungstor näher und ich hatte gehofft, daß es so weiter geht und wir sie irgendwann knacken. Scheiße wars, kein brauner Regen, die letzte halbe Stunde drehen die auf, als wenn es keine englische Woche gegeben hätte und unsere gingen am Stock. Da kriegen noch andere ganz große Probleme mit und wir sind noch mit nem blauen Auge da raus gekommen. Die sind einfach stark, das kann man scheiße finden, tu ich auch, aber es ist halt so. RB erinnert mich unheimlich an die erste Rangnick- 1899- Saison, als die bis zur Winterpause alles in Grund und Boden gespielt haben. Der Zauber wird verfliegen, aber z.Zt. sind die einfach noch läufig. Ich bin froh und stolz auf die Jungs, daß wir weiterhin ungeschlagen sind, wer weiß, was am Samstag in München passiert. Wir haben bis jetzt allen Paroli und noch mehr geboten. Und selbst wenn es Samstag in die Hose geht, 11 Punkte nach 6 Spielen, wobei die Gegner schon Wolfsburg, Schalke, Leipzig und München hießen, ist aller Ehren wert. Ich glaube nicht, daß wir uns um den Verbleib unseres FC`s in der Liga diese Saison große Sorgen machen brauchen, dafür treten die Jungs viel zu stark und selbstverständlich auf. Und eventuell werden sie noch besser!
Danke für den unaufgeregten und fairen Beitrag . Habe ich also doch das gleiche Spiel gesehen .
Ja, stolz bin ich auch auf die Jungs ! Deshalb verstehe ich auch mal wieder so manches Genöhle nicht. Es ist noch gar nicht so lange her , da wären wir heute nach dem 0:1 im eigenen Stadion gegen so einen Gegner restlos in der süßen Brühe untergegangen. Das wir Höger, und erst Recht Bitte kompensieren mussten , ist scheinbar normal.
In der WDR Kurz-Zusammenfassung wurde eben die 2. HZ für mich wunderbar zusammengefasst: Köln ließ nach , RB kam optisch auf, ohne dabei besonders effektiv zu sein.
An der Nicht-Effektivität waren unsere Jungs in meinen Augen nicht unerheblich beteiligt !
@ Aixbock Du schreibst , der FC habe das Ergebnis in HZ 2 "verwaltet" ! Hätte der FC das wirklich gemacht , hätten wir das Spiel verloren !
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
@ Aixbock Du schreibst , der FC habe das Ergebnis in HZ 2 "verwaltet" ! Hätte der FC das wirklich gemacht , hätten wir das Spiel verloren !
Kann sein, daß Du recht hast. Ich kann mir die zweite Halbzeit nicht so recht erklären. M.M. nach war da zu sehen, daß Leipzig den Sieg mehr wollte als der FC. Daß unsere einfach nicht mehr konnten, kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Ich verstehe auch nicht recht, warum Osako runter mußte und nicht Zoller.
@ Aixbock Du schreibst , der FC habe das Ergebnis in HZ 2 "verwaltet" ! Hätte der FC das wirklich gemacht , hätten wir das Spiel verloren !
Kann sein, daß Du recht hast. Ich kann mir die zweite Halbzeit nicht so recht erklären. M.M. nach war da zu sehen, daß Leipzig den Sieg mehr wollte als der FC. Daß unsere einfach nicht mehr konnten, kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Ich verstehe auch nicht recht, warum Osako runter mußte und nicht Zoller.
Aixbock
Vielleicht weil Osako positionsgetreu zu ersetzen war, für Zoller aber dann Jojic hätte spielen müssen... Ist auch egal - wir haben den Dosen einen Punkt abgerungen und können jetzt frohen Mutes nach München reisen!
Ich konnte nicht erkennen, dass unsere Mannschaft den Sieg nicht wollte. RB war gestern bärenstark und das muss man dann hinterher auch einfach mal akzeptieren. Es ist eben nicht so, dass immer alles nur davon abhängt, ob man etwas tierisch will. Manchmal ist es auch so, dass der Gegner einfach nicht mehr zulässt. Wie gestern.
Man tut unseren Spielern Unrecht, bei RB von einer "Aufsteigermannschaft" zu sprechen, die man hätte schlagen müssen, wenn doch nur genug Wille vorhanden gewesen wäre. Das hatte mit Willen gestern überhaupt nichts zu tun, sondern nur mit der Stärke des Gegners. Ich kann mich nicht erinnern, jemals in der Bundesliga einen solchen Aufsteiger gesehen zu haben, auch Hoffenheim in der ihrer ersten Saison nicht, Kaiserslautern in ihrem Meisterjahr schon gar nicht.
Gestern hat man schnell gemerkt, warum RB gegen Gladbach nur mit viel Pech unentschieden gespielt und Dortmund geschlagen hat und warum sie den HSV mal eben in deren Stadion abgeschossen haben. Das ist alles andere als Zufall, die sind so stark. Falls Hasenhüttl keine gravierenden Fehler macht, dann spielt RB schon in diesem Jahr ganz eindeutig um die internationalen Plätze mit.
Das war schon ein beeindruckender Auftritt der Leipziger. Das Tor zur Führung - allererste Sahne. Was für ein Pass von Sabitzer! Das Pressing von denen war in der 2. Halbzeit brutal, da gab es wenig Luft zu atmen für uns. Unsere Spieler hatten kaum Zeit den Ball vernünftig anzunehmen. Das hatte mit mangelnden Willen überhaupt nichts zu tun, das war einfach nur sehr, sehr gut von Leipzig gemacht. Außerdem fehlten uns mit Höger und Bittencourt zwei wirklich wichtige Spieler. Besonders Höger wäre Gold wert gewesen.
Ich bin der Meinung, dass gerade der Wille unserer Mannschaft das Unentschieden erkämpft hat. Spielerisch waren die Leipziger uns überlegen, wir haben sie mit dem beackert, was wir am meisten haben: Leidenschaft! Ohne diese Hingabe hättenwir gestern verloren. Für mich ist das ein gewonnener Punkt, keine verlorenen zwei.
Unsere Hintermannschaft war grandios. Sie hat trotz Dauerdruck in der 2. Halbzeit kaum etwas zugelassen. Mavraj und Sörensen überragend! Sörensen ist übrigens gerade dabei mein Lieblingsspieler zu werden. Was für ein Tackling in der zweiten Halbzeit!!! Der Junge kennt keine Eltern. Weltklasse!
Als bei Leipzig Poulsen eingewechselt wurde, dachte ich: „Auweia, hoffentlich kommt unsere Abwehr schnell mit dem neuen Mann klar.“ Aber nach nur drei, vier Zweikämpfen hatte unsere Abwehr den schon abgekocht. War sichtbar gefrustet, der Gute.
Mal gucken, was gegen die Bayern geht. Wenn eine Mannschaft aus der Bundesliga in München gewinnen kann, dann sind wir das.
@ Aixbock Du schreibst , der FC habe das Ergebnis in HZ 2 "verwaltet" ! Hätte der FC das wirklich gemacht , hätten wir das Spiel verloren !
Kann sein, daß Du recht hast. Ich kann mir die zweite Halbzeit nicht so recht erklären. M.M. nach war da zu sehen, daß Leipzig den Sieg mehr wollte als der FC. Daß unsere einfach nicht mehr konnten, kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Ich verstehe auch nicht recht, warum Osako runter mußte und nicht Zoller.
Aixbock
Aber das erklärt sich doch relativ einfach. RB wechselt mal eben vier Spieler in der Startelf (ggü. Mittwoch) und schont Leistungsträger wie Werner und Poulsen 'ne Stunde auf der Bank, um sie dann ins Gefecht zu werfen. Osako war wahrscheinlich auch einfach nur platter als Zoller, der ja vorher nur von der Bank gekommen ist. Im Übrigen fand ich Zollers Auftritt im Tandem mit Rausch - Zoller immer ein bisschen nach innen versetzt und damit Platz für Rausch, immer wieder steil zu gehen und zu flanken - in der ersten Hz. - rollenbezogen - gar nicht so schlecht. Ich hab' da eher Sorgen wegen Hector. Der hat zwar gestern auf der 6 gar nicht schlecht gespielt, hatte aber im Sommer ein großes Turnier und spielt jetzt praktisch durch - da ist noch ein Einbruch zu befürchten ...
Uns haben in der englischen Woche wegen der Ausfälle die Möglichkeiten gefehlt, auch mal Spieler zu entlasten.
In der letzten (und vorletzten) Saison habe wir oft sehr verhalten angefangen und konnten dafür gegen Ende noch zusetzen. Dieses Jahr fangen wir meistens schon sehr intensiv an. Das geht auf, wenn wir damit in Führung gehen und hinten raus noch genügend Körner haben um ordentlich zu verteidigen und gelegentlich zu kontern. Das wird allerdings schwer, wenn wir - wie gestern - einem Rückstand (länger als auf Schalke ...) hinterherlaufen müssen. Denn das kostet Kraft.
Die Spielweise ist aber auf jeden Fall attraktiver - und hat das Potenzial noch besser zu werden, wenn wir wieder komplett sind.
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von M. LeeJa, die erste Halbzeit war klasse - gute Teamleistung. Die englischen Wochen wären noch nix für uns, vor allem wenn ein paar Spieler fehlen. In Hz. zwei gingen uns eindeutig die Körner aus, da war nix beabsichtigt zurückgesteckt. Man konnte sehen, dass RB in der englischen Woche wesentlich mehr durchgewechselt hat. Oder doch den besseren Energydrink hat?
Dann muss man das auch mal so mitnehmen!
Ne, die ersten 10min der HZ 1 waren zum vergessen. Srry.
Ja, OK - am Anfang wurde hinten geschnarcht, deshalb der Rückstand. Ich meinte vor allem die Reaktion darauf und die dann folgende Performance der ersten Hz. - die war klasse!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von AbuHaifaIch konnte nicht erkennen, dass unsere Mannschaft den Sieg nicht wollte. RB war gestern bärenstark und das muss man dann hinterher auch einfach mal akzeptieren. Es ist eben nicht so, dass immer alles nur davon abhängt, ob man etwas tierisch will. Manchmal ist es auch so, dass der Gegner einfach nicht mehr zulässt. Wie gestern.
Man tut unseren Spielern Unrecht, bei RB von einer "Aufsteigermannschaft" zu sprechen, die man hätte schlagen müssen, wenn doch nur genug Wille vorhanden gewesen wäre. Das hatte mit Willen gestern überhaupt nichts zu tun, sondern nur mit der Stärke des Gegners. Ich kann mich nicht erinnern, jemals in der Bundesliga einen solchen Aufsteiger gesehen zu haben, auch Hoffenheim in der ihrer ersten Saison nicht, Kaiserslautern in ihrem Meisterjahr schon gar nicht.
Gestern hat man schnell gemerkt, warum RB gegen Gladbach nur mit viel Pech unentschieden gespielt und Dortmund geschlagen hat und warum sie den HSV mal eben in deren Stadion abgeschossen haben. Das ist alles andere als Zufall, die sind so stark. Falls Hasenhüttl keine gravierenden Fehler macht, dann spielt RB schon in diesem Jahr ganz eindeutig um die internationalen Plätze mit.
Das war schon ein beeindruckender Auftritt der Leipziger. Das Tor zur Führung - allererste Sahne. Was für ein Pass von Sabitzer! Das Pressing von denen war in der 2. Halbzeit brutal, da gab es wenig Luft zu atmen für uns. Unsere Spieler hatten kaum Zeit den Ball vernünftig anzunehmen. Das hatte mit mangelnden Willen überhaupt nichts zu tun, das war einfach nur sehr, sehr gut von Leipzig gemacht. Außerdem fehlten uns mit Höger und Bittencourt zwei wirklich wichtige Spieler. Besonders Höger wäre Gold wert gewesen.
Ich bin der Meinung, dass gerade der Wille unserer Mannschaft das Unentschieden erkämpft hat. Spielerisch waren die Leipziger uns überlegen, wir haben sie mit dem beackert, was wir am meisten haben: Leidenschaft! Ohne diese Hingabe hätten wir gestern verloren. Für mich ist das ein gewonnener Punkt, keine verlorenen zwei.
Unsere Hintermannschaft war grandios. Sie hat trotz Dauerdruck in der 2. Halbzeit kaum etwas zugelassen. Mavraj und Sörensen überragend! Sörensen ist übrigens gerade dabei mein Lieblingsspieler zu werden. Was für ein Tackling in der zweiten Halbzeit!!! Der Junge kennt keine Eltern. Weltklasse!
Als bei Leipzig Poulsen eingewechselt wurde, dachte ich: „Auweia, hoffentlich kommt unsere Abwehr schnell mit dem neuen Mann klar.“ Aber nach nur drei, vier Zweikämpfen hatte unsere Abwehr den schon abgekocht. War sichtbar gefrustet, der Gute.
Mal gucken, was gegen die Bayern geht. Wenn eine Mannschaft aus der Bundesliga in München gewinnen kann, dann sind wir das.
Jetzt hätt ich fast gewettet Du schreibst das das nur RB kann. In München gewinnen. Nach deiner Lobhudelei. MMn lags an der Kondition, wir waren platt. In HZ 1 haben wir sie nach schwachen 15 Min gut bespielt und hätten eigentlich führen müssen. Die wurden erst stark als uns die Luft ausging
Zitat von shiwawaich bin nicht zufrieden, am Anfang gepennt und ab 2. Halbzeit haben die uns schwindelig gespielt. Glück, das wir keinen 2. kassiert haben. Das war ein 6-0-4 Spiel
Naja - die hatten in der zweiten Hz. zwar viel Ballbesitz, aber hast Du auch nur eine gefährlich Torchance gesehen? Freiburg war da z.B. viel gefährlicher, als wir hinten raus nachgelassen haben.
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
@ Aixbock Du schreibst , der FC habe das Ergebnis in HZ 2 "verwaltet" ! Hätte der FC das wirklich gemacht , hätten wir das Spiel verloren !
Kann sein, daß Du recht hast. Ich kann mir die zweite Halbzeit nicht so recht erklären. M.M. nach war da zu sehen, daß Leipzig den Sieg mehr wollte als der FC. Daß unsere einfach nicht mehr konnten, kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Ich verstehe auch nicht recht, warum Osako runter mußte und nicht Zoller.
Aixbock
Vielleicht weil Osako positionsgetreu zu ersetzen war, für Zoller aber dann Jojic hätte spielen müssen... Ist auch egal - wir haben den Dosen einen Punkt abgerungen und können jetzt frohen Mutes nach München reisen!
Zoller war defensiv stark. Jojic hätte ich in der Situation gestern auch nicht gebracht. Und Özcan ist vielleicht etwas unerfahren für so ein enges und intensives Spiel. Seine Qualitäten wurden in dem Augenblick auch nicht mehr so gebraucht, er hätte nicht mehr viel nach vorne bewegen können. Da ging es längst darum, das Unentschieden zu sichern. Wären wir am Drücker gewesen, hätten Jojic und/oder Özcan Sinn gemacht. Es war schon richtig ne Kampfsau wie Rudnevs einzuwechseln. Yuya ist sehr viel gelaufen, der war müde.
leipzig wird eine starke saison haben. wenn die nicht irgendwann einbrechen, kriseln, kommen die unter die ersten 8. ich finde, die haben uns ganz schön zugesetzt. wir sind weiter ungeschlagen, leipzig auch und münchen. mal sehen, wie es nach dem nächsten spieltag aussieht.....