Zitat von derpapaDie Leipziger hatten gute Stürmer auf der Bank, aber Torchancen habe ich bis auf das Ding in Minute 4 keine einzige gesehen. Die waren sehr ballsicher, aber nicht besonders torgefährlich. Wir übrigens auch.
Der neue Franzose ist mir nur aufgefallen, als er hingefallen ist, einen Freistoss haben wollte und erst mal 10 Sekunden sitzen geblieben ist, obwohl das Spiel weiter lief. Und er hat alle Zweikämpfe verloren. Aber der hat noch Welpenschutz. Risse mit seinen Freistößen eigentlich nicht, aber elf Punkte nach 5 Spielen sind einfach klasse und dann soll er sie halt weiter schießen .:)
Die haben dank unserer Abwehr keine Chancen bekommen.
Die haben dank unserer Abwehr keine Chancen bekommen.
Eigentlich eine ganz einfache Erklärung, die aber meiner bescheidenen Meinung nach den Nagel auf den Kopf trifft.
Ich fand die Leipziger in ihrer Spielanlage, ihrer Spielidee auch sehr stark - und interessant. Dass sie trotzdem so wenig Chancen hatten - wer will ihnen das gegen eine der am besten defensiv spielenden Mannschaften dieser Liga verdenken?
Die kämpfen aktuell mit einem Problem, mit dem wir ebenfalls unmittelbar nach unserem Aufstieg zu kämpfen hatten: Chancen kreieren! Und als wir das im Griff hatten, haben uns neben unseren etablierten Knipsern wie Ujah oder jetzt Modeste Leute gefehlt, die auch mal Tore geschossen haben.
Diese Saison ist das zumindest bis zu diesem Spieltag anders, was uns auch prompt den 3. Tabellenplatz beschert - unglaublich. Unglaublich schön ... :)
Das Potenzial der meisten Leipziger Kicker ist nur schwer zu kaschieren - und mein Favorit bei denen war verletzungsbedingt noch nicht einmal dabei. (Ich meine Lukas Klostermann, der sich leider das Kreuzband gerissen hat. Ungewöhnlich talentierter rechter Verteidiger, den ich sehr gerne spielen sehe. Dass ich ihm eine schnelle Genesung wünsche, sollte trotz des falschen 'Vereins' bei dem er spielt selbstverständlich sein). Was ihnen aber sichtlich fehlte, war neben Lösungen zu finden wie man unsere Abwehr knackt auch einfach Erfahrung auf dem Niveau und in solchen Stadien. Lasst die sich mal ein paar Monate akklimatisieren, durch weitere Siege oder solche Unentschieden Sicherheit und (noch) mehr Selbstvertrauen schöpfen - dann werden sich noch viele andere Teams an denen die Zähne ausbeißen ... und kein Unentschieden erreichen. So gesehen war es sicherlich nicht zu unserem Nachteil, bereits jetzt auf sie zu treffen.
Unterm Strich war es ein Unentschieden, das mir zwar innerlich weh tut, weil wir die Münchner mit einem Auswärtssieg nicht in der eigenen Hütte vom Thron stoßen können, aber herrje - das Leben ist nun mal kein Wunschkonzert. Ich bin über den Status Quo schon so glücklich, mehr wäre doch kaum auszuhalten.
Ich hoffe nur, dass wir in München nicht unter die Räder kommen. Gäbe einen mächtigen Dämpfer für die allgemeine Euphorie, was ich bedauern würde.
Wer es noch nicht wusste: Der 1. FC Köln ist übrigens der Verein, der nach Werder Bremen (27 Siege) mit 24 Siegen am häufigsten in München gewonnen hat ...
Kann sein, dass ich das falsch gesehen habe, aber bei uns fehlten am Ende einiger Spielzüge nur ein paar Zentimeter am genialen Zuspiel. Das habe ich bei de RB nicht so gesehen, die hatten bis auf eine Szene, als der Ball durch den Strafraum segelte, noch nicht mal im Ansatz ne Chance. Im Passpiel fand ich sie einen Tick besser. Na ja, ich hoffe, sie verkacken irgendwann wie Hoffenheim damals, aber glauben dran tue ich nicht.
Fans haben sie jedenfalls genug, mehr als Leverkusen. Das FC-Spiel haben bei Sky über 700.000 Leute gesehen, Leverkusen knapp 5000. Mir wäre lieber, Leverkusen würde mal von der Bildfläche verschwinden, die braucht ja nu wirklich keiner.
@ Aixbock Du schreibst , der FC habe das Ergebnis in HZ 2 "verwaltet" ! Hätte der FC das wirklich gemacht , hätten wir das Spiel verloren !
Kann sein, daß Du recht hast. Ich kann mir die zweite Halbzeit nicht so recht erklären. M.M. nach war da zu sehen, daß Leipzig den Sieg mehr wollte als der FC. Daß unsere einfach nicht mehr konnten, kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Ich verstehe auch nicht recht, warum Osako runter mußte und nicht Zoller.
Aixbock
Lieber Aix, ja mein erster Gedanke war natürlich auch, Zoller runter zu nehmen. Ich habe das Spiel im TV gesehen, habe aber mittlerweile drei Stadion Gängern zugehört , die unisono meinten , das Osako platt war. Es haben dir ja schon einige User quasi eine Antwort gegeben , zu dieser Causa ist jetzt eigentlich alles gesagt, ich würde mich nur wiederholen.
Konnte es jetzt erst lesen, daher die verspätete Antwort. Methusalem, Abu , Zebulon , Bacardi, Joker usw., haben das, und das Spiel , mit Sicherheit besser als ich analysiert. Es sollte also zufriedene FC Gesichter geben.. Obwohl wir diesen ungeliebten Verein eben nicht wie gewünscht, und wie fast schon von Allen voraus gesetzt, aus dem Stadion geschossen haben. Aber so sinn mir Kölsche halt, Schalke besiegt , nun her mit den „zahnlosen“ Bullen.
Da ich hier nun mal den Part der Verstehenden, ewig Rosaroten innehabe, noch ein weiterer Gedanke........... Hoffend, mich verständlich auszudrücken. Von Spiel zu Spiel meine ich immer mehr zu verstehen ,wie Stöger seine Arbeit mit der Mannschaft sieht. Diesmal stellte er Zoller von Beginn an auf, wechselte ihn nicht als Joker ein. Ließ ihn 90 Minuten durch spielen . Für mich hatte das etwas von : Ich will sehen, was macht Zoller daraus !!! Für mich „machte“ Zoller was daraus, aber das habe ich erst beim 2.Blick gesehen, als ich das Ergebnis schon kannte, mir das Spiel ohne Bibbern noch einmal ansah. Zoller ist kein Robben , kein Lewa etc., wird er auch nie werden, aber er hat für mich nach hinten gut gearbeitet. Und mit Technik-Leonardo zusammen , wird Zoller auch wieder besser zur Geltung kommen ! Stöger sieht doch auch ,das Simon diese Saison noch ? nicht an letzte Saison anknüpfen kann. Also zeigt er ihm ,ich glaube an dich, mach was draus. Mag sein, meine Ansichten der Dinge werden belächelt werden , sei‘s drum ! ) Aber das ist genau das , was ich an unserem Pitter so schätze. Bei diesem Trainer habe ich nie das Gefühl, er macht etwas panisch, unüberlegt, den Medien oder gar dem “Befehl” der Fans geschuldet. Und er kann damit umgehen, wenn er die Kritik abbekommt. Die so hochgelobten Trainer Gurus, Tuchel,Klopp,und wie sie alle heißen ,die das Rumpelstilzchen am Spielfeldrand geben, oder der sich gestern wie wild gebärdende Hasenküttel, ständig meckernd , vehement Karten oder Freistöße fordernd, sind für mich abschreckende Beispiele. Stöger ist "Spürbar anders". Souverän im Aushalten und im Umgang mit Euphorie, aber auch mit Untergangsstimmung. Dazu der Wiener Schmäh, und das sich selber nicht so Ernst nehmen. Er wirft keinen seiner Jungs den Medien und den Fans zum Fraß vor ( siehe Vogt letzte Saison, wo er auch hier sehr für kritisiert wurde ! ) , DIE Mannschaft gewinnt, nicht der Trainer. Er bleibt bei Erfolg wohltuend im Hintergrund, bei Niederlagen stellt er sich ! Die von Einigen als negativ angesehene, ruhige, gelassene Art von Stöger , ist für mich das Plus von Stöger. Auch das bewirkt bei unseren Jungs ,das sie einen Rückstand verkraften , und eine breite Brust haben.
[font='Comic Sans MS'][font='Comic Sans MS, sans-serif']Es klang schon mehrfach an, Methusalem schrieb es in seiner speziellen prosaischen Art : Die Jungs reißen sich den Arsch auf ! Für mich hat Stöger da großen Anteil daran. Die Neuen fügen sich da problemlos ein , wer waren noch mal Gerhardt oder Ujah ? Wann genau konnten wir von einer “Mannschaft” in den Jahren vor Stöger reden ? Ich bin gerade richtig stolz auf MEINEN FC ! Auch das ist ein ganz Neues, und ein verdammt gutes Gefühl ! Nein, ich mache keinen Heilsbringer oder einen Messias aus Stöger, auch nicht aus Schmadtke. Wie das !! endet, kennen wir hier Alle. Diese Zeiten der Klinik PK’s , Hanuta Verhandlungen, Hütewerfer, braucht kein Mensch ( mehr ). Es passt halt einfach mit dem Pitter und dem FC ! Und das ist auch gut so !
[/font][/font]
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Zitat von BacardiSag mal Joga gehst Du zum Lachen in den Keller?
Habe diesen mir fremden Begriff geggogelt und dann bemerkt: Mensch, das ist ja lustig, was der da geschrieben hat. Habe aber nicht gelacht, weil ich im 1. Stock bin gerade.
Zitat von Bacardi(...) Ich persönlich habe die Freiburger deutlich stärker bei uns gesehen als jetzt Leipzig. Hier wird etwas gehypt was noch lange nicht da ist wo sie hingeschrieben werden. (...) Falls Du allerdings mit Deinem Beitrag darauf hinweisen willst das wir hier die schlechtere Mannschaft gewesen wären, dann frage ich mich welches Spiel Du gesehen hast.
Freiburg, so meine Einschätzung, spielt gegen den Abstieg, ich hoffe, sie packen das, weil ich das Konzept dort toll finde. RB spielt um Platz 6-9, so meine Einschätzung, ich hoffe, sie packen das nicht, weil ich das Konzept dort nicht toll finde.
Wir waren nicht schlechter als RB - aber auch nicht gravierend besser. Ich fand das 1:1 leistungsgerecht an diesem Tag - wir haben den blöden Rückstand aufgeholt (sehr gut), RB hat auswärts gegen die 50.000 ziemlich abgezockt gespielt (auch sehr gut für die unerfahrene Mannschaft dort).
Freiburg hat aus dem Spiel heraus 3 dicke Chancen gehabt,war also eigentlich einem Punkt näher als Leipzig,da will ich dir gerne Recht geben Bacardi!Aber trotzdem hat mir Leipzig besser gefallen,auch wenns schwer fällt,das zu sagen.Aber Leipzig hat z.B. gegenüber Freiburg in der Abwehr keinen dicken Bock geschossen.Das Tor von Osako war einfach Klasse gemacht und nicht das Ergebnis von Tiefschlafphasen in der Abwehr wie im Freiburg-Spiel.Die spielen eben dieses typische Hasenhüttl-System.Eigentlich weiss keiner was das ist,aber die spielen wie Ingolstadt.Auf einmal schiessen die ein Tor und eigentlich weiss keiner warum,wie Ingolstadt in der letzten Saison,teilweise richtig nervend anzusehen,man fragt sich schon,was der ganze Driss soll und plötzlich liegt der Ball im Tor.Geräts du dann in Rückstand,hast du aber mal richtig Spass an der Backe!Ich finde zum Zuschauen grausam,es sei denn man ist Taktik-Professor. Aber ich glaube auch,Freiburg wird noch Ärger bekommen,während Leipzig eine ziemlich sorgenfreie Saison spielen wird dank dem Hasenhüttlschen Undefinierbar-System.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Ne komische Wendung im FC-Spiel?! Letzte Saison wirkte der FC im letzten Spiel-Abschnitt oft stärker als seine Gegner. Diese Saison wird von Anfang an extrem gepresst und "hoch" verteidigt, bis Osako/Risse/Bitte/Modeste in der 60-70 Minute die Luft ausgeht und man dann mit den Neu-Einwechselungen gezwungenermaßen? 10-20 Meter weiter nach hinten rückt und wieder Oldschool-Langball spielen muss. Gegen Wolfsburg, Darmstadt, Schalke (bis aus Öczans Kraftakt), Freiburg und Leipzig so zu betrachten. Für 90 Minuten scheint das kraftraubende FC-Spiel nicht komplett auszureichen bei starker Gegenwehr im letzten Abschnitt. Wohl die aktuelle Problematik, dass die Einwechselungen (bis auf S04) zu ner leicht gefährlichen Defensivausrichtung mit leider nur minimalen Kontergelegenheiten führen. Da hakt es dann wohl noch für bessere Platzierungen/Punkte, wenn man vorab den Gegner nicht schon demoralisiert hat. Aber mit 60-70 Minuten Power werden auch noch einige andere "Bulli-Mitläufer" in die Knie gezwungen, vielleicht können demnächst auch der Meniskus-Franzose und Özcan dem Spiel noch etwas mehr Puste geben oder die anderen Verletzten ..? Mlade, Jojic, Zoller, Rudnevs leider eher nur gelegentlich bei äußerst guter Lichteinstrahlung?
Zitat von BacardiSag mal Joga gehst Du zum Lachen in den Keller?
Habe diesen mir fremden Begriff geggogelt und dann bemerkt: Mensch, das ist ja lustig, was der da geschrieben hat. Habe aber nicht gelacht, weil ich im 1. Stock bin gerade.
Man hat es gemerkt, da Du ja jetzt den Durchblick hast ist der Weg ja vom 1. Stock nicht mehr so weit. Bewegung sollte älteren Menschen ja auch gut tuen, besonders entgifteten Körpern. [*]
Zitat von Bacardi(...) Ich persönlich habe die Freiburger deutlich stärker bei uns gesehen als jetzt Leipzig. Hier wird etwas gehypt was noch lange nicht da ist wo sie hingeschrieben werden. (...) Falls Du allerdings mit Deinem Beitrag darauf hinweisen willst das wir hier die schlechtere Mannschaft gewesen wären, dann frage ich mich welches Spiel Du gesehen hast.
Freiburg, so meine Einschätzung, spielt gegen den Abstieg, ich hoffe, sie packen das, weil ich das Konzept dort toll finde. RB spielt um Platz 6-9, so meine Einschätzung, ich hoffe, sie packen das nicht, weil ich das Konzept dort nicht toll finde.
Wir waren nicht schlechter als RB - aber auch nicht gravierend besser. Ich fand das 1:1 leistungsgerecht an diesem Tag - wir haben den blöden Rückstand aufgeholt (sehr gut), RB hat auswärts gegen die 50.000 ziemlich abgezockt gespielt (auch sehr gut für die unerfahrene Mannschaft dort).
Wenn ich mich an Deine Einschätzung letztes Jahr zu Stuttgart erinnere dann dürfte der Kollege Streich weiterhin beruhigt schlafen. Kollege Hasenköttel dürfte beim lesen Schnappatmungen bekommen haben. Gut finde ich, das Du endlich mal uns hervorhebst, allerdings dürfte die letzte halbe Stunde Deine Einschätzung stark getrübt haben oder Du traust dem ganzen Braten einfach noch nicht. Nur Mut Joga, denn eigentlich spielt unser FC so wie Du es immer gefordert hast. Auch ich fand letztendlich dieses Unentschieden verdient, kann super damit leben und hatte dies im Tipp auch vorher bereits erwartet. Wie Du allerdings dazu kommst, dass RBL eine unerfahrene Truppe ist, musst Du mir mal erklären. [*][*][*]
Merkwürdig finde ich, dass eigentlich jeder vor den Spielen gegen Schlacke und Brause gesagt hat, mit 4 Punkten wäre ich höchst zufrieden. Dann werden es 4 Punkte und dann hätten es bei der Hälfte der User sechs sein müssen? Stimmt, und WOB haben wir auch 2 Punkte verschenkt und gegen Darmstadt haben wir die Tore liegenlassen, die uns gerechtermaßen als Tabellenführer zu den Bayern hätten fahren lassen müssen. Der Stöger, der kann echt nix. Geht es eigentlich noch? Ich weiß nicht, ob es hilft, dies ist Tabelle nach 5 Spieltagen vor gerade einmal 4 Jahren: Tabelle
Ach ja, ist 2. Liga..... In 4 Jahren statt drittletzter der 2. Liga zum Dritten der 1. Liga. Reicht immer noch nicht? Wenn das einer im Herbst 2012 vorhergesagt hätte, wäre Phantast noch die geringste Bezeichnung gewesen.
wir haben leider zurecht nur Remis gespielt weil wir in HZ1 einen enorm hohen Laufaufwand betrieben haben und uns deshalb in HZ2 nach 15 min so langsam die Puste ausging.
Die Luft im Stadion war relativ drückend....
Zum Spiel:
Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit quirrligen Leipzigern haben wir deren Spiel angenommen und haben das Heft mit teilweise schönen Pässen in die Hand genommen somit das Spiel konstruktiv in die Breite gezogen...Risse war dabei wirklich klasse!
Leider wurde der Ball bei unserem Gegentor leicht von Sörensen abgefälscht sonst hätte ihn Horn viellleicht gehabt.
Der Ausgleich war von Osako weltklasse!
Leider haben wir es verpasst in dieser Phase das Führungstor zu machen sodass es mit einem Remis in die Pause ging....
In HZ2 versuchten wir es in der Startviertelstunde mit ähnlichem Aufwand wie in der ersten Hälfte....leider vergeblich!
Dann bauten wir läuferisch stark ab und versuchten das Spiel teilweise sogar zu verwalten was uns im Gesamten auch gut gelang,denn Horn musste nicht einmal sein Können zum Besten geben.
Leipzig hatte zwar in HZ2 einen sehr hohen Spielanteil,erarbeiteten sich aber keine hochkarätigen Möglichkeiten mehr.
Die Leipziger waren bis dato mit Abstand der spielstärkste Gegner für uns,ihr Kurzpassspiel ist enorm!
Dieser Mateschitz hat schlichtweg Glück,dass sich dieser Legionärshaufen spielerisch so gut versteht!
Zum Glück haben wir dieses Konstrukt nun hinter uns!
Zitat von BacardiWie Du allerdings dazu kommst, dass RBL eine unerfahrene Truppe ist, musst Du mir mal erklären.
Bei dem Satz habe ich ne Ladung Kaffee über die Tastatur geprustet. Die sind alles mögliche, aber weiß Gott nicht unerfahren.
Dito ! Bei mir war es Aqua Minerale ) Unser Joga hat, glaube ich, große Probleme , sich an unseren Überflieger FC anzupassen . ( Sorry Joga )
Der von uns Allen geliebte Joga, ist noch so im FC Verteidigungs Modus , das er noch lernen muss, das dies im Moment gar nicht nötig ist . Aber wer bei 30° zur Sicherheit Tauchanzug , Schneeketten und einen Lawinensuchhund mit sich führt, kann seine Euphorie halt nicht so rüber bringen.
@ Drop Schöner Bericht und ebensolche Einschätzung !
PS: Hatte schon befürchtet , du warst bei der Sitzblockade dabei ! Isset beim Kölsch geblieben , oder haste dir doch heimlich Flügel besorgt ?
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Die Truppe ist einfach spielerisch besser geworden und kann/will nicht nur auf den lieben Gott/Modeste vorne warten. Hat man sich letzte Saison in der Anfangsphase geordnet hinten reingestellt und abgewartet, wird aktuell sich verstärkt nach Vorwärts plus eigener Dominanz bewegt. Aber Welten liegen noch nicht dazwischen im dem leicht ruckeligen Gerüst. Der FC stellt sich gerne (erzwungen oder nicht) für ne 1/2 Stunde hintendrein ( aktuell oftmals ab Minute 60-70, früher eher verteilt) und versucht dann ein flottes Konterspiel in Unterzahl aufzuziehen. Bei "Allem" was uneingespielt, naiv und leicht unorientiert ist, könnte es so klappen und hat auch schon letzte Saison öfters gut funktioniert. Die aktuellen 50-60 Minuten-Power und Offensiv-Wille sind schon ne gute Entwicklung/Steigerung zu den alten Defensiv-Werten und für den Betrachter ein klares Zeichen, dass da ne Entwicklung von allen Seiten stattfindet. Absolut lobenswert! Wie schon vor der Saison verlautet; mir reicht schon ein deftiges Relegationsspiel als Mindesausbeute. Zum Dönercup in die Provinz können gerne weiterhin andere Dorfvereine anreisen. Da muss der FC nicht unbedingt "mit-rum-turnen" und seine jungen Kräfte verschleudern. Wenn unbedingt Europa, dann nur CL. Den möglichen Uefa-Platz könnte man bei Erreichen lieber direkt an den hinterstehenden Nachbarn weiterreichen. Wäre doch ne nette Geste vom FC und ein Exempel an die beschissene UEFA und ihre miese Geldverteilung ...
Zitat von Arne@ Drop Schöner Bericht und ebensolche Einschätzung !
PS: Hatte schon befürchtet , du warst bei der Sitzblockade dabei ! Isset beim Kölsch geblieben , oder haste dir doch heimlich Flügel besorgt ?
Von der Sitzblockade habe ich erst erfahren als wir auf dem Weg zu unserem Platz waren....da sagte jemand,dass das Spiel 15 min später anfangen würde...
Ich habe noch nichtmal ein Kölsch getrunken,da ich mit Frau und Kind da war....es gab nur Cola,da ich noch fahren musste....janz schön seriös,wa?
Und was die Plörre betrifft habe ich nicht Einen gesehen,der solch' ein Zeug in den Händen hielt....
Zitat von ArneDito ! Bei mir war es Aqua Minerale ) Unser Joga hat, glaube ich, große Probleme , sich an unseren Überflieger FC anzupassen . ( Sorry Joga )
Der von uns Allen geliebte Joga, ist noch so im FC Verteidigungs Modus , das er noch lernen muss, das dies im Moment gar nicht nötig ist . Aber wer bei 30° zur Sicherheit Tauchanzug , Schneeketten und einen Lawinensuchhund mit sich führt, kann seine Euphorie halt nicht so rüber bringen.
(...)
Ich bin Fan vom FC, weil die regelmäßig abschmieren und ich es ziemlich doof finde, immer zu den Gewinnern zu halten. Meine ich ernst - so komme ich (da nicht aus Köln kommend) zum FC. Insofern durchlebe ich gerade eine schwere Zeit - aber ich bin guter Dinge, dass nächsten Samstag mein FC langsam wieder zu dem looser-Klub wird, den ich so liebe.
Das ist mit hoher Wahrscheinlichkeit die mit großem Abstand unerfahrenste (!)Bundesligamannschaft diese Saison. Warum du meine auf diesen FAKTEN gründende Aussage so lächerlich fandest - du wirst es sicher wissen. Dass Spieler, die zum großen Teil aus Östereich oder der 2. Liga kommen, in der Bundesliga als unerfahren gelten, selbst wenn sie nicht (wie Werner oder Selke) sehr jung sind - das dürfte doch wohl Konsens sein in der Begrifflichkeit, oder?
Zitat von Bacardi(...) Wenn ich mich an Deine Einschätzung letztes Jahr zu Stuttgart erinnere dann dürfte der Kollege Streich weiterhin beruhigt schlafen. Kollege Hasenköttel dürfte beim lesen Schnappatmungen bekommen haben. Gut finde ich, das Du endlich mal uns hervorhebst, allerdings dürfte die letzte halbe Stunde Deine Einschätzung stark getrübt haben oder Du traust dem ganzen Braten einfach noch nicht. Nur Mut Joga, denn eigentlich spielt unser FC so wie Du es immer gefordert hast. Auch ich fand letztendlich dieses Unentschieden verdient, kann super damit leben und hatte dies im Tipp auch vorher bereits erwartet. Wie Du allerdings dazu kommst, dass RBL eine unerfahrene Truppe ist, musst Du mir mal erklären. [*][*][*]
Bei Stuttgart habe ich mich in meiner Einschätzung geirrt letzte Saison - stimmt. Ich irre mich überhaupt öfter, wenn es um Einschätzungen im Bereich Fußball geht. Stimmt auch.
Der FC spielt aktuell überragend gut - finde ich nur eines: Total klasse, richtig geil - mir geht das Herz auf. Fertig.
Das ist mit hoher Wahrscheinlichkeit die mit großem Abstand unerfahrenste (!)Bundesligamannschaft diese Saison. Warum du meine auf diesen FAKTEN gründende Aussage so lächerlich fandest - du wirst es sicher wissen. Dass Spieler, die zum großen Teil aus Östereich oder der 2. Liga kommen, in der Bundesliga als unerfahren gelten, selbst wenn sie nicht (wie Werner oder Selke) sehr jung sind - das dürfte doch wohl Konsens sein in der Begrifflichkeit, oder?
Selbstverständlich kann man auch nur in der Bundesliga Erfahrung sammeln. In allen anderen Ligen wird noch mit Schweinsblase gespielt.
Ilsanker ist 2-facher österreichicher Meister, Sabitzer hat dort auch mehrere Titel geholt. Die sind alles, aber nicht unerfahren. Auch wenn sie bei Dir als unerfahren gelten.
Zitat von ArneDito ! Bei mir war es Aqua Minerale ) Unser Joga hat, glaube ich, große Probleme , sich an unseren Überflieger FC anzupassen . ( Sorry Joga )
Der von uns Allen geliebte Joga, ist noch so im FC Verteidigungs Modus , das er noch lernen muss, das dies im Moment gar nicht nötig ist . Aber wer bei 30° zur Sicherheit Tauchanzug , Schneeketten und einen Lawinensuchhund mit sich führt, kann seine Euphorie halt nicht so rüber bringen.
(...)
Ich bin Fan vom FC, weil die regelmäßig abschmieren und ich es ziemlich doof finde, immer zu den Gewinnern zu halten. Meine ich ernst - so komme ich (da nicht aus Köln kommend) zum FC. Insofern durchlebe ich gerade eine schwere Zeit - aber ich bin guter Dinge, dass nächsten Samstag mein FC langsam wieder zu dem looser-Klub wird, den ich so liebe.
Du verstehst mich sicher ...
Joga , ich bin doch für Verständnis zuständig . Ja, ich weiß , es ist nichts für Feiglinge, Fan vom FC zu sein , daher bewerte ich deinen inneren Kampf auch mit Eins plus * !
Und wenn man dann wie du auch noch das Handicap mit sich herum trägt ,offensichtlich nicht dem rheinischen Kulturkreis anzugehören , sind die Anstrengungen schier unmenschlich, und nötigen mir den aller höchsten Respekt ab.
Zumal dein Leiden nach dem kommenden Samstag ja ungebremst weiter gehen wird.......
Bedenke deine Grundeinstellung noch einmal, oder du musst womöglich noch zum HSV oder Schalke wechseln , denn dort wird dir sicher geholfen .
Du würdest hier allerdings eine Lücke , ach was sage ich , einen Krater hinterlassen . Wer außer dir soll derpapa , Bürgi oder Aix auf die Palme bringen , uns beruhigen , Erwartungshaltungen korrigieren , Streitigkeiten schlichten, den guten Ton einfordern, die Damen des Forums beschützen , oder gar Entschuldigungen ohne vorherige Verfehlung anbieten ?
Ich empfehle dir daher das Original "Kabänes-Seminar" was ein ehemaliger User in Quadrath-Ichendorf beim Dönermann um die Ecke, immer jeden 2. Donnerstag im Monat,zum Selbstkostenpreis anbietet.
Es heißt , er ist sehr erfolgreich , die Quote an Rückfällen ist unter 5 % !
Bei bestandener Abschlussprüfung bist du diplomierter Rosa-Rot Seher, befähigt im erlauchten Kreise dieses Forumes aufgenommen zu werden , und deinerseits die Lizenz erworben zu haben , hier ohne Smileys zu posten und trotzdem vom Pescher und Nobby Stiles verstanden zu werden.
Ich bin sicher, du hast mich auch verstanden ........... (auch ohne Smiley )
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Zitat von ArneAber wer bei 30° zur Sicherheit Tauchanzug , ..... mit sich führt, ...
Das nennt man jetzt Burkini.
Aixbock
Natürlich hatte ich mit meiner Wortwahl Rücksicht auf die sensiblen Gemüter unserer islamophobischen Mit-User genommen. @ Drop Dann musstest du ja diesmal Rikscha fahren , wenn Frau und Kind dabei waren !
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Zitat von Arne@ Drop Dann musstest du ja diesmal Rikscha fahren , wenn Frau und Kind dabei waren !
Wir haben doch alle moderne Rädchen......
T T sozusagen ..............
Thema kölsche Euphorie , angeblicher Größenwahn und nicht einordnen können von der jetzigen Tabellen Situation ! Dazu empfehle ich dieses Buch . Besser kann man Köln, DEN ! Kölschen nicht beschreiben , mit einem , oder auch zwei Augenzwinkern. Und auch den Kölschen FC Fan verstehen Nicht Kölner eventuell besser !
"Ernst nehmen kann man den Kölner nur bedingt ! Die Stadt will immer nur das Beste , scheitert aber regelmäßig an sich selbst, was für die Einwohner seit Jahrhunderten das Normalste von der Welt ist ! "
"Der einzige Maßstab , den Köln an Köln anlegt , ist Köln ! "
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]