Man hat es im gesamten Rhein-Sieg-Kreis gehört. Ganz sicher. Ich schwöre. Mein Torschrei beim 1:0 durch – natürlich – Anthony Modeste war eine Mischung aus Urschrei, Knall und hysterischem Geheule.
Ich hatte es mir vor dem Derby gegen den Erzrivalen nicht wirklich vorstellen können. Drei Mal in Folge das „Rheinland-Derby“ gewinnen? Gleichzeitig würde ein Sieg gegen Borussia Mönchengladbach am 16. April 2022 bedeuten, dass man auf Kölner Seite nicht nur nicht ein einziges Derby innerhalb einer gesamten Saison verloren hätte – man hätte 3 gewonnen und eins unentschieden gespielt, wenn man denn die Begegnungen gegen Leverkusen als „Derby“ bezeichnen will. Für mich ist es das „kleine Derby“. Gemessen an dem, was wir die letzten Jahrzehnte diesbezüglich gewohnt waren, ist das ein für viele FC-Fans gänzlich unbekanntes Gefühl nicht eines dieser Derbys verloren zu haben, denn Ähnliches gab es das letzte Mal vor 32 Jahren.
Aber was bitte schön war das für ein … Fußball! …, den wir da in der ersten Halbzeit erleben und genießen durften? Wann hat je eine Kölner Mannschaft eine Gladbacher Mannschaft so brutal dominiert? Wie kann sich ernsthaft das Spiel einer Fußballmannschaft innerhalb eines Jahres so verändern, wie es beim 1. FC Köln sehr offensichtlich der Fall ist? Ich sehe die Mannschaft vor dem Spiel aufs Spielfeld laufen und denke mir: Verdammte Hacke, guck sie dir an – ich wollte die nicht unbedingt als Gegner haben!
Ich hatte nie Angst vor den Gladbachern in den vergangenen Derbys. Ich hatte immer Angst vor unseren Mannschaften. So häufig, so viele Jahre schienen immer die anderen, Gladbacher wie auch Leverkusener, jene zu sein, die geiler darauf waren, die Derbys zu gewinnen. Sie waren giftiger, galliger, aggressiver, schneller, wacher – kurz: Sie wollten es mehr als der FC, als meine Mannschaft! Und heute? Treffen genau die oben aufgezählten Eigenschaften auf unseren FC zu. Mit einem kleinen, entscheidenden und für Köln ungewöhnlichen Zusatz: Sie spielten zudem auch noch den besseren Fußball. Den viel Besseren.
Die Ursache für dies alles ist Steffen Baumgart. Ich kann mit Worten nicht beschreiben, wie sehr ich diesen Mann verehre. Als kompetenten Trainer, authentische Type und, ich hoffe, ich irre mich nicht, guten Menschen. Er ist nicht fehlerfrei, hat aber auch nie behauptet dieses zu sein. Vielmehr stellt er sich vor die Kameras und gibt sie zu, seziert sie regelrecht, bezichtigt sich, seinen Sturkopf durchgesetzt zu haben und ärgert sich, nicht auf seinen „Staff“ gehört zu haben. Steffen Baumgart hat eine Mannschaft geformt, die eigentlich schon da war aber nie gewusst hat, dass sie eine Mannschaft ist. Und was für eine! Was sich für meinen Geschmack richtig gut anfühlt: Es ist die Mannschaft, die ich liebe. Kein einzelner Spieler, an dem ich mir den Verein „schöngucken“ muss.
Bezeichnend hierfür, dass ich derzeit keinen Lieblingsspieler nennen könnte. Vielleicht Özcan. Wer ihn zwischen sich und den Ball hat, hat eine Wand zwischen sich und dem Ball. Der verkörpert eine Power, von der die gesamte Mannschaft profitiert, weil sie ansteckend zu sein scheint. Oder doch Ljubicic? Bescheidener, sympathischer, schüchterner, in Interviews leise redender Mensch, der am Ball regelrecht explodiert und zu einer menschlichen Lokomotive mutiert. Atemberaubend, wie der manchmal losdampft. Oder … Hector? Diese Ruhe am Ball. Er raubt mir mit seinen Sicherheitspässen zwar manchmal den Verstand, versteht aber von seiner Position aus das Spiel zu lenken, das es mich streckenweise schon an Maldini erinnert. Der wird besser, je älter er wird. Vielleicht doch … Modeste? Der hat jetzt zum 8. (in Worten: achten!) Mal das 1:0 geschossen! Anbetungswürdig. So könnte ich mir weiter jeden einzelnen von der Bande vornehmen. Ich finde genauso wenig meine „Nr. 1“, wie Baumgart seine „Stammelf“. Die Summe dieser einzelnen Vorzüge und Stärken kompensieren ganz offensichtliche spielerische Mängel und Defizite in einer Art und Weise, wie ich es niemals für möglich gehalten habe.
Und nein – dieser Fußball kostet nicht so viel „Körner“, dass ihnen gegen Ende der Saison die Puste ausgeht. Diesen Eindruck hatte ich eher bei den beiden letzten Gegnern. Hier weiß der Trainer-Stab die Intensität der Trainings sehr gut zu dosieren und die vielen Wechsel tun ihr übriges. Es wird weiter „volle Pulle“ gehen, bis zum 34. Spieltag, wenn der Schiedsrichter abgepfiffen hat.
Und der Verrückte an der Seitenlinie aufgehört hat zu brüllen.
Und dann, am 34. Spieltag gegen 17:20 Uhr werden wir sehen, wohin uns dieser Wahnsinn in Tüten gebracht hat. Wenn die tatsächlich in welchen Europapokal auch immer einziehen, drehe ich wahrscheinlich durch. Und wenn sie es nicht schaffen, bin ich zutiefst dankbar für eine Saison, die mir so viele Highlights beschert hat, wie wohl kaum eine zuvor.
Noch viel dankbarer als für die aktuelle Tabellensituation bin ich aber für die Mentalität der Mannschaft und für die bedingungslose Leidenschaft, mit der sich alle Beteiligten physisch wie auch psychisch engagieren. Was die Fans des 1. FC Köln von dem Ganzen halten, konnte man eindrucksvoll bei den Feierbildern im Wellblechpalast sehen. Da wächst etwas zusammen, weil alle begriffen haben, dass es nur zusammen geht. Zu sehr haben sich Fans und Spieler 2 lange Jahre vermisst. Und sie lieben nicht nur den Toni oder den Dejan oder den Uuuuuuth, sie lieben sie alle. Und das macht sie stark. Das macht uns stark.
In Mönchengladbach waren es ca. 8 – 10.000 Kölner Fans. Und sie waren laut. Sehr laut! Beim nächsten Heimspiel werden es 45.000. Und die werden noch lauter sein. Sehr viel lauter. Unerträglich laut für jeden, der nicht ihre Farben trägt.
Was glaubt ihr wieviele Punkte holt unser 1.FCKöln noch aus den letzten 4 Spielen??? 1.FCKöln - Bielefeld, Augsburg - 1.FCKöln, 1.FCKöln - Wolfsburg, Stuttgart - 1.FCKöln!!!
Zitat von MalerGeselleHannover2001 im Beitrag #6 Was glaubt ihr wieviele Punkte holt unser 1.FCKöln noch aus den letzten 4 Spielen??? 1.FCKöln - Bielefeld, Augsburg - 1.FCKöln, 1.FCKöln - Wolfsburg, Stuttgart - 1.FCKöln!!!
Bielefeld, ein typisches 0:0-Spiel, das wir eigentlich stets am Ende unglücklich verlieren; Augsburg liegt uns mit seiner Unfairness nicht, Wolfsburg ist vom Kader her zu gut und zu teuer im Vergleich zum FC und in Stuttgart geht es bei denen um den Abstieg, die werden alles reinwerfen --
kurzum: Macht in dieser Saison 12 Punkte für den FC.
Zitat von MalerGeselleHannover2001 im Beitrag #6 Was glaubt ihr wieviele Punkte holt unser 1.FCKöln noch aus den letzten 4 Spielen??? 1.FCKöln - Bielefeld, Augsburg - 1.FCKöln, 1.FCKöln - Wolfsburg, Stuttgart - 1.FCKöln!!!
Bielefeld, ein typisches 0:0-Spiel, das wir eigentlich stets am Ende unglücklich verlieren; Augsburg liegt uns mit seiner Unfairness nicht, Wolfsburg ist vom Kader her zu gut und zu teuer im Vergleich zum FC und in Stuttgart geht es bei denen um den Abstieg, die werden alles reinwerfen --
kurzum: Macht in dieser Saison 12 Punkte für den FC.
Hast du schon so früh etwas mit Prozenten getrunken???
Zitat von MalerGeselleHannover2001 im Beitrag #6 Was glaubt ihr wieviele Punkte holt unser 1.FCKöln noch aus den letzten 4 Spielen??? 1.FCKöln - Bielefeld, Augsburg - 1.FCKöln, 1.FCKöln - Wolfsburg, Stuttgart - 1.FCKöln!!!
Bielefeld, ein typisches 0:0-Spiel, das wir eigentlich stets am Ende unglücklich verlieren; Augsburg liegt uns mit seiner Unfairness nicht, Wolfsburg ist vom Kader her zu gut und zu teuer im Vergleich zum FC und in Stuttgart geht es bei denen um den Abstieg, die werden alles reinwerfen --
kurzum: Macht in dieser Saison 12 Punkte für den FC.
Hast du schon so früh etwas mit Prozenten getrunken???
Zitat von MalerGeselleHannover2001 im Beitrag #6 Was glaubt ihr wieviele Punkte holt unser 1.FCKöln noch aus den letzten 4 Spielen??? 1.FCKöln - Bielefeld, Augsburg - 1.FCKöln, 1.FCKöln - Wolfsburg, Stuttgart - 1.FCKöln!!!
Bielefeld, ein typisches 0:0-Spiel, das wir eigentlich stets am Ende unglücklich verlieren; Augsburg liegt uns mit seiner Unfairness nicht, Wolfsburg ist vom Kader her zu gut und zu teuer im Vergleich zum FC und in Stuttgart geht es bei denen um den Abstieg, die werden alles reinwerfen --
kurzum: Macht in dieser Saison 12 Punkte für den FC.
Hast du schon so früh etwas mit Prozenten getrunken???
Zitat von MalerGeselleHannover2001 im Beitrag #6 Was glaubt ihr wieviele Punkte holt unser 1.FCKöln noch aus den letzten 4 Spielen??? 1.FCKöln - Bielefeld, Augsburg - 1.FCKöln, 1.FCKöln - Wolfsburg, Stuttgart - 1.FCKöln!!!
Bielefeld, ein typisches 0:0-Spiel, das wir eigentlich stets am Ende unglücklich verlieren; Augsburg liegt uns mit seiner Unfairness nicht, Wolfsburg ist vom Kader her zu gut und zu teuer im Vergleich zum FC und in Stuttgart geht es bei denen um den Abstieg, die werden alles reinwerfen --
kurzum: Macht in dieser Saison 12 Punkte für den FC.
Hast du schon so früh etwas mit Prozenten getrunken???
Zitat von MalerGeselleHannover2001 im Beitrag #6 Was glaubt ihr wieviele Punkte holt unser 1.FCKöln noch aus den letzten 4 Spielen??? 1.FCKöln - Bielefeld, Augsburg - 1.FCKöln, 1.FCKöln - Wolfsburg, Stuttgart - 1.FCKöln!!!
Bielefeld, ein typisches 0:0-Spiel, das wir eigentlich stets am Ende unglücklich verlieren; Augsburg liegt uns mit seiner Unfairness nicht, Wolfsburg ist vom Kader her zu gut und zu teuer im Vergleich zum FC und in Stuttgart geht es bei denen um den Abstieg, die werden alles reinwerfen --
kurzum: Macht in dieser Saison 12 Punkte für den FC.
Hast du schon so früh etwas mit Prozenten getrunken???
Soweit ich weis trinkt der nieee vor 17 Uhr ! Aber,,,,,, irgendwo auf dr Welt soll es schon 17 Uhr sein!
immer wenn du über die Bauern schreibst muss ich immer an deinen berühmten Aufkleber denken den du damals auf der Heckscheibe kleben hattest! 😁
Hätte vor der Saison natürlich nie gedacht dass die Pillen sowie die Bauern gegen uns zusammen nur ein verwichstes Pünktchen holen werden.
Wir waren vorgestern in deren Wellblechhütte aufm Acker und haben leider das Tor von Modeste verpasst da übergründliche Einlasskontrollen…..🙄🙄🙄
Als wir endlich im Block waren hatte der FC uns in der 1.HZ restlos begeistert. Das war allererste Sahne wie unsere Tore herausgespielt wurden!
Die zweite HZ war durchwachsen brach unserer guten Laune aber nix ab!
Wir mussten mit den rar gesäten Shuttlebussen zurück zum HBHF und standen dementsprechend lange an um solch einen zu bekommen….. Schätze ne halbe Std. war es mindestens und es waren ausschließlich Gladbach die mit uns anstanden…..
Mich wunderte dass nicht ein negatives Wort über uns fiel stattdessen lästerten die über ihre eigene Mannschaft und lobten unseren Trainer was er aus dem FC gemacht hat.
Irgendwie was es lustig und tragisch zugleich soviel „geprügelte Hunde“ zu sehen………
Solch eine Rolle wie jetzt hatten wir schon lange nicht mehr gegen diese Bauern…..
Früher habe ich vor der Partie abwertend gegen den FC gesagt wie hoch die Klatsche gegen MG ausfallen wird und heute könnte ich jeden Tag gegen die kicken,quasi als sicher einkalkulierte 3 Punkte……