Da der liebe Aix verhindert ist mache ich mal den Aftermatch auf. Zwei total unterschiedliche Halbzeiten unseres FC, wie so oft in der letzten Saison. Letztendlich kann man mit dem Punkt zufrieden sein, auch wenn Zoller den Siegtreffer hätte machen müssen !! Wäre aber auch nach dem Spielverlauf vielleicht zu viel des Guten gewesen - nichts desto trotz bin ich Stolz auf die Leistung unseres Teams und ich bin fest davon überzeugt das wir noch für viel positives Aufsehen in dieser Saison sorgen werden
Im vorhinein hat man nicht mit nem punkt gerechnet, jetzt fühlt es sich bisschen an wie ne Niederlage.
Näher an einen Sieg werden wir so schnell nicht kommen. Den hätte Zoller machen "müssen". Fernab vom Stöger-Bashing muss sich jeder eingestehen, dass wir die 1. Halbzeit verschenkt haben.
11 Spiele ungeschlagen und 12 Punkte nach 6 Spielen sind schon ein Pfund. So kann's gerne weitergehen.
Fazit des Spiels: Wenn wir mitspielen, können wir jeden schlagen!
Zitat von ma_ko68Da der liebe Aix verhindert ist mache ich mal den Aftermatch auf. Zwei total unterschiedliche Halbzeiten unseres FC, wie so oft in der letzten Saison. Letztendlich kann man mit dem Punkt zufrieden sein, auch wenn Zoller den Siegtreffer hätte machen müssen !! Wäre aber auch nach dem Spielverlauf vielleicht zu viel des Guten gewesen - nichts desto trotz bin ich Stolz auf die Leistung unseres Teams und ich bin fest davon überzeugt das wir noch für viel positives Aufsehen in dieser Saison sorgen werden
So lange, wie nach den unterschiedlichen Halbzeiten so was rauskommt wie heute, bin ich komplett zufrieden. Wenn Zoller getroffen hätte, wäre ein Eierlikör (Alternativen: siehe Matchbird) fällig gewesen (meine Nerven) - aber woher nehmen? Insofern alles prima!
Erste HZ: Von mir nicht anders erwartet. Zweite HZ: Richtig geil.
Fazit: Alle haben sich den A.... aufgerissen. Wieder mal als Kollektiv aufgetreten. Chance durch Modi gnadenlos versenkt. Danke für einen unterhaltsamen Nachmittag.
Die Leistung des FC könnte man wie folgt zusammenfassen: Die ersten 60 Minuten waren "pfui" und die letzten 30 Minuten haben wir "hui" gespielt. Horn hat heute wieder gezeigt, was für ein phantastischer Torwart er ist. Schade, daß heute der schnelle Bittencourt noch nicht spielen konnte. Mit ihm hätten wir sicherlich noch mehr Torchancen herausgespielt. Von der großen Sensation waren wir in der Nachspielzeit nur einige Zentimeter (Zoller) entfernt. Schade! Trotzdem überwiegt bei mir klar die Freude über den Punktgewinn,
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Erst mal: allen 8-10tsd. Kölnern viel Spaß auf der Wiesen!!!!
Zum Spiel:
Glücklicher, aber verdienter Punkt in einem ab der 63. Minute offenen Spiel, das wir mit etwas Glück sogar gewinnen hätten können.
1. Halbzeit: Auchwenn hier viele angeblich Angst ausgemacht haben und die Taktik der 1. Hz kritiseren, denke ich das es richtig war den Bayern gut organisiert defensiv zu begegnen. Wenn wir von Anfang an das Visier aufklappen, wären wir mit einem Ergebnis in die Pause gegangen, das es uns wohl nicht erlaubt hätte, zurückzukommen. Auch gegen einen FC Bayern nicht in Topform nicht die Taktik, die man wählen sollte. Der FC hat gut gestanden, und kaum etwas zugelassen. Das war gut. Leider aber auch viel zu hektisch und unsauber im Umschaltspiel. Das war schlecht. Wo man da allerdings Angst erkennen kann, ist mir ein Rätsel.
2. Halbzeit: DieBayern mit etwas weniger Tempo zu Beginn, aber weiter dominant gegen gut sortierte Kölner. Dann die für mich spielentscheidende Szene.
Doppelwechsel in der 62. Minute: Höger und Osako gehen, Özcan und Zoller kommen. Die Bayern nach diesem Wechsel ein bisschen unsortiert im Mittelfeld, ich vermute mal unsicher ob der FC positionsgetreu gewechselt hat oder umstellt, und zack klingelts keine 2 min später.
Ab da wurde das Spiel dann munter, man hat gemerkt, das die Bayern auf einmal Respekt hatten, und der FC hat nun auf Augenhöhe agiert. Immer noch nicht im offenen Schlagabtausch, aber mit mehr Ballbesitz, und sauberen Angriffsaktionen. Hier hat mir Zoller gut gefallen, dessen Tempo bei Kontern für Gefahr sorgt. Die Bayern weiter gefährlich, aber fussballerisch nicht überzeugend. Fc Defensive stark, Bestnoten für Horn und Sørensen, der Lewandowski gut im Griff hatte.
2-3 sehr enge Entscheidungen bei Abseits, und as dicke Ding von Zoller, das er evtl. besser abgelegt hätte, und ein 3er wäre eingetütet. Wohl aber zu viel des Guten.
Was für ein gelungener Tag. Seit April nicht mehr verloren...
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Ohne überheblich zu werden und ohne nachzudenken was mit ner couragierteren 1 HZ geworden wäre sind wir tatsächlich auf dem richtigen Weg. Meine Angst vor großen Namen geht Richtung null. Bei Zoller hatte ich kurzfristig einen Blutdruck von 450
Als Stöger den Özcan und Zoller einwechselte, kam mir das Schalke-Spiel in den Sinn. Schade, dass das Ding von Zoller nicht drin war. Ansonsten: Punkt in München ist großartig und wir bleiben oben dabei. Unsere echte Abwehrseite fand ich heute eher nicht so besonders, lag aber wohl auch an den Gegenspielern. Horn, Heintz, Modeste und Osako fand ich klasse. Und dieser Özcan könnte auch noch ein richtig Guter werden.
Kann so weiter gehen, den CL-Platz kann man nach einem Spiel bei den Bayern ruhig mal kurzfristig abgeben!
Gerade noch die Zusammenfassung gesehen und jetzt überwiegt die Freude doch über den Punkt . Hatte kurzzeitig auch den 2 verlorenen Punkten nachgetrauert . Ja , wir haben eine richtig geile Truppe und es macht wieder richtig Spaß den FC zu sehen . Klasse die Einwechslungen und sofort ging die Post ab . Gut auch , dass wir Modeste nicht nach China verscherbelt haben .
Die meisten Vereine schenken die Spiele gegen Bayern im Voraus her, so Ewald Lienen nach Atletico gegen Bayern. Wie recht er hat. Heute nun unser FC, ein Unentschieden mit Glück? NEIN, verdient, sie hielten dagegen, nicht wie Atletico, da fehlt es einfach am Kleingeld, aber wie Atletico mit den eigenen Mitteln. Es war beindruckend, wie Atletico zum 2. mal die Bayern ratlos zurückließen. Und unser FC, wenn sie nach positiven Ergebnissen ihr Potential entdecken, ich hatte im Internet das Testspiel Mainz versus FC gesehen, hervorragender Kombinationsfußball unserer Mannschaft, dann spielen sie um europäische Plätze mit, die Mittel und die Klasse haben sie. Und der BVB, der den schöneren Fußball als die Bayern spielt, sollte nun begreifen, dass sie Meister werden können!
Zitat von QuogeorgeGerade noch die Zusammenfassung gesehen und jetzt überwiegt die Freude doch über den Punkt . Hatte kurzzeitig auch den 2 verlorenen Punkten nachgetrauert . Ja , wir haben eine richtig geile Truppe und es macht wieder richtig Spaß den FC zu sehen . Klasse die Einwechslungen und sofort ging die Post ab . Gut auch , dass wir Modeste nicht nach China verscherbelt haben .
Den Modi, ich will den jetzt nicht hypen, müssen wir halten. Der ist eiskalt und das ist gut so.
Super gekämpft, phasenweise auch gut gespielt. Auch wenn die 3er / 5er Kette eine taktische Variante ist... Risse als RV ist im Vergleich tz Sörensen imho eine Schwächung der Defensive.
@Bürgi: Natürlchbhadt Du Recht - schon sechs Punkte verschenkt seit Saisonstart. Aber der Welttrainer Ancelotti schafft derer 4 in weniger als einer Woche
Dass Stöger Özcan auch in so einem Spiel bringt - und der Bursche rechtfertigt das Vettrauen und macht Lust auf mehr!
Wir sind NOCH keine Spitzenmannschaft, aber auf einem guten Weg eine zu werden. Bei den erfolgsverwöhnten Bayern ist jetzt garantiert Feuer unterm Dach
Zitat von dreamsellerIm vorhinein hat man nicht mit nem punkt gerechnet, jetzt fühlt es sich bisschen an wie ne Niederlage.
Näher an einen Sieg werden wir so schnell nicht kommen. Den hätte Zoller machen "müssen". Fernab vom Stöger-Bashing muss sich jeder eingestehen, dass wir die 1. Halbzeit verschenkt haben.
11 Spiele ungeschlagen und 12 Punkte nach 6 Spielen sind schon ein Pfund. So kann's gerne weitergehen.
Fazit des Spiels: Wenn wir mitspielen, können wir jeden schlagen!
Hinterher ist man immer schlauer. Allerdings bin ich dennoch der meinung, dass die defensive Taktik in der ersten Hälfte gar nicht so verkehrt war. So defensiv, wie es dann wurde, war das sicher nicht geplant. Das hat Stöger ja auch selbst gesagt nach dem Spiel. Wenn wir allerdingsvon Anfang an so gespielt hätten, wie in HZ 2, dann hätten die Bayern wohl auch sehr viel mehr Gelegenheiten bekommen. Die haben schon ganz schön viel liegen lassen in der 2. Hz, allein 3x Aluminium . Das geht nicht immer so glimpflich ab gegen die.
Zitat von UrkölschePescherSuper gekämpft, phasenweise auch gut gespielt. Auch wenn die 3er / 5er Kette eine taktische Variante ist... Risse als RV ist im Vergleich tz Sörensen imho eine Schwächung der Defensive.
@Bürgi: Natürlchbhadt Du Recht - schon sechs Punkte verschenkt seit Saisonstart. Aber der Welttrainer Ancelotti schafft derer 4 in weniger als einer Woche
Dass Stöger Özcan auch in so einem Spiel bringt - und der Bursche rechtfertigt das Vettrauen und macht Lust auf mehr!
Wir sind NOCH keine Spitzenmannschaft, aber auf einem guten Weg eine zu werden. Bei den erfolgsverwöhnten Bayern ist jetzt garantiert Feuer unterm Dach
Stöger im Interview wieder Weltklasse ! Reporter : Sie haben in der 2. Halbzeit viel mutiger gesielt . Was haben sie der Mannschaft in der Halbzeit gesagt ? Dass sie mutiger spielen soll ....
Zitat von dreamsellerIm vorhinein hat man nicht mit nem punkt gerechnet, jetzt fühlt es sich bisschen an wie ne Niederlage.
Näher an einen Sieg werden wir so schnell nicht kommen. Den hätte Zoller machen "müssen". Fernab vom Stöger-Bashing muss sich jeder eingestehen, dass wir die 1. Halbzeit verschenkt haben.
11 Spiele ungeschlagen und 12 Punkte nach 6 Spielen sind schon ein Pfund. So kann's gerne weitergehen.
Fazit des Spiels: Wenn wir mitspielen, können wir jeden schlagen!
Hinterher ist man immer schlauer. Allerdings bin ich dennoch der meinung, dass die defensive Taktik in der ersten Hälfte gar nicht so verkehrt war. So defensiv, wie es dann wurde, war das sicher nicht geplant. Das hat Stöger ja auch selbst gesagt nach dem Spiel. Wenn wir allerdingsvon Anfang an so gespielt hätten, wie in HZ 2, dann hätten die Bayern wohl auch sehr viel mehr Gelegenheiten bekommen. Die haben schon ganz schön viel liegen lassen in der 2. Hz, allein 3x Aluminium . Das geht nicht immer so glimpflich ab gegen die.
Minus ein Aluminium .... das war ein Weltklasse Reflex des künftigen A National Keeper Horn.
Habe mir grade beim REWE das große 1.FC Köln Sammelalbum 2016-2017 geholt und jede Menge Sticker dazu. Nun sitze ich hier und überlege ob ich den Stöger ins Heft einkleben soll oder ob ich lieber auf den neuen Trainer warte ?
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Fand den defensiven bgin genau richtig. Welcher Bayern Feldspieler war zu letzt nicht verletzt oder angeschlagen? Die sind vollgas raus wissend das sie ihr laufintensives Spiel derzeit keine 90 Minuten durchhalten. Als Bayern in Hz 2 mehr Räume Bot hat der FC dies genutzt.