Zitat von Schmiddi1206Frage an die älteren, wie ist das eigentlich so, wenn man häufiger gewinnt, freut man sich dann immer noch so sehr über Siege oder nimmt das irgendwann ab, weil es zur Normalität wird? Das wäre ja schlimm..
Sei' mir nicht böse "Junior" aber diese Frage ist unabhängig jeden Alters sowas von überflüssig und naiv gemeint!
....und diese Frage gerade an FC-Fans zu stellen noch absurder!
Sei mir nicht böse "Senior", aber die Frage war mit einem Augenzwinkern gemeint, die meisten hier haben recht cool und emotional auf die Frage geantwortet - Danke.
Den Text den ich hier schreiben wollte, habe ich wieder gelöscht.
Ich überlese dich einfach weiter und wünsche dir Senior alles Gute und viele FC Siege - nicht ganz uneigennützig - aber du brauchst schneller wieder eine erfolgreiche Saison als ich Senior .
Zitat von Arne[quote="Schmiddi1206"]Frage an die älteren, wie ist das eigentlich so, wenn man häufiger gewinnt, freut man sich dann immer noch so sehr über Siege oder nimmt das irgendwann ab, weil es zur Normalität wird? Das wäre ja schlimm..
Lieber Schmiddie In Kölle ist nix "normal " , es war schon immer spürbar anders , Deshalb lieben wir ja unseren Verein so sehr . Unabhängig der Spieler , der handelnden Personen : Der FC war und ist eben die "Diva vom Rhein " ! Die richtig Goldene Zeit , als wir als das "Real Madrid" des Westens galten , die Zeit von Hans Schäfer , mit dem Visionär "Boss" Kremer kenne ich auch nur von den Erzählungen meines Vaters . Die Zeit , in der unsere sprichwörtliche elitäre Arroganz geboren wurde. In dieser Zeit ging man als FC Fan von Siegen aus . Wenn mein Vater mit einem Remis nach Hause kam , war dicke Luft angesagt . Und trotzdem wurde jeder Sieg gebührend gefeiert , das liegt schon in der Natur des Kölschen. Wie hier schon erwähnt , war beim FC vor Überraschungen niemals sicher : Heute ein Sieg gegen die Großen der Liga , morgen eine Niederlage zu Hause gegen Uerdingen , egal unter welchem Trainer . In dieser Hinsicht mein absolutes Trauma das Pokal Spiel gegen Wolfsburg , als VW noch Zweit Ligist war . Das Pokal Endspiel in Hannover gegen Kickers Offenbach , als Offenbach den haushohen Favoriten Köln besiegte, hat meinen Vater ewig verfolgt. Ich durfte noch nicht mit , aber als Papa nach Hause kam, war er bis zum nächsten Tag nicht ansprechbar. Vom Pokal Endspiel 1973 gegen Gladbach in Düsseldorf, habe ich eine Postkarte mit der damaligen Mannschaft darauf .
Überschrift : Pokal Sieger 1973 1.FC Köln Man ging halt von einem Sieg aus !
Jeder "Alte " hat hier seine persönlichen Highlights , unvergessene , selig gefeierte Siege ,die Aufstiege !!! Unvergessene, schmerzhafte Niederlagen , die Abstiege ! Besonders der erste Abstieg , das damals Undenkbare , Unfassbare ! Nur eines steht ganz sicher fest , lieber Schmiddie , Siege werden in Kölle immer inbrünstig gefeiert werden, dafür fiere mer zu gerne . Also , in diesem Sinne : [url='https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=kumm+loss+mer+fiere']https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=kumm+loss+mer+fiere[/
Sehr geil die Sache mit der Postkarte, aber natürlich kein Zeichen für Überheblichkeit. Der Kölner ist halt ein Organisationsfetischist und sorgt vor
Bei dem Halbfinale gegen Wolfsburg war ich auch im Stadion. Da waren wir zwar bereits auf dem absteigenden Ast - der Verfall begann ja mit dem Weggang von Icke Hässler- aber das war sicher eins der ganz einschneidenden Erlebnisse. Ich weiß noch, wie mein bester Kumpel auf dem Rückweg vom Stadion auf dem Fahrrad seine Kappe vom Kopf riss und in irgendeine Hecke schmiss. Im Halbfinale gegen einen Zweitligisten auszuscheiden, das tat richtig weh. Ganz schlimm.
Aber: schauen wir - wie immer- nach vorne und freuen wir uns auf die nächsten Spiele. Vielleicht gibt's bald eine Gelegenheit, den Zweitligisten Hannover im Pokal rauszuschmeissen.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Man was war das eine tolle 2. Halbzeit gestern! Ich hatte bereits im Vorfeld auf ein 1:1 getippt, dachte jedoch nach Kimmichs Führungstreffer, daß wir nun untergehen würden.
Das war nicht der Fall. Stöger hat den Jungs in der Pause Mut zugesprochen und wohl genau die richtigen Worte dafür gefunden. In Halbzeit 2 war unser FC nicht mehr wiederzuerkennen. die Jungs haben sich ein Herz gefasst und verdient den Ausgleich geschossen und den Punkt aus München geklaut. Modestes Teakwondo Tor war genial und Neuer sah, im Gegensatz zu Horn, da ganz alt aus. Horn hat das Duell der Torwarte ganz klar mit seiner Weltklassetat gegen Müller, für sich entschieden.
Diejenigen die Modeste nicht besser als Ujah hier geschrieben haben und ihn nach "Chinesien" schicken wollten, kann man nur sagen, sie mögen sich bitte seine Torbrille mal anziehen! Der Mann hat internationale Klasse, die nun viel besser zu erkennen ist, da wir nun mit 2 Stürmern spielen.
Ich persönlich war und bin nie ein Freund von einer 1 - Stürmer -Variante, auch bei der N11. Osako oder Zoller reißen nun die Löcher für Modeste.
Zitat von Rehbock Sehr geil die Sache mit der Postkarte, aber natürlich kein Zeichen für Überheblichkeit. Der Kölner ist halt ein Organisationsfetischist und sorgt vor
Bei dem Halbfinale gegen Wolfsburg war ich auch im Stadion. Da waren wir zwar bereits auf dem absteigenden Ast - der Verfall begann ja mit dem Weggang von Icke Hässler- aber das war sicher eins der ganz einschneidenden Erlebnisse. Ich weiß noch, wie mein bester Kumpel auf dem Rückweg vom Stadion auf dem Fahrrad seine Kappe vom Kopf riss und in irgendeine Hecke schmiss. Im Halbfinale gegen einen Zweitligisten auszuscheiden, das tat richtig weh. Ganz schlimm.
Aber: schauen wir - wie immer- nach vorne und freuen wir uns auf die nächsten Spiele. Vielleicht gibt's bald eine Gelegenheit, den Zweitligisten Hannover im Pokal rauszuschmeissen.
[font='Comic Sans MS, sans-serif']Diese Karte hatte ich einmal mit , als Karl Heinz Thielen bei Magic im Stammtisch sein Buch vorstellte. Ich zeigte ihm damals diese Karte, und er war total heiß darauf ! Zitat : "Die müssen Sie dem FC Museum vererben .....oder Sie geben sie am besten direkt mir ! "
Klar war das vom FC nicht überheblich , nur "normal" !
Zu den kommenden "Gemütlichen " Spielen : Nachdem das gestrige Augenhöhen - Spiel vorbei ist , kommen nun die leichten Spiele . Ich hoffe , wir nehmen diese Spiele nun nicht auf die leichte Schulter !
Und gegen die Pillen wird es zumindest für diesen Schmierlappen Fatzke alles andere als gemütlich !
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Zitat von Rehbock Sehr geil die Sache mit der Postkarte, aber natürlich kein Zeichen für Überheblichkeit. Der Kölner ist halt ein Organisationsfetischist und sorgt vor
Bei dem Halbfinale gegen Wolfsburg war ich auch im Stadion. Da waren wir zwar bereits auf dem absteigenden Ast - der Verfall begann ja mit dem Weggang von Icke Hässler- aber das war sicher eins der ganz einschneidenden Erlebnisse. Ich weiß noch, wie mein bester Kumpel auf dem Rückweg vom Stadion auf dem Fahrrad seine Kappe vom Kopf riss und in irgendeine Hecke schmiss. Im Halbfinale gegen einen Zweitligisten auszuscheiden, das tat richtig weh. Ganz schlimm.
Aber: schauen wir - wie immer- nach vorne und freuen wir uns auf die nächsten Spiele. Vielleicht gibt's bald eine Gelegenheit, den Zweitligisten Hannover im Pokal rauszuschmeissen.
Diese Karte hatte ich einmal mit , als Karl Heinz Thielen bei Magic im Stammtisch sein Buch vorstellte. Ich zeigte ihm damals diese Karte, und er war total heiß darauf ! Zitat : "Die müssen Sie dem FC Museum vererben .....oder Sie geben sie am besten direkt mir ! "
Klar war das vom FC nicht überheblich , nur "normal" !
Zu den kommenden "Gemütlichen " Spielen : Nachdem das gestrige Augenhöhen - Spiel vorbei ist , kommen nun die leichten Spiele . Ich hoffe , wir nehmen diese Spiele nun nicht auf die leichte Schulter !
Und gegen die Pillen wird es zumindest für diesen Schmierlappen Fatzke alles andere als gemütlich !
Wir werden jedenfalls bis zum Rückspiel gegen Bayern in keinem Spiel mehr der Underdog sein. Wir können überall und gegen jeden punkten. Das meine ich mit gemütlich. Ich glaube auch nicht, dass irgendeiner beim FC jetzt abhebt. Unsere Jungs werden weiter ackern und rennen und kämpfen. Und niemals aufgeben.
Vor allen Dingen haben wir auf der Bank nun richtig gute Alternativen . Der Zoller macht richtig Musik , beackert einfach jeden und Özcan , wie schrieb gestern jemand , ist jetzt schon der bessere Jojic . Dazu war Leo nicht einmal dabei . Rudnevs ist auch ein Kämpfer , der niemals aufgibt und sein Sahnepass gestern sagt alles über seine Qualitäten . Jetzt hole ich den Satz von letzter Woche noch mal raus . Als FC Fan weiß man gar nicht wo man sich momentan am meisten drüber freuen soll . Diese Mannschaft wird uns garantiert nicht enttäuschen .
@ Abu Das "Gemütliche " hatte ich verstanden , mein Post war auch mit einem gemütlichem Augenzwinkern verfasst !
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Zitat von Schmiddi1206Frage an die älteren, wie ist das eigentlich so, wenn man häufiger gewinnt, freut man sich dann immer noch so sehr über Siege oder nimmt das irgendwann ab, weil es zur Normalität wird? Das wäre ja schlimm..
@ Drop Deine Antwort auf Schmiddie , war das auch deine so gerne zur Schau gestellte kölsche Frohnatur ? Oder doch messerscharfe Überheblichkeit ?
Wenn ich solch' unüberlegtes Zeugs lese ob das Siegen mittlerweile bei uns zur Normalität gehören soll und man sich deswegen nicht mehr so freuen kann muss man sich an den Kopf fassen und ihm dies deutlich machen,dass solche Fragen einfach naiv sind!
Auf deine süffisant,gestellte Frage muss man nicht wirklich eingehen....
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von Schmiddi1206Frage an die älteren, wie ist das eigentlich so, wenn man häufiger gewinnt, freut man sich dann immer noch so sehr über Siege oder nimmt das irgendwann ab, weil es zur Normalität wird? Das wäre ja schlimm..
Sei' mir nicht böse "Junior" aber diese Frage ist unabhängig jeden Alters sowas von überflüssig und naiv gemeint!
....und diese Frage gerade an FC-Fans zu stellen noch absurder!
Wobei ich ja auch schon Überlege mir die nächsten Spiele live anzugucken - Winterzeit kommt und dann sind es +7 Stunden für mich. Und nur um zu sehen wie hoch wir Gewinnen reicht auch ein Blick ins Internet einen Tag später
Zitat von Schmiddi1206 Frage an die älteren, wie ist das eigentlich so, wenn man häufiger gewinnt, freut man sich dann immer noch so sehr über Siege oder nimmt das irgendwann ab, weil es zur Normalität wird? Das wäre ja schlimm..
Mir ging's jedenfalls so, dass mich die häufigeren Siege mindestens genauso gefreut haben, die selteneren Niederlagen aber mehr geärgert ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Schmiddi1206Frage an die älteren, wie ist das eigentlich so, wenn man häufiger gewinnt, freut man sich dann immer noch so sehr über Siege oder nimmt das irgendwann ab, weil es zur Normalität wird? Das wäre ja schlimm..
@ Drop Deine Antwort auf Schmiddie , war das auch deine so gerne zur Schau gestellte kölsche Frohnatur ? Oder doch messerscharfe Überheblichkeit ?
Wenn ich solch' unüberlegtes Zeugs lese ob das Siegen mittlerweile bei uns zur Normalität gehören soll und man sich deswegen nicht mehr so freuen kann muss man sich an den Kopf fassen und ihm dies deutlich machen,dass solche Fragen einfach naiv sind!
Auf deine süffisant,gestellte Frage muss man nicht wirklich eingehen....
Du entscheidest was "unüberlegt " ist , messerscharf geschlossen nehme ich an. Und das musstest du drei mal editieren ?
Wieder eine Gelegenheit verpasst , mal zurück zu rudern. Wie so etwas geht , hat dir u. A. Anno heute gezeigt !
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Zitat von dreamsellerFernab vom Stöger-Bashing muss sich jeder eingestehen, dass wir die 1. Halbzeit verschenkt haben.
Ich denke, wir haben diese Hz. einfach gebraucht, um ins Spiel zu kommen, um Selbsvertrauen aufzubauen und auch um den Gegener sich etwas müde spielen zu lassen. In den letzten beiden Saisons haben wir solche Halbzeiten häufiger gebraucht, da war der verhaltene Start eigentlich das normale Bild. Da ist die aktuelle Spielweise jedenfalls deutlich attraktiver.
Was mir in der ersten Hz. tatsächlich nicht gefallen gefallen hat, war das oft viel zu hektische Umschalten. Sonst hätten sich schon eher Chancen durch Konter ergeben und die Kritik an Hz. 1 wäre gar nicht erst aufgekommen - trotz Mauertaktik zu Beginn ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von ArneDu entscheidest was "unüberlegt " ist , messerscharf geschlossen nehme ich an. Und das musstest du drei mal editieren ?
Wieder eine Gelegenheit verpasst , mal zurück zu rudern. Wie so etwas geht , hat dir u. A. Anno heute gezeigt !
Tja leeven @Arne,
manchmal muss man seine Rechtschreibfehler korrigieren,die man im Eifer des Gefechtes übersehen hat....man möchte ja seine Posts möglichst fehlerfrei den anderen präsentieren.
...und entscheiden tue ich gar nichts,es ist schlicht meine Meinung dazu, sonst nichts!
Upps!
Schon wieder einmal bearbeitet!
Es wäre schön,wenn du deinen Zwang mir gegenüber mal ablegen könntest zu versuchen mir permanent meine Meinungen zu Themen verbiegen zu wollen,vielleicht schaffen wir es dann mal dauerhaft auf normalem Wege zu kommunizieren!
Da habe ich ja was verpaßt. Ich war den ganzen Abend (und Nacht) im Dortmunder Einzugsbereich; und da wollte man gestern kein Wort über Fußball hören, geschweige denn reden.
@ Drop Kommt noch mehr ? Lass es raus , es befreit !
Aber ich bestätige dir gerne , das du in diesem Forum einmalig bist ! Du beißt Schmiddie in die Wade, grundlos, maßregelst ihn, versuchst ihn vorzuführen , wie so häufig, und drehst es wieder mal so , das die ppppöse Arne an dir ihr Mütchen kühlen möchte !
Dann versuchst du auf jovial zu machen, kündigst an , auf gar keinen Fall auf meinen Post zu antworten , und machst dann schon wieder einen auf Klette , indem du im Minutentakt jeden Satz von mir aufspießt ! Hat geklappt , Huckelberry ! Messerscharf !
Ich geh mich jetzt weiter freuen , das der FC in Bayern keine Klatsche bekam , wie von dir messerscharf vorhergesagt !
@ All Ja, ihr habt Recht ! Es ist Off Topic und ich entschuldige mich dafür !
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]