Barca-Talent: „Ich hätte Hector den Schritt zugetraut“
Jonas Hector bleibt dem 1. FC Köln wohl erhalten. Nachdem der deutsche Nationalspieler ein Angebot des FC Barcelona ausgeschlagen hat, deutet alles auf einen Verbleib des 26-Jährigen hin. Unmoralische Angebote ausgenommen, setzt beim Effzeh darauf, den Vertrag mit dem Linksfuß zu verlängern. Wissend, dass Hector ansonsten im Marktwert sinken würde.
„Ich mache keinen Druck!“ Neuzugänge im Wartestand
Der 1. FC Köln braucht Geduld. Jörg Schmadtke und sein Team arbeiten an weiteren Neuzugängen für die kommende Saison. Derweil arbeitet Peter Stöger davon unabhängig mit dem vorhandenen Kader. Die Transferperiode wird für die Kölner zum Geduldsspiel. Wie beim „Domino Day“ warten auch die Geissböcke auf das Fallen des ersten Steines, der eine Kettenreaktion auf dem internationalen Markt auslösen könnte.
Laut Informationen der französischen Zeitung "L'Equipe" wird der Transfer von Sehrou Guirassy zum 1.FC Köln im Laufe des heutigen Tages bekanntgegeben. Der junge Franzose wechselt anscheinend tatsächlich für die anfangs kolportierten sechs Millionen Euro zum effzeh. Eine Verletzung am Knie hatte die Geschichte verzögert.
Nach den Irritationen der vergangenen Tage hat der 1. FC Köln die Verpflichtung von Sehrou Guirassy nun doch unter Dach und Fach gebracht. Wie unsere Redaktion erfuhr, hat der Youngster einen langfristigen Vertrag am Rhein unterzeichnet.
Transfer-Coup für den 1. FC Köln! Der Bundesligist verpflichtet Frankreichs Top-Talent Sehrou Guirassy (20) vom OSC Lille doch noch! Der Knipser kriegt laut Französischen Medien einen 5-Jahres-Vertrag.
Guirassy ist nach BILD-Informationen schon wieder im Köln, kriegt seinen Fünf-Jahres-Vertrag, wird aufgrund seiner Verletzung aber zunächst pausieren müssen...
„L’Equipe“ meldet: Guirassy-Deal zum Effzeh heute perfekt!
Geht jetzt alles ganz schnell? Die französische Sportzeitung „L’Équipe“ berichtet, dass Sehrou Guirassy zum 1. FC Köln wechseln wird. Der 20-jährige Angreifer soll noch am Mittwoch vorgestellt werden.
Kölns Linksverteidiger im Training umgeknickt Mladenovic bricht ab - FC gibt Entwarnung
Schrecksekunde im Vormittagstraining des 1. FC Köln: Linksverteidiger Filip Mladenovic musste die Einheit verletzungsbedingt abbrechen. Doch es gab schnelle Entwarnung.
Stürmer kommt nach Dissonanzen mit Lille Kölner Happy End: Guirassy-Deal vor dem Abschluss
Es flogen böse Worte zwischen den Klubs hin und her - nun haben sie sich aber doch geeinigt: Stürmer Sehrou Guirassy (20) steht unmittelbar vor einem Wechsel zum 1. FC Köln.
Die Kölner forderten Nachverhandlungen, und tatsächlich sind die Gespräche nun offenbar in der Verlängerung erfolgreich gewesen.
Der Transfer von Sehrou Guirassy vom französischen Erstligisten OSC Lille zum 1. FC Köln ist perfekt. Die Vereine erzielten über den Wechsel Einigung. Der 20 Jahre alte Stürmer bekommt beim FC einen Fünf-Jahres-Vertrag bis zum 30. Juni 2021.
Der 1. FC Köln hat für seinen Neuzugang Sehrou Guirassy die notwendige medizinische Versorgung eingeleitet.
Mit Blick auf die von den Niedersachsen geforderten zehn Millionen Euro Ablöse für den Senegalesen sagte der 52-Jährige dem Express: "Wenn Herr Kind (Clubchef von 96, die Redaktion) bei seiner Forderung bleibt, dann werden wir Salif Sané auf keinen Fall verpflichten." Zugleich verwies Hannovers früherer Sportlicher Leiter (von 2009 bis 2013) noch einmal auf den Wechselwunsch des Defensivspezialisten und nutzte diesen als Druckmittel: "Ich glaube nicht, dass das lange gut geht. Zur Not verpflichten wir Sané eben im Winter."
Offiziell: Französisches Sturm-Juwel wechselt zum 1. FC Köln
Der französische U-Nationalspieler Sehrou Guirassy wechselt laut einer offiziellen Mitteilung zum 1.FC Köln. Beim 'Effzeh' unterschreibt er einen Fünfjahresvertrag. Über die Ablöse wurde Stillschweigen vereinbart.
Nach einigen Irritationen zwischen den Klubs ist der Wechsel von Sehrou Guirassy zum 1. FC Köln am heutigen Mittwoch doch über die Bühne gegangen. Mit FT spricht der Spieler über die zurückliegenden Tage und seine Pläne beim FC.
Fünf-Jahres-Vertrag! Guirassy wechselt zum 1. FC Köln
Der Wechsel von Sehrou Guirassy zum 1. FC Köln ist perfekt. Wie die Geissböcke am Mittwoch bestätigten, hat der 20-jährige Angreifer einen Fünf-Jahres-Vertrag bis 2021 unterschrieben. Einsatzfähig ist der Franzose allerdings noch nicht.
Modeste begrüßt Landsmann: Guirassy fällt in Kitzbühel aus
„Willkommen zu Hause!“ Mit diesen Worten hat Anthony Modeste seinen Landsmann Sehrou Guirassy beim 1. FC Köln begrüßt. Der Stürmer vom OSC Lille wurde am Mittwoch von den Geissböcken verständigt und wird künftig zusammen mit Modeste für den Effzeh auf Torejagd gehen. Erst muss Guirassy aber fit werden. Das könnte noch etwas dauern.
Schmadtke betonte: „Er hat hier für fünf Jahre unterschrieben, das sind 60 Monate. Dazu steht der jetzige Ausfall in keiner Relation.“
Im zweiten Teil des großen Köln.Sport-Interviews spricht der FC-Finanzchef über den Geißbockheim-Ausbau und seine Träume für die neue Saison. Frage: Den Verein drücken immer noch Schulden in zweistelliger Millionenhöhe. Wird der Schuldenberg angesichts der steigenden Einnahmen schneller abgetragen, als Sie erwartet haben?
Antwort Wehrle: Wir haben bis 2019 einen ganz klaren Tilgungsplan in den Gremien verabschiedet – mit der Möglichkeit von Sondertilgungen. Das heißt: Wir haben in jeder Basisplanung bereits einen Liquiditätsabfluss eingestellt, um damit die Verbindlichkeiten zu reduzieren. In Abhängigkeit der Höhe von Sondereffekten wie beispielsweise Transfererlösen haben wir die Möglichkeit, frühzeitig sonderzutilgen. Das haben wir bereits an der ein oder anderen Stellen getan. Wenn wir im September auf der Mitgliederversammlung die exakten Zahlen vorstellen, werden wir auch über diese Effekte sprechen.
Millionen-Paket für Guirassy – Sisto & Subotic kommen nicht
Sehrou Guirassy ist endlich ein Kölner. Der französische Stürmer hat einen Vertrag bis 2021 beim 1. FC Köln unterscnhrieben. Letztlich konnten sich die Vertreter der Geissböcke mit jene des OSC Lille einigen, nachdem es aufgrund einer Verletzung des 20-Jährigen zu Differenzen gekommen war. Diese räumten die Parteien aus und einigten sich offenbar auf ein mehrteiliges Millionen-Paket
Nach GBK-Informationen einigten sich die beiden Klubs nun auf eine Ablösesumme in Höhe von rund 3,8 Millionen Euro.