Nach kräftezehrenden Einheiten an den Vortagen und einem Fußballtennis-Turnier am Mittwochmorgen, gibt Trainer Peter Stöger den Nachmittag im betsafe-Trainingslager zur freien Verfügung. Matthias Lehmann und Simon Zoller sehen den FC in der Vorbereitung auf einem guten Weg.
Lehmann genießt ein paar freie Stunden Zoller zieht in die Zentrale
Am sechsten Tag im Trainingslager, genau zwischen den beiden Testspielen, sind die Spieler vor allem eines: "Total kaputt", wie Angreifer Simon Zoller konstatiert, "aber froh, dass alle fit sind." Lediglich Milos Jojic fehlte am Mittwoch wegen einer Fußblessur, die allerdings keine längere Pause nach sich ziehen wird. Er soll morgen im Test gegen den spanischen Erstligisten SD Eibar wieder mit von der Partie sein.
Trainer Daniel Stendel von Hannover 96 hofft weiterhin darauf, dass sein von Bremen und Köln umworbener Abwehrchef Salif Sane beim Bundesliga-Absteiger bleibt. "Salif hat mir nach wie vor nicht gesagt, dass er nicht mehr für uns spielen will", sagte der Coach der Niedersachsen zwei Tage vor dem Zweitliga-Auftakt am Freitag beim 1. FC Kaiserslautern.
FC-Captain auf Bergtour Auch am freien Nachmittag gibt Lehmann Vollgas
„Wir gehen auf eine Hütte auf den Berg und werden da was essen“, sagte Lehmann nach der intensiven Einheit am Vormittag. „Jeder freie Nachmittag im Trainingslager ist Gold wert“, sagte der 33-Jährige einen Tag nach dem 1:0-Erfolg gegen den FC Bologna. Generell sei er mit dem aktuellen Stand sehr zufrieden: „Die Vorbereitung läuft sehr, sehr gut. Die Intensität ist hoch und wir sind voll auf Kurs“, sagte der Kapitän.
„Ich kann beim FC als Spieler reifen“ Kraft tanken für die neue Saison: Konstantin Rausch.
Konstantin Rausch will beim FC zurück zu alter Stärke finden, aber kein Konkurrent von Jonas Hector sein. Er war einer der besten Linksverteidiger der Bundesliga, bevor Konstantin Rausch einen Rückschritt hinnehmen musste. Im Gespräch mit Joachim Schmidt blickte er zurück und nach vorne.
Polen-Juwel Kapustka Der FC beobachtete ihn Doch das Talent wechselt zu Leicester
Peter Stöger hatte ihn auf dem Schirm. Beobachtete Bartosz Kapustka im Winter 2015 bei einem Ligaspiel in Polen. Doch aus einem Transfer von Cracovia Krakau zum FC wurde nichts. Auch im Sommer hatte der FC ein Auge auf Kapustka geworfen. Jetzt hat Kapustka einen neuen Verein gefunden. Die Adresse kann sich sehen lassen. Er wechselt zum englischen Meister Leicester City.
Große Ehre für Ex-FC-Stars Brecko und Halfar haben diese Sache gemeinsam
Miso Brecko und Daniel Halfar haben einige Dinge gemeinsam. Sie standen beide bis zum Sommer 2015 beim 1. FC Köln unter Vertrag. Dann verließen beide den Klub und suchten sich neue Arbeitgeber. Jetzt gibt es wieder eine Gemeinsamkeit zwischen den beiden: Sowohl Brecko, der beim 1. FC Nürnberg spielt, als auch Halfar beim 1. FC Kaiserslautern, bleiben Mannschaftskapitäne ihrer Teams.
Neues System: Daran muss der 1. FC Köln noch arbeiten
Kitzbühel - Wer von Rasenschach spricht, meint das üblicherweise despektierlich mit Blick auf ein Fußballspiel, das nur für Taktik-Nerds eine große Sache ist, an sich jedoch eher langweilig....
Simon Zoller geht mit dem 1. FC Köln in seine dritte Bundesligasaison. In der Vorbereitung deutet sich an, dass der 25-jährige Angreifer das kommende Jahr wieder vermehrt in zentraler Position agieren wird...
Suche nach dem Herzstück: Wird Höger der neue Chef?
Der 1. FC Köln sucht nach seinem Herzstück. Wer wird in Zukunft vor der Abwehr spielen? Abhängig vom System, setzt Trainer Peter Stöger auf zwei (4-4-2) oder drei (3-5-2) zentrale Mittelfeldspieler. Sie sollen einerseits vor der Abwehr abräumen, andererseits für den Spielaufbau zuständig sein. Die Frage lautet: Wer?
Kumpel Modeste verrät Sané will immer noch nach Köln
Offiziell ist das Thema abgehakt. Aber hinter den Kulissen brodelt es trotzdem kräftig weiter. Ausgerechnet Sané-Kumpel Modeste verrät jetzt: Salif will immer noch nach Köln! Der FC-Stürmer: „Ich telefoniere fast jeden Tag mit Salif. Er ist mein bester Freund und für unsere Mannschaft wäre es super, wenn er käme.“ Und dann der entlarvende Satz: „Er möchte das. Das sollte man respektieren.“ Die Transfer-Frist endet erst in knapp vier Wochen am 31. August. Bis dahin kann es täglich noch zum großen Knall kommen!
Am vorletzten Tag des Trainingslagers in Kitzbühel hat Peter Stöger das Ergebnis der Saisonziel-Findung bekanntgegeben. Herausgekommen ist folgendes: Der FC beabsichtigt nach Platz neun in der zurückliegenden Spielzeit, sich in der neuen Saison nicht zu verschlechtern, also wieder einen einstelligen Tabellenplatz zu erreichen. "Wir haben viel darüber gesprochen", sagte Stöger: "Wir wollen die Platzierung der vorherigen Saison verteidigen. Wir haben das erreicht, wir haben einen Superjob gemacht, das ist auch die Meinung der Mannschaft – und das wollen wir im Idealfall wiederholen."
Der 1. FC Köln hat am letzten Tag seines Trainingslagers in Kitzbühel einen Mannschaftsrat für die neue Saison gewählt. Fünf Spieler, darunter der alte und neue Kapitän Matthias Lehmann, vertreten die Belange des Teams. Ein FC-Profi ist neu im Fünfer-Gremium.
Lehmann sieht harten Kampf um Plätze im Spielzentrum
Wie bereits in den beiden Vorjahren sind die personellen Veränderungen im Kader des 1. FC Köln punktuell und systematisch vorgenommen worden. Vier Spieler wurden bislang verpflichtet, der junge Salih Özcan aus dem eigenen Nachwuchs in den Profikader übernommen. Deshalb hat sich auf den einzelnen Positionen nur graduell etwas bewegt - außer im Spielzentrum. Denn gegenüber dem gleichen Zeitpunkt des Vorjahres ist nur noch Matthias Lehmann dabei. Wer also wird zum Saisonauftakt die wichtige Doppelsechs bilden?
2:0! Test endet im Chaos Modeste verlässt vorzeitig den Platz
Gegen den spanischen Erstligisten SD Eibar gewann der FC mit 2:0. Mladenovic verwandelte kurz vor der Pause einen Strafstoß, nachdem Osako unsanft im 16-Meterraum gelegt worden war. Maroh, der nach der Pause eingewechselt worden ist, traf in der 79. Minute zum 2:0. Kurz nach dem Tor von Maroh wurde es richtig hitzig. Nach einem harmlosen Foul von Hector an einem Spanier, gab es eine kleine Auseinandersetzung. Modeste war mittendrin und verließ den Platz vorzeitig, obwohl er keine Rote Karte sah. Sogar Stöger und Schmadtke mussten auf den Rasen und versuchten zu schlichten. Was genau vorgefallen war, ist nicht klar.
1. FC Köln besiegt Eibar Turbulentes Ende der Partie
In der Schlussphase wurde es hitzig. Der 1. FC Köln führte 2:0 gegen den SD Eibar und die Spieler des spanischen Erstligisten, die von der ersten Minute an – gelinde gesagt – bis in die Haarspitzen motiviert wirkten, agierten nun oft jenseits der Grenzen der Fairness.
Der 1. FC Köln hat sein zweites Testspiel in Kitzbühel gegen den SD Eibar mit 2:0 (1:0) gewonnen. Der Sieg geriet kurz vor Schluss allerdings in den Hintergrund. Anthony Modeste wurde von einem Spanier übel beleidigt, rastete aus und wurde von Trainer Peter Stöger daraufhin zum eigenen Schutz in die Kabine geschickt.
Schnappen die Wölfe dem FC seinen Wunschspieler Salif Sané weg?
Schnappen die Wölfe dem FC seinen Wunschspieler weg? Der VfL Wolfsburg soll nach „Bild“-Informationen ein offizielles Angebot von acht Millionen Euro für Salif Sané abgegeben haben. Klar ist: Die „Wölfe“ brauchen einen Defensiv-Spieler - und Sané kann sowohl als Sechser und Innenverteidiger auflaufen. Schnappt Wolfsburg dem FC nun seinen Wunschspieler weg?
Auch das zweite Testspiel im Trainingslager in Kitzbühel konnte der 1. FC Köln für sich entscheiden, siegte nach dem 1:0 gegen den Serie-A-Klub FC Bologna auch gegen den SD Eibar aus der Primera Division mit 2:0. Allerdings verkam das "Freundschafts"spiel weitgehend zum Muster ohne Wert, da die Basken von Beginn an eine harte Note auf den Rasen brachten, die sich mit zunehmendem Spielverlauf völlig überflüssig zur überharten Gangart auswuchs.