FC testet heute bei Fortuna Was Sie über das kölsche Fußballfest wissen müssen
Das Südstadion gilt nicht als Stimmungs-Tempel, doch am Dienstag (18.30 Uhr) wird’s endlich mal wieder richtig schön voll.
Fortuna gegen FC – zum kölschen Fußballfest erwarten die Gastgeber gut 5.000 Zuschauer, die Haupttribüne ist ausverkauft, die Stehplatzgerade weitestgehend.
Sehrou Guirassy Teilnahme am zweiten Trainingslager
Der 20-jährige Franzose muss nach seiner kürzlich erfolgten Meniskusglättung mit einer Ausfallzeit von bis zu vier Wochen rechnen. Gleichwohl soll er am kommenden Freitag mit ins zweite Trainingslager der Geißböcke (in Kitzbühel) reisen.
„Der Heilungs-Verlauf ist gut, deshalb kann er zur besseren Integration mit der Mannschaft ins Trainingslager reisen. Die nötige Versorgung und Behandlung ist vor Ort dann sichergestellt“, bestätigt Sport-Boss Jörg Schmadtke (52).
Als einziger Profi des 1. FC Köln schafft es Timo Horn zu Olympia. Vor der Abreise nach Rio sprach der FC-Torwart über die Erwartungen an das größte Sportevent der Welt.
Frische Zahlen So viele Millionen sind die FC-Stars wert
Bis Ende August werden im deutschen und europäischen Fußball noch so einige Wechsel über die Bühne gehen. Beliebtes Diskussions-Thema jeden Sommer: Wer kostet was? Beziehungsweise: Wieviel ist er gerade wert?
Am Dienstag veröffentlichte das Fußballportal transfermarkt.de die neuen Marktwerte. EXPRESS kennt die fünf „Gewinner“ des 1. FC Köln.
1. FC Köln Timo Horn - Gegen Fortuna im Tor, dann nach Rio
Ein Bundesliga-Fußballer braucht keine Olympischen Spiele, um auf der großen Sportlerbühne den Lohn für ein Leben voller Trainingsschinderei einzufahren.
Dennoch ist es für jeden Sportler etwas Besonderes, zu Olympischen Spielen zu fahren, auch für einen Bundesliga-Spieler. Zum Beispiel für Timo Horn, den Torhüter des 1. FC Köln.
Vor dem Derby: Modeste ist fit – Sörensen fraglich
Heute Abend trifft der 1. FC Köln im Südstadion auf den Stadtrivalen Fortuna Köln. Für das Testspiel gegen den Drittligisten kann Peter Stöger fast auf den gesamten Kader zurückgreifen.
Ohne Millionen-Summen: Die Strategie des 1. FC Köln gegen reichere Klubs
Zukunft und schlaue Transfers - so lautet das Motto des "Effzeh" dieses Jahr. Mit Lukas Klünter, Marcel Hartel, Salih Özcan und Sven Müller hat man gerade erst vier junge Talente aus den eigenen Reihen in die erste Mannschaft befördert. Zwei von ihnen spielen sogar noch in einer U-Mannschaft Deutschlands. Zudem sicherte man sich zuletzt die Dienste Sehrou Guirassy's, ein U20-Nationalspielers Frankreichs, der ein Arbeitspapier bis 2021 unterschrieb und damit beim 1. FC Köln voll im Trend liegt. Das Projekt 2020/21 soll eine Waffe gegen den Transferwahnsinn sein.
FC-Delegation auf Asien-Reise Wehrle und Jakobs knüpfen Kontakte in China
Der 1. FC Köln will auf dem asiatischen Markt eine größere Rolle spielen: Vier Tage lang knüpften Sportdirektor Jörg Jakobs und Geschäftsführer Alexander Wehrle Kontakte in China. Sie verbrachten ihre Zeit im Nordosten der Volksrepublik in Shenyang, das vor allem für seine Wirtschaftlichkeit und das Hervorbringen von zahlreichen Spitzensportlern bekannt ist.
Bevor Timo Horn an den olympischen Spielen teilnimmt, wurde dem FC-Torhüter eine weitere Auszeichnung zuteil. Der 23-jährige Kölner wurde mit 35.27 Prozent der Stimmen von den Fans zum Spieler der Saison 2015/16 gewählt und ist damit der Nachfolger von Jonas Hector.
Der SC Fortuna Köln hat das Testspiel-Derby gegen den 1. FC Köln mit 1:0 gewonnen. Der entscheidende Treffer gelang in einem munteren Spiel vor 5731 Zuschauern Boné Uaferro schon in der zweiten Minute. Salih Özcan war heute der beste Spieler der Stöger-Elf.Der Drittligist startet am Sonntag in Magdeburg in die Saison – der FC bricht am Freitag ins Trainingslager nach Kitzbühel auf.
Zu dem erhofften Kölner Fußballfest wurde das Testspiel am Dienstagabend zwischen den gastgebenden Fortunen und dem 1. FC. Beide Mannschaften bemühten sich um ein ansehnliches Spiel vor offiziell angegebenen 5731 Zuschauern. Die sorgten optisch sogar für eine noch größere Kulisse, die somit einen schönen Rahmen für das Derby boten, das die Gastgeber überraschend mit 1:0 gewannen.
Der 1. FC Köln hat das Derby-Testspiel bei Fortuna Köln mit 0:1 (0:1) verloren. Nachdem die Südstädter mit einem Blitzstart in Führung gegangen waren, hatte die müde wirkende Mannschaft von Peter Stöger kaum etwas gegen die drohende Niederlage entgegen zu setzen. Zu allem Überfluss verletzte sich Milos Jojic bereits in der Anfangsphase der Partie. Salih Özcan kam für den Serben ins Spiel und gehörte in der Folge zu den wenigen Lichtblicken im Kölner Spiel.Der Effzeh leistete sich zu viele Ungenauigkeiten und zeigte nur eine durchwachsene Leistung.
Stöger: "Wir haben es uns eher schwierig gemacht" Wie sehr eine Vorbereitung schmerzen kann - mit all ihren Anstrengungen und intensiven Einheiten - erkennt man häufig an den Vorstellungen in den Testspielen, gerade dann, wenn es gegen engagierte Gegner geht, die alles daransetzen, einen Klassenunterschied (oder zwei) in einem Derby zu nivellieren. Stöger zu Salih Öczan: "Er ist einer der erfreulichen Aspekte, er hat in den vergangenen zwei, drei Wochen einen richtigen Schritt gemacht. Das war positiv", lobte Stöger den 18-Jährigen. Des Trainers Rest-Fazit Fazit fiel eindeutig aus: "Man kann es sich einfach machen, man kann es sich schwierig machen. Wir haben es uns heute eher schwierig gemacht."
Ohne Sané-Verpflichtung: Umdenken bei den Transfers
Der 1. FC Köln muss wohl umdenken: Eine Verpflichtung von Wunschspieler Salif Sané hat sich wohl zerschlagen. Was bedeutet die Absage aus Hannover für die weiteren Transfer-Planungen beim Effzeh? Kommt überhaupt noch ein Spieler in diesem Sommer? Und war Salif Sané tatsächlich im defensiven Mittelfeld eingeplant?
FC-Training Peter Stöger muss auf angeschlagenes Trio verzichten
Peter Stöger musste in der morgendlichen Trainingseinheit nach der Testspielniederlage gegen Stadtrivale Fortuna Köln auf ein angeschlagenes Trio verzichten. Milos Jojic erlitt im Spiel eine Beckenprellung, Pawel Olkowski plagen Rückenprobleme und Frederik Sörensen leidet weiter an einem grippalen Infekt.