Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch an Marcel Risse. Wer zwei so phantastische Freistöße ins Tor nagelt, hat sich auch das "Tor des Jahres" verdient. Das Siegtor im Derby war für uns Fans natürlich ein wunderbarer emotionaler Moment. Ich hoffe, daß die Auszeichnung Marcel einen weiteren Motivationsschub bei seiner Genesung gibt und er bald wieder spielen kann.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Wunderbar, aber auch bemerkenswert. Ich wette, wenn Tor Nr. 2 nicht gegen Süd-Viersen in letzter Minute gefallen wäre, sondern gegen einen anderen Gegner mitten im Spiel, wäre es das Tor gegen Hoffenheim geworden, das m.E. klar das schönere gewesen ist. Aber der Preis bleibt ja beim selben Mann. Glückwunsch!
Das erste Tor des Jahres für einen FC-Spieler seit Littbarski im Jahre 1985!!! Damals bin ich noch nackig um den Weihnachtsbaum gelaufen, und nein nicht im Vollsuff mit 25... ), sondern als kleiner Pänz. ich werde dein Trikot heute noch ehrfürchtiger anziehen.
Danke Marcel für diesen wunderschönen Hammer mitten ins Gladbacher Herz
Bähm
Genauso wie Littis Tor des Jahres wird es immer in meiner Erinnerung bleiben.
jetzt dieser Treffer als Nachfolge. Und das in Gladbach bei dem Spielverlauf. Muß immer daran denken, wie ruhig mein Gladbacher Umfeld wurde, dieser Genuss.
Ich kenne sogar Anhänger der Bauern, die für dieses Tor gestimmt haben. Sie sehen das Ergebnis vom Spielverlauf als verdient an, auch wenn das entscheidende Tor durch einen Ausnahmeschuss erst in der Schlussminute fiel. Aber besser mit einem Tor des Jahres als mit einem Kullerball , evtl. noch von einem eigenen Spieler abgefälscht.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Im Nachhinein haben die Bauern aus meiner Umgebung auch diesen Treffer respektvoll anerkannt.
Die Art und Weise und der Zeitpunkt waren für mich die Entschädigung für die ewigen Scheiß-Niederlagen durch Tore von Wynhoff, Arie van Lent und wie das ganze Gesocks heißt, die nie Treffer erzielten aber gegen uns die Sternstunden ihrer Fußballer-Karriere erlebten.
Schönes Tor in einem noch schöneren Moment des Fan-Daseins.
Alle Achtung für die drei Tore des Monats, die Marcel Risse bisher erzielt hat.
Ich habe mal ein bisschen in wikis Statistrick-Listen gestöbert:
Poldis Spitzenwert von 12 Toren des Monats wird Marcel wahrscheinlich nicht mehr erreichen. Aber mit drei TdMs hat er immerhin zu FC-Legenden wie Häßler und Littbarski aufgeschlossen. Und in der Liste der Vereine, für die die Tore des Monats erzielt wurden, hat der FC damit mit 34 Treffern zu den Kleppern aufgeschlossen und liegt jetzt mit denen zusammen auf Rang 3 (hinter Bayern und N11, aber deutlich vor Dortmund und Schlacke).
Die letzten beiden Tore des Jahres wurden ja von Kölnern erzielt. Und nun sind wir auch dieses Jahr wieder mit mindestens zwei Schützen in der Verlosung!
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Die Statistik auf sportschau.de unterscheidet sich übrigens ein wenig von den Listen bei wiki. Da liegen wir nicht treffergleich mit den Kleppern gemeinsam auf Platz 3, sondern mit drei Treffern Vorsprung vor den Kleppern auf Rang 3!
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Ähm, die Sportschau ist sich anscheinend auch mit sich selbst nicht einig. Im Text steht etwas vom 35. Tor des Monats für den 1. FC Köln, in der dazu gehörigen Tabelle sind es 34. Wiki nennt auch 34 und zählt das dritte Tor von Risse explizit dazu.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin