FC-Abfahrt nach Dortmund Kader-Überraschung vor BVB-Auftakt
Abfahrt zum Hammer-Auftakt! Die Bundesliga kehrt beim 1. FC Köln nach der Sommerpause gleich mit einem der schwersten Auswärtsspiele der Saison zurück: Am Samstag geht es zu Vizemeister Borussia Dortmund. „Sechs Wochen Vorbereitung sind genug“, freut sich Baumgart, dass ab jetzt wieder um Punkte und nicht nur um Erkenntnisse gespielt wird. Personell auf den Punkt konnte er seine Mannschaft zum Ende der langen Vorlaufzeit aber nicht bringen – verletzungsbedingt. Rund um das Abschlusstraining am Freitag gab es allerdings auch gute Nachrichten. Davie Selke wirkte voll belastbar, machte die Einheit hoch motiviert mit. Neben dem besten Kölner Rückrunden-Torschützen (fünf Treffer) stieg dann auch noch überraschend Steffen Tigges in den Mannschaftsbus für die rund 100 Kilometer Richtung Dortmund. Der Kader des 1. FC Köln im Überblick:
Tor: Marvin Schwäbe, Philipp Pentke Abwehr: Benno Schmitz, Rasmus Carstensen, Timo Hübers, Luca Kilian, Jeff Chabot, Leart Pacarada, Kristian Pedersen Mittelfeld: Eric Martel, Mathias Olesen, Jacob Christensen, Florian Kainz, Max Finkgräfe, Denis Huseinbasic, Dimitris Limnios, Dejan Ljubicic Angriff: Davie Selke, Luca Waldschmidt, Sargis Adamyan, Steffen Tigges
Wäschebach wieder nicht im Kader ist enttäuschend. Die Sprüche mit Finkgräfe waren auch unnötig. Unser Zauberer kann mir der Jugend einfach nix anfangen.
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #28Wäschebach wieder nicht im Kader ist enttäuschend. Die Sprüche mit Finkgräfe waren auch unnötig. Unser Zauberer kann mir der Jugend einfach nix anfangen.
Doch, kann er! Er bringt systematisch Olesen! Aber da hat man dann im Forum auch wieder keine Geduld ...
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #28Wäschebach wieder nicht im Kader ist enttäuschend. Die Sprüche mit Finkgräfe waren auch unnötig. Unser Zauberer kann mir der Jugend einfach nix anfangen.
Ich kann mit Aussagen wie diesen nix anfangen. Meiko Wäschenbach heißt der Spieler übrigens. Woher weißt du, dass Wäschenbach besser ist als Olesen oder auch nur annähernd so gut? ("Olesen hat aber die letzte Saison schon viele Chancen bekommen, aber bisher war leider nicht ein einziger vernünftiger Vortrag dabei.") Woher weiß du das? Finkgräfe - woher weißt du, dass der in Dortmund vor 80.000 nicht das Kack-Spiel seines Lebens macht und damit sehr schnell verbrannt wäre? Kannst du dir das vorstellen, vor 80.000 Menschen aufzulaufen und einen Fehler zu machen? Ich habe allergrößten Respekt, wenn Menschen das können - und ich meine, sie müssen sich daran gewöhnen. Unser Trainer - wieso "Zauberer"? Wenn einer geerdet daherkommt und nicht zu zaubern vorgibt, dann wohl er! - stellt die Spieler auf, die aus seiner Sicht die besten sind. Dazu sieht er die Spieler jeden Tag, dazu berät er sich mit seinem Trainerstab. Und nebenbei hat er Ahnung von Fußball, kannst du mir glauben. Du kommst hingegen daher und haust mal eben so Aussagen raus bei ausgeprägter Ahnungslosigkeit. Kann man machen - aber ich kann nix damit anfangen.
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #31Olesen hat aber die letzte Saison schon viele Chancen bekommen, aber bisher war leider nicht ein einziger vernünftiger Vortrag dabei.
Es ging ja darum, dass SB keinen aus dem eigenen Nachwuchs einbaut. Aber das tut er, wenn er überzeugt ist, mit viel Geduld. Erst Thielmann und jetzt Olesen ....
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #28Wäschebach wieder nicht im Kader ist enttäuschend. Die Sprüche mit Finkgräfe waren auch unnötig. Unser Zauberer kann mir der Jugend einfach nix anfangen.
Ich kann mit Aussagen wie diesen nix anfangen. Meiko Wäschenbach heißt der Spieler übrigens. Woher weißt du, dass Wäschenbach besser ist als Olesen oder auch nur annähernd so gut? ("Olesen hat aber die letzte Saison schon viele Chancen bekommen, aber bisher war leider nicht ein einziger vernünftiger Vortrag dabei.") Woher weiß du das? Finkgräfe - woher weißt du, dass der in Dortmund vor 80.000 nicht das Kack-Spiel seines Lebens macht und damit sehr schnell verbrannt wäre? Kannst du dir das vorstellen, vor 80.000 Menschen aufzulaufen und einen Fehler zu machen? Ich habe allergrößten Respekt, wenn Menschen das können - und ich meine, sie müssen sich daran gewöhnen. Unser Trainer - wieso "Zauberer"? Wenn einer geerdet daherkommt und nicht zu zaubern vorgibt, dann wohl er! - stellt die Spieler auf, die aus seiner Sicht die besten sind. Dazu sieht er die Spieler jeden Tag, dazu berät er sich mit seinem Trainerstab. Und nebenbei hat er Ahnung von Fußball, kannst du mir glauben. Du kommst hingegen daher und haust mal eben so Aussagen raus bei ausgeprägter Ahnungslosigkeit. Kann man machen - aber ich kann nix damit anfangen.
Ach Joga Es gibt von niemand irgendeine Aussage mit der du was anfangen kannst. Vielleicht liege ich mit meiner Einschätzung falsch, kann sein, trotzdem nehm ich mr das Recht raus sie kund zu tun. Deine Einschätzungen mag auch nicht jeder, was eigentlich unverständlich ist, da du ja die einzig richtige Meinung vertrittst.
Und woher ich meine Meinung zu Olesen habe? Ich kuck die Spiele. Und Finkgräfe hat mir sehr gut gefallen, hatte überraschenderweise keine Angst vor den 80 Tausend.