Poldi über Präsident Spinner: „Schade, dass man mit Spielern wie mir so umgeht"
Lukas Podolski wagt einen Blick voraus. Gibt es eine Rückkehr zum 1. FC Köln? Dazu sagt Prinz Poldi im Interview: „Ich muss mich nicht ständig anbiedern. Der FC kennt meinen Standpunkt.“ Und Poldi zum Modeste-Coup: "Ein Schnellschuss, der erstmal in die Hose ging." Podolski fühlt sich mit 33 Jahren noch absolut in der Lage, in der Bundesliga zu spielen. Her Podolski, ist der Kontakt zu den FC-Verantwortlichen noch da? Podolski: "Zu Alexander Wehrle oder anderen beim FC habe ich noch Kontakt. Mit Werner Spinner hab ich keinen Kontakt – aber das ist ja kein Geheimnis. Das war ja von Beginn an so. Es ist schade, dass man mit Spielern, wie mir oder anderen, die vieles für den Verein gemacht haben, so umgeht. Vielleicht will man dadurch Stärke zeigen, ich weiß es nicht. Aber schauen wir mal, was die Zukunft bringt."
Zitat von fidschiPoldi soll sich mal bedeckt halten. Nach seinem Japan-Engagement ist er 34 Jahre alt.
Sorry, Lukas aber wir wollen keine Alt-Herren-Mannschaft aufbauen. Deine Zeit im Profifußball neigt sich dem Ende zu. Das solltest auch du einsehen.
In dem Interview klingt bei Poldi viel Frust mit. Offenbar haben ihm die FC-Verantwortlichen schon gesagt, daß man ihn nicht mehr als Spieler zum FC zurückholt.
Ich persönlich hätte es Poldi gegönnt, daß er seine Karriee beim FC beenden darf. Sein Herz schlägt immer für die Stadt Köln und den Verein.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Poldi ist und war immer ein ehrlicher Typ. Deshalb nehme ich ihm die Äusserung über unseren aktuellen Vorstand auch voll und ganz ab. Man hätte ihn vor seinem Wechsel nach Japan für kleines Geld verpflichten können. Aber zu diesem Zeitpunkt wollten sich andere im Erfolg sonnen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Für Podolski ist es doch auch selbst das Beste, wenn er nicht mehr für den FC aufläuft. Er hat doch Legenden-Status, bei dem so manches vergessen wird, was man auch hätte kritisieren können, wenn ich da an die Abstiegssaison denke. Noch unreflektiert beliebter kann er doch nicht mehr werden und er steht in einer Reihe mit den FC-Legenden HS, WO und HF. Warum sollte er da das Risiko eingehen, sich noch mal dem Wettbewerb zu stellen und womöglich zum Schluss seiner aktiven Karriere ein unglückliches Bild abzugeben?
Zitat von GrottenhennesPoldi ist und war immer ein ehrlicher Typ. Deshalb nehme ich ihm die Äusserung über unseren aktuellen Vorstand auch voll und ganz ab. Man hätte ihn vor seinem Wechsel nach Japan für kleines Geld verpflichten können. Aber zu diesem Zeitpunkt wollten sich andere im Erfolg sonnen.
Jo, und man wollte Ruhe im Verein. Aber für soviel Unruhe, wie die Verantwortlichen selber verursacht haben, hätte Lukas schon richtig Gas geben müssen. Ich denke, das wars mit ihm - ich hätte mir das komplett anders gewünscht.
Zitat von Westerwald-JuppFür Podolski ist es doch auch selbst das Beste, wenn er nicht mehr für den FC aufläuft. Er hat doch Legenden-Status, bei dem so manches vergessen wird, was man auch hätte kritisieren können, wenn ich da an die Abstiegssaison denke. Noch unreflektiert beliebter kann er doch nicht mehr werden und er steht in einer Reihe mit den FC-Legenden HS, WO und HF. Warum sollte er da das Risiko eingehen, sich noch mal dem Wettbewerb zu stellen und womöglich zum Schluss seiner aktiven Karriere ein unglückliches Bild abzugeben?
Interessant finde ich seine Bemerkung zu Spinner und dazu, dass er keinen Kontakt zu ihm hat. Man konnte schon des Öfteren beobachten, dass Spinner so seine Schwierigkeiten mit Leuten hat, die nicht seiner Meinung sind. Das halte ich bei einem Präsidenten für bedenklich.
Zitat von GrottenhennesPoldi ist und war immer ein ehrlicher Typ. Deshalb nehme ich ihm die Äusserung über unseren aktuellen Vorstand auch voll und ganz ab. Man hätte ihn vor seinem Wechsel nach Japan für kleines Geld verpflichten können. Aber zu diesem Zeitpunkt wollten sich andere im Erfolg sonnen.
Super motiviert hätte uns Poldi sicher sportlich sehr Gut zu Gesicht gestanden. Nur sein damaliges häufiges Abwinken schwebt dem Vorstand vielleicht noch in den Köpfen. Dieses ist leider auch bei mir vorhanden.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von JoeCoolInteressant finde ich seine Bemerkung zu Spinner und dazu, dass er keinen Kontakt zu ihm hat. Man konnte schon des Öfteren beobachten, dass Spinner so seine Schwierigkeiten mit Leuten hat, die nicht seiner Meinung sind. Das halte ich bei einem Präsidenten für bedenklich.
Es fing doch schon an, als Spinner sich kurz nach Poldis Abschied nicht mehr an sein mit viel öffentlichem Tamtam zelebriertes Versprechen gebunden fühlte, die Nummer 10 nicht mehr zu vergeben
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Richtig und dann gab es noch einige andere Punkte, z.B. der Umgang mit der Initiative 100% FC. Wenn er immer einen will, wie er sagt, sollte er das auch mal machen oder bei der JHV gehen.
Nun, heute gibt es ein Bild im EXPRESS, dass Poldi und Spinner zeigt. Keine Ahnung, wie alt das ist.
Wie viel "Kontakt" möchte Poldi denn?
Soll ihn Spinner täglich in Japan anrufen? Wie viel Kontakt hat Spinner denn zu Novakovic? Overath? Weber? Lottner? Polster? Scherz? ............
Lukas will einfach nicht kapieren, dass ihn mit bald 34 Jahren niemand beim FC für den Profikader verpflichten möchte. Jetzt spielt er die beleidigte Leberwurst.
Poldi kann gerne nach seiner Karriere zum 1.FC Köln zurückkehren und irgendeinen Job übernehmen. Profi-Spieler wird er bei uns nicht mehr.
Poldi hätte doch hier für(seine Verhältnisse) relativ kleines Geld spielen können, wenn er es denn unbedingt gewollt hätte. Ihm war aber Italien, die Türkei und Japan wichtiger. Das ist auch völlig in Ordnung, aber kein Grund jetzt nach zu treten. Seine Karriere geht langsam zu Ende, keine Ahnung ob er sportlich noch ein Gewinn für den FC wäre. Poldi auf der Bank und das Theater ginge los. Vorne haben wir die wenigsten Probleme.
Ich erinnere mich an Icke Häßler. Ein überragender Fußballer. Und ansonsten - niemand, der in einem Klub sinnvoll arbeiten kann. Er hat beim FC mal den Techniktrainer gegeben - mit mäßigem Erfolg. Podolski beim FC - da muss man genau überlegen, was er kann (nach seiner Karriere als Fußballer) und wie man ihn da sinnvoll integrieren könnte. Er ist schon eine Ikone - aber eben niemand, der wie z.B. Sebastian Kehl (oder Bobic oder andere Spieler, die das einfach können) eine Karriere machen kann, in der er verantwortlich handelt, eloquent den Verein repräsentiert, Strömungen erkennt, gerade NICHT geradeheraus sagt, was er denkt usw. In MEINEN Augen ist da das Problem halt die Fallhöhe: Podolski war als Spieler überragend, der beste FC-Spieler seit vielen Jahren. Aber als Typ, außerhalb des Fußballplatzes ist er eben eher Mittelmaß (ich hoffe, das klingt nicht zu negativ). Kann man den als Scout oder Trainer der U11 einsetzen? Oder findet das ein Podolski schon eher daneben?
Mir sind Wehrles lieber als Overaths oder Schumachers, die eine große Karriere hatten, viel Herzblut für den Klub haben, aber eben nicht Top-Leute in verantwortlichen Positionen sind. Wehrle hat keine FC-Vergangenheit, ist aber einfach gut. DAS finde ich den richtigen Weg. Gleichzeitig: Natürlich ist es schön, wenn Poldi auch weiterhin etwas mit dem FC zu tun hätte, was er kann und richtig gut macht. Das fände ich auch schön und das ist auch ein Potenzial, das er hat (als Ikone), das man nicht so einfach nicht nutzen kann.
Zitat von derpapaPoldi hätte doch hier für(seine Verhältnisse) relativ kleines Geld spielen können, wenn er es denn unbedingt gewollt hätte. Ihm war aber Italien, die Türkei und Japan wichtiger. Das ist auch völlig in Ordnung, aber kein Grund jetzt nach zu treten. Seine Karriere geht langsam zu Ende, keine Ahnung ob er sportlich noch ein Gewinn für den FC wäre. Poldi auf der Bank und das Theater ginge los. Vorne haben wir die wenigsten Probleme.
Das ist so nicht ganz richtig. Ich erinnere mich, dass schon direkt, als Schmadtke übernahm, das Thema Podolski für die Verantwortlichen ein heisses Eisen war, das in der Diskussion immer abgewürgt wurde. Von wegen homogenem Teambuilding und so weiter... Bevor er zu Inter/ Galatasaray wechselte, hätte er bestimmt auch für relativ kleines Geld für den FC gespielt, aber wie gesagt... war er schlicht unerwünscht (in der Vereinsführung).
Zitat von derpapaPoldi hätte doch hier für(seine Verhältnisse) relativ kleines Geld spielen können, wenn er es denn unbedingt gewollt hätte. Ihm war aber Italien, die Türkei und Japan wichtiger. Das ist auch völlig in Ordnung, aber kein Grund jetzt nach zu treten. Seine Karriere geht langsam zu Ende, keine Ahnung ob er sportlich noch ein Gewinn für den FC wäre. Poldi auf der Bank und das Theater ginge los. Vorne haben wir die wenigsten Probleme.
Das ist so nicht ganz richtig. Ich erinnere mich, dass schon direkt, als Schmadtke übernahm, das Thema Podolski für die Verantwortlichen ein heisses Eisen war, das in der Diskussion immer abgewürgt wurde. Von wegen homogenem Teambuilding und so weiter... Bevor er zu Inter/ Galatasaray wechselte, hätte er bestimmt auch für relativ kleines Geld für den FC gespielt, aber wie gesagt... war er schlicht unerwünscht (in der Vereinsführung).
Is so, er war und ist, aus welchen Gründen auch immer, unerwünscht. Und jetzt mit über 30 und zu erwartenden Bankaufenthalten natürlich kein Thema mehr. Das sieht er natürlich komplett anders, will sein Ding unbedingt nochmal für den FC zu spielen, durchziehn
Er könnte auch den Fanbeauftragten machen. Oder den Ehren-Präsidenten. Dann würde das aufhören mit den "Vorstand raus" - Plakaten. Die Ultras wären wieder gut auf den Vorstand zu sprechen. Alle Zahlungen, die dann wegen Pyro, Schlägereien, wilden Jagden von Bauern-Fans ... kämen, könnte man direkt an den ultra-beauftragten Ehrenpräsidenten weiterleiten, was ja auch was hätte.