Bei einem Sieg wären wir nur noch drei Punkte hinter der Fortuna gewesen. Der FC bleibt auswärts weiter ungschlagen aber das 2:2 war dem Spielverlauf nach auch heute wieder zu wenig. Wir verschenken regelmäßig Punkte. Das FC-Spiel ist schön anzusehen, doch mangelnde Chancenverwertung und eine instabile Abwehr sorgen für zu viele Punktverluste. Mit einer besseren Defensive und einem echten Knipser vorne müsste der FC eigentlich locker Tabellenführer sein.
Wird das noch oder sind wir bis zur WP schon zu weit abgeschlagen? Kann Struber auch Abwehr?
Ich muss es zugeben, es lag an mir: Hatte nach dem Tor von Maina eine Wette mit mir laufen, dass wir gewinnen, wenn ich erst nach dem Spiel wieder auf den Ticker gucke. Und was mache ich Idiot bei 90+5, weil ich halt dachte, dass es schon soweit sei, ...
Zitat von fidschi im Beitrag #1Bei einem Sieg wären wir nur noch drei Punkte hinter der Fortuna gewesen. Der FC bleibt auswärts weiter ungschlagen aber das 2:2 war dem Spielverlauf nach auch heute wieder zu wenig. Wir verschenken regelmäßig Punkte. Das FC-Spiel ist schön anzusehen, doch mangelnde Chancenverwertung und einer instabile Abwehr sorgen für zu viele Punktverluste. Mit einer besseren Defensive und einem echten Knipser vorne müsste der FC eigentlich locker Tabellenführer sein.
Wird das noch oder sind wir bis zur WP schon zu weit abgeschlagen? Kann Struber auch Abwehr?
Struber? Der macht doch bisher so gut wie alles richtig. Bei dem was ich bisher vom FC gesehen habe, wäre Struber der letzte den ich kritisieren würde. Anders sieht es bei Downs, Waldschmidt oder Ljubicic aus. Die 3 haben bestimmt 7-8 100%ige in den letzten Spielen liegen lassen. Lemperle ist knapp dahinter. Insgesamt kann man zum Kader nur sagen, dass Keller die Rechnung für seine komplett behinderten Transfers bekommt. (Adamyan, Heintzi o.ä.). Die Bank ist beim FC faktisch tot.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Tja, und ein weiteres Spiel wo wir viel Beifall bekommen für den Fussball, den wir spielen, wo gefühlt der Sieg von uns "gestohlen" wurde, und wo "man der Mannschaft eigentlich nichts vorwerfen kann"....
Die Mannschaft spielt mit tollem Einsatz, geht immer voll drauf, spielt gut, schnell, und einfallsreich nach vorne, und ist aggressive im Gegenpressing. Toll anzuschauen, nicht nur FC Fans geben dem Team Applaus. Viele Chancen, allerdings leider zu wenig Ertrag, und gefühlt "Pech"...
Wir sollten uns allerdings nicht blenden lassen.
1. Die mangelnde Chancenverwertung ist weder Pech, noch etwas was Struber besser trainieren kann. Unser Sturm hat Talent, aber eben keine Ruhe und Kaltschnäuzigkeit. Bei den guten Talenten (Downs, Lemperle) kann sich dies entwickeln, aber das braucht viele Spiele, 1-2 Jahre mit Sicherheit. Es fehlt an Erfahrung. Mark Uth wird wahrscheinlich nicht mehr helfen können, einzig Kainz kann hier etwas beitragen wenn er seine Form wiederfindet. In der WP braucht es einen gestandenen Stürmer, der wird nicht leicht zu bekommen sein, und bis dahin könnte es für den Aufstieg schon etwas spät sein.
2. Unsere Spielkontrolle ist sehr schlecht. Klar, alle mögen den Powerfussball. Aber was mir total fehlt, ist das man auch mal ruhig spielt, den Ball hält, den Gegner einfach nur laufen lässt. Wir sind null in der Lage ein Spiel zu beruhigen. Wir können nur rauf und runter. Wie schon im Sturm, ein MF Spieler mit Erfahrung, der mal Tempo rausnimmt, die Uhr runterspielt, ein Foul zieht, leider nicht im Kader. Die Jungs können das (noch) nicht, und werden es auch nicht über Nacht lernen. Wenn man mal schaut, mit wie wenig Aufwand unsere Gegner (HSV, Magdeburg, F95) zurückkommen konnten, dann ist das einfach eine Qualitätsfrage. Klar war der Treffer heute glücklich, aber wer von Euch hat denn die letzten 10 Minuten ruhig vor der Kiste gesessen? Der FC hat jeden Ballgewinn planlos rausgehauen, und F95 konnte viele Bälle in den Strafraum bringen. Mangelnde Ruhe.
3. Kadertiefe. Seit man 5 Spieler wechseln darf, ist Wechseln ein soo wichtiger Bestandteil geworden. Sei es um Frische zu bringen, oder aber ein Momentum zu bekommen, oder einen Systemwechsel vorzunehmen. Der FC kann dies nicht. Und auch das wird nur schwerlich zu beheben sein. Da braucht es mind 2 Transferperioden.
Mein erstes Fazit: Die Mannschaft macht Spaß, sie spielt schönen, manchmal richtig geilen Fussball. Aber sie ist nicht abgeklärt und erfahren genug um dies Jahr aufzusteigen. Sie wird lernen müssen, Spiele besser zu kontrollieren, auch mal dreckig zu gewinnen. Interessant wird es zusehen wie weit wir hinten dran sind zur WP. DAs wir hinten dran sein werden, davon bin ich überzeugt. Bleibt zu hoffen, das ich eines Besseren belehrt werde.
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."
Spielerisch gehören wir in der 2. Liga an die Spitze, aber ergebnistechnisch sind wir mit Platz 9 in der Tabelle nur Mittelmaß (zwei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen). Struber lässt sehr schönen Fußball spielen, aber seine Wechsel sind für mich häufig nicht nachvollziehbar und haben uns schon einige Punkte gekostet. Hinzu kommt de mangelnde Chancenverwertung unserer Stürmer und die regelmäßigen Aussetzer in der Abwehr. Ein weiteres Manko ist die fehlende Qualität unserer zweiten Reihe, die auf der Bank oder auf der Tribüne am besten aufgehoben ist. Wir müssten eigentlich 15 oder 16 Punkte auf dem Konto haben. Mit der bisherigen Punkteausbeute kann man nicht um den Aufstieg mitspielen (= sportliches Ziel von Vorstand und sportlicher Führung). Ich bin gespannt, wie die Stimmung bei der Mitgliederversammlung am Dienstag ist.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Die Stimmung auf der JHV wird recht gut sein, Heupääd. Sind ja anscheinend nur die von der Süd da. Und die, welche schon mit einem Bein im Himmel sind😇
Zitat von Linse im Beitrag #7Die Stimmung auf der JHV wird recht gut sein, Heupääd. Sind ja anscheinend nur die von der Süd da. Und die, welche schon mit einem Bein im Himmel sind😇
Stimmt, aus den kritischen Foren geht ja fast niemand zu den Versammlungen hin. Ist häufig eher eine Veranstaltung für Jubelperser.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Unglaublich, bin aufs Moped gegangen und hab mir den Live Kommentar auf der Sportschau angehört. Wann will denn der FC noch gewinnen, wenn nicht mal die unglaublich vielen Chancen auch zum Sieg zu nutzen? Zum Ende dann werden die Gegner wach und schenken dem FC die Dinger ein. Im Winter muß was passieren, damit auch mal effektiv gewechselt werden kann.
Also Ihr Experten ! Ihr wißt aber schon , das heute jede Zeitverzögerung nachgespielt wird , auch die Einwechslung von Heinzi ! Also keine taktische Glanzleistung vom Trainer ! Kein Spieler war verletzt ! ( Dauns oder so andere Baustelle ) Da wir alle wissen , unsere FC Bank ist sehr dünn besetzt , wechselt man nur bei Verletzung ! Aber richtig ! Obuz Olesen Potocnik , Finkgräfe , könnte man einwechseln ! Falsches einwechseln hat uns einen Punkt gekostet ! Schon beim letzten Spiel war die Auswechslung von Thielmann vollkommen falsch ! Hat uns drei Punkte gekostet !!! Und überhaupt Thielmann gehört auf die acht oder sieben , hier kann er seine Stärke zeigen !!!
Man kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen. Sie sind jung und brauchen diese Fehler, um daraus zu lernen. Derby hin, derby her. Vorher haben hier alle auf ein Unentschieden gehofft, bei den ach so starken Düsseldorfern. Wir sind der 1. FC Köln und wir haben in Düsseldorf das Spiel gemacht. Leute, in der 95 igsten Minute senkt sich eine Flanke ins Tor, die 9.999ig mal daneben oder sonst wo hin geht. Dieses lächerliche Gejammer kann ich nicht mehr hören. Hätten wir doch einen Knipser und hätten wir doch eine stabile Abwehr. Ja klar, wir sind Real Maköln und backen uns einen Musiala.
„Nichts ist widerwärtiger als die Majorität; denn sie besteht aus wenigen kräftigen Vorgängern, aus Schelmen, die sich akkommodieren, aus Schwachen, die sich assimilieren, und der Masse, die nachtrollt, ohne nur im mindesten zu wissen, was sie will.“
Zitat von fidschi im Beitrag #5Ja, die Truppe ist unerfahren und spielt nicht kaltschnäuzig genug. Mir fehlt auch ein echter Leader, der sie führen könnte.
Richtig, das liegt aber auch daran das sie von den vorigen Übungsleitern übergangen wurden, und ihr Können / Nichtkönnen nur in Homoöpatischen Dosen zeigen konnten. Der beste Weg zu Kaltschnäuzigkeit ist für mich Erfahrung, aber keine Garantie, siehe Waldschmidt.
Wieder als die bessere Mannschaft nicht gewonnen, eigentlich wirklich unglaublich was da zur Zeit gegen uns läuft.
Letzte Woche habe ich noch geschrieben das es kein Pech sein kann wenn man aus so unglaublich vielen Chancen so wenig Tore erzielt und wir bei so wenigen Schüssen auf unser Tor fast regelmäßig zwei Gegentore kassieren, stimmt wohl auch.
Und dann kommt heute zu alldem noch ein Duselgegentor in der Nachspielzeit, eine missglückte Flanke segelt ins Tor.
Trotzdem Kompliment an die Mannschaft wie sie die immer wiederkehrenden Nackenschläge bisher weggesteckt hat, auch wenn es in der Tabelle nicht so aussieht, wir spielen bisher schönen Fußball. Was mich allerdings etwas nachdenklich macht ist die Tatsache das es dem HSV in den zurückliegenden Jahren ähnlich erging, schön gespielt und dann letztlich doch nicht ins Ziel gekommen.
Auf gehts, die nächsten beiden Heimspiele müssen gewonnen werden, dann sieht die Welt schon wieder freundlicher aus.
Mein Lieblingstrainer Daniel Thioune , leider bei der Fortuna und wenn der HSV an ihn festgehalten hätte , wären die schon aufgestiegen , hat auf der Pressekonferenz 2 X gesagt , dass sie gegen die beste Mannschaft der Liga einen Punkt geholt haben ! Hört sich gut an und ist vielleicht auch so , aber die Realität ist Platz 9 !
Ich kann den Optimismus hier nicht teilen- was nutzt mir dieses ganze „schöne Spiel“ wenn ich die Tore nicht mache und die Abwehr in entscheidenden Momenten pennt (s. das 1:1). Wenn in der Winterpause kein guter Stürmer und Verstärkung in der Abwehr kommt wird das eh nix mit dem direkten Aufstieg - wenn wir bis dahin überhaupt noch an der Spitze dran sind !!
Stimmt alles, wir müssen Tore machen aus dieser Masse an wirklich guten Chancen. Keine Frage das nur das Endergebnis zählt. Aber mir gefällt diese Art Fußball und ich bin sicher das u.a Downs und Lemperle uns noch viel Spaß machen
Zitat von nobby stiles im Beitrag #20Stimmt alles, wir müssen Tore machen aus dieser Masse an wirklich guten Chancen. Keine Frage das nur das Endergebnis zählt. Aber mir gefällt diese Art Fußball und ich bin sicher das u.a Downs und Lemperle uns noch viel Spaß machen
Jo, die müssten aber erstmal ein paar Monate Torschusstraining machen...
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von nobby stiles im Beitrag #20Stimmt alles, wir müssen Tore machen aus dieser Masse an wirklich guten Chancen. Keine Frage das nur das Endergebnis zählt. Aber mir gefällt diese Art Fußball und ich bin sicher das u.a Downs und Lemperle uns noch viel Spaß machen
Jo, die müssten aber erstmal ein paar Monate Torschusstraining machen...
Ein Reifeprozeß unserer Bubis dauert, daher wird es schwer mit dem direkten Wiederaufstieg. Man muß es leider so sagen: Der 1.FC Köln betreibt bisher brotlose Kunst. Das ist schön anzuschauen aber ohne Ertrag. Der KSC ist uns acht Punkte voraus und vergeigen wir auch das nächste Heimspiel, können wir die nur noch mit dem Fernglas sehen.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #18Ich kann den Optimismus hier nicht teilen- was nutzt mir dieses ganze „schöne Spiel“ wenn ich die Tore nicht mache und die Abwehr in entscheidenden Momenten pennt (s. das 1:1). Wenn in der Winterpause kein guter Stürmer und Verstärkung in der Abwehr kommt wird das eh nix mit dem direkten Aufstieg - wenn wir bis dahin überhaupt noch an der Spitze dran sind !!
Ich bin auch weiterhin skeptisch. Das Punkteverschenken in den letzten 20 Minuten könnte sich wie ein roter Faden durch die gesamte Saison ziehen. Unsere Abwehr ist immer für Gegentore gut und unsere Stürmer werden nicht plötzlich das Toreschießen erlernen. Ich bin schon gespannt, was nächsten Sonntag gegen die spielstarken Karlsruher schiefläuft. Danach kommt das Spiel gegen Ulm; die Spiele gegen Abstiegskandidaten (z.B. Braunschweig und Schalke) scheinen uns ja wenigstens zu liegen
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."