Endlich mal Pokal und nicht nur dieses nervige Keller-Gebashe :) Was gäbe es schöneres, als die inoffizielle VVL unseres heißgeliebten Gehaltsbegrenzungsdirektors Dr. Keller mit einem Sieg im Pokal gebührend zu feiern. Als besonderen Dank an seine bisherige Dienste für den FC sollen sodann auch die heiligen 3 Könige unsere Offensive bilden. Das wäre doch eine tolle Geste unseres neuen Trainers Perhard Ströger für den Fehltransferbeauftragten.
Tipp:
1:0 (Adamyan)
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Der Pokalschlachtruf "Berlin, Berlin, wir fahren .." passt diesmal nicht, weil erstmal die Hertha ja als Verliererin dorthin fährt. Ich hoffe auf einen gar nicht dramatischen FC-Heimsieg.
Bin auf die Aufstellung gespannt. Einige Spieler hätten eine Auszeit verdient und andere einen Startelfeinsatz, vor allen Finkgräfe und Downs . Ich schreibe aber auf keinen Fall , jedesmal, dass ich vom Struber nichts halte .
Der 1. FC Köln trifft im Achtelfinale des DFB-Pokals auf Hertha BSC. Eine Chance für die Spieler aus der zweiten Reihe wird das Duell aber wohl nicht. Trainer Struber hat beim 1. FC Köln in den vergangenen Wochen eine klare Vorstellung von seiner ersten Elf entwickelt. Seit dem 3:0-Sieg gegen Holstein Kiel in der zweiten Pokalrunde hat der Coach kaum mehr etwas an seiner Startformation verändert. Auch bei seinen Einwechslungen zeigte sich Struber in den letzten Partien berechenbar und vertraute überwiegend denselben Spielern. Daran dürfte sich auch am Mittwochabend im Achtelfinale des DFB-Pokals gegen Hertha nichts ändern. Zwar äußerte sich der Trainer offen gegenüber Wechseln in der Startelf: "Grundsätzlich kann ich Rotationen etwas abgewinnen", sagte Struber. Dennoch machte er deutlich, dass er gegen den "schweren Gegner" aus Berlin auf Kontinuität setzen werde. "Wir wollen uns gut vorbereiten und die Jungs aufs Feld schicken, bei denen wir das Vertrauen haben, das Spiel zu gewinnen", erklärte der Österreicher.
Das bedeutet, dass Spieler wie Finkgräfe oder Thielmann vermutlich erneut zunächst auf der Bank bleiben werden. Struber unterstrich dabei, dass die Entscheidung für oder gegen Wechsel immer auch eine Frage der aktuellen Form sei. "Aus der heutigen Sicht raus hat Rotation etwas damit zu tun, ob es sich jemand mehr oder weniger verdient." Nach den zuletzt mehrheitlich ordentlichen Spielen will Struber auch jenen Spielern nicht "das Vertrauen entziehen", bei denen mal "ein, zwei Spiele nicht so laufen. Ich bleibe meinen Entscheidungen und den Jungs treu", machte der Trainer klar. Die Bank des FC bietet inzwischen mit Kainz und Downs viele interessante Alternativen. Es bleibt abzuwarten, ob Struber einem der beiden den Vorzug gibt. Insbesondere Waldschmidt, der zuletzt als Startspieler nicht überzeugen konnte, könnte aus der ersten Elf fliegen. Strubers taktische wie auch personelle Optionen sind dabei vielfältig.
Mein Optimismus hält sich leider seit dem unnötig "verlorenen" Dreier gegen 96 arg in Grenzen, zumal die Hertha wieder Fabian Reese einsetzen kann, der eine echte Waffe ist. Da braucht es schon mehr als nur eine Kerze im Dom und ein gutes Händchen vom Trainer.
Zitat von Anna Lühse im Beitrag #9Mein Optimismus hält sich leider seit dem unnötig "verlorenen" Dreier gegen 96 arg in Grenzen, zumal die Hertha wieder Fabian Reese einsetzen kann, der eine echte Waffe ist. Da braucht es schon mehr als nur eine Kerze im Dom und ein gutes Händchen vom Trainer.
Fabian Reese - war der nicht vor etwa zwei Jahren auch bei uns mal ein heißes Gerücht?
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin