Angesichts des Alters von Bülter (32) bin ich skeptisch, ob er die von ihm erhoffte Leistung als Mittelstürmer überhaupt noch auf den Platz bringen kann. Linksaußen haben wir ja bereits reichlich. Bei Schalke galt er als „Mentalitätsmonster“. Ich befürchte aber, dass er seine besten Tage mittlerweile schon hinter sich hat und die Verletzungsanfälligkeit altersbedingt steigen wird. Ich lasse mich aber gerne positiv von „Bülti“ überraschen und wünsche ihm viel Erfolg.
Ps. In den anderen FC-Foren gehen die Meinungen zu diesem Transfer weit auseinander. Die einen sehen in Bülter eine echte Kaderverstärkung und die anderen befürchten gar einen Adamyan 2.0.
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
Der 1. FC Köln hat die Verpflichtung von Marius Bülter bekanntgegeben. Der 32 Jahre alte Offensivspieler kommt fest von der TSG 1899 Hoffenheim und erhält einen Vertrag bis 2027 mit Option auf ein weiteres Jahr. Er ist siebter Neuzugang bei den aufgestiegenen Domstädtern. Laut „Sky“-Angaben fließen einschließlich Bonuszahlungen bis zu 1,5 Mi. Euro. Die Kölner Rundschau geht dagegen von einer Ablöse unter 1 Mio. Euro aus. Bülters Vertrag in Hoffenheim lief noch bis 2026. Der gebürtige Ibbenbürener war vor zwei Jahren für 3 Mio. Euro von Schalke zur TSG gewechselt und weist die Erfahrung von 146 Bundesliga-Spielen (37 Scorer) auf. Mit Ache und Kaminski holte der FC schon zwei neue Stürmer, zudem stehen mit Waldschmidt, Rondic, Tigges, Adamyan, Dietz und El Mala auf dem Papier zahlreiche weitere Offensivkräfte zur Verfügung – zumindest bei Tigges, Adamyan und El Mala gilt ein Abgang bis Ende des Transferfensters allerdings als wahrscheinlich.
„Marius bringt nicht nur Variabilität und Bundesliga-Erfahrung mit, sondern hat in den Gesprächen mit uns auch sehr deutlich gemacht, dass er für die Aufgabe beim 1. FC Köln brennt“, sagte FC-Sportdirektor Thomas Kessler am Donnerstag. „Wir sind überzeugt, dass er sowohl sportlich als auch menschlich hervorragend zu uns passt. Mit seiner Qualität und Mentalität wird er den Konkurrenzkampf in unserer Offensive noch einmal erhöhen. Wir freuen uns, dass er ab sofort Teil unserer Mannschaft ist.“ In dieser Situation kam der routinierte Bülter beim Aufsteiger ins Spiel, der vergangene Saison in der Bundesliga in 25 Partien sieben Tore erzielte und vier weitere auflegte. Bülter gilt in der Offensive als flexibel einsetzbar, kann neben der Außenbahn auch das Zentrum besetzen. Sein Marktwert lag im vergangenen Jahr konstant bei 2,5 Mio. Euro. Sein bisheriger Arbeitgeber Hoffenheim ist im Sturm ebenfalls üppig besetzt.
Bülter meinte über seinen Transfer: „Direkt bei der ersten Anfrage habe ich mir gedacht, das könnte passen. Die Gespräche waren sehr gut – und natürlich habe ich schon das ein oder andere Mal hier gespielt, der FC und das Stadion mit seiner Stimmung sind top. Damit hat das Gesamtpaket für mich gestimmt. Als ich am Mittwochabend über die Rheinbrücke gefahren bin, war das schon besonders – ich habe sehr große Lust, nach Köln zu kommen.“
Und sein neuer Trainer sagte: „Er ist trotz seiner 32 Jahre für uns interessant. Das hängt einfach damit zusammen, dass er hungrig ist. Der kleinste gemeinsame Nenner bei uns ist der Hunger. Marius ist halt erst seit fünf Jahren Erstliga-Profi. Für den ist es etwas Besonderes, für den FC vor 50.000 Fans spielen zu dürfen“, sagte Trainer Kwasniok schon vorab. „Er hat eine körperliche Präsenz, einen Tiefgang und kann vorne eigentlich alle Positionen spielen. Er kann rechts, links spielen, in die Halbräume gehen oder auf der Neun spielen. Wir haben uns schon diese Wucht gewünscht und eine gewisse Bundesliga-Erfahrung – ohne satt zu sein. Und auch eine Variabilität und Flexibilität, was die Positionierung angeht.“
Zitat von Heupääd im Beitrag #2Angesichts des Alters von Bülter (32) bin ich skeptisch, ob er die von ihm erhoffte Leistung als Mittelstürmer überhaupt noch auf den Platz bringen kann. Linksaußen haben wir ja bereits reichlich. Bei Schalke galt er als „Mentalitätsmonster“. Ich befürchte aber, dass er seine besten Tage mittlerweile schon hinter sich hat und die Verletzungsanfälligkeit altersbedingt steigen wird. Ich lasse mich aber gerne positiv von „Bülti“ überraschen und wünsche ihm viel Erfolg.
Ps. In den anderen FC-Foren gehen die Meinungen zu diesem Transfer weit auseinander. Die einen sehen in Bülter eine echte Kaderverstärkung und die anderen befürchten gar einen Adamyan 2.0.
Natürlich wissen wir nicht, ob er einschlägt - wie bei jedem Transfer. Ist aber immerhin einer, der schon in der BuLi seine Scorer gesammelt hat.
Ablöse unter einer Million und zwei Jahre Vertrag - allein deshalb kann das kein zweiter Adamyan werden. Da hat man offenbar dazugelernt ...
Auch bei mir überwiegen die Zweifel und ich hoffe refelexhaft das es wird nicht der neue Adamyan. Der hoffentlich bald eine gute Lösung für seinen weiteren Werdegang findet. Da sieht man mal was uns der Typ ein Trauma beschert hat. Es scheinen ja einige unter einer Post-Adamyanischen Belastungsstörung zu leiden.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Zitat von Henneschen VIII. im Beitrag #6Herzlich willkommen und viel Erfolg
Auch bei mir überwiegen die Zweifel und ich hoffe refelexhaft das es wird nicht der neue Adamyan. Der hoffentlich bald eine gute Lösung für seinen weiteren Werdegang findet. Da sieht man mal was uns der Typ ein Trauma beschert hat. Es scheinen ja einige unter einer Post-Adamyanischen Belastungsstörung zu leiden.
Wenn wir nur wenigstens schon post-adamyanisch wären ...
Psychologen sagen, es gibt auch einen Gegenspieler zu den postdingens Belastungsstörungen, nämlich postadamyanisches Wachstum (post-traumatic growth). Wir können noch hoffen.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Auch von mir ein herzliches Willkommen, beim FC. Du warst einer der unter meinem Horizont performt hat. Bei den Knappen scheinst gut funktioniert haben, sonst hätten die Hoppenheimer dich nicht verpflichtet. Auf das du unseren gemeinten Angreifer genug Druck machst.
Bei S 04 fand ich ihn so stark das ich ihn mir für uns gewünscht habe. Kucken wie mal, so schnell abwracken geht doch garnicht. Ich glaube er hilft uns
Am Alter muss es jedenfalls nicht liegen. Poldi spielt mit 40 noch in der ersten polnischen Liga und schoss sein letztes Tor des Jahres erst vor zweieinhalb Jahren ...
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin