Werder Bremen hat Jaroslav Drobny vom HSV verpflichtet
Werder Bremen bestätigt: Torhüter Drobny kommt vom HSV BIS 2017
Werder Bremen verstärkt sich mit Torhüter Jaroslav Drobny (36, Foto) vomHamburger SV. Manager Frank Baumann bestätigte den Transfer des Tschechen via „Bild“: „Wir freuen uns, dass wir uns geeinigt haben. Mit ihm haben wir einen erfahrenen Mann dazugewonnen.“ Vor allem im direkten Duell überzeugte der Keeper. „Auch im Derby gegen uns hat er bewiesen, dass er große Qualität besitzt“, so Baumann.
Werder bestätigte den Wechsel inzwischen offiziell. „Von seiner positiven Ausstrahlung wird auch die Mannschaft abseits des Spielfeldes profitieren“, wird Baumann auf der Klub-Webseite weiter zitiert. Drobny erhält bei den Grün-Weißen einen Vertrag bis 2017. Laut „Bild“ enthält dieser eine Option für ein weiteres Jahr.
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von nobby stilesKühne pumpt viel Geld in den HSV, darf dafür mitentscheiden welche Spieler gekauft werden. Der Anfang vom Ende
Das hab ich anders gelesen, der Beiersdorfer sagte bei tm.de dass Herr Kühne keine Spieler aussuchen darf.
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von nobby stilesKühne pumpt viel Geld in den HSV, darf dafür mitentscheiden welche Spieler gekauft werden. Der Anfang vom Ende
Das hab ich anders gelesen, der Beiersdorfer sagte bei tm.de dass Herr Kühne keine Spieler aussuchen darf.
vielleicht darf er nicht aussuchen, aber bei dem Geld was er in den HassPfau reinpumpt, wird er sich sicherlich eine gewisse Entscheidungsvollmacht mit erkauft haben.
Zitat von nobby stilesKühne pumpt viel Geld in den HSV, darf dafür mitentscheiden welche Spieler gekauft werden. Der Anfang vom Ende
Das hab ich anders gelesen, der Beiersdorfer sagte bei tm.de dass Herr Kühne keine Spieler aussuchen darf.
vielleicht darf er nicht aussuchen, aber bei dem Geld was er in den HassPfau reinpumpt, wird er sich sicherlich eine gewisse Entscheidungsvollmacht mit erkauft haben.
Beiersdorfer hat wohl gesagt, dass es um zwei Dinge geht...Die Qualität zu verbessern und Transferwerte zu schaffen. Spieler wie Tah (wurde häufig genannt), sollen sich beim HSV entwickeln und dann für viel Geld verkauft werden. Kühne trägt das Risiko, was er jetzt alles mitentscheiden darf, werden wohl nur die beiden Parteien wissen. Eins sei aber gesagt...die Außendarstellung in der Sache gefällt mir. Da ist kein übertriebenes und unüberlegtes Handeln, sondern solide Finanz- und Personalwirtschaft zu bewundern. Man will den Lasogga abgeben, Kacar, Ilicevic ist bereits weg, man schaut nach jüngeren Spielern, die sich entwickeln können, aber auch schon eine gewisse Qualität haben. In solch einem Fall ist so ein Investor Gold wert, meine Meinung.
[align=center]Aus Harald wurde Toni, aus Pierre wurde Litti und Mc Kenna wurde zum Fussballgott! Wir haben viele Namen zu Legenden gemacht![/align]
Wer das Geld gibt entscheidet. Obs seriös rüberkommt oder wie auch immer ist vollkommen egal. Wenn dem Kühne was nicht passt und die dümpeln weiterhin unten rum krachts
Sicher ist ein Investor Gold wert ,aber die Frage ist, wie lästig kann er werden?Hilft das wirklich weiter, wenn, wie in diesem Fall Kühne, der Investor bald das Zeitliche segnet, weil zu alt, erlassen seine Erben dem HIV die Kohle??Ich denke nicht!!Wenn seine Verwandtschaft keinen Bock auf den HIV hat, dann war es das mit der Herrlichkeit. Anders verhält sich das mit Pillenkusen, deren Firma kann wohl nicht mehr Pleite gehen...leider
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von nobby stilesWer das Geld gibt entscheidet. Obs seriös rüberkommt oder wie auch immer ist vollkommen egal. Wenn dem Kühne was nicht passt und die dümpeln weiterhin unten rum krachts
näääää, nobbes Im Vertrag steht, wer was darf und wer nicht. Ich denke, dass Beiersdorfer da nicht ganz blauäugig ein Vertragswerk aufgesetzt hat, usw. Wir hatten mit Wernze doch auch einen, der uns geholfen hat, bei Geromel, Slawo?. Usw. Das hat uns doch auch nicht geschadet. Zukünftig wird man sich vor solch einer Beteiligung gar nicht wehren, bzw. verschließen können. Entscheident wird sein, was man draus macht, oder?
[align=center]Aus Harald wurde Toni, aus Pierre wurde Litti und Mc Kenna wurde zum Fussballgott! Wir haben viele Namen zu Legenden gemacht![/align]
Zitat von nobby stilesWer das Geld gibt entscheidet. Obs seriös rüberkommt oder wie auch immer ist vollkommen egal. Wenn dem Kühne was nicht passt und die dümpeln weiterhin unten rum krachts
näääää, nobbes Im Vertrag steht, wer was darf und wer nicht. Ich denke, dass Beiersdorfer da nicht ganz blauäugig ein Vertragswerk aufgesetzt hat, usw. Wir hatten mit Wernze doch auch einen, der uns geholfen hat, bei Geromel, Slawo?. Usw. Das hat uns doch auch nicht geschadet. Zukünftig wird man sich vor solch einer Beteiligung gar nicht wehren, bzw. verschließen können. Entscheident wird sein, was man draus macht, oder?
hier steht nichts davon. http://www.fussballtransfers.com/bundesl...rs-bereit_65737 Bei seiner letzten Finanzspritze wurden doch Spieler wie vnVaart verpflichtet, weil Kühne eben genau die haben wollte und das Geld personengebunden war. Es scheint doch aktuell anders abzulaufen. Schließlich geht es nicht um Stars, oder seine persönlichen Vorstellungen, sondern um die Ausrichtung der allgemeinen Verbesserung der Mannschaft. Der HSV muss erfolgreich werden, ansonsten bleibt Kühne ohne Rückzahlung. Ich sehe das als große Chance für den Verein, wo der Investor das Risiko übernimmt...
[align=center]Aus Harald wurde Toni, aus Pierre wurde Litti und Mc Kenna wurde zum Fussballgott! Wir haben viele Namen zu Legenden gemacht![/align]
Zitat von nobby stilesWer das Geld gibt entscheidet. Obs seriös rüberkommt oder wie auch immer ist vollkommen egal. Wenn dem Kühne was nicht passt und die dümpeln weiterhin unten rum krachts
näääää, nobbes Im Vertrag steht, wer was darf und wer nicht. Ich denke, dass Beiersdorfer da nicht ganz blauäugig ein Vertragswerk aufgesetzt hat, usw. Wir hatten mit Wernze doch auch einen, der uns geholfen hat, bei Geromel, Slawo?. Usw. Das hat uns doch auch nicht geschadet. Zukünftig wird man sich vor solch einer Beteiligung gar nicht wehren, bzw. verschließen können. Entscheident wird sein, was man draus macht, oder?
Ach, entscheidend ist wer zahlt !!! Was glaubst Du
Blauäugiger wohl was den Kühne letztendlich die Verträge
interessieren?
Nothing. Wenn die, wie mittlerweile ja üblich sich im
unteren Tbl Drittel rumtreiben, verpiss.t der sich
So der HassPfau hat einen neuen alten Geldgeber, der mal kräftig mitbestimmen wird wer kommt und wer nicht.
? Es gibt keinen Topf, aus dem sich Beiersdorfer & Co. bedienen können. Wenn Kühne einen neuen Spieler finanziert, will er ihn auch absegnen. Beiersdorfer: „Es mag den Fall geben, dass er sagt, in den Spieler möchte ich nicht investieren. Dann kommt ein anderer...“
Zitat von GondorianerWir hatten mit Wernze doch auch einen, der uns geholfen hat, bei Geromel, Slawo?. Usw. Das hat uns doch auch nicht geschadet. Zukünftig wird man sich vor solch einer Beteiligung gar nicht wehren, bzw. verschließen können. Entscheident wird sein, was man draus macht, oder?
.... echt nicht? Waren das nicht die merkwürdigen Verträge, die die neue Leitung damals verwundert vorgefunden hatte? Dass wir Slawo dann sogar kaufen mussten wegen der Vertragskonstruktion und so?
Dem Rest muss ich aber uneingeschränkt zustimmen - entscheidend ist, was man draus macht!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von LosZockosSicher ist ein Investor Gold wert ,aber die Frage ist, wie lästig kann er werden?Hilft das wirklich weiter, wenn, wie in diesem Fall Kühne, der Investor bald das Zeitliche segnet, weil zu alt, erlassen seine Erben dem HIV die Kohle??Ich denke nicht!!Wenn seine Verwandtschaft keinen Bock auf den HIV hat, dann war es das mit der Herrlichkeit. Anders verhält sich das mit Pillenkusen, deren Firma kann wohl nicht mehr Pleite gehen...leider
Mann bin ich froh, daß bei uns der Wernze nichts mehr zu sagen hat!
Zitat von GondorianerWir hatten mit Wernze doch auch einen, der uns geholfen hat, bei Geromel, Slawo?. Usw. Das hat uns doch auch nicht geschadet. Zukünftig wird man sich vor solch einer Beteiligung gar nicht wehren, bzw. verschließen können. Entscheident wird sein, was man draus macht, oder?
.... echt nicht? Waren das nicht die merkwürdigen Verträge, die die neue Leitung damals verwundert vorgefunden hatte? Dass wir Slawo dann sogar kaufen mussten wegen der Vertragskonstruktion und so?
Dem Rest muss ich aber uneingeschränkt zustimmen - entscheidend ist, was man draus macht!
......entscheidend ist, was hinten rauskommt! Meistens ist es Kot!
Zitat von AixbockDarmstadt 98 verpflichtet Norbert Meier als Nachfolger für Schuster. Da bin ich mir nicht sicher, ob das ein guter Tausch ist.
Aixbock
Ich bin der Meinung, diesem Mann fehlt jedwede charakterliche Eignung, einer Profifussballmannschaft als Trainer vorzustehen. Schade um Darmstadt, gerade wegen der Art, wie sie sich den Klassenverbleib in der abgelaufenen Saison sauber erkämpft haben, aber ich rechne - nicht zuletzt auch wegen dieser Personalentscheidung - damit, dass Darmstadt dieser Herkulesaufgabe in der neuen Saison nicht gewachsen sein wird.
Dem HSV gönne ich den Kühne von Herzen. Sich so in die Abhängigkeitnzu begeben, anstatt mal mit Sparen anfangen, ist keine hanseatische Tradition. Wohin ein Leben über den Verhältnissen führt, haben wir hier schmerzhaft erlebt.
Was den Trainer Meier angeht, so ist zu bemerken, dass er noch vor ein paar Wochen es als Zumutung abgetan ein "One Year Wonder" wie Darmstadt zu übernehmen, er da doch lieber bei seinen Bielefeldern bleibe. Nun ja, über die Wahrheitsliebe des Herrn Meier können wir ja auch einen Kopfstoß, äh einen Beitrag liefern
Zitat von TeutobockDem HSV gönne ich den Kühne von Herzen. Sich so in die Abhängigkeitnzu begeben, anstatt mal mit Sparen anfangen, ist keine hanseatische Tradition. Wohin ein Leben über den Verhältnissen führt, haben wir hier schmerzhaft erlebt.
Was den Trainer Meier angeht, so ist zu bemerken, dass er noch vor ein paar Wochen es als Zumutung abgetan ein "One Year Wonder" wie Darmstadt zu übernehmen, er da doch lieber bei seinen Bielefeldern bleibe. Nun ja, über die Wahrheitsliebe des Herrn Meier können wir ja auch einen Kopfstoß, äh einen Beitrag liefern
ich bin da scheinbar eh zu blöd für , aber was treibt einen Schuster nach Augsburg ? hat der in der letzten saison nicht mitgekriegt , dass die AUCH nur gegen den abstieg gespielt haben ? und der Kopfstoss-Meier , auch wenn der menschlich vielleicht als Doppelnull durchgeht , fachlich halte ich den für gut !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von Für immer FC !ich bin da scheinbar eh zu blöd für , aber was treibt einen Schuster nach Augsburg ? hat der in der letzten saison nicht mitgekriegt , dass die AUCH nur gegen den abstieg gespielt haben ? und der Kopfstoss-Meier , auch wenn der menschlich vielleicht als Doppelnull durchgeht , fachlich halte ich den für gut !
Augsburg ist seit Jahren in der Bundesliga und hat einen sehr viel besseren Kader als die Lilien. Finanziell ist da, nicht nur beim Trainergehalt, auch sehr viel mehr möglich. Und Darmstadt ist meines Erachtens Absteiger Nr. 1 in der neuen Saison. Nach dem sensationellen Klassenerhalt halte ich es für nahezu ausgeschlossen, dass die erneut nicht absteigen. Offensichtlich hat Schuster eine ähnliche Einschätzung.