Zitat von PowerandiStögers system- und kampfloser Schlafwagenfußball trifft am Freitagabend auf Nagelmanns modernes Spielsystem mit einem diagonalen Passspiel zum Zungeschnalzen. Ich kann mir nicht vorstellen, daß unserer Schlaftablette auf der Trainerbank gegen dieses Spielsystem etwas Gescheites einfällt. Der HSV hat es vor einer Woche mit aggressivem Pressing geschafft, was aber laut Stöger nicht das Spiel des FC ist. Ich bin mir sicher, dass es gegen die Hoppis die nächste Klatsche für den FC gibt. Das werden noch üble Wochen bis zum Saisonende.
Tipp: 0:3
Alter, was gehst du mir auf die Eier mit deinem Stöger Bashing. Werde halt Fan von SAP und geh uns hier nicht auf den Sack.
Zitat von Powerandi...... Von Stögers früherer Stärke (Selbstkritik) ist nichts übrig geblieben; er jammert jetzt nur nur über die Verletztenmisere, formschwache Spieler und die hohe Erwartungshaltung des Umfeldes.....
Das du gegen den Trainer Alarm machst, kein Problem, in so ner Phase stehen Trainer eben in der Kritik und Verdienste zählen nicht.
Deine Mittel sind allerdings ziemlich billig. Siehe oben.
Jetzt macht Stöger nicht nur alles falsch, sondern ist auch ein Jammerlappen....
Du bist schon ein Argumentationskünstler
Hier ein Auszug aus dem heutigen Express-Interview mit Stöger als Beispiel für den Jammerlappen:
Stöger zur Frage, warum die Kölner Leistungen nicht die Konstanz der Hinrunde haben? "Wir müssen uns einfach wieder so aufstellen, wie wir es in Bestform machen können. Die Spiele, die wir verlieren, da fehlt immer ein bisschen was: mal ein bisschen Abgebrühtheit, mal vielleicht auch Qualität. Diesmal haben wir uns nicht richtig einstellen können. Wir haben einen richtig guten Start gehabt, als alle Jungs da waren. Ich gehöre nicht zu den Jammerern, aber ab dem Zeitpunkt, als uns permanent drei, vier Jungs gefehlt haben, haben wir an Punkteschnitt und Qualität verloren."
Wenn ein Trainer schon mit dem Argument kommt: "Ich gehöre nicht zu den Jammerern, aber ..." Anders als in früheren Jahren kommt von ihm kein Wort der Selbstkritik mehr. Und da hätte er genug zu berichten, weil er mittlerweile mehr falsch als richtig macht. Stöger müsste nur mal in den Spiegel schauen, um das eigentliche FC-Problem zu erkennen. Auch ein Blick auf Schmadtkes Gesicht während des gestrigen Spiels hätte vielleicht schon genügt.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Hier ein Auszug aus dem heutigen Express-Interview mit Stöger als Beispiel für den Jammerlappen:
Stöger zur Frage, warum die Kölner Leistungen nicht die Konstanz der Hinrunde haben? "Wir müssen uns einfach wieder so aufstellen, wie wir es in Bestform machen können. Die Spiele, die wir verlieren, da fehlt immer ein bisschen was: mal ein bisschen Abgebrühtheit, mal vielleicht auch Qualität. Diesmal haben wir uns nicht richtig einstellen können. Wir haben einen richtig guten Start gehabt, als alle Jungs da waren. Ich gehöre nicht zu den Jammerern, aber ab dem Zeitpunkt, als uns permanent drei, vier Jungs gefehlt haben, haben wir an Punkteschnitt und Qualität verloren."
Wenn ein Trainer schon mit dem Argument kommt: "Ich gehöre nicht zu den Jammerern, aber ..." Anders als in früheren Jahren kommt von ihm kein Wort der Selbstkritik mehr. Und da hätte er genug zu berichten, weil er mittlerweile mehr falsch als richtig macht. Stöger müsste nur mal in den Spiegel schauen, um das eigentliche FC-Problem zu erkennen. Auch ein Blick auf Schmadtkes Gesicht während des gestrigen Spiels hätte vielleicht schon genügt.
Ich sag ja, bilig. Du suchst dir ein Interview raus, zitierst sogar einen gesamten Absatz wo sehr viele andere Dinge angesprochen werden, aber filterst für dich den einen Satz raus, der dir gerade passt. Dabei weisst du genauso gut wie ich, das wir seit Monaten überdurchschnittlich viele Verletzte haben, und der Trainer eben nicht daruf rumreitet. Oder liest du die Berichte, die du in den Pressetrööt stellst, am Ende gar nicht richtig????
Aber mach du mal, manch einer wird es wohl kaum erwarten können, weitere tiefschürfende Analysen wie "Stöger müsste nur mal in den Spiegel schauen, um das eigentliche FC-Problem zu erkennen" von dir zu lesen.
Du bist echt ein Experte
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."
Zitat von Powerandi...... Von Stögers früherer Stärke (Selbstkritik) ist nichts übrig geblieben; er jammert jetzt nur nur über die Verletztenmisere, formschwache Spieler und die hohe Erwartungshaltung des Umfeldes.....
Das du gegen den Trainer Alarm machst, kein Problem, in so ner Phase stehen Trainer eben in der Kritik und Verdienste zählen nicht.
Deine Mittel sind allerdings ziemlich billig. Siehe oben.
Jetzt macht Stöger nicht nur alles falsch, sondern ist auch ein Jammerlappen....
Du bist schon ein Argumentationskünstler
Hier ein Auszug aus dem heutigen Express-Interview mit Stöger als Beispiel für den Jammerlappen:
Stöger zur Frage, warum die Kölner Leistungen nicht die Konstanz der Hinrunde haben? "Wir müssen uns einfach wieder so aufstellen, wie wir es in Bestform machen können. Die Spiele, die wir verlieren, da fehlt immer ein bisschen was: mal ein bisschen Abgebrühtheit, mal vielleicht auch Qualität. Diesmal haben wir uns nicht richtig einstellen können. Wir haben einen richtig guten Start gehabt, als alle Jungs da waren. Ich gehöre nicht zu den Jammerern, aber ab dem Zeitpunkt, als uns permanent drei, vier Jungs gefehlt haben, haben wir an Punkteschnitt und Qualität verloren."
Wenn ein Trainer schon mit dem Argument kommt: "Ich gehöre nicht zu den Jammerern, aber ..." Anders als in früheren Jahren kommt von ihm kein Wort der Selbstkritik mehr. Und da hätte er genug zu berichten, weil er mittlerweile mehr falsch als richtig macht. Stöger müsste nur mal in den Spiegel schauen, um das eigentliche FC-Problem zu erkennen. Auch ein Blick auf Schmadtkes Gesicht während des gestrigen Spiels hätte vielleicht schon genügt.
Mal ganz davon ab, dass ich die "Diskussion" absurd daneben finde: DAS fehlt dir? Dass Stöger sagt, er hätte auch Fehler gemacht? Ganz ehrlich, warum? Ich gehe davon aus, dass er sich (wie mindestens 90% aller Trainer) JEDEN TAG kritisch hinterfragt. Das glaube ich übrigens auch von JEDEM unserer Spieler. Dass sie WISSEN, dass die Leistung grad nicht passt, sie diese hinterfragen und VERSUCHEN, es besser zu machen. Da muss der Peter MIR sowas nicht explizit sagen. Ist übrigens auch sehr schnell abgedroschen. Aber wie gesagt: Ich verstehe die Thematik Trainerwechsel an dieser Stelle eh nicht
mir geht dieser nullpowerandi auch auf den sack. er findet stöger doof. gut soll er. aber wir wissens jetzt alle. und wenn nicht alle zustimmen, sind sie vielleicht nicht seiner meinung. ich im übrigen auch nicht. so langsam nimmts dämliche strukturen an. vielleicht gibts noch ein interview oder sonstwas was wir noch nicht kennenlernen durften....... geduld ist nicht jedes menschen stärke. auch geschenkt. aber deine trainerentlassungsforderungen sind lächerlich, überzogen und erinnern micht an alte grömatzphantasien......der grosse fc muss langsam wachsen. und dafür ist stöger ein guter trainer. er macht fehler wie jeder mensch. auch das wissen wir.........
Zitat von Powerandi...... Von Stögers früherer Stärke (Selbstkritik) ist nichts übrig geblieben; er jammert jetzt nur nur über die Verletztenmisere, formschwache Spieler und die hohe Erwartungshaltung des Umfeldes.....
Das du gegen den Trainer Alarm machst, kein Problem, in so ner Phase stehen Trainer eben in der Kritik und Verdienste zählen nicht.
Deine Mittel sind allerdings ziemlich billig. Siehe oben.
Jetzt macht Stöger nicht nur alles falsch, sondern ist auch ein Jammerlappen....
Du bist schon ein Argumentationskünstler
Hier ein Auszug aus dem heutigen Express-Interview mit Stöger als Beispiel für den Jammerlappen:
Stöger zur Frage, warum die Kölner Leistungen nicht die Konstanz der Hinrunde haben? "Wir müssen uns einfach wieder so aufstellen, wie wir es in Bestform machen können. Die Spiele, die wir verlieren, da fehlt immer ein bisschen was: mal ein bisschen Abgebrühtheit, mal vielleicht auch Qualität. Diesmal haben wir uns nicht richtig einstellen können. Wir haben einen richtig guten Start gehabt, als alle Jungs da waren. Ich gehöre nicht zu den Jammerern, aber ab dem Zeitpunkt, als uns permanent drei, vier Jungs gefehlt haben, haben wir an Punkteschnitt und Qualität verloren."
Wenn ein Trainer schon mit dem Argument kommt: "Ich gehöre nicht zu den Jammerern, aber ..." Anders als in früheren Jahren kommt von ihm kein Wort der Selbstkritik mehr. Und da hätte er genug zu berichten, weil er mittlerweile mehr falsch als richtig macht. Stöger müsste nur mal in den Spiegel schauen, um das eigentliche FC-Problem zu erkennen. Auch ein Blick auf Schmadtkes Gesicht während des gestrigen Spiels hätte vielleicht schon genügt.
Mal ganz davon ab, dass ich die "Diskussion" absurd daneben finde: DAS fehlt dir? Dass Stöger sagt, er hätte auch Fehler gemacht? Ganz ehrlich, warum? Ich gehe davon aus, dass er sich (wie mindestens 90% aller Trainer) JEDEN TAG kritisch hinterfragt. Das glaube ich übrigens auch von JEDEM unserer Spieler. Dass sie WISSEN, dass die Leistung grad nicht passt, sie diese hinterfragen und VERSUCHEN, es besser zu machen. Da muss der Peter MIR sowas nicht explizit sagen. Ist übrigens auch sehr schnell abgedroschen. Aber wie gesagt: Ich verstehe die Thematik Trainerwechsel an dieser Stelle eh nicht
Zitat von Powerandi...... Von Stögers früherer Stärke (Selbstkritik) ist nichts übrig geblieben; er jammert jetzt nur nur über die Verletztenmisere, formschwache Spieler und die hohe Erwartungshaltung des Umfeldes.....
Das du gegen den Trainer Alarm machst, kein Problem, in so ner Phase stehen Trainer eben in der Kritik und Verdienste zählen nicht.
Deine Mittel sind allerdings ziemlich billig. Siehe oben.
Jetzt macht Stöger nicht nur alles falsch, sondern ist auch ein Jammerlappen....
Du bist schon ein Argumentationskünstler
Hier ein Auszug aus dem heutigen Express-Interview mit Stöger als Beispiel für den Jammerlappen:
Stöger zur Frage, warum die Kölner Leistungen nicht die Konstanz der Hinrunde haben? "Wir müssen uns einfach wieder so aufstellen, wie wir es in Bestform machen können. Die Spiele, die wir verlieren, da fehlt immer ein bisschen was: mal ein bisschen Abgebrühtheit, mal vielleicht auch Qualität. Diesmal haben wir uns nicht richtig einstellen können. Wir haben einen richtig guten Start gehabt, als alle Jungs da waren. Ich gehöre nicht zu den Jammerern, aber ab dem Zeitpunkt, als uns permanent drei, vier Jungs gefehlt haben, haben wir an Punkteschnitt und Qualität verloren."
Wenn ein Trainer schon mit dem Argument kommt: "Ich gehöre nicht zu den Jammerern, aber ..." Anders als in früheren Jahren kommt von ihm kein Wort der Selbstkritik mehr. Und da hätte er genug zu berichten, weil er mittlerweile mehr falsch als richtig macht. Stöger müsste nur mal in den Spiegel schauen, um das eigentliche FC-Problem zu erkennen. Auch ein Blick auf Schmadtkes Gesicht während des gestrigen Spiels hätte vielleicht schon genügt.
Mal ganz davon ab, dass ich die "Diskussion" absurd daneben finde: DAS fehlt dir? Dass Stöger sagt, er hätte auch Fehler gemacht? Ganz ehrlich, warum? Ich gehe davon aus, dass er sich (wie mindestens 90% aller Trainer) JEDEN TAG kritisch hinterfragt. Das glaube ich übrigens auch von JEDEM unserer Spieler. Dass sie WISSEN, dass die Leistung grad nicht passt, sie diese hinterfragen und VERSUCHEN, es besser zu machen. Da muss der Peter MIR sowas nicht explizit sagen. Ist übrigens auch sehr schnell abgedroschen. Aber wie gesagt: Ich verstehe die Thematik Trainerwechsel an dieser Stelle eh nicht
was sollen denn solche behauptungen, er soll mal in den spiegel gucken. du weisst, dass er nicht in den spiegel guckt. vielleicht guckst du selbst mal rein.....
Hier ein Auszug aus dem heutigen Express-Interview mit Stöger als Beispiel für den Jammerlappen:
Stöger zur Frage, warum die Kölner Leistungen nicht die Konstanz der Hinrunde haben? "Wir müssen uns einfach wieder so aufstellen, wie wir es in Bestform machen können. Die Spiele, die wir verlieren, da fehlt immer ein bisschen was: mal ein bisschen Abgebrühtheit, mal vielleicht auch Qualität. Diesmal haben wir uns nicht richtig einstellen können. Wir haben einen richtig guten Start gehabt, als alle Jungs da waren. Ich gehöre nicht zu den Jammerern, aber ab dem Zeitpunkt, als uns permanent drei, vier Jungs gefehlt haben, haben wir an Punkteschnitt und Qualität verloren."
Wenn ein Trainer schon mit dem Argument kommt: "Ich gehöre nicht zu den Jammerern, aber ..." Anders als in früheren Jahren kommt von ihm kein Wort der Selbstkritik mehr. Und da hätte er genug zu berichten, weil er mittlerweile mehr falsch als richtig macht. Stöger müsste nur mal in den Spiegel schauen, um das eigentliche FC-Problem zu erkennen. Auch ein Blick auf Schmadtkes Gesicht während des gestrigen Spiels hätte vielleicht schon genügt.
Ich sag ja, bilig. Du suchst dir ein Interview raus, zitierst sogar einen gesamten Absatz wo sehr viele andere Dinge angesprochen werden, aber filterst für dich den einen Satz raus, der dir gerade passt. Dabei weisst du genauso gut wie ich, das wir seit Monaten überdurchschnittlich viele Verletzte haben, und der Trainer eben nicht daruf rumreitet. Oder liest du die Berichte, die du in den Pressetrööt stellst, am Ende gar nicht richtig????
Aber mach du mal, manch einer wird es wohl kaum erwarten können, weitere tiefschürfende Analysen wie "Stöger müsste nur mal in den Spiegel schauen, um das eigentliche FC-Problem zu erkennen" von dir zu lesen.
Du bist echt ein Experte
Ich habe mir nicht irgendein sondern das heutige Interview mit Stöger ausgesucht. Und da ich auch die anderen Beiträge aus dem Pressetrööt lese, weiß ich auch, daß unser "Super-Trainer" nur noch am Rumjammern ist (viele Verletzte, Umfeld mit übersteigerten Erwartungen etc.). Nur von Selbstkritik ist nichts zu vernehmen.
Das User wie du nicht in der Lage sind, irgendwelche Mängel beim Trainer bzw. seinem Coaching zu erkennen, ist dein Problem aber nicht meins. Du bist halt der Super-Experte ......
Im Übrigen habe ich hinter das Augsburg-Spiel und unserer Schlaftablette auf der Bank (= Beschreibung seiner Wirkung auf Außenstehende im TV) längst einen Haken gemacht.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von Powerandi Das User wie du nicht in der Lage sind, irgendwelche Mängel beim Trainer bzw. seinem Coaching zu erkennen, ist dein Problem aber nicht meins. Du bist halt der Super-Experte ......
Im Übrigen habe ich hinter das Augsburg-Spiel und unserer Schlaftablette auf der Bank (= Beschreibung seiner Wirkung auf Außenstehende im TV) längst einen Haken gemacht.
Ja, da braucht es schon so jemanden wie dich, der mir das alles ganz genau erklärt. So, ich lass dann mal gut sein, diese "Diskussion" hier führt zu nix.
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."
Nach dem Sieg gegen Berlin das beste was uns je passiert ist und 6 Wochen später der größte Versager und abgewirtschaftet. Tja Trainerschicksal. Äh grad liegt Schlake in Darmstadt 0:1 zurück und der FC ist immernoch auf Platz 7 und die Tabelle lügt nicht
@powerandi, mach doch einen neuen Thread auf, so in der Art: “Schlafwagen- Jammertrainer Rauswurf Thread“, da kann ja dann lustig diskutiert werden. Hier geht es ums nächste Spiel!
Was da in den letzten Spielen schief gelaufen ist, liegt weder allein am Trainer, noch an der Mannschaft. Da ich davon ausgehe, dass die das alle so auch nicht wollen, werden sie sich fürs nächste Spiel besser vorbereiten und alles geben. Also, von mir ein deutliches 3:1, Heimspiel, Flutlichtspiel, tolle Fans im Nacken usw.
Zitat von Sanne ... Was da in den letzten Spielen schief gelaufen ist, liegt weder allein am Trainer, noch an der Mannschaft.
Aber irgendwo dran muss es ja liegen. Haste nich ne Idee?
Korrekt, smokie hat es richtig interpretiert. Einen Grund, der für mich relevant erscheint, habe ich schon gestern im Aftermatch genannt, aber wenn du meine Posts nicht aufmerksam liest......
Zitat von smokieUm mal wieder zum Zweck des Early-Birds zurückzukommen: Wir gewinnen natürlich! Wie jeden Spieltag Diesmal mit 3:2
Der Zweck des frühen early-birds war diesmal, glaube ich, damit den aftermatch abzuwürgen. Das war nach dem Vortrag unserer Helden wahrscheinlich auch ganz in Ordnungso. Ich teile deinen Optimismus diesmal, jedenfalls glaube ich an ein gutes Spiel, ob wir das dann gewinnen werden, weiß ich noch nicht so ganz genau...
Zitat von Sanne ... Was da in den letzten Spielen schief gelaufen ist, liegt weder allein am Trainer, noch an der Mannschaft.
Aber irgendwo dran muss es ja liegen. Haste nich ne Idee?
Korrekt, smokie hat es richtig interpretiert. Einen Grund, der für mich relevant erscheint, habe ich schon gestern im Aftermatch genannt, aber wenn du meine Posts nicht aufmerksam liest......
Natürlich lese ich deine Beiträge mit größtmöglicher Aufmerksamkeit, so, wie es sich gehört. Ich kann mich genau an 52 Kilo erinnern. Lassen wir das mal hinter uns, hier ist ja der matchbird. Ich will
Horn Klünter-Maroh-Subotic-Hector(der braucht eigentlich mal ne Pause, aber auf den lass ich nix kommen) Bittencourt-Höger- Lehmann- Jojic- Osako Modeste
Das ist kein Heintz-Bashing und kein Sörensen-Bashing und kein Clemens-Bashing, dass das mal klar ist.
Zitat von Sanne ... Was da in den letzten Spielen schief gelaufen ist, liegt weder allein am Trainer, noch an der Mannschaft.
Aber irgendwo dran muss es ja liegen. Haste nich ne Idee?
Korrekt, smokie hat es richtig interpretiert. Einen Grund, der für mich relevant erscheint, habe ich schon gestern im Aftermatch genannt, aber wenn du meine Posts nicht aufmerksam liest......
Natürlich lese ich deine Beiträge mit größtmöglicher Aufmerksamkeit, so, wie es sich gehört. Ich kann mich genau an 52 Kilo erinnern. Lassen wir das mal hinter uns, hier ist ja der matchbird. Ich will
Horn Klünter-Maroh-Subotic-Hector(der braucht eigentlich mal ne Pause, aber auf den lass ich nix kommen) Bittencourt-Höger- Lehmann- Jojic- Osako Modeste
Das ist kein Heintz-Bashing und kein Sörensen-Bashing und kein Clemens-Bashing, dass das mal klar ist.
Maroh und Subotic sind für Krmaric und Co viel zu langsam. Einer zum führen und Heinz und Sörensen dazu wär mir lieber. Apropo Sörensen In der Vorrunde mußte der ständig linker Verteidiger spielen und hat ein gutes Spiel nach dem Anderen gemacht. Schade dass der so platt ist momentan. Genau so Hector, der ist ja seit Wochen von der Rolle.
Maroh und Subotic sind für Krmaric und Co viel zu langsam.
Wir haben nicht einen einzigen IV, den man als schnell bezeichnen könnte. Mein Gedanke war nur, dass Subotic und Maroh nach vorne mehr Betrieb machen könnten. Klünter als RV ist ziemlich schnell und wäre für einen schnellen Konter wie geschaffen. Aber wir kontern ja zur Zeit nicht. [sad]
Zitat von derpapaWir haben nicht einen einzigen IV, den man als schnell bezeichnen könnte. Mein Gedanke war nur, dass Subotic und Maroh nach vorne mehr Betrieb machen könnten. Klünter als RV ist ziemlich schnell und wäre für einen schnellen Konter wie geschaffen. Aber wir kontern ja zur Zeit nicht. [sad]
Was soll ein weiterer Umbau bringen? Unser bester Innenverteidiger und Abwehrchef spielt seit dem Winter beim HSV. Den können wir nicht mehr einsetzen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von Sanne ... Was da in den letzten Spielen schief gelaufen ist, liegt weder allein am Trainer, noch an der Mannschaft.
Aber irgendwo dran muss es ja liegen. Haste nich ne Idee?
Korrekt, smokie hat es richtig interpretiert. Einen Grund, der für mich relevant erscheint, habe ich schon gestern im Aftermatch genannt, aber wenn du meine Posts nicht aufmerksam liest......
Natürlich lese ich deine Beiträge mit größtmöglicher Aufmerksamkeit, so, wie es sich gehört. Ich kann mich genau an 52 Kilo erinnern. Lassen wir das mal hinter uns, hier ist ja der matchbird. Ich will
Horn Klünter-Maroh-Subotic-Hector(der braucht eigentlich mal ne Pause, aber auf den lass ich nix kommen) Bittencourt-Höger- Lehmann- Jojic- Osako Modeste
Das ist kein Heintz-Bashing und kein Sörensen-Bashing und kein Clemens-Bashing, dass das mal klar ist.
Maroh und Subotic sind für Krmaric und Co viel zu langsam. Einer zum führen und Heinz und Sörensen dazu wär mir lieber. Apropo Sörensen In der Vorrunde mußte der ständig linker Verteidiger spielen und hat ein gutes Spiel nach dem Anderen gemacht. Schade dass der so platt ist momentan. Genau so Hector, der ist ja seit Wochen von der Rolle.
söri linker V... was nimmst du? und wenn ja wie viel...? alter
Zitat von derpapaWir haben nicht einen einzigen IV, den man als schnell bezeichnen könnte. Mein Gedanke war nur, dass Subotic und Maroh nach vorne mehr Betrieb machen könnten. Klünter als RV ist ziemlich schnell und wäre für einen schnellen Konter wie geschaffen. Aber wir kontern ja zur Zeit nicht. [sad]
Was soll ein weiterer Umbau bringen? Unser bester Innenverteidiger und Abwehrchef spielt seit dem Winter beim HSV. Den können wir nicht mehr einsetzen.
Der war Abwehrchef?? Sach mal, haste ein Drogenproblem? Und was ist so schwer an "er wollte weg und der FC wollte ihm keine Steine in den Weg legen" so missverständlich? Wäre er Abwehrchef gewesen... ja dann hätte man ggf. auf den Vertrag pochen können, er war aber lange Zeit Notdurft... ok das sind Chefs manchmal auch, aber die sind weniger dümmlich als deine Posts.
Zitat von derpapaWir haben nicht einen einzigen IV, den man als schnell bezeichnen könnte. Mein Gedanke war nur, dass Subotic und Maroh nach vorne mehr Betrieb machen könnten. Klünter als RV ist ziemlich schnell und wäre für einen schnellen Konter wie geschaffen. Aber wir kontern ja zur Zeit nicht. [sad]
Was soll ein weiterer Umbau bringen? Unser bester Innenverteidiger und Abwehrchef spielt seit dem Winter beim HSV. Den können wir nicht mehr einsetzen.
Der war Abwehrchef?? Sach mal, haste ein Drogenproblem? Und was ist so schwer an "er wollte weg und der FC wollte ihm keine Steine in den Weg legen" so missverständlich? Wäre er Abwehrchef gewesen... ja dann hätte man ggf. auf den Vertrag pochen können, er war aber lange Zeit Notdurft... ok das sind Chefs manchmal auch, aber die sind weniger dümmlich als deine Posts.
@theMike
Dein IQ scheint deutlich unter dem eines Toastbrots zu liegen. Mavraj hat sich in der Hinrunde eindeutig zum Abwehrchef des FC hochgearbeitet. Auch wenn sich deine Hohlbirne nicht mehr daran erinnern kann. Er wollte mehr Kohle und einen neuen Vertrag haben. Beides hat ihm der HSV geboten. Er selbst hat im Interview erzählt, daß der FC ihm kein Angebot unterbreitet hat. Schmadtke war offenbar die Ablöse wichtiger. Die Experten bei Sport1 waren damals überrascht, daß ein Verein mit einer sehr guten Defensive im Winter seinen Abwehrchef abgibt. Schmadtke und Stöger hatten wohl die Hoffnung, daß der langsame Subotic die Lücke stopfen kann. Diese Einschätzung ging schief.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"