Viel zu sagen gibts wohl nicht, außer dass es zu 99% die nächste Niederlage geben wird. Wenn man dann noch bedenkt, was die Hoffes gestern mit den "Weltklasse"-Gladbachern gemacht haben... Höger und Subotic werden sicherlich in der Startelf stehen, Sörensen kann eine Pause brauchen. Allerdings werden wir mit Sicherheit auch wieder Rausch begutachten dürfen.
Eigentlich hatte ich vor mal wieder ins Stadion zu fahren, aber werds mir noch kräftig überlegen.
Tipp: 1:3
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Stögers system- und kampfloser Schlafwagenfußball trifft am Freitagabend auf Nagelmanns modernes Spielsystem mit einem diagonalen Passspiel zum Zungeschnalzen. Ich kann mir nicht vorstellen, daß unserer Schlaftablette auf der Trainerbank gegen dieses Spielsystem etwas Gescheites einfällt. Der HSV hat es vor einer Woche mit aggressivem Pressing geschafft, was aber laut Stöger nicht das Spiel des FC ist. Ich bin mir sicher, dass es gegen die Hoppis die nächste Klatsche für den FC gibt. Das werden noch üble Wochen bis zum Saisonende.
Tipp: 0:3
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Nach einem Tag wie gestern jetzt schon den early aufzumachen is ja schon fies. Alle noch im Schockzustand und schwer angepisst. Aber auch so, diese Hoffenheimer sind definitiv eine Nr zu groß. Die scheinen jetzt nochmal einen Gang zuzulegen. Respekt. Stellt man beide Leistungen von gestern gegenüber würde es eine böse Heimklatsche wie wir sie schon lange nicht mehr hatten. Aber, neues Spiel. Trotzdem ist ein Sieg zZ nicht vorstellbar.
Gegen Hoffe wird wohl alles was defensiv kann spielen. Ist aber bei deren Offensive wohl auch nicht verkehrt. Hoffen wir einfach, dass die Klatsche nicht zu hoch wird.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von PowerandiStögers system- und kampfloser Schlafwagenfußball trifft am Freitagabend auf Nagelmanns modernes Spielsystem mit einem diagonalen Passspiel zum Zungeschnalzen. Ich kann mir nicht vorstellen, daß unserer Schlaftablette auf der Trainerbank gegen dieses Spielsystem etwas Gescheites einfällt. Der HSV hat es vor einer Woche mit aggressivem Pressing geschafft, was aber laut Stöger nicht das Spiel des FC ist. Ich bin mir sicher, dass es gegen die Hoppis die nächste Klatsche für den FC gibt. Das werden noch üble Wochen bis zum Saisonende.
Tipp: 0:3
Man müsste nach jeder Halbserie mal eine Liste mit den Über-Trainern und den Nulpen zusammenstellen....
Über-Trainer zur Winterpause: Stöger, Kovac, Dardai.... Nulpen: Gisdol, Nouri... Nulpen Stand JETZT: Stöger, Kovac, Dardai.... Über-Trainer: Gisdol, Nouri....
Man könnte das auch als "Fluch der guten Tat" bzw. "Segen der schlechten Tat" bezeichnen
Zitat von PowerandiStögers system- und kampfloser Schlafwagenfußball trifft am Freitagabend auf Nagelmanns modernes Spielsystem mit einem diagonalen Passspiel zum Zungeschnalzen. Ich kann mir nicht vorstellen, daß unserer Schlaftablette auf der Trainerbank gegen dieses Spielsystem etwas Gescheites einfällt. Der HSV hat es vor einer Woche mit aggressivem Pressing geschafft, was aber laut Stöger nicht das Spiel des FC ist. Ich bin mir sicher, dass es gegen die Hoppis die nächste Klatsche für den FC gibt. Das werden noch üble Wochen bis zum Saisonende.
Tipp: 0:3
Kein Tag ohne Beleidigung unseres Trainers. Wir haben es verstanden - Stöger ist eine Schlaftablette, die Mannschaft spielt Schlafwagenfußball, alles ist Mist beim FC. Das Spielsystem von Nagelsmann ist so modern, dass es genau dieses System (ich zitiere Nagelsmann gestern im Sportstudio) schon seit 40 Jahren gibt. Sein System habe, so Nagelsmann, nichts, was nicht duzende andere Mannschaften bis hin in die 6. Liga als Standard spielen, so Nagelsmann. Aber der hat ja, im Gegensatz zu dir, keine Ahnung von Fußball und Taktik.
Besonders lustig: Einer der wirklich zentralen Stützen und Säulen in Hoffenheims modernem 3-5-2-Spielsystem heißt Vogt und war für die überwältigende Mehrheit der Experten hier im Forum und im Stadion eine Null, die man besser verschenkt und die man mit irgendwelchen 17-Jährigen A-Jugendlichen ersetzen sollte, weil die auch nicht schlechter als er spielen können.
Zitat von PowerandiStögers system- und kampfloser Schlafwagenfußball trifft am Freitagabend auf Nagelmanns modernes Spielsystem mit einem diagonalen Passspiel zum Zungeschnalzen. Ich kann mir nicht vorstellen, daß unserer Schlaftablette auf der Trainerbank gegen dieses Spielsystem etwas Gescheites einfällt. Der HSV hat es vor einer Woche mit aggressivem Pressing geschafft, was aber laut Stöger nicht das Spiel des FC ist. Ich bin mir sicher, dass es gegen die Hoppis die nächste Klatsche für den FC gibt. Das werden noch üble Wochen bis zum Saisonende.
Tipp: 0:3
Kein Tag ohne Beleidigung unseres Trainers. Wir haben es verstanden - Stöger ist eine Schlaftablette, die Mannschaft spielt Schlafwagenfußball, alles ist Mist beim FC. Das Spielsystem von Nagelsmann ist so modern, dass es genau dieses System (ich zitiere Nagelsmann gestern im Sportstudio) schon seit 40 Jahren gibt. Sein System habe, so Nagelsmann, nichts, was nicht duzende andere Mannschaften bis hin in die 6. Liga als Standard spielen, so Nagelsmann. Aber der hat ja, im Gegensatz zu dir, keine Ahnung von Fußball und Taktik.
Ach Joga, du siehst das alles, wie immer, viel zu nüchtern! Siehst du unsere sportliche Leitung nicht doch etwas zu positiv? Stell dir mal vor, die Pfeifen hätten zur Winterpause erkannt, was für eine Pfeife unser Coach ist und hätten ihn gegen Nouri oder Gisdol oder am besten direkt beide ausgetauscht....wo könnten wir jetzt stehen
Zitat von smokie(...) Ach Joga, du siehst das alles, wie immer, viel zu nüchtern! Siehst du unsere sportliche Leitung nicht doch etwas zu positiv? Stell dir mal vor, die Pfeifen hätten zur Winterpause erkannt, was für eine Pfeife unser Coach ist und hätten ihn gegen Nouri oder Gisdol oder am besten direkt beide ausgetauscht....wo könnten wir jetzt stehen
Ich stelle mir vor, wir hätten letzten Sommer den Sandro Wagner - ein looser aus Darmstadt!!! - verpflichtet. Der würde hier bei uns auf der Tribüne sitzen und alle würden auf Schmadtke schimpfen.
Aber ja, ich bin so nüchtern: Der 1. FC Köln ist wirtschaftlich nicht in der Lage, die Plätze 1-8 realistisch anzupeilen. Dazu fehlen die ökonomischen Mittel. Also sollte er Platz 9-13 anpeilen und wir sollten uns freuen, wenn der Zufall und ein Über-Modeste mit einem Über-Risse mit Glück in einigen Spielen uns in eine bessere Position bringen. Aber in Köln ist das Gegenteil angesagt: Da werden die handelnden Personen, das Beste, was dem FC seit mindesten 25 Jahren passiert ist, in Frage gestellt von Fans, die einfach nicht kapieren mögen, dass der FC nicht Bayern, nicht Dortmund, nicht Schalke, nicht Leverkusen, nicht Leipzig und auch nicht Gladbach ist. Wir sind Mittelmaß in der Bundesliga - und mich freut das jeden Morgen, wenn ich aufwache. Weil viel mehr für diesen Klub nicht drin ist auf absehbare Zeit und ich es geil finde, wenn dieser Klub am Maximum performt seit Jahren.
Aber unser Trainer kann kein Europa - daher: Neuer Trainer her im Sommer. Unseren Spielern fehlt die Einstellung - also her mit neuen Spielern. Bei solchen Vorschlägen könnt ich im Strahl kotzen, um mal den Lehmann zu zitieren. Meine Liebe zum FC sieht auf jeden Fall anders aus. Und wenn das nüchtern ist - ich mag es halt nicht besoffen.
Und deswegen mag ich dich bzw. deine Beiträge ganz besonders gerne.
Zitat von dropkick murphyOhne wenn und aber eine Niederlage....ich kann mich im Moment nur nicht entscheiden wie hoch diese ausfällt....
....denke unser Tony wird eins machen und Ho$$enheim gar drei!
Sehe ich anders. Würde mich nicht wundern, wenn wir das Ding gewinnen. Die Herren überraschen mich immer wieder, wenn man denkt es geht nicht schlechter wie nach dem Gladbachspiel, dann setzen sie in Augsburg noch einen drauf. Geht aber auch anders herum, haben sie oft genug bewiesen und wird mal wieder Zeit.
Werter Joga, so ganz hast du meine geniales Erfolgs-Konzept noch nicht verstanden. Aber es wäre ja auch nicht so genial, wenn es jeder sofort verstehen würde ALSO: Natürlich feuern wir unseren Trainer NICHT in der Sommerpause, das wäre ja selten dämlich! Denn eins ist völlig klar: Er kann zwar kein Europa, aber er kann Hinrunde. Nach der Hinrunde gilt es dann, sich ganz "nüchtern" (da müsste man dich dann eigentlich mit einbeziehen) hinzusetzen, um zu überlegen, welcher Null-Trainer, der nicht schon von seinem Club gefeuert wurde, uns nach Europa bringt. Das ist natürlich jetzt die Preisfrage: Wer wird vom Fußball-Gott "heimgesucht"? Wem erscheint der Taktik-Engel? Wem wird die Offenbarung zuteil, wie man seine Mannschaft richtig heiß macht, wie man richtig aufstellt, richtig wechselt usw.....Kurzum: Wer kapiert durch himmlische Eingebung, dass alles, was er bisher gemacht hat, völlig falsch war und geändert werden muss? Kann klappen, Trefferquote natürlich nicht 100%, aber im schlimmsten Fall feuere ich im Nachhinein einfach die Pfeife, die die falsche Entscheidung getroffen hat. Das geniale an diesem, ich nenne es mal ganz bescheiden "smokie-Erfolgs-Rezept": Diese "zukünftige Ex-Null" wäre wahrscheinlich sogar zu haben. Für Umme. Weil: Bisher hat er es ja nicht "gebracht".
Verstanden? Ist eigentlich gar nicht so schwer.....so einfach geht's nach Europa
PS: Das mit den gern gelesenen Beiträgen gebe ich gerne zurück. Auch wenn das vielleicht manchem zu sehr nach veganem Kaffeekränzchen aussieht.....du alter ""Jubelperser""
Zitat von smokie(...) Ach Joga, du siehst das alles, wie immer, viel zu nüchtern! Siehst du unsere sportliche Leitung nicht doch etwas zu positiv? Stell dir mal vor, die Pfeifen hätten zur Winterpause erkannt, was für eine Pfeife unser Coach ist und hätten ihn gegen Nouri oder Gisdol oder am besten direkt beide ausgetauscht....wo könnten wir jetzt stehen
Ich stelle mir vor, wir hätten letzten Sommer den Sandro Wagner - ein looser aus Darmstadt!!! - verpflichtet. Der würde hier bei uns auf der Tribüne sitzen und alle würden auf Schmadtke schimpfen.
Aber ja, ich bin so nüchtern: Der 1. FC Köln ist wirtschaftlich nicht in der Lage, die Plätze 1-8 realistisch anzupeilen. Dazu fehlen die ökonomischen Mittel. Also sollte er Platz 9-13 anpeilen und wir sollten uns freuen, wenn der Zufall und ein Über-Modeste mit einem Über-Risse mit Glück in einigen Spielen uns in eine bessere Position bringen. Aber in Köln ist das Gegenteil angesagt: Da werden die handelnden Personen, das Beste, was dem FC seit mindesten 25 Jahren passiert ist, in Frage gestellt von Fans, die einfach nicht kapieren mögen, dass der FC nicht Bayern, nicht Dortmund, nicht Schalke, nicht Leverkusen, nicht Leipzig und auch nicht Gladbach ist. Wir sind Mittelmaß in der Bundesliga - und mich freut das jeden Morgen, wenn ich aufwache. Weil viel mehr für diesen Klub nicht drin ist auf absehbare Zeit und ich es geil finde, wenn dieser Klub am Maximum performt seit Jahren.
Aber unser Trainer kann kein Europa - daher: Neuer Trainer her im Sommer. Unseren Spielern fehlt die Einstellung - also her mit neuen Spielern. Bei solchen Vorschlägen könnt ich im Strahl kotzen, um mal den Lehmann zu zitieren. Meine Liebe zum FC sieht auf jeden Fall anders aus. Und wenn das nüchtern ist - ich mag es halt nicht besoffen.
Und deswegen mag ich dich bzw. deine Beiträge ganz besonders gerne.
Mit einigen Dingen hast du sicherlich recht, aber die Spiele gegen Gladbach und vor allem gegen so eine absolute Gurkentruppe wie Augsburg muss man schon hinterfragen. Da fehlt Wille, Biss und vor allem die richtige Einstellung. Sicherlich ist unser Kader um einiges besser als der Augsburger. Warum man da einen peinlichen Auftritt hinlegen muss - da weiss ich auch keine Antwort drauf. Wir können einfach nur froh sein, dass wir bereits 40 Punkte haben und auch mit 0 Punkten ( was nicht unrealistisch ist ) aus den letzten Spielen nicht mehr absteigen. Gegen Hoffe, Lev, Bremen und Dortmund wirds jedenfalls keinen 3er mehr geben. Da es gegen Mainz um vermutlich nichts mehr gehen wird, kanns auch da eine Niederlage geben. Hoffen wir alle einfach mal auf paar Tore von Modeste und 1-2 Pünktchen.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Kein Tag ohne Beleidigung unseres Trainers. Wir haben es verstanden - Stöger ist eine Schlaftablette, die Mannschaft spielt Schlafwagenfußball, alles ist Mist beim FC. Das Spielsystem von Nagelsmann ist so modern, dass es genau dieses System (ich zitiere Nagelsmann gestern im Sportstudio) schon seit 40 Jahren gibt. Sein System habe, so Nagelsmann, nichts, was nicht duzende andere Mannschaften bis hin in die 6. Liga als Standard spielen, so Nagelsmann. Aber der hat ja, im Gegensatz zu dir, keine Ahnung von Fußball und Taktik.
Besonders lustig: Einer der wirklich zentralen Stützen und Säulen in Hoffenheims modernem 3-5-2-Spielsystem heißt Vogt und war für die überwältigende Mehrheit der Experten hier im Forum und im Stadion eine Null, die man besser verschenkt und die man mit irgendwelchen 17-Jährigen A-Jugendlichen ersetzen sollte, weil die auch nicht schlechter als er spielen können.
Wenn du nicht erkennst, dass Nagelsmann den Hoppis ein hochmodernes Spielsystem mit einem phantastischen Pass- und Konterspiel vermittelt hat, tust du mir leid. Dann warst du wohl während der ZDF-Sendung schon im Tiefschlaf.
Stöger hat für mich in Köln abgewirtschaftet. Er war der richtige Trainer in den letzten Jahren. Aber inzwischen sind die Abnutzungseffekte unübersehbar. Stöger ist z.B. jämmerlich daran gescheitert, mit zu langsamen und nicht geschulten innenverteidigern eine Dreierkette zu installieren. Die Raumaufteilung ist mittlerweile eine Katastrophe, Unser Offensiv- und Passspiel sowie die Standards sind ein einziges Grauen; ohne Modeste stünden wir längst auf einem Abstiegsplatz. Auch das Verschieben der Defensivketten und die Raumdeckung funktionieren nicht mehr. Stöger reagiert hierauf nur noch mit ständigen Wechseln in der Defensive und auf der Sechser-Position, was nur noch zu mehr Gegentoren führt. Von Stögers früherer Stärke (Selbstkritik) ist nichts übrig geblieben; er jammert jetzt nur nur über die Verletztenmisere, formschwache Spieler und die hohe Erwartungshaltung des Umfeldes.
Ich gehe davon aus, dass wir bis zum Saisonende noch ordentlich nach unten durchgereicht werden. Dann sollte die Verantwortlichen realistisch Bilanz ziehen und sich angesichts der besorgniserregenden Entwicklung des FC auch nicht davor scheuen, sich im Sommer von einem menschlich sympathischen Trainer zu trennen. Es gibt genügend Beispiele, wo mit einem Trainerwechsel zu lange gewartet wurde und dann später die Reißleine gezogen werden musste.
Und noch ein Wort zu Vogts. Bei Nagelsmann ist er Abwehrchef. Bei Stöger musste er auf der Sechs spielen, wo er nicht richtig zurecht kam und deshalb für kleines Geld an die Hoppis verkauft wurde.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von smokie(...) Ach Joga, du siehst das alles, wie immer, viel zu nüchtern! Siehst du unsere sportliche Leitung nicht doch etwas zu positiv? Stell dir mal vor, die Pfeifen hätten zur Winterpause erkannt, was für eine Pfeife unser Coach ist und hätten ihn gegen Nouri oder Gisdol oder am besten direkt beide ausgetauscht....wo könnten wir jetzt stehen
Ich stelle mir vor, wir hätten letzten Sommer den Sandro Wagner - ein looser aus Darmstadt!!! - verpflichtet. Der würde hier bei uns auf der Tribüne sitzen und alle würden auf Schmadtke schimpfen.
Aber ja, ich bin so nüchtern: Der 1. FC Köln ist wirtschaftlich nicht in der Lage, die Plätze 1-8 realistisch anzupeilen. Dazu fehlen die ökonomischen Mittel. Also sollte er Platz 9-13 anpeilen und wir sollten uns freuen, wenn der Zufall und ein Über-Modeste mit einem Über-Risse mit Glück in einigen Spielen uns in eine bessere Position bringen. Aber in Köln ist das Gegenteil angesagt: Da werden die handelnden Personen, das Beste, was dem FC seit mindesten 25 Jahren passiert ist, in Frage gestellt von Fans, die einfach nicht kapieren mögen, dass der FC nicht Bayern, nicht Dortmund, nicht Schalke, nicht Leverkusen, nicht Leipzig und auch nicht Gladbach ist. Wir sind Mittelmaß in der Bundesliga - und mich freut das jeden Morgen, wenn ich aufwache. Weil viel mehr für diesen Klub nicht drin ist auf absehbare Zeit und ich es geil finde, wenn dieser Klub am Maximum performt seit Jahren.
Aber unser Trainer kann kein Europa - daher: Neuer Trainer her im Sommer. Unseren Spielern fehlt die Einstellung - also her mit neuen Spielern. Bei solchen Vorschlägen könnt ich im Strahl kotzen, um mal den Lehmann zu zitieren. Meine Liebe zum FC sieht auf jeden Fall anders aus. Und wenn das nüchtern ist - ich mag es halt nicht besoffen.
Und deswegen mag ich dich bzw. deine Beiträge ganz besonders gerne.
Mit einigen Dingen hast du sicherlich recht, aber die Spiele gegen Gladbach und vor allem gegen so eine absolute Gurkentruppe wie Augsburg muss man schon hinterfragen. Da fehlt Wille, Biss und vor allem die richtige Einstellung. Sicherlich ist unser Kader um einiges besser als der Augsburger. Warum man da einen peinlichen Auftritt hinlegen muss - da weiss ich auch keine Antwort drauf. Wir können einfach nur froh sein, dass wir bereits 40 Punkte haben und auch mit 0 Punkten ( was nicht unrealistisch ist ) aus den letzten Spielen nicht mehr absteigen. Gegen Hoffe, Lev, Bremen und Dortmund wirds jedenfalls keinen 3er mehr geben. Da es gegen Mainz um vermutlich nichts mehr gehen wird, kanns auch da eine Niederlage geben. Hoffen wir alle einfach mal auf paar Tore von Modeste und 1-2 Pünktchen.
Boah! Wenn mich eins immer direkt anspringt, dann Posts, die nach "Wette" schreien....und gerade hat mir meine innere Stimme fast mein Trommelfell platzen lassen....kein Dreier mehr? Und ganz sicher kein 3er mehr gegen die von dir genannten? Ist dir das ne Kleinigkeit wert, wenn ich mal ganz bescheiden fragen darf?
ich erwarte für die letzten Spiele der Saison voerst nix mehr, dann kann man auch nicht enttäuscht werden.
Ich hatte jetzt gegen Augsburg was erwartet und das ist komplett in die Hose gegangen, aber sowas von. Ich bin enttäuscht wie lange nicht und weiss auch noch gar nicht, ob ich mir das Spiel gegen Hoffe überhaupt reinziehe. Aufnehmen und vielleicht später schauen, falls was bei rumgekommen ist.
Auf solche Darbietungen wie zuletzt hab ich einfach keinen Bock mehr.
Habe mir für den Freitag gegen die Hoppis extra Urlaub genommen, würde Aufgrund der Bahnverbindungen wieder erst um 6 Uhr Samstags wieder zuhause sein. Ob ich es mir wirklich antuhe, nach dieser Enttäuschung am Samstag, lasse ich mal offen. Auch ich könnte einen Strahl kotzen, jedoch muss ich das im Zug oder Bahnhof machen, nicht in einem Learjet!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von l#sevenMit einigen Dingen hast du sicherlich recht, aber die Spiele gegen Gladbach und vor allem gegen so eine absolute Gurkentruppe wie Augsburg muss man schon hinterfragen. Da fehlt Wille, Biss und vor allem die richtige Einstellung.(...)
Ja, das ist richtig. Nur: Niemand hat behauptet, dass das gute oder akzeptable Spiele waren. Kein Trainer, kein Spieler, kein Jubelperser, selbst ich nicht. Das war richtig beschissen, was die gestern gespielt haben - Punkt.
Zitat von Powerandi(...) Wenn du nicht erkennst, dass Nagelsmann den Hoppis ein hochmodernes Spielsystem mit einem phantastischen Pass- und Konterspiel vermittelt hat, tust du mir leid. Dann warst du wohl während der ZDF-Sendung schon im Tiefschlaf.
Stöger hat für mich in Köln abgewirtschaftet. Er war der richtige Trainer in den letzten Jahren. Aber inzwischen sind die Abnutzungseffekte unübersehbar. Stöger ist z.B. jämmerlich daran gescheitert, mit zu langsamen und nicht geschulten innenverteidigern eine Dreierkette zu installieren. Die Raumaufteilung ist mittlerweile eine Katastrophe, Unser Offensiv- und Passspiel sowie die Standards sind ein einziges Grauen; ohne Modeste stünden wir längst auf einem Abstiegsplatz. Auch das Verschieben der Defensivketten und die Raumdeckung funktionieren nicht mehr. Stöger reagiert hierauf nur noch mit ständigen Wechseln in der Defensive und auf der Sechser-Position, was nur noch zu mehr Gegentoren führt. Von Stögers früherer Stärke (Selbstkritik) ist nichts übrig geblieben; er jammert jetzt nur nur über die Verletztenmisere, formschwache Spieler und die hohe Erwartungshaltung des Umfeldes.
Ich gehe davon aus, dass wir bis zum Saisonende noch ordentlich nach unten durchgereicht werden. Dann sollte die Verantwortlichen realistisch Bilanz ziehen und sich angesichts der besorgniserregenden Entwicklung des FC auch nicht davor scheuen, sich im Sommer von einem menschlich sympathischen Trainer zu trennen. Es gibt genügend Beispiele, wo mit einem Trainerwechsel zu lange gewartet wurde und dann später die Reißleine gezogen werden musste.
Und noch ein Wort zu Vogts. Bei Nagelsmann ist er Abwehrchef. Bei Stöger musste er auf der Sechs spielen, wo er nicht richtig zurecht kam und deshalb für kleines Geld an die Hoppis verkauft wurde.
Hoffenheim spielt eine überragende Saison - und was dieser Nagelsmann mit denen gemacht hat, seit er sie in wirklich sehr schwieriger Situation letzte Saison übernommen hat, ist grandios. Keine Frage - dieser Trainer scheint auch mir außergewöhnlich und ich vermute, er wird eine große Trainerkarriere hinlegen. Aber: Er hat auch eine recht gute Mannschaft, die spielerisch stärker ist als unsere und die letzte Saison ein für viele Spieler sicher ´schockierende` Saison gespielt hat, was in der Folgesaison häufig hilft (siehe auch Frankfurt in der Hinrunde). Wir waren stark im Konter und im Umschaltspiel mit Risse und Bittencourt und v.a. mit Modeste vorne. Hoffenheim spielt anders als wir, weil da andere Spielertypen im Kader sind. Vogt übrigens hat immer im DM gespielt (zumindest auch in Augsburg), der FC hat letzte Saison nie mit Dreierkette gespielt, wenn, dann mit Fünferkette gegen übermächtige Gegner.
Ob ein Trainer abgewirtschaftet hat, können wir von außen einfach nicht sagen. Weder das noch umgekehrt - das bekommt man nur intern mit, wie die Stimmung ist, wie die Spieler zum Trainer stehen usw. Dass die Dreierkette bei uns so mies sein soll - ich habe in Erinnerung, dass wir die auch in der erfolgreichen Hinrunde als Option gespielt haben, dass wir insgesamt nicht mit Dreier- oder Viererkette spielen, sondern auch innerhalb eines Spiels mehrfach wechseln, flexibel (wenn es gut läuft) agieren. DAS ist der Plan, das sollte der Fortschritt sein. Davon hat man in den letzten Wochen nicht viel gesehen, ich weiß. Die waren ja auch schlecht - keine Frage. Aber es ist doch klar: Wir haben zu Beginn der Saison absolut überperformt, wir waren nicht bei 100%, sondern bei 120%. Dann kamen Verletzungen von bis dahin wirklich wichtigen und überragenden Spielern (Risse, Horn, Bittencourt) und eine Normalisierung der Leistungen. Eine Katastrophe ist beim FC gar nichts diese Saison - vielleicht das Spiel gestern, ja, aber selbst die Niederlage gegen Gladbach war keine Katastrophe. Es war kein Spiel eines Europa-Aspiranten, ja, aber Katastrophe ist für mich Darmstadt, der HSV in der Hinrunde, die Entwicklung in Mainz und Frankfurt in der Rückrunde. Frankfurt übrigens sehr ähnlich wie wir mit einer überragenden, zu guten Hinrunde und jetzt einem eher normalen Auftreten, besonders, weil da einige wichtige Spieler fehlen. Beleg: In der Rückrundentabelle steht der FC auf Platz 11 (= Mittelfeld der Liga, keine Katastrophe!) mit 14 Punkten aus 12 Spielen.
Mein letzter Hinweis in dieser Sache: Das ist für einen Verein wie den FC völlig normal. Wenn du mehr willst als die Regel und nicht die Ausnahme, wirst du das vom FC nicht bekommen, weil der nicht gut genug ist dafür. Zumindest nicht zuverlässig, sondern nur als Ausnahme. Der FC ist nicht gut genug dafür - und nicht sein Trainer.
Das ist meine Meinung - deine kann ich akzeptieren, wenn man die (ich finde) übertrieben bösen Formulierungen gegen Stöger weglässt. Ich sage dazu halt nur eines: Man kann den Trainer wechseln und ganz schnell wieder auf Augenhöhe mit Kaiserslautern und Nürnberg sein. Auch das geht - und es geht sehr viel leichter als der Weg nach Europa. Und für mich wäre Trainerwechsel beim FC der Weg in die 2. Liga. Es sei denn, man bekäme einen überragenden Trainer wie Favre oder so, aber was soll der hier in Köln?
Gruß an dich, trotz unserer Streiterei (oder gerade deswegen) - ich bin dir übrigens täglich dankbar für deine Mühen im Pressethread, den ich höufig nutze!
Zitat von Powerandi...... Von Stögers früherer Stärke (Selbstkritik) ist nichts übrig geblieben; er jammert jetzt nur nur über die Verletztenmisere, formschwache Spieler und die hohe Erwartungshaltung des Umfeldes.....
Das du gegen den Trainer Alarm machst, kein Problem, in so ner Phase stehen Trainer eben in der Kritik und Verdienste zählen nicht.
Deine Mittel sind allerdings ziemlich billig. Siehe oben.
Jetzt macht Stöger nicht nur alles falsch, sondern ist auch ein Jammerlappen....
Du bist schon ein Argumentationskünstler
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."