Gute Sache, daß es in den nächsten Wochen wieder ein wenig Live-Fußball zu sehen gibt. Ich hoffe für Klünter, daß er bei der U21-EM mal vorspielen kann. Morgen beginnt auch der Konfetti-Cup.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Super, erst Fußballlose Zeit und jetzt muss man sich zwischen Confed Cup und U21 EM entscheiden,brauche wohl einen zweiten Fernseher mit Reciver, zudem ein zweites Paar Augen. Tue mir erstmal Confed Cup an.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Den Videobeweis schaffen sie am besten gleich wieder ab. Der Torwart geht raus, wie ein Kamikaze, verpasst den Ball, trifft aber den Russen. Was passiert? Nix.
Sehr geil die Szene, in der es keinen Elfer UND keinen Videobeweis gab. Was wird da eigentlich diskutiert? Muss der Stürmer da stehen bleiben und sich umgrätschen lassen, um eine mögliche Verletzung plus Elfer zu bekommen? Kapiere ich komplett nicht! Ob der Stürmer da getroffen wird oder nicht, ist aus meiner Sicht absolute Nebensache!
Zitat von smokieSehr geil die Szene, in der es keinen Elfer UND keinen Videobeweis gab. Was wird da eigentlich diskutiert? Muss der Stürmer da stehen bleiben und sich umgrätschen lassen, um eine mögliche Verletzung plus Elfer zu bekommen? Kapiere ich komplett nicht! Ob der Stürmer da getroffen wird oder nicht, ist aus meiner Sicht absolute Nebensache!
Sag ich doch. Und getroffen hat er ihn zudem auch noch.
Zitat von smokieSehr geil die Szene, in der es keinen Elfer UND keinen Videobeweis gab. Was wird da eigentlich diskutiert? Muss der Stürmer da stehen bleiben und sich umgrätschen lassen, um eine mögliche Verletzung plus Elfer zu bekommen? Kapiere ich komplett nicht! Ob der Stürmer da getroffen wird oder nicht, ist aus meiner Sicht absolute Nebensache!
Sag ich doch. Und getroffen hat er ihn zudem auch noch.
Ich weiß. Ich wollte damit nur sagen, dass es gar keine Rolle spielt, ob man die Berührung erst in der vierten Zeitlupe sieht, wie es Scholli bemerkte.
Zitat von smokieSehr geil die Szene, in der es keinen Elfer UND keinen Videobeweis gab. Was wird da eigentlich diskutiert? Muss der Stürmer da stehen bleiben und sich umgrätschen lassen, um eine mögliche Verletzung plus Elfer zu bekommen? Kapiere ich komplett nicht! Ob der Stürmer da getroffen wird oder nicht, ist aus meiner Sicht absolute Nebensache!
Sag ich doch. Und getroffen hat er ihn zudem auch noch.
Ich weiß. Ich wollte damit nur sagen, dass es gar keine Rolle spielt, ob man die Berührung erst in der vierten Zeitlupe sieht, wie es Scholli bemerkte.
Jo.
Wenn die in dem Ü-Wagen 7 Bildschirme haben und doch nix sehen, können sie den Videobeweis gleich in die Tonne kloppen.
Zitat von KohlenbockDen Videobeweis schaffen sie am besten gleich wieder ab. Der Torwart geht raus, wie ein Kamikaze, verpasst den Ball, trifft aber den Russen. Was passiert? Nix.
Vielleicht sollten wir uns einfach mal dran gewöhnen, dass Menschen Fehler machen. Egal, ob der Betreffende auf dem Platz rumrennt oder vor einem Monitor sitzt.
Von mir aus kann man den Videobeweis gleich wieder einstampfen.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Ja Mädels, ich bin wegen dem vermeidlichem Elfer klar auf Seiten der Schiris. Der Keeper hat zuerst den Ball getroffen. Wir sind beim Männerfußball, bei einer schwangeren, 90 jährigen Nonne im Rollstuhl hätte ich vielleicht anders entschieden!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von KohlenbockDen Videobeweis schaffen sie am besten gleich wieder ab. Der Torwart geht raus, wie ein Kamikaze, verpasst den Ball, trifft aber den Russen. Was passiert? Nix.
Vielleicht sollten wir uns einfach mal dran gewöhnen, dass Menschen Fehler machen. Egal, ob der Betreffende auf dem Platz rumrennt oder vor einem Monitor sitzt.
Von mir aus kann man den Videobeweis gleich wieder einstampfen.
Naja, der Videobeweise ist aber dafür da, menschliche Fehler zu minimieren! Nur muss ich ihn dann auch einsetzen
Zitat von joergiJa Mädels, ich bin wegen dem vermeidlichem Elfer klar auf Seiten der Schiris. Der Keeper hat zuerst den Ball getroffen. Wir sind beim Männerfußball, bei einer schwangeren, 90 jährigen Nonne im Rollstuhl hätte ich vielleicht anders entschieden!
Zitat von joergiJa Mädels, ich bin wegen dem vermeidlichem Elfer klar auf Seiten der Schiris. Der Keeper hat zuerst den Ball getroffen. Wir sind beim Männerfußball, bei einer schwangeren, 90 jährigen Nonne im Rollstuhl hätte ich vielleicht anders entschieden!
Was auch immer der getroffen hat, den Ball jedenfalls nicht.
Sie einmal an, das so oft geforderte Juwel Merino sitzt bei der U21 auf Spaniens Ersatzbank. Scheint wohl wirklich Qualitäten zu haben, zumindest als Bankwärmer!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Naja, der Videobeweise ist aber dafür da, menschliche Fehler zu minimieren! Nur muss ich ihn dann auch einsetzen
Wenn man eine K.I. programmieren kann, die die Entscheidung über den Einsatz mit 100%iger Trefferquote trifft, könnte das funktionieren. Der VAR hat aber selbst einen Interpretationsspielraum - und der ist eben fehleranfällig.
Etwas verallgemeinert formuliert:
Man schlägt sich minutenlang die Hand vor die Stirn, man beschwört den lieben Gott, er möge Hirn vom Himmel regnen lassen oder hofft wenigstens auf etwas gesunden Menschenverstand, um letztlich immer wieder von den beklopptesten menschlichen Entscheidungen überrollt zu werden. Manchmal sogar von den eigenen. Sie sind Teil des Spiels. It's not a bug, it's a feature.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Kölsches Trio greift bei der U21-EM nach dem Titel
Stefan Kuntz vor dem Start in die U21-EM: „Die Mannschaft ist heiß, speziell Davie Selke brennt. In seinem Zimmer haben wir extra zwei Feuerlöscher anbringen lassen“, sagte Kuntz nach den ersten Trainingseinheiten in Polen mit einem Augenzwinkern. Die klare Botschaft: Das EM-Fieber hat vor dem Auftakt gegen Tschechien am Sonntag (18 Uhr/ZDF) das gesamte Team gepackt. Dazu gehört auch FC-Senkrechtstarter Lukas Klünter: „Das ist ein weiterer Höhepunkt nach dieser Saison mit dem FC. Jetzt werde ich hier auch alles tun, um beim Turnier zur Startformation zu gehören.“ Zur Startelf zählen zudem mit Mitchell Weiser und Yannick Gerhardt zwei weitere Ex-FC-Kicker.
Gnabry, Meyer und Co.: Die deutschen Stars bei der U21-EM
Das DFB-Team fährt mit einem starken Kader zur U21-EM nach Polen. Goal stellt Euch einige Stars der deutschen Mannschaft genauer vor. Alle zwei Jahre reisen die besten Nachwuchsspieler der einzelnen Nationen zur U21-Europameisterschaft . Vom 16. Juni bis zum 30. Juni ist es wieder soweit: Dann treffen die besten Junioren-Nationalmannschaften aufeinander und spielen um Europas begehrte Krone. Erstmals sind zwölf Nationen in Polen dabei, es wird in drei Vierergruppen gespielt. Die Gruppenersten sowie der beste Gruppenzweite ziehen ins Halbfinale ein. Das Finale findet schließlich am 30. Juni (20.45 Uhr) in Krakau statt.
Gleich wird es spannend, Deutschland gegen Tschechien ist angerichtet, Grill und Partyfass stehen schon bereit. Bin gespannt wie sich das Team um Föhnfrisur Weiser und dem entwicklungswilliegem 13 Mio Gerhardt schlägt. Auch wenn die beiden Kadetten bei mir unten durch sind, hoffe ich auf ein schönes Turnier und Einsätze von Klünter.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!