Zitat von fidschiDer FC hat in der WP versucht, den Fürther RV Khlaed Narey zu verpflichten. Der Transfer scheiterte aber an einer zu hohen Ablöseforderung... (EXPRESS).
Verdammt, die haben bestimmt eine ganze Millionen für den verlangt.....
Leider sind wir ja arm und der Transfermarkt war so überhitzt, ach ne, leergefegt......
Beruhig Dich, laut Geissblog waren die Fürther so dreist etwas über eine Mille zu verlangen! Wir lassen uns von denen doch nicht ausnehmen, gehen da doch lieber auf RV Blank in die Rückrunde!
Das kann ich ehrlich gesagt nicht ganz glauben, dass das an einer Mio. gescheitert sein soll. Wenn man ihn nicht holt, dann deshalb, weil man nix von ihm hält. Und d.h. wiederum, von Ruthis Vorschlägen hält man offenbar auch nix ... [sad]
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von fidschiDer FC hat in der WP versucht, den Fürther RV Khlaed Narey zu verpflichten. Der Transfer scheiterte aber an einer zu hohen Ablöseforderung... (EXPRESS).
Verdammt, die haben bestimmt eine ganze Millionen für den verlangt.....
Leider sind wir ja arm und der Transfermarkt war so überhitzt, ach ne, leergefegt......
Beruhig Dich, laut Geissblog waren die Fürther so dreist etwas über eine Mille zu verlangen! Wir lassen uns von denen doch nicht ausnehmen, gehen da doch lieber auf RV Blank in die Rückrunde!
Das kann ich ehrlich gesagt nicht ganz glauben, dass das an einer Mio. gescheitert sein soll. Wenn man ihn nicht holt, dann deshalb, weil man nix von ihm hält. Und d.h. wiederum, von Ruthis Vorschlägen hält man offenbar auch nix ... [sad]
Ruthenbeck war, bleibt und wird Veh`s Bauernopfer betreffen den bevorstehenden Abstieg.
Anscheinend will man den RV aus Fürth doch verpflichten - und zwar im Sommer. Vielleicht hat er schlicht und einfach keine Freigabe bekommen für den Winter ....
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von HoherNordenRuthenbeck war, bleibt und wird Veh`s Bauernopfer betreffen den bevorstehenden Abstieg.
Veh braucht eigentlich kein Bauernopfer für den Abstieg, er kann eigentlich - und dies mit Recht - auf die Hinrunde verweisen ...
Das mit dem Verweis auf die Hinrunde macht er schon bei jeder Gelegenheit, ist ja auch nicht zu bestreiten das das optimal Scheiße war, der Saubermann macht es sich damit aus meiner Sicht aber zu einfach, ohne Verletzte und mit der Chance auf Verstärkungen in der letzten Transferperiode wäre mehr möglich gewesen als bisher erreicht, Veh wird bei einem Abstieg schon auch mitschuldig sein.
Zitat von HoherNordenRuthenbeck war, bleibt und wird Veh`s Bauernopfer betreffen den bevorstehenden Abstieg.
Veh braucht eigentlich kein Bauernopfer für den Abstieg, er kann eigentlich - und dies mit Recht - auf die Hinrunde verweisen ...
Das mit dem Verweis auf die Hinrunde macht er schon bei jeder Gelegenheit, ist ja auch nicht zu bestreiten das das optimal Scheiße war, der Saubermann macht es sich damit aus meiner Sicht aber zu einfach, ohne Verletzte und mit der Chance auf Verstärkungen in der letzten Transferperiode wäre mehr möglich gewesen als bisher erreicht, Veh wird bei einem Abstieg schon auch mitschuldig sein.
Na, mal sehen. Also wenn wir z.B. 20+ Punkte in der Rückrunde machen und trotzdem absteigen, kann man mMn weder ihm noch Ruthenbeck viel vorwerfen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von HoherNordenRuthenbeck war, bleibt und wird Veh`s Bauernopfer betreffen den bevorstehenden Abstieg.
Veh braucht eigentlich kein Bauernopfer für den Abstieg, er kann eigentlich - und dies mit Recht - auf die Hinrunde verweisen ...
Das mit dem Verweis auf die Hinrunde macht er schon bei jeder Gelegenheit, ist ja auch nicht zu bestreiten das das optimal Scheiße war, der Saubermann macht es sich damit aus meiner Sicht aber zu einfach, ohne Verletzte und mit der Chance auf Verstärkungen in der letzten Transferperiode wäre mehr möglich gewesen als bisher erreicht, Veh wird bei einem Abstieg schon auch mitschuldig sein.
Na, mal sehen. Also wenn wir z.B. 20+ Punkte in der Rückrunde machen und trotzdem absteigen, kann man mMn weder ihm noch Ruthenbeck viel vorwerfen ...
Nein dem Stefan Ruthenbeck mache ich gar keine Vorwürfe wenn wir unter ihm 20+ Punkte machen, dem Armin Veh schon denn die offensichtlichen Schwachstellen sollten auch ihm aufgefallen sein und mit einem brauchbaren Außen und einem brauchbaren rechten AV wären wir dann vielleicht sogar nicht abgestiegen.
Ich weiß ist natürlich alles nur Spekulation dennoch bleibe ich dabei Veh hätte aus meiner Sicht mehr Risiko gehen müssen.
Zitat von HoherNorden Nein dem Stefan Ruthenbeck mache ich gar keine Vorwürfe wenn wir unter ihm 20+ Punkte machen, dem Armin Veh schon denn die offensichtlichen Schwachstellen sollten auch ihm aufgefallen sein und mit einem brauchbaren Außen und einem brauchbaren rechten AV wären wir dann vielleicht sogar nicht abgestiegen.
Ich weiß ist natürlich alles nur Spekulation dennoch bleibe ich dabei Veh hätte aus meiner Sicht mehr Risiko gehen müssen.
Nachdem Veh im Winter kam, als schon mehr oder weniger Hopfen und Malz verloren war, gehe ich persönlich davon aus, dass die Entscheidung, wie viel Kohle im Winter noch verballert wird, nicht von Veh allein getroffen wurde. Im Gegenteil: Ich bin mir relativ sicher, dass man zusammen entschieden hat, was noch für weitere Spieler ausgegeben wird und wie viele Spieler noch kommen. Ich mag da dem Veh keine Schuld zusprechen, zumal ich persönlich auch der Meinung bin, dass die Handlungsweise richtig war.
Dass der Verein nicht all in gegangen ist, war richtig. Veh hat vor der Rückrunde Terodde geholt, der ist bekanntlich eingeschlagen und hat eine wichtige Baustelle vorerst geschlossen. Darüber hinaus hat man Koziello verpflichtet. Beide sind bereit, notfalls auch, in Liga 2 für den FC aufzulaufen. Bei 6 Punkten nach 17 Spielen ist es vernünftig, sich auf die 2te Liga einzustellen. Nach 3 Spieltagen der Rückrunde hatten wir 7 Punkte mehr. Mit dem aktuellen Kader, wohlgemerkt. Das hat die Hoffnung auf ein Wunder befeuert, an den Realitäten aber leider nichts geändert.
Die Vereinsführung tut gut daran, nicht die Augen vor dieser schmerzhaften Realität zu verschließen. Den RV von Fürth werden die wenigsten hier kennen. Er wurde aber sicherlich vom FC beobachtet und eine bestimmte Höhe der möglichen Ablöse zugerechnet. Das abstiegsbedrohte Fürth wollte mehr für den Spieler, das ist ihr gutes Recht. Der Deal kam nicht zustande. Der FC hatte wohl mal wieder keine Alternativen und so spielt Sörensen weiter auf rechts.
Dieses Dilemma könnte aber durch verschiedene Maßnahmen aus dem Kader heraus behoben werden. Der FC könnte beispielsweise auf 3er Kette umstellen, Klünter könnte seine Form der letzten Saison wiederfinden, Risse könnte die rechte Seite verstärken. Könnten wir die Zeit zurückdrehen, dann würden wir Schmadtke im Juni entlassen.
Wir würden Uth verpflichten anstatt Cordoba und wahrscheinlich Caiuby und Gregoritsch für unser Mittelfeld kaufen. Bebou müsste nicht für Hannover auflaufen, sondern für uns. Für diese Spieler hätte unser Budget gereicht. Blöderweise ist dieses Szenario tatsächlich ein Ding der Unmöglichkeit.
Der Klassenerhalt ist es nicht, es braucht dafür aber noch mindestens 10 Wunder. Egal wie die Saison endet, der FC bleibt Teil des deutschen Profifußballes. Mich graut es vor der 2ten Liga, wir haben leider reichlich Erfahrung. Ich bin aber davon zutiefst überzeugt, dass der FC den sofortigen Wiederaufstieg packt. Es wäre ein Fest, wenn der nächste Abstieg nicht schon nach 5 Jahren erfolgt.
Zitat von Ron DorferDass der Verein nicht all in gegangen ist, war richtig. Veh hat vor der Rückrunde Terodde geholt, der ist bekanntlich eingeschlagen und hat eine wichtige Baustelle vorerst geschlossen. Darüber hinaus hat man Koziello verpflichtet. Beide sind bereit, notfalls auch, in Liga 2 für den FC aufzulaufen. Bei 6 Punkten nach 17 Spielen ist es vernünftig, sich auf die 2te Liga einzustellen. Nach 3 Spieltagen der Rückrunde hatten wir 7 Punkte mehr. Mit dem aktuellen Kader, wohlgemerkt. Das hat die Hoffnung auf ein Wunder befeuert, an den Realitäten aber leider nichts geändert.
Die Vereinsführung tut gut daran, nicht die Augen vor dieser schmerzhaften Realität zu verschließen. Den RV von Fürth werden die wenigsten hier kennen. Er wurde aber sicherlich vom FC beobachtet und eine bestimmte Höhe der möglichen Ablöse zugerechnet. Das abstiegsbedrohte Fürth wollte mehr für den Spieler, das ist ihr gutes Recht. Der Deal kam nicht zustande. Der FC hatte wohl mal wieder keine Alternativen und so spielt Sörensen weiter auf rechts.
Dieses Dilemma könnte aber durch verschiedene Maßnahmen aus dem Kader heraus behoben werden. Der FC könnte beispielsweise auf 3er Kette umstellen, Klünter könnte seine Form der letzten Saison wiederfinden, Risse könnte die rechte Seite verstärken. Könnten wir die Zeit zurückdrehen, dann würden wir Schmadtke im Juni entlassen.
Wir würden Uth verpflichten anstatt Cordoba und wahrscheinlich Caiuby und Gregoritsch für unser Mittelfeld kaufen. Bebou müsste nicht für Hannover auflaufen, sondern für uns. Für diese Spieler hätte unser Budget gereicht. Blöderweise ist dieses Szenario tatsächlich ein Ding der Unmöglichkeit.
Der Klassenerhalt ist es nicht, es braucht dafür aber noch mindestens 10 Wunder. Egal wie die Saison endet, der FC bleibt Teil des deutschen Profifußballes. Mich graut es vor der 2ten Liga, wir haben leider reichlich Erfahrung. Ich bin aber davon zutiefst überzeugt, dass der FC den sofortigen Wiederaufstieg packt. Es wäre ein Fest, wenn der nächste Abstieg nicht schon nach 5 Jahren erfolgt.
Stimme Dir in fast allem zu - so, wie ich Deine sehr reflektierten Beiträge sowieso überaus schätze - nur nicht bzgl. Uth. Den wollte SAP nunmal nicht rausrücken, da hätte JS nackt mit 'ner Schubkarre voller Scheine bei Hopp antanzen können ...
Veh mag' ich auch noch nicht dafür kritisieren, nicht alle Baustellen sofort beseitigt zu haben. Dafür war/ist er einfach erst noch nicht lange genug hier ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Ron DorferDass der Verein nicht all in gegangen ist, war richtig. Veh hat vor der Rückrunde Terodde geholt, der ist bekanntlich eingeschlagen und hat eine wichtige Baustelle vorerst geschlossen. Darüber hinaus hat man Koziello verpflichtet. Beide sind bereit, notfalls auch, in Liga 2 für den FC aufzulaufen. Bei 6 Punkten nach 17 Spielen ist es vernünftig, sich auf die 2te Liga einzustellen. Nach 3 Spieltagen der Rückrunde hatten wir 7 Punkte mehr. Mit dem aktuellen Kader, wohlgemerkt. Das hat die Hoffnung auf ein Wunder befeuert, an den Realitäten aber leider nichts geändert.
Die Vereinsführung tut gut daran, nicht die Augen vor dieser schmerzhaften Realität zu verschließen. Den RV von Fürth werden die wenigsten hier kennen. Er wurde aber sicherlich vom FC beobachtet und eine bestimmte Höhe der möglichen Ablöse zugerechnet. Das abstiegsbedrohte Fürth wollte mehr für den Spieler, das ist ihr gutes Recht. Der Deal kam nicht zustande. Der FC hatte wohl mal wieder keine Alternativen und so spielt Sörensen weiter auf rechts.
Dieses Dilemma könnte aber durch verschiedene Maßnahmen aus dem Kader heraus behoben werden. Der FC könnte beispielsweise auf 3er Kette umstellen, Klünter könnte seine Form der letzten Saison wiederfinden, Risse könnte die rechte Seite verstärken. Könnten wir die Zeit zurückdrehen, dann würden wir Schmadtke im Juni entlassen.
Wir würden Uth verpflichten anstatt Cordoba und wahrscheinlich Caiuby und Gregoritsch für unser Mittelfeld kaufen. Bebou müsste nicht für Hannover auflaufen, sondern für uns. Für diese Spieler hätte unser Budget gereicht. Blöderweise ist dieses Szenario tatsächlich ein Ding der Unmöglichkeit.
Der Klassenerhalt ist es nicht, es braucht dafür aber noch mindestens 10 Wunder. Egal wie die Saison endet, der FC bleibt Teil des deutschen Profifußballes. Mich graut es vor der 2ten Liga, wir haben leider reichlich Erfahrung. Ich bin aber davon zutiefst überzeugt, dass der FC den sofortigen Wiederaufstieg packt. Es wäre ein Fest, wenn der nächste Abstieg nicht schon nach 5 Jahren erfolgt.
Stimme Dir in fast allem zu - so, wie ich Deine sehr reflektierten Beiträge sowieso überaus schätze - nur nicht bzgl. Uth. Den wollte SAP nunmal nicht rausrücken, da hätte JS nackt mit 'ner Schubkarre voller Scheine bei Hopp antanzen können ...
Veh mag' ich auch noch nicht dafür kritisieren, nicht alle Baustellen sofort beseitigt zu haben. Dafür war/ist er einfach erst noch nicht lange genug hier ...
Jo,
Was Uth angeht, war wohl nix zu machen.
Allerdings hätten wir ihn wohl für die kommende Saison bekommen können, wenn wir nicht so katastrophal dastünden.
Hätte Schmadtke besonders nach dem Eurotriumph nicht so viel Mist gebaut und wir wären im Mittelfeld, wäre Uth wohl lieber zu uns als zu Schalke ablösefrei gegangen.
Zitat von Kölsche OstfrieseHätte Schmadtke besonders nach dem Eurotriumph nicht so viel Mist gebaut und wir wären im Mittelfeld, wäre Uth wohl lieber zu uns als zu Schalke ablösefrei gegangen.
Möglich, aber auch ziemlich spekulativ - Schalke dürfte zumindest deutlich besser zahlen als wir.
Dass die miese Situation zu 'nem ganz erheblichen Teil auf die Feleinschätzungen und unterlassenen Nachbesserungen seitens des Managements zurückzuführen ist, stimmt wohl eindeutig!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus