Es geht nicht um Seriosität! Eigentlich hat Hellmut Krug es dieser Tage (übrigens genau wie beim Hockey) ganz richtig erklärt. Der Schiedsrichter fällt eine Entscheidung, welche nur zurückgenommen werden kann, wenn sie sich eindeutig als Fehler herausstellt. Ansonsten bleibt die ursprüngliche Entscheidung bestehen. Bis zum Schiedsrichterball also alles richtig gemacht Vielleicht klappt es ja beim nächsten Mal bis zum Schluss mit dem richtig machen....
Zitat von dropkick murphyExclusiv hin oder her....irgendwann mal sollten Vorgänge von zwei Seiten beleuchtet werden und nicht nur mit der Vereinsbrille!
Ziemlich fragwürdig, seine eigene Sichtweise automatisch als die ohne Vereinsbrille zu definieren und allen anderen, die diese nicht teilen, selbige aufzudrücken. Auf der anderen Seite aber ein perfektes Einläuten eines Diskussions-Endes. Gegen Totschlag-Argumente kommt man schließlich nicht an
Zitat von dropkick murphyExclusiv hin oder her....irgendwann mal sollten Vorgänge von zwei Seiten beleuchtet werden und nicht nur mit der Vereinsbrille!
Ziemlich fragwürdig, seine eigene Sichtweise automatisch als die ohne Vereinsbrille zu definieren und allen anderen, die diese nicht teilen, selbige aufzudrücken. Auf der anderen Seite aber ein perfektes Einläuten eines Diskussions-Endes. Gegen Totschlag-Argumente kommt man schließlich nicht an
Ohne Vereinsbrille ist sein Sichtweise schon, nur macht dies sein Urteil leider nicht richtiger. Es stellt sich doch nur die Frage, ob man das Vorstellen des Beins von Guirassy als Foul bewertet. Alles, was danach passiert ist die Folge des Kontakts von Aogo mit dem Unterschenkel von Guirassy. Das ist doch aus dem (gefälschten ) Gif klar zu erkennen. https://www2.pic-upload.de/img/34091654/...o-to-gif122.gif Entweder Foul Guirassy oder Elfmeter. Es ging weiter mit Schiedsrichterball.
Ob man da Elfmeter für geben muss, ist diskutabel, allerdings war es keine klare Fehlentscheidung. Insofern hatten wir schon mal mehr Glück. Dafür dann gelb zu verlangen oder gar zu geben wäre allerdings der blanke Hohn.
Zitat von dropkick murphyGuirassy ist dem Abwehrspieler klar auf die Füße "gelatscht"...das war schon in der ersten Zeitlupe ersichtlich!
.......kein Elfer sowie gelb für Guirassy!
Ne Zweite hätte er sich durch seine Schwalbe einfangen müssen!
Ok, wenn ich die Einstellung sehe, dann hätte es Elfer geben können. Nur kapiere ich die Logik des Videobeweises nicht. Keine klare Fehlentscheidung, kein Beweis oder nicht?
Genau diese fehlende Logik hat Schmadtke gestern kritisiert. Wenn es kein klare Fehlentscheidung war, darf es einfach nicht zum Videobeweis kommen. Der Video-Assistent hätte die Sache durchwinken müssen.
Es gibt hier meines Erachtens auch nicht die Möglichkeit, auf Schiedsrichterball zu entscheiden. Entweder man pfeift Guirassy zurück, weil er das Bein vorstellt, oder man pfeift Elfmeter, weil Aogo zuerst das Bein von Guirassy trifft und dann erstden Ball ganz leicht berührt. Wenn ich die Aktion von Guirassy durchwinke, muss ich den Kontakt von Aogo als Foul werten!
Es sei denn, man hat eine ganz spezielle Scihtweise...
Eben. Wenn ein Spieler den anderen foult, gibt es Freistoß. Da Schiedsrichterball zu geben, und diesen dann einfach nur dem TW überlassen, war die Krönung der Farce in dieser Situation.
Zitat von dropkick murphyExclusiv hin oder her....irgendwann mal sollten Vorgänge von zwei Seiten beleuchtet werden und nicht nur mit der Vereinsbrille!
Ziemlich fragwürdig, seine eigene Sichtweise automatisch als die ohne Vereinsbrille zu definieren und allen anderen, die diese nicht teilen, selbige aufzudrücken. Auf der anderen Seite aber ein perfektes Einläuten eines Diskussions-Endes. Gegen Totschlag-Argumente kommt man schließlich nicht an
Ich drücke hier gar keinem was auf,aber ich kann es eben nicht mehr lesen alles aus der Sicht zu sehen,die lediglich "pro-FC" spricht....
Es gibt eben auch noch welche ausser mir,die es objektiv sehen!
Ob man da Elfmeter für geben muss, ist diskutabel, allerdings war es keine klare Fehlentscheidung. Insofern hatten wir schon mal mehr Glück. Dafür dann gelb zu verlangen oder gar zu geben wäre allerdings der blanke Hohn.
Zitat von dropkick murphyGuirassy ist dem Abwehrspieler klar auf die Füße "gelatscht"...das war schon in der ersten Zeitlupe ersichtlich!
.......kein Elfer sowie gelb für Guirassy!
Ne Zweite hätte er sich durch seine Schwalbe einfangen müssen!
Ok, wenn ich die Einstellung sehe, dann hätte es Elfer geben können. Nur kapiere ich die Logik des Videobeweises nicht. Keine klare Fehlentscheidung, kein Beweis oder nicht?
Genau diese fehlende Logik hat Schmadtke gestern kritisiert. Wenn es kein klare Fehlentscheidung war, darf es einfach nicht zum Videobeweis kommen. Der Video-Assistent hätte die Sache durchwinken müssen.
Es gibt hier meines Erachtens auch nicht die Möglichkeit, auf Schiedsrichterball zu entscheiden. Entweder man pfeift Guirassy zurück, weil er das Bein vorstellt, oder man pfeift Elfmeter, weil Aogo zuerst das Bein von Guirassy trifft und dann erstden Ball ganz leicht berührt. Wenn ich die Aktion von Guirassy durchwinke, muss ich den Kontakt von Aogo als Foul werten!
Es sei denn, man hat eine ganz spezielle Scihtweise...
Eben. Wenn ein Spieler den anderen foult, gibt es Freistoß. Da Schiedsrichterball zu geben, und diesen dann einfach nur dem TW überlassen, war die Krönung der Farce in dieser Situation.
Freistoß! Keine Frage!
...und bevor man hier noch hingeht und Elfer verlangt,dann doch eher ne gelbe Karte für Guirassy....auch wenn man die nicht zwingend geben muss.
Über den Rest dieser beschissenen Posse um den Videobeweis lasse ich mich erst gar nicht aus.
Zitat von KohlenbockEs stellt sich doch nur die Frage, ob man das Vorstellen des Beins von Guirassy als Foul bewertet.
Die Frage???
Wofür gibt es denn deiner Meinung nach die Regeln?
Guirassy steigt dem Aogo auf den Fuß,der Ball war schon längst weg....also Freistoß,was sonst?
Es geht doch, wieder einmal um die unklare Anwendung des Videobeweises. Und wenn, wenn du es so klar gesehen hast, warum dann kein Freistoß sondern Schiedsrichterball? Und für die Aktion Gelb für Guirassy zu fordern ist auch falsch. Beide gehen zum Ball, keine Absicht nichts. Auch keine Schwalbe. Bei dem ersten Versuch von Guirassy den Elfer zu schinden (anstatt aufs Tor zu schießen), da hätte er Gelb verdient. Die zweite Situation war eine allgemeine Farce.
Zitat von KohlenbockEs stellt sich doch nur die Frage, ob man das Vorstellen des Beins von Guirassy als Foul bewertet.
Die Frage???
Wofür gibt es denn deiner Meinung nach die Regeln?
Guirassy steigt dem Aogo auf den Fuß,der Ball war schon längst weg....also Freistoß,was sonst?
Es geht doch, wieder einmal um die unklare Anwendung des Videobeweises. Und wenn, wenn du es so klar gesehen hast, warum dann kein Freistoß sondern Schiedsrichterball? Und für die Aktion Gelb für Guirassy zu fordern ist auch falsch. Beide gehen zum Ball, keine Absicht nichts. Auch keine Schwalbe. Bei dem ersten Versuch von Guirassy den Elfer zu schinden (anstatt aufs Tor zu schießen), da hätte er Gelb verdient. Die zweite Situation war eine allgemeine Farce.
Zu rot:
Bitte Post 212 u. 213 lesen...danke!
Ok,
man muss Guirassy kein gelb dafür geben,da war ich zu streng mit ihm aber wie du jetzt und ich auch vorher schrieb:
Also eine Schwalbe ist in meinen Augen nur dann gegeben, wenn jemand nicht berührt wird, aber so tut als ob er getroffen wurde und daraufhin fällt.
Ergo kann es niemals als Schwalbe gewertet werden. Guirassy und Aogo treffen sich gegenseitig und das kann man dann so oder so werten, aber niemals als Schwalbe. Lewandowski hätte für sowas ohne Nachfrage einen klaren Elfer bekommen und niemand hätte ihm eine Schwalbe unterstellt.
Du magst gerne mit mir spielen wollen,das mag ich ....ändert aber nichts daran,dass du meist mit Vereinsbrille bewertest...nix für ungut!
Hm...wieso sollte ich spielen wollen? Mich amüsiert nur, wenn sich jemand bewusst wertend hinstellt und seine Meinung als die einzig richtige oder zumindest die einzig objektive hinstellt. Unter dieser Voraussetzung macht eine Diskussion oder ein Austausch einfach keinen Sinn, weil von vornherein klar ist, dass die andere Meinung nur wegen fehlender Objektivität bzw. Vereinsbrille besteht. Was mich allerdings wundert: In Deutschland scheinen ziemlich viele Menschen nicht objektiv zu sein bzw. die FC-Brille aufzuhaben. Aber wie auch immer: Es tut gut, User in einem Forum zu haben, die alles mit der nötigen Objektivität betrachten zu können. So werden die subjektiven User mal auf den Boden der Tatsachen geholt
Zitat von Kölsche OstfrieseAlso eine Schwalbe ist in meinen Augen nur dann gegeben, wenn jemand nicht berührt wird, aber so tut als ob er getroffen wurde und daraufhin fällt.
Ergo kann es niemals als Schwalbe gewertet werden. Guirassy und Aogo treffen sich gegenseitig und das kann man dann so oder so werten, aber niemals als Schwalbe. Lewandowski hätte für sowas ohne Nachfrage einen klaren Elfer bekommen und niemand hätte ihm eine Schwalbe unterstellt.
Es geht nicht um diese Szene,es geht um darum wo Guirassy sich hat fallen lassen....die Spielminute weiss ich jetzt nicht mehr.
Zitat von dropkick murphyDa isser wieder! ....die liebe Polemik!
Die Szene habe ich gestern schon bei der ersten Zeitlupe bewundern dürfen...da ist klar ersichtlich,dass es kein Elfer war!
Beide gehen zum Ball,Aogo von rechts,Guirassy von hinten....Guirassy steigt zuerst Aogo auf die Füsse,ergo kein Elfer!
Ob jetzt Absicht oder nicht lasse ich mal aussen vor!
Aber dass hier tatsächlich eingeräumt wird hinterher noch ein Elfer zu verlangen oder man geben kann halte ich persönlich für lachhaft!
Um das Verlangen eines Elfers geht es doch nicht. Es geht darum, dass Du an den Bildern vorbei argumentierst. Die Sichtweise, dass Guirassy dem Aogo zuerst auf die Füße steigt, hast Du exklusiv. Und es geht darum, dass Du, wie so oft, nur Deine Sichtweise als die einzig objektive siehst. Ich bin ja hier, weiß Gott, nicht der einzige User, der diesbezüglich postet.
Aber immerhin hast Du wenigstens, was das Einfordern der gelben Karte für Guirassy betrifft, nen Rückzieher gemacht. Es besteht also noch Hoffnung.
Du magst gerne mit mir spielen wollen,das mag ich ....ändert aber nichts daran,dass du meist mit Vereinsbrille bewertest...nix für ungut!
Hm...wieso sollte ich spielen wollen? Mich amüsiert nur, wenn sich jemand bewusst wertend hinstellt und seine Meinung als die einzig richtige oder zumindest die einzig objektive hinstellt. Unter dieser Voraussetzung macht eine Diskussion oder ein Austausch einfach keinen Sinn, weil von vornherein klar ist, dass die andere Meinung nur wegen fehlender Objektivität bzw. Vereinsbrille besteht. Was mich allerdings wundert: In Deutschland scheinen ziemlich viele Menschen nicht objektiv zu sein bzw. die FC-Brille aufzuhaben. Aber wie auch immer: Es tut gut, User in einem Forum zu haben, die alles mit der nötigen Objektivität betrachten zu können. So werden die subjektiven User mal auf den Boden der Tatsachen geholt
Dann drücke ich es mal anders aus:
Es hat nichts mit Subjektivität,Objektivität etc. zu tun.....
Hier werden User von den "Bebrillten" irgendwie in eine Ecke gestellt,dass man nur draufrumkloppt....
Das rein gar nichts mit draufrumkloppen zu tun,es werden von besgagten Usern die Fakten beleuchtet,verwertet um sich dann ein Urteil bilden zu können...das fällt dann allerdings gaaanz anders aus als von denen,die alles aus "FC-Sicht" sehen....aber es soll so sein und davon lebt ja auch ein Forum!
Den Elfer hätte ich nach Ansicht der Zeitlupe auch nicht gepfiffen.
Ein Foul von Guirassy von mir aus ja, aber dafür eine GELBE KARTE für Guirassy zu fordern geht dann doch weit an den Regeln und der von Dir beanspruchten Objektivität vorbei, gelle Droppi
Zitat von HoherNordenDen Elfer hätte ich nach Ansicht der Zeitlupe auch nicht gepfiffen.
Ein Foul von Guirassy von mir aus ja, aber dafür eine GELBE KARTE für Guirassy zu fordern geht dann doch weit an den Regeln und der von Dir beanspruchten Objektivität vorbei, gelle Droppi
Ich hatte es schon relativiert,dass man die nicht geben muss....aber immer noch eher als dass man einen Elfer geben müsste!
Also vom "in die Ecke stellen" sind wir glücklicherweise (und überraschenderweise) nach dem Spiel gestern weit entfernt. Wobei man dieses "ihr seht alles durch die Vereinsbrille, ich aber nicht" auch durchaus als so etwas werten könnte. Is aber letztlich auch egal jetzt
Nochwas zum Elfer: Ob es einer war oder nicht, geht mir ein bisschen zu sehr vom Thema weg. Fakt ist: Er wurde gepfiffen. Fakt ist auch: Es gibt im gesamten Meinungsbild, und zwar auch unter neutralen Menschen, kein klares "war einer" oder "war keiner". Demzufolge hätte die Entscheidung nicht revidiert werden dürfen. Hier wird einfach mit zweierlei Maß der Videobeweis zu Rate gezogen. Auch die Schiris waren sich ja gestern anscheinend nicht sicher. Anders weiß ich mir den langen Funkverkehr, der letztlich dann dazu führt, dass der Schiri selbst nochmal nachschaut, nicht zu erklären.