Zitat von shiwawaSolang die Regel nicht geändert wird, muß sich der Schiedsrichter dran halten
Absicht ist nie zu ermitteln. Absicht ist keine sportliche Kategorie. Unabsichtliches Foulspiel wird ja auch gepfiffen. Beim Handspiel ist allein entscheidend, ob die Körperfläche vergrößert wird. Wie soll der Schiri wissen, welche Absicht ein Spieler verfolgt? Noch gibt es beim DFB keine Gedankenleser.
Aixbock
Da irrst du aber ganz gewaltig. Ich kopiere mal hierein:
Ein Handspiel liegt demnach vor, wenn der Spieler den Ball mit der Hand oder dem Arm absichtlich beru?hrt. Es spielt dabei u?brigens keine Rolle, ob der Ball womöglich die vorgesehene Flugbahn verändert und ein gegnerischer Spieler dadurch nicht in Ballbesitz gelangt. Einzig und allein die Absicht ist entscheidend. Absicht oder nicht? Dieser Bestimmung ist bereits zu entnehmen, was der Schiedsrichter als erstes zu tun hat, wenn er einen Kontakt zwischen Ball und Hand wahrnimmt. Er muss beurteilen, ob diese Beru?hrung absichtlich erfolgt ist oder nicht. Wenn er sie als unabsichtlich einstuft, kann er sie dem Regeltext entsprechend auch nicht bestrafen. Eine Hilfestellung findet der Referee in den Anweisungen der FIFA, die ihm einige Hinweise darauf geben, wann ein Handspiel als absichtlich einzustufen ist.
Ich habe selten ein schlechteres Spiel des FC gesehen! Klar, ist da auch Pech mit den Verletzten dabei. Aber die Ersatzspieler hätten die Chance sich zu zeigen. Immer lange Bälle, die dann vorne verloren werden. Und die Hertha lässt zu keiner Sekunde irgendwelche Zweifel, dass man die 3 Punkte heute locker mitnimmt. Ich bin ratlos. Wir gewinnen nur die unwichtigen Spiele in dieser Saison. Es zeigt sich leider (mal wieder), dass der Europacup nichts für Mannschaften ist, die sich noch im Aufbau befinden. Immerhin hat man wohl seit heute Planungssicherheit. Ich kann mir beim besten Willen kein Szenario mehr vorstellen, wie der Abstieg noch verhindert werden kann. Es ist alles so schade und traurig!
Wir bekommen einen klaren Handelfer nicht und Hertha bekommt einen Elfer der keiner war weil Matze Lehmann zuerst den Ball spielt alles Beschiss und die Alte ist doch auch gekauft!!!
Zitat von 1.FCKöln1974Wir bekommen einen klaren Handelfer nicht und Hertha bekommt einen Elfer der keiner war weil Matze Lehmann zuerst den Ball spielt alles Beschiss und die Alte ist doch auch gekauft!!!
Lehmann ist nicht mal in der Nähe des Balls. Jedenfalls hab ichs so gesehen.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von shiwawaSolang die Regel nicht geändert wird, muß sich der Schiedsrichter dran halten
Absicht ist nie zu ermitteln. Absicht ist keine sportliche Kategorie. Unabsichtliches Foulspiel wird ja auch gepfiffen. Beim Handspiel ist allein entscheidend, ob die Körperfläche vergrößert wird. Wie soll der Schiri wissen, welche Absicht ein Spieler verfolgt? Noch gibt es beim DFB keine Gedankenleser.
Aixbock
Da irrst du aber ganz gewaltig. Ich kopiere mal hierein:
Ein Handspiel liegt demnach vor, wenn der Spieler den Ball mit der Hand oder dem Arm absichtlich beru?hrt. Es spielt dabei u?brigens keine Rolle, ob der Ball womöglich die vorgesehene Flugbahn verändert und ein gegnerischer Spieler dadurch nicht in Ballbesitz gelangt. Einzig und allein die Absicht ist entscheidend. Absicht oder nicht? Dieser Bestimmung ist bereits zu entnehmen, was der Schiedsrichter als erstes zu tun hat, wenn er einen Kontakt zwischen Ball und Hand wahrnimmt. Er muss beurteilen, ob diese Beru?hrung absichtlich erfolgt ist oder nicht. Wenn er sie als unabsichtlich einstuft, kann er sie dem Regeltext entsprechend auch nicht bestrafen. Eine Hilfestellung findet der Referee in den Anweisungen der FIFA, die ihm einige Hinweise darauf geben, wann ein Handspiel als absichtlich einzustufen ist.
Es wäre einfacher, den Passus mit der Absicht zu streichen, und zu sagen, wer durch Handspiel einen eine spielentscheidende Situation verhindert, wird mit 11 m bestraft. Dann wäre wenigstens nicht grundsätzlich die falsche Mannschaft bestraft. Weil zu. Z. ist die handspielende Mannschaft immer bevorteilt, und die Anderen dürfen nur dumm gucken.
Zitat von shiwawaSolang die Regel nicht geändert wird, muß sich der Schiedsrichter dran halten
Absicht ist nie zu ermitteln. Absicht ist keine sportliche Kategorie. Unabsichtliches Foulspiel wird ja auch gepfiffen. Beim Handspiel ist allein entscheidend, ob die Körperfläche vergrößert wird. Wie soll der Schiri wissen, welche Absicht ein Spieler verfolgt? Noch gibt es beim DFB keine Gedankenleser.
Aixbock
Da irrst du aber ganz gewaltig. Ich kopiere mal hierein:
Ein Handspiel liegt demnach vor, wenn der Spieler den Ball mit der Hand oder dem Arm absichtlich beru?hrt. Es spielt dabei u?brigens keine Rolle, ob der Ball womöglich die vorgesehene Flugbahn verändert und ein gegnerischer Spieler dadurch nicht in Ballbesitz gelangt. Einzig und allein die Absicht ist entscheidend. Absicht oder nicht? Dieser Bestimmung ist bereits zu entnehmen, was der Schiedsrichter als erstes zu tun hat, wenn er einen Kontakt zwischen Ball und Hand wahrnimmt. Er muss beurteilen, ob diese Beru?hrung absichtlich erfolgt ist oder nicht. Wenn er sie als unabsichtlich einstuft, kann er sie dem Regeltext entsprechend auch nicht bestrafen. Eine Hilfestellung findet der Referee in den Anweisungen der FIFA, die ihm einige Hinweise darauf geben, wann ein Handspiel als absichtlich einzustufen ist.
Weiß schon. Ich meinte deshalb: Absicht ist nicht zu ermitteln, es sei denn durch Gedankenlesen. Man sollte endlich objektive Kriterien bestimmen, wie diese beim Foulspiel auch gelten.
Nach heute können wir wohl für Liga 2 planen. Wenn man ein Spiel gewinnen will, muss man Tore schießen. Auch ein null zu null hätte uns ja nicht wirklich weitergehollfen. Immerhin scheinen wir brauchbaren Nachwuchs zu haben
Entscheidend ist, m.M.nach, das der Vorstand des FC in finanzieller und wirtschaftlicher prima funktioniert. Was man für die sportlichen Belange, und das ist mindestens genauso wichtig, was man aber z.Z. nicht erkennen kann. Auch ein Schumacher ist da nicht genügend aktiv.
Zitat von AdagioEntscheidend ist, m.M.nach, das der Vorstand des FC in finanzieller und wirtschaftlicher prima funktioniert. Was man für die sportlichen Belange, und das ist mindestens genauso wichtig, was man aber z.Z. nicht erkennen kann. Auch ein Schumacher ist da nicht genügend aktiv.
Was soll der schumacher denn tun??Der ist doch so ne Art Frühstücksdirektor, der ist eben da, mehr nicht
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)