Zitat von derpapaAbu, Ich würde vom Dachdecker das Geld zurück fordern oder erst gar nicht bezahlen. Dass geht bei unseren Künstlern natürlich nicht. Die können Scheisse am Stück produzieren, ihr Geld bekommen sie trotzdem. Ach, ich bin schon wieder neidisch. [sad] Genau wie der Manager des Jahres. Von dessen Neuverpflichtungen(Verstärkungen ) haben gestern immerhin acht gespielt: Rausch, Sörensen,Olkowski,Jojic,Guirassy,Osako,Horn und Clemens. Bravo, kann man da nur sagen und noch dreienhalb Mios obendrauf, damit er keine Depressionen bekommt oder sonstige Not leiden muss. Meine Güte, der Neid zerfrisst mich gerade wieder, wo ich doch eigentlich Verständnis haben sollte.
Du bist also der Meinung, dass sie mit Absicht schlecht spielen? Einige der von dir aufgeführten Spieler haben letztes Jahr immerhin dazu beigetragen, dass wir gestern überhaupt in Belgrad antreten durften. Ich hoffe, dass dein Arbeitgeber dir nicht sofort den Lohn kürzt oder dich sogar feuert, wenn du mal ne schlechte Phase hast. Du arbeitest du 40 Jahre lang immer an deinem Limit?
Hab ich nirgendwo geschrieben, das mit der Absicht. Die sind einfach nicht bundesligatauglich, so einfach ist das für mich. Osako nehm ich da mal raus. Ich wollte nur mal deutlich machen, was wir uns da in den letzten Jahren angetan haben. Mit wir meine ich den hoch bezahlten EX-Manager, der hier beinahe Heiligenstatus hatte. Aber zurück zum Mitleid: Das hält sich stark in Grenzen. Wenn ein normal bezahlter Mensch seine Job verliert, dann kann das an die Existenz gehen. Clemens kennt sowas nicht, der kennt es auch nicht 40 Jahre arbeiten zu müssen. Übrigens, ich bin der Chef und wer auf Dauer scheisse arbeitet, der fliegt irgendwann. Ich kann mir sowas nicht leisten, ich bin doch nicht der 1.FC Köln.
Zitat von nobby stilesClemens hat in der ersten Liga nichts verloren.
Dann hat er mit unserem FC, wie er sich im Moment präsentiert, schon mal eins gemeinsam.
Richtiiiiiig Der Kicker schreibts, wir sind bald im San Marino Status. Gemeint ist die RR. Mitspielen, aber ohne Aussicht auf sportlichen Erfolg. Da tut schon weh. Und auch de Vorstand kriegt nochmal einen ab. Zu Recht! !!! Dieser Trainerwechsel zum absolut schlechtesten Zeitpunkt. So isses
Zitat von nobby stilesAbu, zu Stöger. Damit wir uns da richtig verstehen. Ich hätte ihn JETZT auch nicht mehr geschmissen. Sie, der Vorstand, musste am 5. spätestens am 6. Spieltag handeln. Aber wahrscheinlich ist das auch alles Blödsinn weil die Mehrheit der Fans das nicht wollte. Die Mehrheit wollte offensichtlich zweite Liga. Und die bekommt sie auch jetzt
Natürlich hätte der Vorstand früher handeln und den Trainer freistellen müssen. Nachher ist man immer schlauer. Vorher hat das nur Schmadtke so gesehen, und dem konnte man nicht nachkommen, weil man Stöger dann für seine (Schmadtkes) Dummheit geopfert hätte. Menschlich verständlich, sportlich zumindest ungünstig. Natürlich war es auch der Kult um Stöger, der in Köln leider exzessiv betrieben wurde, der das Handeln des Vorstands verzögert, geradezu gelähmt hat. Hier hätte er sich nicht blenden lassen dürfen.
Daß man sich JETZT dann doch getrennt hat (Achtung: man sich!!), ist dennoch richtig. Denn die Mannschaft muß aus ihrer Bequemlichkeit aufgeweckt werden; das geht einzig durch Veränderung. So hat es schließlich nicht nur der Vorstand gesehen, sondern auch Peter Stöger, jedenfalls nach allem, was wir über die Gespräche vor dem Schalke-Spiel wissen. Der Zeitpunkt war also nicht ideal, weil es früher hätte geschehen müssen; später indes hätte es nicht mehr geschehen dürfen - es war allerhöchste Eisenbahn.
Zitat von nobby stilesAbu, zu Stöger. Damit wir uns da richtig verstehen. Ich hätte ihn JETZT auch nicht mehr geschmissen. Sie, der Vorstand, musste am 5. spätestens am 6. Spieltag handeln. Aber wahrscheinlich ist das auch alles Blödsinn weil die Mehrheit der Fans das nicht wollte. Die Mehrheit wollte offensichtlich zweite Liga. Und die bekommt sie auch jetzt
Natürlich hätte der Vorstand früher handeln und den Trainer freistellen müssen. Nachher ist man immer schlauer. Vorher hat das nur Schmadtke so gesehen, und dem konnte man nicht nachkommen, weil man Stöger dann für seine (Schmadtkes) Dummheit geopfert hätte. Menschlich verständlich, sportlich zumindest ungünstig. Natürlich war es auch der Kult um Stöger, der in Köln leider exzessiv betrieben wurde, der das Handeln des Vorstands verzögert, geradezu gelähmt hat. Hier hätte er sich nicht blenden lassen dürfen.
Daß man sich JETZT dann doch getrennt hat (Achtung: man sich!!), ist dennoch richtig. Denn die Mannschaft muß aus ihrer Bequemlichkeit aufgeweckt werden; das geht einzig durch Veränderung. So hat es schließlich nicht nur der Vorstand gesehen, sondern auch Peter Stöger, jedenfalls nach allem, was wir über die Gespräche vor dem Schalke-Spiel wissen. Der Zeitpunkt war also nicht ideal, weil es früher hätte geschehen müssen; später indes hätte es nicht mehr geschehen dürfen - es war allerhöchste Eisenbahn.
Aixbock
Nein!!! Die Eisenbahn ist abgefahren. Und deswegen völlig egal. Stöger hätte auch die RR machen können. Mehr wie absteigen geht nicht
Zitat von nobby stilesAbu, zu Stöger. Damit wir uns da richtig verstehen. Ich hätte ihn JETZT auch nicht mehr geschmissen. Sie, der Vorstand, musste am 5. spätestens am 6. Spieltag handeln. Aber wahrscheinlich ist das auch alles Blödsinn weil die Mehrheit der Fans das nicht wollte. Die Mehrheit wollte offensichtlich zweite Liga. Und die bekommt sie auch jetzt
Natürlich hätte der Vorstand früher handeln und den Trainer freistellen müssen. Nachher ist man immer schlauer. Vorher hat das nur Schmadtke so gesehen, und dem konnte man nicht nachkommen, weil man Stöger dann für seine (Schmadtkes) Dummheit geopfert hätte. Menschlich verständlich, sportlich zumindest ungünstig. Natürlich war es auch der Kult um Stöger, der in Köln leider exzessiv betrieben wurde, der das Handeln des Vorstands verzögert, geradezu gelähmt hat. Hier hätte er sich nicht blenden lassen dürfen.
Daß man sich JETZT dann doch getrennt hat (Achtung: man sich!!), ist dennoch richtig. Denn die Mannschaft muß aus ihrer Bequemlichkeit aufgeweckt werden; das geht einzig durch Veränderung. So hat es schließlich nicht nur der Vorstand gesehen, sondern auch Peter Stöger, jedenfalls nach allem, was wir über die Gespräche vor dem Schalke-Spiel wissen. Der Zeitpunkt war also nicht ideal, weil es früher hätte geschehen müssen; später indes hätte es nicht mehr geschehen dürfen - es war allerhöchste Eisenbahn.
Aixbock
Nein!!! Die Eisenbahn ist abgefahren. Und deswegen völlig egal. Stöger hätte auch die RR machen können. Mehr wie absteigen geht nicht
Wenn wir Freiburg schlagen und Bremen nicht über ein Unentschieden hinaus kommt, sind es 6 Punkte bis zum Rel.-Platz bei noch 19 zu spielenden Partien.
Was bitteschön ist da schon ... 'abgefahren'?
Verlieren wir hingegen und Bremen fährt auch einen Dreier ein, dürfte es das in der Tat gewesen sein, auch wenn man bei 19 verbleibenden Spielen selbst dann noch eine theoretische Chance hätte.
Zitat von nobby stilesAbu, zu Stöger. Damit wir uns da richtig verstehen. Ich hätte ihn JETZT auch nicht mehr geschmissen. Sie, der Vorstand, musste am 5. spätestens am 6. Spieltag handeln. Aber wahrscheinlich ist das auch alles Blödsinn weil die Mehrheit der Fans das nicht wollte. Die Mehrheit wollte offensichtlich zweite Liga. Und die bekommt sie auch jetzt
Natürlich hätte der Vorstand früher handeln und den Trainer freistellen müssen. Nachher ist man immer schlauer. Vorher hat das nur Schmadtke so gesehen, und dem konnte man nicht nachkommen, weil man Stöger dann für seine (Schmadtkes) Dummheit geopfert hätte. Menschlich verständlich, sportlich zumindest ungünstig. Natürlich war es auch der Kult um Stöger, der in Köln leider exzessiv betrieben wurde, der das Handeln des Vorstands verzögert, geradezu gelähmt hat. Hier hätte er sich nicht blenden lassen dürfen.
Daß man sich JETZT dann doch getrennt hat (Achtung: man sich!!), ist dennoch richtig. Denn die Mannschaft muß aus ihrer Bequemlichkeit aufgeweckt werden; das geht einzig durch Veränderung. So hat es schließlich nicht nur der Vorstand gesehen, sondern auch Peter Stöger, jedenfalls nach allem, was wir über die Gespräche vor dem Schalke-Spiel wissen. Der Zeitpunkt war also nicht ideal, weil es früher hätte geschehen müssen; später indes hätte es nicht mehr geschehen dürfen - es war allerhöchste Eisenbahn.
Aixbock
Nein!!! Die Eisenbahn ist abgefahren. Und deswegen völlig egal. Stöger hätte auch die RR machen können. Mehr wie absteigen geht nicht
Wenn wir Freiburg schlagen und Bremen nicht über ein Unentschieden hinaus kommt, sind es 6 Punkte bis zum Rel.-Platz bei noch 19 zu spielenden Partien.
Was bitteschön ist da schon ... 'abgefahren'?
Verlieren wir hingegen und Bremen fährt auch einen Dreier ein, dürfte es das in der Tat gewesen sein, auch wenn man bei 19 verbleibenden Spielen selbst dann noch eine theoretische Chance hätte.
Joker, wenn wenn wenn..... wir haben nach 14 Spieltagen von 42 möglichen Punkten 3 (drei) geholt. Da ist auch bei wenn gegen die und dann die so und wir usw..... nix mehr mit Liga 1. Würde am Sonntag eine komplett andere Elf auflaufen, wäre ich bei Dir. Aber so ?????
Zitat von nobby stilesJoker, wenn wenn wenn..... wir haben nach 14 Spieltagen von 42 möglichen Punkten 3 (drei) geholt. Da ist auch bei wenn gegen die und dann die so und wir usw..... nix mehr mit Liga 1. Würde am Sonntag eine komplett andere Elf auflaufen, wäre ich bei Dir. Aber so ?????
Nobby, ich bleibe dabei - 6 Punkte in der HR (Freiburg und VW) und wir sind noch im Rennen. Gibt's keine 3 Punkte am Sonntag dann ist der Arsch ab
Zitat von nobby stilesJoker, wenn wenn wenn..... wir haben nach 14 Spieltagen von 42 möglichen Punkten 3 (drei) geholt. Da ist auch bei wenn gegen die und dann die so und wir usw..... nix mehr mit Liga 1. Würde am Sonntag eine komplett andere Elf auflaufen, wäre ich bei Dir. Aber so ?????
Nobby, ich bleibe dabei - 6 Punkte in der HR (Freiburg und VW) und wir sind noch im Rennen. Gibt's keine 3 Punkte am Sonntag dann ist der Arsch ab
Das ist wohl wahr . Hoffen wir auf 6 Punkte . Dran glauben kann ich nicht . Wir haben zu viele Spieler die einfach zu schlecht sind für die Bundesliga .Mein Favorit ist da Olkowski , der ist um Klassen schlechter als Rausch !
Zitat von nobby stilesJoker, wenn wenn wenn..... wir haben nach 14 Spieltagen von 42 möglichen Punkten 3 (drei) geholt. Da ist auch bei wenn gegen die und dann die so und wir usw..... nix mehr mit Liga 1. Würde am Sonntag eine komplett andere Elf auflaufen, wäre ich bei Dir. Aber so ?????
Nobby, ich bleibe dabei - 6 Punkte in der HR (Freiburg und VW) und wir sind noch im Rennen. Gibt's keine 3 Punkte am Sonntag dann ist der Arsch ab
Das ist wohl wahr . Hoffen wir auf 6 Punkte . Dran glauben kann ich nicht . Wir haben zu viele Spieler die einfach zu schlecht sind für die Bundesliga .Mein Favorit ist da Olkowski , der ist um Klassen schlechter als Rausch !
Ich auch nicht wirklich, aber zumindest möchte ich mir die Hoffnung bis Sonntag erwahren
Zitat von nobby stilesJoker, wenn wenn wenn..... wir haben nach 14 Spieltagen von 42 möglichen Punkten 3 (drei) geholt. Da ist auch bei wenn gegen die und dann die so und wir usw..... nix mehr mit Liga 1. Würde am Sonntag eine komplett andere Elf auflaufen, wäre ich bei Dir. Aber so ?????
Nobby, ich bleibe dabei - 6 Punkte in der HR (Freiburg und VW) und wir sind noch im Rennen. Gibt's keine 3 Punkte am Sonntag dann ist der Arsch ab
Das ist wohl wahr . Hoffen wir auf 6 Punkte . Dran glauben kann ich nicht . Wir haben zu viele Spieler die einfach zu schlecht sind für die Bundesliga .Mein Favorit ist da Olkowski , der ist um Klassen schlechter als Rausch !
Ja, ist wohl leider so. Wenn man noch an den Klassenerhalt glaubt, könnte man auf rechts vielleicht Durm ausleihen. Für die 2.Liga würde ich Brecko vorschlagen, der ist besser als Olkowski und Klünter.
Zitat von nobby stilesJoker, wenn wenn wenn..... wir haben nach 14 Spieltagen von 42 möglichen Punkten 3 (drei) geholt. Da ist auch bei wenn gegen die und dann die so und wir usw..... nix mehr mit Liga 1. Würde am Sonntag eine komplett andere Elf auflaufen, wäre ich bei Dir. Aber so ?????
Nobby, ich bleibe dabei - 6 Punkte in der HR (Freiburg und VW) und wir sind noch im Rennen. Gibt's keine 3 Punkte am Sonntag dann ist der Arsch ab
Das ist wohl wahr . Hoffen wir auf 6 Punkte . Dran glauben kann ich nicht . Wir haben zu viele Spieler die einfach zu schlecht sind für die Bundesliga .Mein Favorit ist da Olkowski , der ist um Klassen schlechter als Rausch !
Ja, ist wohl leider so. Wenn man noch an den Klassenerhalt glaubt, könnte man auf rechts vielleicht Durm ausleihen. Für die 2.Liga würde ich Brecko vorschlagen, der ist besser als Olkowski und Klünter.
Ja, ist wohl leider so. Wenn man noch an den Klassenerhalt glaubt, könnte man auf rechts vielleicht Durm ausleihen. Für die 2.Liga würde ich Brecko vorschlagen, der ist besser als Olkowski und Klünter.
Ist der Durm nicht auch häufig in der Reha?
ja schon, deswegen kam ich ja auf den. Der hatte ne Hüft-OP und passt ins Beuteschema. Wie Subotic, Höger, Clemens und ein paar andere. Habe heute aber schon gelesen, dass wir wieder an einem IV dran sind. Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man das als running gag bezeichnen. Na ja, alles, was hier im Sommer von den Nicht-Experten vorgeschlagen wurde, war eh zu schlecht oder zu teuer und vor allen Dingen kein Abwehrspieler: Tosic,Podolski,Uth,Gregoritch und was weiß ich, wer noch. Jetzt ist wahrscheinlich eh zu spät. Da hilft nur noch ein komplett neues MF und wahrscheinlich sind wir auch wieder eher arm als reich. Wir sind eben am Arsch.
Anscheinend hat außer mir niemand das Spiel durchschaut - wir sind ja gestern absichtlich ausgeschieden. Wir müssen uns auf den Klassenerhalt konzentrieren, da kann man sich den Luxus Europa nicht können. Außerdem mussten wir uns für Sonntag schonen.
Gegen Freiburg werden wir einen viel besseren FC erleben.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Mit dem Potenzial des FC müsste ein sofortiger Wiederaufstieg möglich sein.
Das ist sooooo traurig.
Nach dem Abstieg geht es erst richtig los, dann fliegen die Fetzen, und der FC bricht komplett auseinander, schade aber wahr... sofortiger Aufstieg , die können froh sein, wenn sie nicht nach unten weiter gereicht werden
Mit dem Potenzial des FC müsste ein sofortiger Wiederaufstieg möglich sein.
Das ist sooooo traurig.
Nach dem Abstieg geht es erst richtig los, dann fliegen die Fetzen, und der FC bricht komplett auseinander, schade aber wahr... sofortiger Aufstieg , die können froh sein, wenn sie nicht nach unten weiter gereicht werden
Meine Version der FC-Zukunft gefällt mir wesentlich besser - und ist eindeutig realistischer!