Zitat von Ron DorferIch meine gestern, sowohl auf Sky als auch in der Sportschau, vernommen zu haben, dass Ruthenbeck Trainer bis Saisonende bleiben soll. Wäre für mich die logischste Vorgehensweise. Ein Ligaverbleib ist keine Frage des Trainers, sondern ob sich ein Wunder biblischen Ausmaßes beim FC ereignet. Egal wer an der Seitenlinie steht oder hüpft, der FC spielt nächste Saison 2te Liga. Der FC kann sich anschauen, wie es der Mannschaft unter ihrem aktuellen Trainer gelingt, sportlich nicht komplett abzuschenken. Bei den Bayern ist dies gelungen, gegen Freiburg weniger. Ruthenbeck ist die Lösung, um das vorhandene Geld beisammen zu halten. Es macht Sinn, einen neuen Trainer am Saisonende zu finden, wenn Ruthenbeck keinen erwünschten Einfluss auf die Mannschaft nehmen konnte. Sollten sich unter Ihm überraschende Wendungen ergeben, kann der FC auch über eine weitere Zusammenarbeit bei den Profis nachdenken. In der Winterpause einen neuen Trainer zu verpflichten ist kontraproduktiv. Dieser Mann würde einen Abstieg mitverantworten und sicherlich angeschlagen in der Fanszene sein. Kommt der gleiche Mann im Sommer ist er unbelastet und kann als Hoffnungsträger auflaufen.
Ich fände es logischer und sinnvoller, bereits zur Winterpause einen neuen Trainer zu verpflichten. Zum Einen könnte er dann in Abstimmung mit Veh am neuen Kader basteln, zum Anderen hätte er eine Halbserie lang Zeit, relativ ungezwungen die jungen Spieler zu testen und ein entsprechendes Spielsystem zu erarbeiten.
Für mich wäre der Trainer auch bei dem nahezu feststehenden Abstieg nicht zwangsläufig angeschlagen und nach 3-6 Punkten in der Hinrunde auch nicht wirklich mitverantwortlich für den Abstieg.
Von daher hielte ich einen Trainerwechsel erst im Sommer für verlorene Zeit.
Ein Kandidat, den ich mir für diese Aufgabe sehr gut vorstellen könnte, wäre Holger Stanislawski.
Wundert mich, dass der Name hier noch nicht gefallen ist.
Success is like being pregnant. Everyone says congratulations but nobody knows how many times you were fucked.
Zitat von Graf Wetter vom StrahlAch, und... lieber Kohlenbock, kann man den Thread nicht viell. "Post Stöger" nennen? Dieses... andere Wort... diese englische Präposition... also, das ist gerade in Verbindung mit einem Eigennamen... und "Post Stöger" paßt auch besser zu dessen neuem Outfit in Gelb.
Ich habe mir Deine Empfehlung zu Herzen genommen und den Thread-Titel geändert. Post Stöger klang mir allerdings auch reichlich blöd, nun also auf Deutsch.
Zitat von Graf Wetter vom StrahlAch, und... lieber Kohlenbock, kann man den Thread nicht viell. "Post Stöger" nennen? Dieses... andere Wort... diese englische Präposition... also, das ist gerade in Verbindung mit einem Eigennamen... und "Post Stöger" paßt auch besser zu dessen neuem Outfit in Gelb.
Ich habe mir Deine Empfehlung zu Herzen genommen und den Thread-Titel geändert. Post Stöger klang mir allerdings auch reichlich blöd, nun also auf Deutsch.
Post-Stöger war die Idee, weil er doch jetzt im Postbotenkostüm unterwegs ist. Müssen wir nun auch den Aftermatch in Postmatch oder Nachmatch umbenennen? Immer diese politisch Korrekten Umbenennungen!
Zitat von Graf Wetter vom StrahlAch, und... lieber Kohlenbock, kann man den Thread nicht viell. "Post Stöger" nennen? Dieses... andere Wort... diese englische Präposition... also, das ist gerade in Verbindung mit einem Eigennamen... und "Post Stöger" paßt auch besser zu dessen neuem Outfit in Gelb.
Ich habe mir Deine Empfehlung zu Herzen genommen und den Thread-Titel geändert. Post Stöger klang mir allerdings auch reichlich blöd, nun also auf Deutsch.
Post-Stöger war die Idee, weil er doch jetzt im Postbotenkostüm unterwegs ist. Müssen wir nun auch den Aftermatch in Postmatch oder Nachmatch umbenennen? Immer diese politisch Korrekten Umbenennungen!
Aixbock
Dann hätte ich es ja nun auch beim alten Thread-Titel belassen können. Immerhin war er doch für sehr viele User der Arsch, welcher an der derzeitigen Misere schuld ist.
Zitat von fidschi...und ausserdem ist der raus aus dem Geschäft und in den Bananenhandel eingestiegen!
Bananen? Das könnte ja dann funktionieren. Er muß dann nur Rausch eine Banane zeigen, die entsprechende Flugkurve des Balles erläutern, ihm ein paar Manni Kaltz Viedeos zeigen, schon gibt es Bananenflanken. Fehlt dann nur noch ein Eisenschädel wie Hrubesch der die Dinger auch reinhämmert......
Zitat von Graf Wetter vom StrahlAch, und... lieber Kohlenbock, kann man den Thread nicht viell. "Post Stöger" nennen? Dieses... andere Wort... diese englische Präposition... also, das ist gerade in Verbindung mit einem Eigennamen... und "Post Stöger" paßt auch besser zu dessen neuem Outfit in Gelb.
Habe mich hier auch schon über so manchen "After-Matsch" gewundert. Das passt doch eigentlich nur, wenn die sich eine Scheiße zusammengespielt haben...
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Also oft......... Post passte halt bei Stöger gut, daraus jetzt eine Regel oder im Wiederholungsfall eine gute Tradition basteln zu wollen ist zu doll.......
Zitat von ewertAlso oft......... Post passte halt bei Stöger gut, daraus jetzt eine Regel oder im Wiederholungsfall eine gute Tradition basteln zu wollen ist zu doll.......
Das Wort "doll" oder "Doll" bitte nicht in irgendeinem Trainer Thread verwenden, nicht dass da noch irgendjemand auf komische Gedanken kommt......
So, ich leg mich in der Trainerfrage fest. Mein Favorit ist Dirk Lottner.
Er macht in Saarbrücken einen wirklich guten Job und hat gezeigt, dass die letzte Saison keine Eintagsfliege war. Da ist Saarbrücken ja knapp am Aufstieg gescheitert. Dort zeigt er jetzt, dass er mit einer favorisierten Mannschaft umgehen kann. Die marschieren dort ziemlich souverän.
Natürlich wäre der Sprung von der Regionalliga in die 2. Liga groß. Aber Lotte kennt die Stadt und das Umfeld. Vor allem genießt er unter den Fans eine Menge Kredit. Das würde ihm helfen schwierige Zeiten zu überstehen, die sicher auch in der 2. Liga kommen werden.
Aus dem Interview mit dem Express geht ja hervor, dass sein Vertrag in Saarbrücken ausläuft. Ich wäre bereit, ihm die Chance bei uns zu geben.
Zitat von AbuHaifaSo, ich leg mich in der Trainerfrage fest. Mein Favorit ist Dirk Lottner.
Er macht in Saarbrücken einen wirklich guten Job und hat gezeigt, dass die letzte Saison keine Eintagsfliege war. Da ist Saarbrücken ja knapp am Aufstieg gescheitert. Dort zeigt er jetzt, dass er mit einer favorisierten Mannschaft umgehen kann. Die marschieren dort ziemlich souverän.
Natürlich wäre der Sprung von der Regionalliga in die 2. Liga groß. Aber Lotte kennt die Stadt und das Umfeld. Vor allem genießt er unter den Fans eine Menge Kredit. Das würde ihm helfen schwierige Zeiten zu überstehen, die sicher auch in der 2. Liga kommen werden.
Aus dem Interview mit dem Express geht ja hervor, dass sein Vertrag in Saarbrücken ausläuft. Ich wäre bereit, ihm die Chance bei uns zu geben.
Der soll mal schön in Saarbrücken bleiben und aufsteigen. Dann geh ich auch wieder regelmäßig zum FCS.
Die marschieren übrigens trotz widrigster Bedingungen souverän durch die Liga. Vor etwa 2 Jahren begann man damit, den Ludwigspark umzubauen. Nachdem die voraussichtlichen Kosten immer weiter in die Höhe schnellten, hat die Stadt kurzerhand nen Baustopp verhängt. Seit etwas mehr als einem Jahr passiert dort nichts mehr. Das Stadion ist halb abgerissen, man kann dort nicht spielen und muss nach Völklingen, wo kein drittliga-taugliches Stadion vorhanden ist. Noch immer ruht die Baustelle und der Antrag der Saarbrücker, ab nächstem Frühjahr in der Baustelle spielen zu können, wurde abgelehnt. Vor 2020 geht da nix. Und nun sucht man verzweifelt ne Lösung für den Fall des Aufstiegs. Elversberg, Völklingen oder Neunkirchen müssten ausgebaut werden für die 3. Liga.
Zitat von fidschiIm effzeh-forum will jemand Veh mit Korkut gesehen haben........
Diese Trainerfrage wird zeigen, ob der Veh einen ordentlichen Job macht und nicht nur schöne Mäntel trägt. Völlig überzeugt bin ich jedenfalls noch nicht von dem.
Es ist in der Tat eine Katastrophe..... Für einen saaarbrügger in Völklingen zu spielen ist eine Strafe... Und in Elversberg? Ich hoffe, das kriegen sie in den Griff. Ich gönne den Saarländern von ganzem Herzen einen Verein der gegen Kaiserslautern spielen kann und gewinnt. Unter neudecker wär das nicht passiert. Zu lottner, ich hab mich schon gewundert, dass der Name nicht fiel. Der soll mal schön seinen Aufstieg mit dem FCS geniessen. Köln ist ne Nummer zu gross, vielleicht auch nur ne Nummer zu früh. Am besten die Quali gegen Viktoria gewinnen.......... :D
Zitat von nobby stilesVöllig unbeschriebenes Blatt. Aber das letzte beschriebene kann er nicht toppen, nach unten
Schon, aber bei Misserfolg könnte man wieder das Argument anbringen, man müsse bedenken wo wir herkommen. Hat doch zuletzt auch ein paar Jahre wunderbar geklappt.
Dann schmeiß ich mal den nächsten Namen in den Ring: Mike Büskens. Wurde hier im Forum vehermet als Nachfolger von Stanislawski gefordert, wenn ich mich recht erinnere. Wäre frei. Für mich allerdings ein No-Go.