Vögeln ist schön und tut nicht weh . Allerdings sollte man das nicht auf der Weihnachtsfeier mit der Frau des Präsidenten machen . Das hat mir ein Union Fan damals geschrieben .
Vögeln ist schön und tut nicht weh . Allerdings sollte man das nicht auf der Weihnachtsfeier mit der Frau des Präsidenten machen . Das hat mir ein Union Fan damals geschrieben .
Ich wünsche mir ein mir unbekanntes Gesicht, mit Esprit und Schaffensdrang. Fachlich sollte er genauso auf der Höhe sein, wie in der Führung eines Profiteams. Geschickter Umgang mit den Medien und den Fans, runden das Anforderungsprofil ab. Wenn ein Trainer uns mit 74 Punkten zurück in die Bundesliga führt, kann er natürlich auch so sein wie Soldo.
Zitat von Ron DorferIch wünsche mir ein mir unbekanntes Gesicht, mit Esprit und Schaffensdrang. Fachlich sollte er genauso auf der Höhe sein, wie in der Führung eines Profiteams. Geschickter Umgang mit den Medien und den Fans, runden das Anforderungsprofil ab. Wenn ein Trainer uns mit 74 Punkten zurück in die Bundesliga führt, kann er natürlich auch so sein wie Soldo.
Hell!!!
Ich dachte gerade, dass ich dieses Trauma überwunden hätte und dann rufst du meine Flashbacks an ihn wieder hervor.
Da wir ja den Abstieg jetzt fast fest gemacht haben, sollte der neue Trainer schnell gefunden werden. Der muss sofort in die Kaderplannung einbezogen werden oder sogar schon einen Wunschzettel parat haben.
Ich würde dem Egomanen Tuchel den roten Teppich ausrollen, der wird nach Dortmund nicht lodern, der wird lichterloh brennen. Solch einen Burner brauchen wir, auch wenn er nicht als pflegeleicht gilt!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergiDa wir ja den Abstieg jetzt fast fest gemacht haben, sollte der neue Trainer schnell gefunden werden. Der muss sofort in die Kaderplannung einbezogen werden oder sogar schon einen Wunschzettel parat haben.
Ich würde dem Egomanen Tuchel den roten Teppich ausrollen, der wird nach Dortmund nicht lodern, der wird lichterloh brennen. Solch einen Burner brauchen wir, auch wenn er nicht als pflegeleicht gilt!
Ich glaube nicht, dass Tuchel kommt. Warum sollte er das tun? Nur weil er fast ein Jahr Auszeit hat, heißt das ja nicht, dass er keine Optionen hätte. Vielleicht will er noch gar nicht wieder auf die Trainerbank.
Mir scheint er außerdem ein sehr rationaler Mensch zu sein, auch wenn seine Wutausbrüche an der Linie was anderes vermuten lassen. Aber ich denke, er sieht Fußball eher nüchtern.
Was kann der FC ihm bieten? Außer Tradition und ein großes Potential. Ich glaube nicht, dass Tuchel Bock hat, sich nochmal den Aufbau einer Mannschaft aus der 2. Liga raus antun will. Über den Level ist der längst hinaus. Und noch viel zu jung dazu, irgendetwas aus Romantik zu machen.
Wenn wir die Bäume bei der Trainersuche wirklich in den Himmel wachsen lassen wollen, dann wäre mein Favorit eindeutig die eiserne Tulpe, Louis van Gaal. Ich würde wohl mit Veh nach Holland fahren und ihn überreden. Er ist doch nach eigenen Angaben ein Feierbiest. Louis auf dem Rosenmontagszug - das hätte was. Außerdem hat er keine Angst auf junge Spieler zu setzen. Das kennt er von Ajax Amsterdam. Der kann auch mit einem Kindergarten arbeiten. Bei Van Gaal würde Koziello spielen.
Manche Trainer schwelgen im Alter in Nostalgie und tun Dinge, die sie auf dem Höhepunkt ihrer Laufbahn nicht getan hätten. Zum Beispiel zu einem Underdog zu wechseln, wie Dick Advocaat. Der sitzt jetzt bei Sparta Rotterdam auf der Bank, dem alten Traditionsklub und Meister von 1909, 1911, 1912, 1913, 1915 und 1959.
Außerdem: Wer hätte gedacht, dass einmal Rinus Michels bei uns aufschlagen würde?
Louis van Gaal in Müngersdorf - das wäre soooooooooo geil. Aber nachdem vor einem Jahr einer seiner Schwiegersöhne gestorben ist, mag er ja nicht mehr Trainer sein.
Markus Anfang weiter Wunschkandidat beim 1. FC Köln?
Alles versuchen wird man in Kiel, um Erfolgstrainer Markus Anfang von einer Zukunft im Klubs zu überzeugen. Schon als Anfang Dezember das Interesse des 1. FC Köln publik wurde, musste um den Verbleib des 43 Jahre alten Fußball-Lehrers gebangt werden. Und möglicherweise geht das Bangen nun von Neuem los. Denn Anfang soll laut dem Express in Köln weiterhin der Top-Kandidat für den wahrscheinlich nötigen Neuaufbau in Liga zwei sein. Dass Ruthenbeck seine Arbeit bei den Geißböcken im Abstiegsfall fortsetzen darf, gilt als unwahrscheinlich.