Zitat von JoganovicIch habe einmal den Keller angeklickt. Aber ich fände die Überlegung, ihn nicht in der Rückrunde zu verheizen und stattdessen mit Ruthenbeck weiterzumachen ebenfalls chic. Wobei man da aber schon überlegen muss, ob Keller z.B. im Sommer noch vertragslos wäre.
So, wie die jungen Spieler gestern gespielt, gelaufen und gekämpft haben, hätte diese Lösung tatsächlich einen gewissen Charme.
Wer es auch immer werden sollte, der neue Trainer muss unbedingt gerade auf den Einsatz von jungen Spielern fokussiert sein und sollte die Chance nutzen, diese möglichst in nicht geringer Anzahl zu Stammspielern (zunächst für die 2. Liga) zu formendamit sie sich so für höhere Aufgaben empfehlen können.
Zitat von loddarVon den hier genannten würde ich wohl Keller nehmen. Zu Ruthenbeck: Ich finde, er hat das ordentlich gemacht bisher. Allerdings: Was hatte er denn auch gross zu verlieren. Er und die Mannschaft mit ner halben A-Jugend surfen gut auf der Welle des "Wir haben keine Chance und nix zu verlieren". Gepaart mit einem Überraschungseffekt für die Gegner, weil man Spieler und Trainer nicht "lesen" konnte.
Allerdings: Zur Rückrunde kommen einige Etablierte zurück. Dann muss der Trainer einige Junge wieder zurückschicken und sich auf die Profis einstellen. Und wenn wir dann mal wieder Druck haben, dann ist die Aufgabe eine andere. Damit will ich jetzt nicht sagen, das er das nicht kann, aber ich würde zumindest mal Zweifel anmelden, einfach nur mangels Erfahrung.
Warum MUSS Ruthenbeck seine Jungspunde zurückschicken wenn zur Rückrunde etablierte Spieler zurückkommen? Verstehe ich jetzt nicht, auf der Ersatzbank und Tribüne sind doch auch noch Platz! Ruthenbeck scheint nach Leistung und nicht nach Namen aufzustellen, da wird sich mancher Profi noch wundern, wenn er raus ist aus dem Spieltagskader. Rausch schmort jetzt schon 90 Minuten auf der Ersatzbank und ein Matze Lehmann wird anstatt von Özcan ausgewechselt, da werden sich einige Profis warm anziehen müssen!
Da hatten wir Beide wohl zur gleichen Zeit den selben Grundgedanken,
Zitat von loddarVon den hier genannten würde ich wohl Keller nehmen. Zu Ruthenbeck: Ich finde, er hat das ordentlich gemacht bisher. Allerdings: Was hatte er denn auch gross zu verlieren. Er und die Mannschaft mit ner halben A-Jugend surfen gut auf der Welle des "Wir haben keine Chance und nix zu verlieren". Gepaart mit einem Überraschungseffekt für die Gegner, weil man Spieler und Trainer nicht "lesen" konnte.
Allerdings: Zur Rückrunde kommen einige Etablierte zurück. Dann muss der Trainer einige Junge wieder zurückschicken und sich auf die Profis einstellen. Und wenn wir dann mal wieder Druck haben, dann ist die Aufgabe eine andere. Damit will ich jetzt nicht sagen, das er das nicht kann, aber ich würde zumindest mal Zweifel anmelden, einfach nur mangels Erfahrung.
Warum MUSS Ruthenbeck seine Jungspunde zurückschicken wenn zur Rückrunde etablierte Spieler zurückkommen? Verstehe ich jetzt nicht, auf der Ersatzbank und Tribüne sind doch auch noch Platz! Ruthenbeck scheint nach Leistung und nicht nach Namen aufzustellen, da wird sich mancher Profi noch wundern, wenn er raus ist aus dem Spieltagskader. Rausch schmort jetzt schon 90 Minuten auf der Ersatzbank und ein Matze Lehmann wird anstatt von Özcan ausgewechselt, da werden sich einige Profis warm anziehen müssen!
Ganz einfach, weil Spieler wie Guirassy, Hector, Bittencourt, Osako, Cordoba und Risse, wenn sie wieder fit sind, spielen werden weil sie besser sind.
Das wir dennoch gute Jungspunde haben, ist ja ne klasse Geschichte, aber man sollte schon realistsisch sein und sehen, das die Mannschaft von gestern in der Rückrunde so nicht mehr aufläuft...
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."
Zitat von loddarVon den hier genannten würde ich wohl Keller nehmen. Zu Ruthenbeck: Ich finde, er hat das ordentlich gemacht bisher. Allerdings: Was hatte er denn auch gross zu verlieren. Er und die Mannschaft mit ner halben A-Jugend surfen gut auf der Welle des "Wir haben keine Chance und nix zu verlieren". Gepaart mit einem Überraschungseffekt für die Gegner, weil man Spieler und Trainer nicht "lesen" konnte.
Allerdings: Zur Rückrunde kommen einige Etablierte zurück. Dann muss der Trainer einige Junge wieder zurückschicken und sich auf die Profis einstellen. Und wenn wir dann mal wieder Druck haben, dann ist die Aufgabe eine andere. Damit will ich jetzt nicht sagen, das er das nicht kann, aber ich würde zumindest mal Zweifel anmelden, einfach nur mangels Erfahrung.
Warum MUSS Ruthenbeck seine Jungspunde zurückschicken wenn zur Rückrunde etablierte Spieler zurückkommen? Verstehe ich jetzt nicht, auf der Ersatzbank und Tribüne sind doch auch noch Platz! Ruthenbeck scheint nach Leistung und nicht nach Namen aufzustellen, da wird sich mancher Profi noch wundern, wenn er raus ist aus dem Spieltagskader. Rausch schmort jetzt schon 90 Minuten auf der Ersatzbank und ein Matze Lehmann wird anstatt von Özcan ausgewechselt, da werden sich einige Profis warm anziehen müssen!
Ganz einfach, weil Spieler wie Guirassy, Hector, Bittencourt, Osako, Cordoba und Risse, wenn sie wieder fit sind, spielen werden weil sie besser sind.
Das wir dennoch gute Jungspunde haben, ist ja ne klasse Geschichte, aber man sollte schon realistsisch sein und sehen, das die Mannschaft von gestern in der Rückrunde so nicht mehr aufläuft...
Solange die auf Hybridrasen trainieren werden wir noch oft Jugendspieler sehen.
Zitat von Graf Wetter vom StrahlZingler: "Schwerwiegende Gründe" für Keller-Aus
"Gehen Sie davon aus, dass wir schwerwiegende Gründe hatten, das Arbeitsverhältnis zu beenden. Niemand hat leichtfertig aus einer Laune heraus eine Entscheidung getroffen", sagt Zingler und ergänzt grundsätzlich: "Einen Mitarbeiter, der sich nichts zu Schulden kommen lassen hat, entlasse ich nicht."
@Loddar Bei Hector gebe ich dir bedingt Recht, jedoch wird dieser, falls er im Winter bleibt wohl den Herrn Lehmann ersetzen. Bei den anderen Kadetten sehe ich keinen Grund für Stammplatz Ansprüche, direkt nach deren Wiederkehr. Zudem beweisen Risse und Bittencourt einen Hang zu Glasknochen, die gehören erst wieder eingesetzt wenn zu 100 Prozent fit!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Ruthenbeck kennt die A und die B Mannschaft, was für mich ein immenser Vorteil ist!
Aus diesen Grunde würde ich mit ihm auch die Rückrunde durchspielen, wenn er überhaupt will? Äußerungen von ihm habe ich von ihm zu diesem Thema noch nicht gelesen.
Zitat von shiwawaRuthenbeck kennt die A und die B Mannschaft, was für mich ein immenser Vorteil ist!
Aus diesen Grunde würde ich mit ihm auch die Rückrunde durchspielen, wenn er überhaupt will? Äußerungen von ihm habe ich von ihm zu diesem Thema noch nicht gelesen.
Ruthenbeck war Trainer der U19, also der A-Jugend. Deine sogenannte B-Mannschaft ist das Regionalliga-Team.
Eigentlich macht Ruthenbeck einen vernünftigen Eindruck - ich würde ihn auch weitermachen lassen - schon alleine weil ich Angst habe, dass sich ein neuer Heilsbringer auf der Fruststrecke bis zum Abstieg vielleicht schon verschleisst...
Zitat von cinquecentoEigentlich macht Ruthenbeck einen vernünftigen Eindruck - ich würde ihn auch weitermachen lassen - schon alleine weil ich Angst habe, dass sich ein neuer Heilsbringer auf der Fruststrecke bis zum Abstieg vielleicht schon verschleisst...
Warum sollten wir mit Ruthebeck absteigen? Der Zaubert noch einen 17 jährigen für Lehmann aus dem Hut, dann wird gerockt!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Kannst du nicht einmal mit deinen ganzen Panzern, Raketen und Bomben anrücken und die nur 17 Vereine, die noch vor dem Effzeh in der Tabelle stehen, komplett in Schutt und Asche legen?
Nein Quatsch, ich rufe den Kim in Nordkorea einmal an, der kann auch einmal was Nützliches für den Effzeh tun!
Aix,Ruthenbeck ist sicherlich kein Messias,dafür hat er glaiube ich die ersten drei Meisterschaftsspiele verloren.Ein Mann für Wunder ist er also nicht,allerdings scheint er ein Mann mit Ideen und harter Arbeiter zu sein.Hinzukommt so find ich jedenfalls,der FC fängt an.ganz vorsichtig,wieder Fußball zu spielen und jetzt kommt natürlich meine Passion,lieber Aix,er ist ein Mann des Nachwuchses.Ich liebe diese jungen Kerle wie sie sie sich fuer den FC zerreissen.Denen kann ich auch mal gerne Fehler verzeihen,wenn ich dafür keinen Rausch mehr auf dem Platz rumhampeln sehen muss. Und wie gesagt,der Trainer hat Ideen.Einen Klünter vollkommen nach vorne zu ziehen und da gekonnt den Alleinunterhalter spielen zu lassen,ist schon aller Ehren wert. Ob er letztlich der absolut richtige Mann ist,weiss ich natürlich auch nicht,aber nach allem was man so aus dem Umfeld des Trainers hört,scheint er dem Sauladen neuen Mut und neues Selbstvertrauen eingeimpft zu haben. Ob jetzt ein Wechsel zu einem anderen Trainer noch sinnvoll wäre,wage ich arg zu bezweifeln.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von AixbockImmer wieder interessant zu sehen: kaum hat der FC einmal (!) gewonnen, schon wird hier Ruthenbeck zum Messias III. stilisiert.
Aixbock
Ich hab ja nun nicht für Ruthenbeck gestimmt. Aber seine Meinung zu ändern bzw. den gezeigten Leistungen anzupassen, sehe ich noch lange nicht als Heldenverehrung, von Messias ganz zu schweigen. Abgesehen davon sehe ich durchaus eine gewisse Logik in der Argumentation einiger User, dass ein neuer Trainer bei Abstieg gleich verbrannt wäre. Mich bringen die zahlreichen Stimmen pro Ex-Messias viel mehr ins Grübeln.
Zitat von MethusalemAix,Ruthenbeck ist sicherlich kein Messias,dafür hat er glaiube ich die ersten drei Meisterschaftsspiele verloren.Ein Mann für Wunder ist er also nicht,allerdings scheint er ein Mann mit Ideen und harter Arbeiter zu sein.Hinzukommt so find ich jedenfalls,der FC fängt an.ganz vorsichtig,wieder Fußball zu spielen und jetzt kommt natürlich meine Passion,lieber Aix,er ist ein Mann des Nachwuchses.Ich liebe diese jungen Kerle wie sie sie sich fuer den FC zerreissen.Denen kann ich auch mal gerne Fehler verzeihen,wenn ich dafür keinen Rausch mehr auf dem Platz rumhampeln sehen muss. Und wie gesagt,der Trainer hat Ideen.Einen Klünter vollkommen nach vorne zu ziehen und da gekonnt den Alleinunterhalter spielen zu lassen,ist schon aller Ehren wert. Ob er letztlich der absolut richtige Mann ist,weiss ich natürlich auch nicht,aber nach allem was man so aus dem Umfeld des Trainers hört,scheint er dem Sauladen neuen Mut und neues Selbstvertrauen eingeimpft zu haben. Ob jetzt ein Wechsel zu einem anderen Trainer noch sinnvoll wäre,wage ich arg zu bezweifeln.
Nachdem man Terodde verpflichtet hat, befürchte ich fast das wir jetzt auch keinen neuen Trainer bekommen. Aber warum auch nicht, Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]