Zitat von TrudeHerrDas jetzt Ruthenbeck als Nichtskönner betitelt wird ist schon lächerlich. Besonders von Usern der Stöger-Fraktion (Matchbird) Wir stehen in der Rückrunde (stand eben) auf dem 8. Platz. Den Abstieg können sich andere auf die Fahne schreiben, bestimmt nicht Ruthenbeck.
Genau!
Man sollte trotz der Fehler des Trainers jüngst mal auf seine gesamte Bilanz sehen!
Und ihn das als Pfeife zu betiteln hat schon was!
Als was muss man dann maßstabsgemäss erst den Ösi betiteln?
Und welche Superbilanz hat er vorzuweisen? Drei Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen, wenn ich richtig gerechnet habe.
Ich habe nie gesagt,dass er eine"Superbilanz" vorzuweisen hat....aber wenn ich den Ösi sehe mit welch dummer Beharrlichkeit er in dieser Saison völlig abgesoffen ist dann wage ich dennoch zu sagen,dass Ruthenbeck ungleich erfolgreicher bis dato ist!
Keine Ahnung wer Ruthenbeck den Abstieg in die Schuhe schieben will, aber dennoch muss man seine Arbeit kritisieren dürfen. Auch ich tue dies. Die Fehler der letzten Spiele sind unübersehbar und es ist kein Plan zu erkennen.
Die Anfangseuphorie war wohl eher der Erleichterung der Spieler ob der Entlassung Stögers, als der Tätigkeit Ruthenbecks zuzuschreiben. Auch wenn die Mannschaft mehrheitlich hinter Stöger stand war die Zuversicht auf Besserung auf ein Minimum geschrumpft.
Ruthenbeck mag ein netter Mensch sein aber der richtige Trainer in der jetzigen Situation ist er für mich nicht.
Der PLan, mit Ruthenbeck abzusteigen und nicht noch einen neuen Trainer zu verbraten, geht genau auf. Da andere Mannschaften nicht alle Spiele verlieren, sondern auch mal in Berlin oder so gewinnen, war unsere Mission nicht zu erfüllen. Ruthenbeck fing ganz gut an, die kleine Serie machte Spass, kann er gerne noch mal machen, aber es kann nicht für den Klassenerhalt reichen. INZWISCHEN hat er sich schon verbraucht und trifft falsche Entscheidungen, ohne sie zu korrigieren. Lasst ihn bis Saisonende weitermachen und dann Auf Wiedersehen.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
@drop Ja, der Post reichte zur Klärung. Versteh mich nicht falsch, ich finde nicht per se falsch, den Namen Stöger zu nennen. Mich stört „nur“ das Fraktionsdenken! Vergleichen kann man immer. Ich glaube zum Beispiel, dass mit Stöger unsere Abwehr sattelfester wäre. Genauso glaube ich aber, dass Kozzi dafür noch gar nicht aufm Platz gewesen wäre. Nur: Letztlich ist das völlig egal. Die Fehler macht im hier und jetzt auf der BANK nur noch Ruthenbeck. Das ist nunmal der Preis, wenn man ein Bundesliga-Team trainieren DARF....
Zitat von RehbockINZWISCHEN hat er sich schon verbraucht und trifft falsche Entscheidungen, ohne sie zu korrigieren. Lasst ihn bis Saisonende weitermachen und dann Auf Wiedersehen.
Ruthenbeck hatte bei Amtsantritt eh' nix zu verlieren....das haben zuvor alle anderen schon erledigt!
Zitat von RehbockINZWISCHEN hat er sich schon verbraucht und trifft falsche Entscheidungen, ohne sie zu korrigieren. Lasst ihn bis Saisonende weitermachen und dann Auf Wiedersehen.
Ruthenbeck hatte bei Amtsantritt eh' nix zu verlieren....das haben zuvor alle anderen schon erledigt!
Ebend.
Es gab nichts mehr zu retten. Wenn man sich die heutige Fehlpassorgie und die Abstände zwischen den Mannschaftsteilen angesehen hat, dann muss man einfach sehen, dass die Qualität nicht reicht. Ich habe da nach dem Führungstor nur noch mit dem Kopf geschüttelt. Die können es einfach nicht.
Liegt nicht am Trainer, obwohl ich nicht glaube, dass der etwas taugt.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von RehbockINZWISCHEN hat er sich schon verbraucht und trifft falsche Entscheidungen, ohne sie zu korrigieren. Lasst ihn bis Saisonende weitermachen und dann Auf Wiedersehen.
Ruthenbeck hatte bei Amtsantritt eh' nix zu verlieren....das haben zuvor alle anderen schon erledigt!
Ebend.
Es gab nichts mehr zu retten. Wenn man sich die heutige Fehlpassorgie und die Abstände zwischen den Mannschaftsteilen angesehen hat, dann muss man einfach sehen, dass die Qualität nicht reicht. Ich habe da nach dem Führungstor nur noch mit dem Kopf geschüttelt. Die können es einfach nicht.
Liegt nicht am Trainer, obwohl ich nicht glaube, dass der etwas taugt.
Da sind wir uns einig!
Ohne Modeste fällt es eben JETZT auf was unsere Mannschaft eigentlich nicht kann!
Zitat von RehbockTROTZDEM HÄTTE MAN UNS DAS SIEGTOR NICHT KLAUEN MÜSSEN !!!
Sorry,aber das klingt wie nach nem Förmchen was dir im Sandkasten geklaut wird....
Risse stand klar im Abseits aber das hätte der dämliche Linienrichter SOFORT sehen müssen!
Ohne Videobeweis=Sieg, oder?
Ohne Videobeweis wäre uns zwei mal ein Angriff mit aussichtsreicher Torchance weggepfíffen worden, dafür wäre ein für mich immer noch sehr knappes Abseits übersehen worden.
Damit könnte ich als Fußballfan besser leben als mit dieser Videowillkür.
Verstehst Du?
Nach meinem Empfinden wurde uns das Tor geklaut, weil es keine krasse Fehlentscheidung war.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von RehbockINZWISCHEN hat er sich schon verbraucht und trifft falsche Entscheidungen, ohne sie zu korrigieren. Lasst ihn bis Saisonende weitermachen und dann Auf Wiedersehen.
Ruthenbeck hatte bei Amtsantritt eh' nix zu verlieren....das haben zuvor alle anderen schon erledigt!
Ebend.
Es gab nichts mehr zu retten. Wenn man sich die heutige Fehlpassorgie und die Abstände zwischen den Mannschaftsteilen angesehen hat, dann muss man einfach sehen, dass die Qualität nicht reicht. Ich habe da nach dem Führungstor nur noch mit dem Kopf geschüttelt. Die können es einfach nicht.
Liegt nicht am Trainer, obwohl ich nicht glaube, dass der etwas taugt.
Sehe ich auch so. Aber mal ehrlich: wir spielen doch seit Jahren diesen unansehnlichen Fußball, von irgendeiner fußballerischen Entwicklung war doch weit und breit nichts zu sehen. Modeste hat den Unterschied gemacht und es spielt kein Ingostadt, kein Darmstadt und kein Paderborn mehr mit. Dieses Jahr hat uns dann noch das Glück verlassen und das war's dann. Eigentlich keine Überraschung, höchstens das Ausmaß des Desasters.
Sehr gut, wirklich sehr gut fand ich Mere. Vielversprechend Koziello. Özcan spielt sich aus dem Team, wie ich finde, er muss mal auf die Bank. Hinten rechts eine Riesenbaustelle. Hoffentlich ist es nichts Schlimmes mit Terodde - ansonsten: Das Schaulaufen zum Abstieg geht weiter. Mal wieder haben wir sehr frühzeitig Planungssicherheit - insofern hoffe ich, dass man wenigstens das nutzt und dass man sich frühzeitig um einen Rechtsverteidiger und um weitere Spieler kümmert, die kommen, wenn im Sommer die Besten gehen.
Mere war heute auch für mich der beste Kölner Spieler. Erschreckend schwach fand ich Jojic, der mal dringend eine Künstlerpause bräuchte. Koziello hat gezeigt, daß er mit dem Ball umgehen kann. Er wäre eine gute Alternative für Özcan oder Jojic.
Das heutige Spiel hat wieder gezeigt, warum wir im Mai in die 2. Liga zurückkehren. Nach relativ gutem Beginn mit Führungstreffer ging uns aus unerklärlichen Gründen nach 30 Minuten schon wieder die Luft aus. Hannover hatte vor der Pause sicherlich ein Dutzend Torchancen. Auch in der 2. Halbzeit war mit Ausnahme der beiden merkwürdigen Abseitsentscheidungen und dem dem nicht anerkannten Pizarro-Tor vom FC nicht viel zu sehen. Weder die Defensive, das Mittelfeld noch die Offensive konnten spielerisch überzeugen. Für eine Mannschaft, die sich im Abstiegskampf befindet, ist dies viel zu wenig. Der Rückstand auf den Relegationsplatz wird von Woche zu Woche größer. An diesem Negativtrend dürfte sich nach dem kommenden Spiel in Leipzig nichts ändern. Ob wir am Ende der Saison 17. oder 18. werden, ist mir ziemlich egal.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Das größte Problem liegt ja darin, dass nach dieser desaströs es Hinrunde halt immer auf Sieg gespielt werden muss. Damit würde ich nun mal endlich aufhören. Die Mannschaft spielte eigentlich ganz gut, bis auf einmal wieder der Anschluss möglich war. Ab jetzt sollte man sich für die 2.Liga einspielen mit dem Fußball, den sie ansatzweise spielen können: hinten sicher stehen und gucken, was zwischendurch nach vorne geht. Das stand uns am besten. Davon wollten wir zwar weg, hat aber im wahrsten Sinne „hinten und vorne“ nicht geklappt.
Gewinnen müssen und das Spiel bestimmen können wir einfach nicht. Punkt.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von AbuHaifa Und welche Superbilanz hat er vorzuweisen? Drei Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen, wenn ich richtig gerechnet habe.
Nun, gegen die Bilanz seines Vorgängers in dieser Saison ist das doch immerhin ein gutes Stück besser. Hochgerechnet auf die ganze Saison bräuchten wir uns wohl mit der Ruthenbeck-Bilanz keines Sorgen um den Klassenerhalt machen. In der Rückrunde liegen wir ausgeglichen mit 2 Siegen, 2 Unentschieden und 2 Niederlagen auf Platz 8.
Gewinnen müssen und das Spiel bestimmen können wir einfach nicht. Punkt.
Ich denke und hoffe das Veh das beheben wird. Mit nur hinten rein und auf Konter lauern geht es auch nicht. Gerade wenn der Gegner das auch macht. Wir brauchen zwei, drei kreative Spieler in der Mitte und auf den Außen. Wie vorhin bei Sky schon zu hören, fallen Risse und Bitte aus, wird es mau.
Gewinnen müssen und das Spiel bestimmen können wir einfach nicht. Punkt.
Ich denke und hoffe das Veh das beheben wird. Mit nur hinten rein und auf Konter lauern geht es auch nicht. Gerade wenn der Gegner das auch macht. Wir brauchen zwei, drei kreative Spieler in der Mitte und auf den Außen. Wie vorhin bei Sky schon zu hören, fallen Risse und Bitte aus, wird es mau.
Gegen Ende des Spiels habe ich übrigens EINEN kreativen Spieler bemerkt. So ein kleiner Franzose. Der hat mir gut gefallen
Gewinnen müssen und das Spiel bestimmen können wir einfach nicht. Punkt.
Ich denke und hoffe das Veh das beheben wird. Mit nur hinten rein und auf Konter lauern geht es auch nicht. Gerade wenn der Gegner das auch macht. Wir brauchen zwei, drei kreative Spieler in der Mitte und auf den Außen. Wie vorhin bei Sky schon zu hören, fallen Risse und Bitte aus, wird es mau.
Gegen Ende des Spiels habe ich übrigens EINEN kreativen Spieler bemerkt. So ein kleiner Franzose. Der hat mir gut gefallen
Joa, nur was will man machen wenn er nicht eingesetzt wird? Ich weiß nicht ob Koziello zur Zeit effektiver wäre wie Özcan. Meiner Meinung nach ist Özcan überspielt.
Man muss mit Kritik hier überhaupt nicht „vorsichtig“ sein, man sollte nur mal n bisschen runterkommen und auf die Art und Weise achten! Die Schärfe bzgl. Osako entzündete sich an an Sätzen wie „der macht JEDEN Angriff kaputt“ oder „der kann gar nichts“ oder so ähnlich. Das ist so dämlich wie überflüssig, mindestens aber irgendwo dazwischen.
Osako hat heute mit seinem "ich spiel den Ball nicht ab" jede Aktion zerstört. Gut fand ich im MF nur Höger. Sörensen als IV auch besser. Risse braucht noch.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum