Mit dem heutigen Spiel MUSS man unzufrieden sein. Der Abstieg rückt näher, das ist das wichtigste Fazit. Leider.
Aufschluß gab es aber auch: 1. Koziello muß mehr spielen; denn der kann auch mehr als manche andere. 2. Pizarro kann es auch; der wird noch sein Tor machen für uns, jedenfalls wesentlich eher als dieser Cordoba. Und für die Linguisten: er kann auch Deutsch. 3. Osako kommt langsam in die Spur. Bester Kölner heute. 4. In der komenden Saison, egal wo diese gespielt wird, muß ein kompetenter Trainer her. Ruthenbeck ist ein netter Interimsmann, mehr nicht.
Leider fürchte ich, daß dies alles nichts mehr nutzt.
Ist schon seltsam - irgendwie muss man das nicht verstehen. Und natürlich mega-enttäuschend.
Zum Spiel: Man sieht, dass wir - wie fast immer - Probleme damit haben, das Spiel zu machen. War auch ärgerlich, dass man nach der glücklichen Führung so um den Ausgleich bettelt und vom Trainer nichts kommt. Der Ausgleich hat sich ja nun mehrfach angedeutet, die Abwehr wirkte wie ein Hühnerhaufen. Das ist schon auch Trainersache - aber gut: Im Sommer für Liga 2 wird ein anderer kommen, ich hoffe: J. Keller.
Sehr gut, wirklich sehr gut fand ich Mere. Vielversprechend Koziello. Özcan spielt sich aus dem Team, wie ich finde, er muss mal auf die Bank. Hinten rechts eine Riesenbaustelle. Hoffentlich ist es nichts Schlimmes mit Terodde - ansonsten: Das Schaulaufen zum Abstieg geht weiter. Mal wieder haben wir sehr frühzeitig Planungssicherheit - insofern hoffe ich, dass man wenigstens das nutzt und dass man sich frühzeitig um einen Rechtsverteidiger und um weitere Spieler kümmert, die kommen, wenn im Sommer die Besten gehen.
Schuld an der Misere sind Stöger, Schmadtke und der blinde Vorstand. Für mich bleibt die rhetorische Frage, ob ein anderer als Ruthenbeck besser gewesen wäre. Letztlich kann man wohl mehr Punkte einfahren als unter ihm.
Die Fehler heute hießen, ach, wissen eh alle.
Jetzt gilt es in Leipzig zu gewinnen. Koziello muss spielen, als AV mal den Bisseck neben den erfahrenen Maroh stellen, Sörensen (auch wenn ich ihn mag) mal ne kleine Pause. Diese könnte auch Özcan vertragen. Hoffentlich kann Terodde wieder auflaufen.
Ist schon seltsam - irgendwie muss man das nicht verstehen. Und natürlich mega-enttäuschend.
Zum Spiel: Man sieht, dass wir - wie fast immer - Probleme damit haben, das Spiel zu machen. War auch ärgerlich, dass man nach der glücklichen Führung so um den Ausgleich bettelt und vom Trainer nichts kommt. Der Ausgleich hat sich ja nun mehrfach angedeutet, die Abwehr wirkte wie ein Hühnerhaufen. Das ist schon auch Trainersache - aber gut: Im Sommer für Liga 2 wird ein anderer kommen, ich hoffe: J. Keller.
Sehr gut, wirklich sehr gut fand ich Mere. Vielversprechend Koziello. Özcan spielt sich aus dem Team, wie ich finde, er muss mal auf die Bank. Hinten rechts eine Riesenbaustelle. Hoffentlich ist es nichts Schlimmes mit Terodde - ansonsten: Das Schaulaufen zum Abstieg geht weiter. Mal wieder haben wir sehr frühzeitig Planungssicherheit - insofern hoffe ich, dass man wenigstens das nutzt und dass man sich frühzeitig um einen Rechtsverteidiger und um weitere Spieler kümmert, die kommen, wenn im Sommer die Besten gehen.
Ich habe gerade schojn im Matchbird geschrieben...mir ist einfach nicht klar, wann der VAR eingreifen darf, und wann nicht. Ich will nicht bestreiten, das es abseits war heute....aber deinem link folgend ist meine Schlussfolgerung, das man bei einer falschen Abseitentscheidung schon eingreifen darf (auch ohne die Abseitslinie), aber eben nur wenn es eine GROBE Fehlentscheidung war. War es das denn? Ich definiere grob als: Für Jedermann ersichtlich, auch ohne hinzuziehen mehrerer Fernsehbilder.
Und da komme ich zum Ergebnis: Tor Pizarro
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."
Ist schon seltsam - irgendwie muss man das nicht verstehen. Und natürlich mega-enttäuschend.
Zum Spiel: Man sieht, dass wir - wie fast immer - Probleme damit haben, das Spiel zu machen. War auch ärgerlich, dass man nach der glücklichen Führung so um den Ausgleich bettelt und vom Trainer nichts kommt. Der Ausgleich hat sich ja nun mehrfach angedeutet, die Abwehr wirkte wie ein Hühnerhaufen. Das ist schon auch Trainersache - aber gut: Im Sommer für Liga 2 wird ein anderer kommen, ich hoffe: J. Keller.
Sehr gut, wirklich sehr gut fand ich Mere. Vielversprechend Koziello. Özcan spielt sich aus dem Team, wie ich finde, er muss mal auf die Bank. Hinten rechts eine Riesenbaustelle. Hoffentlich ist es nichts Schlimmes mit Terodde - ansonsten: Das Schaulaufen zum Abstieg geht weiter. Mal wieder haben wir sehr frühzeitig Planungssicherheit - insofern hoffe ich, dass man wenigstens das nutzt und dass man sich frühzeitig um einen Rechtsverteidiger und um weitere Spieler kümmert, die kommen, wenn im Sommer die Besten gehen.
Ich habe gerade schojn im Matchbird geschrieben...mir ist einfach nicht klar, wann der VAR eingreifen darf, und wann nicht. Ich will nicht bestreiten, das es abseits war heute....aber deinem link folgend ist meine Schlussfolgerung, das man bei einer falschen Abseitentscheidung schon eingreifen darf (auch ohne die Abseitslinie), aber eben nur wenn es eine GROBE Fehlentscheidung war. War es das denn? Ich definiere grob als: Für Jedermann ersichtlich, auch ohne hinzuziehen mehrerer Fernsehbilder.
Und da komme ich zum Ergebnis: Tor Pizarro
Für mich ist es völlig unverständlich warum der Linienrichter dieses klare Abseits nicht erkannt hat...echt beschämend!
Zitat von munichfalconSchuld an der Misere sind Stöger, Schmadtke und der blinde Vorstand. Für mich bleibt die rhetorische Frage, ob ein anderer als Ruthenbeck besser gewesen wäre. Letztlich kann man wohl mehr Punkte einfahren als unter ihm.
Die Fehler heute hießen, ach, wissen eh alle.
Jetzt gilt es in Leipzig zu gewinnen. Koziello muss spielen, als AV mal den Bisseck neben den erfahrenen Maroh stellen, Sörensen (auch wenn ich ihn mag) mal ne kleine Pause. Diese könnte auch Özcan vertragen. Hoffentlich kann Terodde wieder auflaufen.
in leipzig gewinnen ? das ist aber ein dickes brett ! wenn wir da n punkt holen wär ich zufrieden ! vllt kriegen wir da ein tor geschent wir der HIV !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Die Qualität der Mannschft reicht einfach nicht für eine Rettung, zumal der Druck jedes Spiel gewinnen zu müssen immmer mehr steigt. In einer normalen Situation hätten wir gegen Dortmund Remis gespielt, aber wir müssen jedes Spiel ins Risiko gehen. Das jetzt Ruthenbeck als Nichtskönner betitelt wird ist schon lächerlich. Besonders von Usern der Stöger-Fraktion (Matchbird) Wir stehen in der Rückrunde (stand eben) auf dem 8. Platz. Den Abstieg können sich andere auf die Fahne schreiben, bestimmt nicht Ruthenbeck. Die Abseitsentscheidung war richtig, dass mit zweierlei Mass bewertet wird in den Spielen ist Wettbewerbsverzerrung.
Ich habe ehrlich keinen Bock mehr. Videobeweis hin oder her, meines Erachtens gehört der wieder angeschafft. Aber so eine Scheißhaustruppe wie Hannover im eigenen Stadion nicht zu schlagen, das ist schon bitter.
Zitat von TrudeHerrDas jetzt Ruthenbeck als Nichtskönner betitelt wird ist schon lächerlich. Besonders von Usern der Stöger-Fraktion (Matchbird) Wir stehen in der Rückrunde (stand eben) auf dem 8. Platz. Den Abstieg können sich andere auf die Fahne schreiben, bestimmt nicht Ruthenbeck.
Genau!
Man sollte trotz der Fehler des Trainers jüngst mal auf seine gesamte Bilanz sehen!
Und ihn das als Pfeife zu betiteln hat schon was!
Als was muss man dann maßstabsgemäss erst den Ösi betiteln?
Zitat von TrudeHerrDie Qualität der Mannschft reicht einfach nicht für eine Rettung, zumal der Druck jedes Spiel gewinnen zu müssen immmer mehr steigt. In einer normalen Situation hätten wir gegen Dortmund Remis gespielt, aber wir müssen jedes Spiel ins Risiko gehen. Das jetzt Ruthenbeck als Nichtskönner betitelt wird ist schon lächerlich. Besonders von Usern der Stöger-Fraktion (Matchbird) Wir stehen in der Rückrunde (stand eben) auf dem 8. Platz. Den Abstieg können sich andere auf die Fahne schreiben, bestimmt nicht Ruthenbeck. Die Abseitsentscheidung war richtig, dass mit zweierlei Mass bewertet wird in den Spielen ist Wettbewerbsverzerrung.
Was spricht denn für Ruthenbeck? Etwa die konsequente Nichtberücksichtigung von Koziello? Oder das Festhalten an Sörensen auf RV? Das späte Wechseln , z. B. die Hereinnahme von Koziello oder Pizarro? Das Durcheinander-Würfeln der Mannschaft in Frankfurt?
Ich halte ihn, wie bereits erwähnt, für nen netten Zeitgenossen, der allerdings im Propfi-Fußball fehl am Platz ist. Und das hat überhaupt nix damit zu tun, dass ich Stöger für nen guten Coach halte. Hör also bitte auf mit der Fraktions-Scheisse. Stöger ist weg und interessiert mioch nur noch am Rande.
Zitat von tap-rsIch habe ehrlich keinen Bock mehr. Videobeweis hin oder her, meines Erachtens gehört der wieder angeschafft. Aber so eine Scheißhaustruppe wie Hannover im eigenen Stadion nicht zu schlagen, das ist schon bitter.
naja , scheisshaustruppe ? die tabelle lügt nicht ( hallo phrasenschwein ) , die haben schon ne beachtliche hinrunde gespielt !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Der Fußballgott meint es nicht gut mit uns in dieser Spielzeit. Ich bin froh, wenn diese Seuchensaison endlich vorbei ist.
Wahrscheinlich würde selbst ein Sieg heute eh´nicht mehr reichen. Die Konkurrenz punktet zu regelmäßig.
Der Video-"Beweis" macht mich kirre. Heute hat der Video-Schiri gesehen, dass Risse 10 cm im Abseits war. Beim 1:1 des HSV in Leipzig z.B. stand der Hamburger Stürmer 1 m im Abseits und traf.Millionen an den Bildschirmen konnten es sehen, der Video-Schiri aber nicht. Das muss mir einer erklären! Entweder haben diese Leute Tomaten auf den Augen, oder sie entscheiden parteiisch. Wenn ihnen ein Club eher symphatisch ist, "übersehen" sie schon mal ein Foul oder eine Abseits-Position. So kann es mit dem Video-Beweis nicht weitergehen.......
Zitat von dropkick murphy Den Abstieg können sich andere auf die Fahne schreiben, bestimmt nicht Ruthenbeck.
Genau!
Man sollte trotz der Fehler des Trainers jüngst mal auf seine gesamte Bilanz sehen!
Und ihn das als Pfeife zu betiteln hat schon was!
Als was muss man dann maßstabsgemäss erst den Ösi betiteln? [/quote]
Stöger hat, im Gegensatz zu Ruthenbeck, allerdings schon Erfolge vorzuweisen. Und Ruthenbeck reißt sich seit dem Augsburg-Spiel seine anfänglich gute Arbeit selbst ein durch jeder Menge falscher Entscheidungen. Er hat am besten funktioniert, als die Mannschaft sich praktisch von selbst aufstellte. Je mehr Spieler er zur Verfügung hat, umso öfter liegt er mit seinen Personalentscheidungen daneben. Das ist nun mal nicht von der Hand zu weisen. Und wenn ich mich, wie in Frankfurt, als er Özcan auf rechts verbrannte und Lehmann ohne Not zurück holte, zusätzlich Koziello links liegen ließ, aufregen muss - wenn er dann, wie heute wieder Koziello erneut nicht oder vielo zu spät bringt, das gleiche mit Pizarro veranstaltet, teile ich eben meine Ansicht zu diesen dilettantischen Entscheidungen mit. Jojic hätte spätestens zur Halbzeit runter gehört, Risse hätte nicht von Anfanbg an spielen dürfen.
p.s.: Die Folgerung, nur weil man zu Stöger ne andere Sichtweise hatte, darf man Ruthenbeck nicht kritisieren, ist infantil.
Ich dachte, die Fraktions-Scheisse hätten wir hinter uns Ab dem wievielten Coach nach Stöger darf man denn wieder kritisieren?
Dass Kozze nicht von Anfang an spielt kritisiere ich ebenso, wie ich bei Stöger kritisiert habe, dass er Mere viel zu früh nach seinem ersten Einsätzen außen vor gelassen hat. Dass viel zu spät gewechselt wird, kritisiere ich bei etwa JEDEM Profi-Trainer! Dass Zoller nach seiner guten Leistung nach Einwechslung gegen Dortmund nicht spielt, MUSS man kritisieren, finde ich.
Edit: Ich glaube, dass Ruthenbeck mit voller Kapelle zur Verfügung ein wenig überfordert ist. Finde ich bei einem Neuling nichtmal unnormal, aber NATÜRLICH kritikwürdig!
Übrigens: Kritik ist dafür da, dass jemand als Antwort auf die Kritik daraus seine Lehren zieht. Sie ist NICHT dafür da, jemanden zu beleidigen oder fertig zu machen. Wenn man natürlich dieses Fraktionsdenken hat, kann man das nur schwerlich sachlich einordnen.
Zitat von TrudeHerrDie Qualität der Mannschft reicht einfach nicht für eine Rettung, zumal der Druck jedes Spiel gewinnen zu müssen immmer mehr steigt. In einer normalen Situation hätten wir gegen Dortmund Remis gespielt, aber wir müssen jedes Spiel ins Risiko gehen. Das jetzt Ruthenbeck als Nichtskönner betitelt wird ist schon lächerlich. Besonders von Usern der Stöger-Fraktion (Matchbird) Wir stehen in der Rückrunde (stand eben) auf dem 8. Platz. Den Abstieg können sich andere auf die Fahne schreiben, bestimmt nicht Ruthenbeck. Die Abseitsentscheidung war richtig, dass mit zweierlei Mass bewertet wird in den Spielen ist Wettbewerbsverzerrung.
Was spricht denn für Ruthenbeck? Etwa die konsequente Nichtberücksichtigung von Koziello? Oder das Festhalten an Sörensen auf RV? Das späte Wechseln , z. B. die Hereinnahme von Koziello oder Pizarro? Das Durcheinander-Würfeln der Mannschaft in Frankfurt?
Ich halte ihn, wie bereits erwähnt, für nen netten Zeitgenossen, der allerdings im Propfi-Fußball fehl am Platz ist. Und das hat überhaupt nix damit zu tun, dass ich Stöger für nen guten Coach halte. Hör also bitte auf mit der Fraktions-Scheisse. Stöger ist weg und interessiert mioch nur noch am Rande.
Da du ja immer noch dafür gewesen wärst,dass Stöger geblieben wäre.....WAS hätte er denn bis dato besser gemacht als Ruthenbeck!?
Sicher hat Ruthenbeck Fehler gemacht aber die Fehler in Summe,die der Ösi diese Saison gemacht hat muss Ruthenbeck erstmal aufholen!
Zitat von dropkick murphy Den Abstieg können sich andere auf die Fahne schreiben, bestimmt nicht Ruthenbeck.
Genau!
Man sollte trotz der Fehler des Trainers jüngst mal auf seine gesamte Bilanz sehen!
Und ihn das als Pfeife zu betiteln hat schon was!
Als was muss man dann maßstabsgemäss erst den Ösi betiteln?
Stöger hat, im Gegensatz zu Ruthenbeck, allerdings schon Erfolge vorzuweisen. Und Ruthenbeck reißt sich seit dem Augsburg-Spiel seine anfänglich gute Arbeit selbst ein durch jeder Menge falscher Entscheidungen. Er hat am besten funktioniert, als die Mannschaft sich praktisch von selbst aufstellte. Je mehr Spieler er zur Verfügung hat, umso öfter liegt er mit seinen Personalentscheidungen daneben. Das ist nun mal nicht von der Hand zu weisen. Und wenn ich mich, wie in Frankfurt, als er Özcan auf rechts verbrannte und Lehmann ohne Not zurück holte, zusätzlich Koziello links liegen ließ, aufregen muss - wenn er dann, wie heute wieder Koziello erneut nicht oder vielo zu spät bringt, das gleiche mit Pizarro veranstaltet, teile ich eben meine Ansicht zu diesen dilettantischen Entscheidungen mit. Jojic hätte spätestens zur Halbzeit runter gehört, Risse hätte nicht von Anfanbg an spielen dürfen.
Zitatp.s.: Die Folgerung, nur weil man zu Stöger ne andere Sichtweise hatte, darf man Ruthenbeck nicht kritisieren, ist infantil.
Wer bitteschön kritisiert denn Ruthenbeck in seinen letzten Entscheidungen hier NICHT???
@dropkick Du hast definitiv ein Verständnisproblem beim Thema „Kritik“. Soll ich Ruthenbeck erst kritisieren dürfen, wenn seine Bilanz so schlecht ist wie die von Stöger? Was ist das für ne Logik? Stöger hat mehr Fehler gemacht, also brauche ich auch erst Kritik üben, wenn Ruthe genauso viele gemacht hat? Verstehe ich nicht....
Zitat von dropkick murphyDa du ja immer noch dafür gewesen wärst,dass Stöger geblieben wäre.....WAS hätte er denn bis dato besser gemacht als Ruthenbeck!?
Sicher hat Ruthenbeck Fehler gemacht aber die Fehler in Summe,die der Ösi diese Saison gemacht hat muss Ruthenbeck erstmal aufholen!
Drop, willst Du das nicht verstehen? es geht schon lange nicht mehr um Stöger. Der ist Geschichte, da ist es doch scheissegal, ob der was besser gemacht hätte oder nicht. Nachdem wir mit 10 Punkten in 4 Spielen wieder leicht Fahrt aufgenommen hatten, wurde das Schiff durch sehr viele falsche Entscheidungen wieder auf Grund gesetzt. Durch falsche Entscheidungen von Ruthenbeck.
Stöger ist schon lange Geschichte. Der interessiert nicht mehr.
Es interessiert nicht mehr, ob Stöger besser oder schlechter war. Das ist vorbei. Entscheidend. Ist die Leistung der Spieler auf dem Platz. Und was sich heute ein Jojic oder Özcan zusammengespielt haben, das war unter aller Kanone. Meiner Meinung haben wir 3 sehr gute Innenverteidiger, die in den meisten anderen Mannschaften der Liga auch interessant wären mit Heintz, Mere und Sörensen. Das Problem ist das defensive Mittelfeld. Özcan hat mindestens das vierte schlechte SPiel hintereinander gemacht, man kombiniert sich ständig durch unsere zentrale- wie beim Ausgleichstor. Özcan hat heute über das ganze Spiel nicht mehr als 3 Pässe zum Mitspieler gebracht. Ansonsten waren es nur Ballverluste.
NOch schlechter war allerdings Jojic, der wie schon gegen Frankfurt ünberhaupt nicht zu sehen war. So berauben wir uns der kompletten linken Seite, den Hektor kann mit Jojic nichts anfangen.
Schlechter als Özcan und Jojic war allerdings der Linienrichter, der sich teilweise um mehrere Meter bei den Abseitsentscheidungen vertan hat. NIcht zu fassen. Man kann sagen, die waren ja eh nicht drin. ICh bin aber sicher, dass der Stürmer, der alleine auf den Torwart zurennt, schon irgendwie mitkriegt, dass da eine Fahne geschwnkt wird und dann halt nicht mehr konzentriert genug ist, den Ball zu versenken. Wie dann einer meinen kann, die Risse Abseitsstellung wäre so klar zu sehen, dass der Videoassistent eingreifen MUSS, kann ich dann überhaupt nicht begreifen.
Genausowenig, wie ein Spieler (bezeichnenderweise mit Gesichtsmaske nach Verletzung) einem Gegenspieler, den er klar sieht und mit dem er sogar Körperkontakt hat, ins Gesicht treten darf, ohne die rote Karte zu sehen. Das war wieder ein sehr schwer verdauliches Spiel für den FC-Veteran. Eine unfassbar schlechte Leistung von vielen Spielern, und dann auch noch diese Ungerechtigkeit der Schiedsrichter.
Das ist nicht mehr mein Sport. Der Stadionsprecher gab schon den Torschützen bekannt, alle liegen sich in den Armen, dann kommt so eine Entscheidung. Die Spieler tun mir Leid.
Für mich sind wir seit der DeBlasis-Schwalbe abgestiegen, von daher ist das alles verkraftbar für einen alten Hasen. Aber für die Spieler ist das doch heute der mindestens 5. Genickbruch durch Schiedsrichter und Videomann.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von smokie@dropkick Du hast definitiv ein Verständnisproblem beim Thema „Kritik“. Soll ich Ruthenbeck erst kritisieren dürfen, wenn seine Bilanz so schlecht ist wie die von Stöger? Was ist das für ne Logik? Stöger hat mehr Fehler gemacht, also brauche ich auch erst Kritik üben, wenn Ruthe genauso viele gemacht hat? Verstehe ich nicht....
Häh???
Ich schrieb hier schon x-mal,dass Ruthenbeck auch seine Fehler macht!
Aber ihn hier schon komplett als Pfeife abzustempeln finde ich gelinde gesagt als selten dämlich!
Zeig mir einen Trainer,der in unserer Situation aus dem FC plötzlich ein "Winnerteam" in kürzester Zeit "gebastelt" hätte!
Ich bin überzeugt davon,dass jeder Trainer hier "verloren" hätte!
Mich kotzen mittlerweile alle an,die das zu Beginn díeser Saison grob fahrlässig verbockt haben!
Zitat von TrudeHerrDas jetzt Ruthenbeck als Nichtskönner betitelt wird ist schon lächerlich. Besonders von Usern der Stöger-Fraktion (Matchbird) Wir stehen in der Rückrunde (stand eben) auf dem 8. Platz. Den Abstieg können sich andere auf die Fahne schreiben, bestimmt nicht Ruthenbeck.
Genau!
Man sollte trotz der Fehler des Trainers jüngst mal auf seine gesamte Bilanz sehen!
Und ihn das als Pfeife zu betiteln hat schon was!
Als was muss man dann maßstabsgemäss erst den Ösi betiteln?
Und welche Superbilanz hat er vorzuweisen? Drei Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen, wenn ich richtig gerechnet habe.
Zitat von dropkick murphyDa du ja immer noch dafür gewesen wärst,dass Stöger geblieben wäre.....WAS hätte er denn bis dato besser gemacht als Ruthenbeck!?
Sicher hat Ruthenbeck Fehler gemacht aber die Fehler in Summe,die der Ösi diese Saison gemacht hat muss Ruthenbeck erstmal aufholen!
Drop, willst Du das nicht verstehen? es geht schon lange nicht mehr um Stöger. Der ist Geschichte, da ist es doch scheissegal, ob der was besser gemacht hätte oder nicht. Nachdem wir mit 10 Punkten in 4 Spielen wieder leicht Fahrt aufgenommen hatten, wurde das Schiff durch sehr viele falsche Entscheidungen wieder auf Grund gesetzt. Durch falsche Entscheidungen von Ruthenbeck.
Stöger ist schon lange Geschichte. Der interessiert nicht mehr.
Gut,
dann hoffe ich mal,dass ab jetzt nie wieder der Name des Ösis hier auftaucht!
Ja,ich weiss,dass ICH derjenige hier war,der den Vergleich gestartet habe soviel Reflektion muss sein.
Fehler Ruthenbeck in Zusammenfassung aus meiner Sicht:
-hat Lehmann spielen lassen...sein Zenit ist over!
-Córdoba von Stammspieler zur Tribüne(hätte schon viel früher passieren müssen)
-Koziello hätte schon viel früher als Stammspieler spielen müssen!
-wo zum Teufel ist Handwerker hin? War für mich bester Neuzugang für 50000€!
-verwirrt mit 3er Abwehrkette,lässt aber wieder die 4er spielen...Taktik?
Ich sehe auch die Fehler,Ruthenbeck ist ob seiner unmöglichen Mission Klassenerhalt mittlerweile mehr oder weniger orientierungslos aber wie ich schon schrieb:
Es ist derzeit die undankbarste Aufgabe in der Liga!
@dropkick Naja, du machst hier das Fraktions-Fass auf! Was soll das denn? Der Satz „der muss erstmal so viele Fehler machen wie der Ösi“ oder so ähnlich, ist doch mit das unlogischste, was man schreiben kann?! Ich kann doch keinen schlechten Mitarbeiter feuern und muss dann beim nächsten warten, bis der genau so schlecht ist und darf ihn dann erst kritisieren?! Kohlenbock hat doch Recht: Wir holen gute Punkte und dann vercoacht Ruthenbeck auf einmal und korrigiert seine Fehler nicht! Klar ist er nicht für die Gesamt-Misere verantwortlich, das sagt auch keiner! Aber er macht nunmal Fehler, wahrscheinlich weil es auch für ihn Neuland ist und man mit dem großen Kader erstmal klarkommen muss. Trotzdem sind es nunmal Fehler! Überspitzt gesagt ist das wie schreiben lernen. Da machst du in der ersten Klasse schon Fehler. Logisch, kann passieren, aber Fehler sind es trotzdem! Kozzi muss endlich von Anfang an spielen und dass Jojic es auf links nicht kann, sieht doch jeder! Dann muss ich da halt mal einen „linken“ wie Horn bringen. Und wieso bekommt Zoller keine Chance, obwohl er bei Einwechslungen gefällt? Stattdessen Risse 90 Minuten nach so langer Pause? Das ist nicht normal zu erklären.