Zitat von RehbockINZWISCHEN hat er sich schon verbraucht und trifft falsche Entscheidungen, ohne sie zu korrigieren. Lasst ihn bis Saisonende weitermachen und dann Auf Wiedersehen.
Ruthenbeck hatte bei Amtsantritt eh' nix zu verlieren....das haben zuvor alle anderen schon erledigt!
Ebend.
Es gab nichts mehr zu retten. Wenn man sich die heutige Fehlpassorgie und die Abstände zwischen den Mannschaftsteilen angesehen hat, dann muss man einfach sehen, dass die Qualität nicht reicht. Ich habe da nach dem Führungstor nur noch mit dem Kopf geschüttelt. Die können es einfach nicht.
Liegt nicht am Trainer, obwohl ich nicht glaube, dass der etwas taugt.
Sehe ich auch so. Aber mal ehrlich: wir spielen doch seit Jahren diesen unansehnlichen Fußball, von irgendeiner fußballerischen Entwicklung war doch weit und breit nichts zu sehen. Modeste hat den Unterschied gemacht und es spielt kein Ingostadt, kein Darmstadt und kein Paderborn mehr mit. Dieses Jahr hat uns dann noch das Glück verlassen und das war's dann. Eigentlich keine Überraschung, höchstens das Ausmaß des Desasters.
Es war ein kurzes aufflackern, mal kurz internationale Luft geschnuppert. Das alles dank eines Spielers. Tony Modeste.
Dann ging er, und ein beispielloser Fall begann. Nicht das das was neues wär. Wenn wir was können, dann ist es das was wir jetzt wieder demonstrieren.......... Absteigen. Wir sind die Meister des Abstiegs. Ich zähle schon lang nicht mehr. 5 x ? 6 x ? 7 x ? Is auch egal. Es wird nicht der letzte sein. Da ändert sich sich nichts. Das was sich ändert sind die Spezialisten in der Führungsetage. Das wir mal Glück damit hatten und wirkliche Profis an der Arbeit waren, das ist Schnee von gestern. Danach gabs nur noch Selbstdarsteller und Pappnasen und Blindgänger. Die aktuellen stellen grade ihr Können unter Beweis. Ergebnis: Nichts. Null. Abstieg. Bin mal gespannt welche Deppen danach kommen
Zitat von l#sevenOsako hat heute mit seinem "ich spiel den Ball nicht ab" jede Aktion zerstört. Gut fand ich im MF nur Höger. Sörensen als IV auch besser. Risse braucht noch.
Oft hat er den dann noch zu weit/ zu stark gespielt oder dem Gegner in die Füße
Zitat von smokieMan muss mit Kritik hier überhaupt nicht „vorsichtig“ sein, man sollte nur mal n bisschen runterkommen und auf die Art und Weise achten! Die Schärfe bzgl. Osako entzündete sich an an Sätzen wie „der macht JEDEN Angriff kaputt“ oder „der kann gar nichts“ oder so ähnlich. Das ist so dämlich wie überflüssig, mindestens aber irgendwo dazwischen.
Schön, von mir kommt das in der Wortwahl zumindest nicht.
Zitat von l#sevenOsako hat heute mit seinem "ich spiel den Ball nicht ab" jede Aktion zerstört. Gut fand ich im MF nur Höger. Sörensen als IV auch besser. Risse braucht noch.
Oft hat er den dann noch zu weit/ zu stark gespielt oder dem Gegner in die Füße
Übrigens auch wieder ein Klassiker, den ich nie verstehen werde. Osako macht ein Tor, ist sehr agil, löst aber viele Dinge nicht gut (ich hab mich im Matchbird auch einmal voll aufgeregt, als der in einer total falschen Situation aufs Tor geschossen hat). ABER: Ein Spieler wie Jojic, der bei seiner Auswechslung das erste Mal auffällt, auf dem Platz nie zu sehen war und gar keine Situationen hatte, die er falsch lösen konnte, kommt tausend mal besser weg als Osako. So etwas werde ich nie verstehen und erklären können wird es mir wohl auch niemand
Das wars dann - leider. Die komische machet FC Aktion kann beendet werden. Jetzt gilt es schnellstens einen schlagkräftigen Zweitligakader aufzubauen. Ruthenbeck soll noch bis zum Ende erhobenen Hauptes weitermachen und dann sollte ein Perspektivtrainer (was auch immer das ist) geholt werden. Der gerade entlassene Stuttgarter scheint mir da nicht der schlechteste zu sein. Schade FC! Das Projekt ist gescheitert, auf zum nächsten Projekt. Abstiege kann man reparieren.
Zitat von l#sevenOsako hat heute mit seinem "ich spiel den Ball nicht ab" jede Aktion zerstört. Gut fand ich im MF nur Höger. Sörensen als IV auch besser. Risse braucht noch.
Oft hat er den dann noch zu weit/ zu stark gespielt oder dem Gegner in die Füße
Übrigens auch wieder ein Klassiker, den ich nie verstehen werde. Osako macht ein Tor, ist sehr agil, löst aber viele Dinge nicht gut (ich hab mich im Matchbird auch einmal voll aufgeregt, als der in einer total falschen Situation aufs Tor geschossen hat). ABER: Ein Spieler wie Jojic, der bei seiner Auswechslung das erste Mal auffällt, auf dem Platz nie zu sehen war und gar keine Situationen hatte, die er falsch lösen konnte, kommt tausend mal besser weg als Osako. So etwas werde ich nie verstehen und erklären können wird es mir wohl auch niemand
Vielleicht weil Jojic wieder einmal auf der falschen Position eingesetzt wird. Bei Hector war es auch nicht anders. Was wurde hier geflucht das der auf DM spielt statt in der Abwehr auf LV. Es liegt halt nicht jedem Spieler auf anderen Positionen zu spielen. Bei Zoller fast man sich auch oft an den Kopf warum ein Stürmer im RM strafversetzt wird. Poldi war als MS/HS auch genial, was macht man? Er wird zum LM degradiert.............. Da bleibt wahrscheinlich dann doch eher die gute Leistung auf der Stammposition in Erinnerung.
Zitat von fcbluesDas wars dann - leider. Die komische machet FC Aktion kann beendet werden. .
Die #machetFC-Aktion war eine reine Werbemaßnahme des Express. Ich fand es eigentlich nur peinlich, wenn Prominente wie et Rumpelstilzchen oder die Funky Marys versuchten, den FC vor dem nächsten Spiel stark zu reden.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von smokie ABER: Ein Spieler wie Jojic, der bei seiner Auswechslung das erste Mal auffällt, auf dem Platz nie zu sehen war und gar keine Situationen hatte, die er falsch lösen konnte, kommt tausend mal besser weg als Osako. So etwas werde ich nie verstehen und erklären können wird es mir wohl auch niemand
Jojic ist ja unter Ruthenbeck ein Führungsspieler geworden. Da reicht es völlig aus, wenn er im Zeitlupentempo über den Platz trabt. Er muss sich schließlich noch für die kommenden Aufgaben schonen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von smokie ABER: Ein Spieler wie Jojic, der bei seiner Auswechslung das erste Mal auffällt, auf dem Platz nie zu sehen war und gar keine Situationen hatte, die er falsch lösen konnte, kommt tausend mal besser weg als Osako. So etwas werde ich nie verstehen und erklären können wird es mir wohl auch niemand
Jojic ist ja unter Ruthenbeck ein Führungsspieler geworden. Da reicht es völlig aus, wenn er im Zeitlupentempo über den Platz trabt. Er muss sich schließlich noch für die kommenden Aufgaben schonen.
Genau richtig! Als Ruthenbeck sagte, dass er auf Jojic als Führungsspieler setzt, habe ich gedacht: Himmel, wo war denn der Trainer die letzten beiden Jahre? Dieser Experte. Wer auf Jojic setzt, der hat schon verloren. Mehr als zwei gute Spiele hintereinander kann ich mir bei Jojic nicht vorstellen.
Das gleiche gilt leider auch für Osako. Heute nicht so schlecht wie bei seinen letzten Auftritten, aber was nach dem Tor (sehr schön gemacht!) kam, war nur noch ungenau.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von l#sevenOsako hat heute mit seinem "ich spiel den Ball nicht ab" jede Aktion zerstört. Gut fand ich im MF nur Höger. Sörensen als IV auch besser. Risse braucht noch.
Oft hat er den dann noch zu weit/ zu stark gespielt oder dem Gegner in die Füße
Übrigens auch wieder ein Klassiker, den ich nie verstehen werde. Osako macht ein Tor, ist sehr agil, löst aber viele Dinge nicht gut (ich hab mich im Matchbird auch einmal voll aufgeregt, als der in einer total falschen Situation aufs Tor geschossen hat). ABER: Ein Spieler wie Jojic, der bei seiner Auswechslung das erste Mal auffällt, auf dem Platz nie zu sehen war und gar keine Situationen hatte, die er falsch lösen konnte, kommt tausend mal besser weg als Osako. So etwas werde ich nie verstehen und erklären können wird es mir wohl auch niemand
Jojic war heute neben dem Linienrichter der schwächste Mann auf dem Rasen. Gegen Frankfurt bereits auch schon. Katastrophe. Der ist derzeit fit wie nie - nach eigener Aussage- kriegt aber einfach keine Konstanz in seine Leistung. Vielleicht reichst es für die zweite Liga, aber das ist einer, den ich eher aussortieren würde.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Wenn das Bild, was heute in der Ard Sportshow nach dem 2 zu 1 genauer betrachtet wird und das Bild eine millisekunde vorher stoppt als in der Sportshow, dann ist es ganz klar gleiche Höhe. Es ist schon traurig das der Dfb im zweifel oder nicht zweifel grundsätzlich gegen den FC pfeifft. Das ist kein Zufall mehr. Bei anderen Vereinen ist es dann Tatsachen Entscheidung und es gibt kein Videobeweiss. Hier wird mit zweierlei Mass gemessen und immer zu Ungunsten des 1.Fc Köln. Die Medien spielen natürlich heiter mit und zeigen Bilder die den Eindruck erwecken das es Abseits war. Ich würde gerne mal sehen das eine ähnlich spielsituation bei Bayern München, DORTMUND oder den Brause Boys abgepfiffen wird. Passiert komischerweise nie, vorallem nicht in der letzten Minute!
Wenn über ein Thema nicht gesprochen werden soll, wird ein Wort erfunden, dass es ins lächerliche zieht (Verschwörungstheorie)
Sei auch du ein guter Kölner und sag Nein zum Regensburger Model mit seinem Keller
Ist schon seltsam - irgendwie muss man das nicht verstehen. Und natürlich mega-enttäuschend.
Zum Spiel: Man sieht, dass wir - wie fast immer - Probleme damit haben, das Spiel zu machen. War auch ärgerlich, dass man nach der glücklichen Führung so um den Ausgleich bettelt und vom Trainer nichts kommt. Der Ausgleich hat sich ja nun mehrfach angedeutet, die Abwehr wirkte wie ein Hühnerhaufen. Das ist schon auch Trainersache - aber gut: Im Sommer für Liga 2 wird ein anderer kommen, ich hoffe: J. Keller.
Sehr gut, wirklich sehr gut fand ich Mere. Vielversprechend Koziello. Özcan spielt sich aus dem Team, wie ich finde, er muss mal auf die Bank. Hinten rechts eine Riesenbaustelle. Hoffentlich ist es nichts Schlimmes mit Terodde - ansonsten: Das Schaulaufen zum Abstieg geht weiter. Mal wieder haben wir sehr frühzeitig Planungssicherheit - insofern hoffe ich, dass man wenigstens das nutzt und dass man sich frühzeitig um einen Rechtsverteidiger und um weitere Spieler kümmert, die kommen, wenn im Sommer die Besten gehen.
... wo immer du auch Fuppes guckst, seit der RR wird stetig Abseits mit dem Videobeweis korrigiert.
Ist schon seltsam - irgendwie muss man das nicht verstehen. Und natürlich mega-enttäuschend.
Zum Spiel: Man sieht, dass wir - wie fast immer - Probleme damit haben, das Spiel zu machen. War auch ärgerlich, dass man nach der glücklichen Führung so um den Ausgleich bettelt und vom Trainer nichts kommt. Der Ausgleich hat sich ja nun mehrfach angedeutet, die Abwehr wirkte wie ein Hühnerhaufen. Das ist schon auch Trainersache - aber gut: Im Sommer für Liga 2 wird ein anderer kommen, ich hoffe: J. Keller.
Sehr gut, wirklich sehr gut fand ich Mere. Vielversprechend Koziello. Özcan spielt sich aus dem Team, wie ich finde, er muss mal auf die Bank. Hinten rechts eine Riesenbaustelle. Hoffentlich ist es nichts Schlimmes mit Terodde - ansonsten: Das Schaulaufen zum Abstieg geht weiter. Mal wieder haben wir sehr frühzeitig Planungssicherheit - insofern hoffe ich, dass man wenigstens das nutzt und dass man sich frühzeitig um einen Rechtsverteidiger und um weitere Spieler kümmert, die kommen, wenn im Sommer die Besten gehen.
Ich habe gerade schojn im Matchbird geschrieben...mir ist einfach nicht klar, wann der VAR eingreifen darf, und wann nicht. Ich will nicht bestreiten, das es abseits war heute....aber deinem link folgend ist meine Schlussfolgerung, das man bei einer falschen Abseitentscheidung schon eingreifen darf (auch ohne die Abseitslinie), aber eben nur wenn es eine GROBE Fehlentscheidung war. War es das denn? Ich definiere grob als: Für Jedermann ersichtlich, auch ohne hinzuziehen mehrerer Fernsehbilder.
Und da komme ich zum Ergebnis: Tor Pizarro
Für mich ist es völlig unverständlich warum der Linienrichter dieses klare Abseits nicht erkannt hat...echt beschämend!
Watt denn??? Dafür sah er welche die keine waren gleicht sich alles aus *muahahaha
Ist schon seltsam - irgendwie muss man das nicht verstehen. Und natürlich mega-enttäuschend.
Zum Spiel: Man sieht, dass wir - wie fast immer - Probleme damit haben, das Spiel zu machen. War auch ärgerlich, dass man nach der glücklichen Führung so um den Ausgleich bettelt und vom Trainer nichts kommt. Der Ausgleich hat sich ja nun mehrfach angedeutet, die Abwehr wirkte wie ein Hühnerhaufen. Das ist schon auch Trainersache - aber gut: Im Sommer für Liga 2 wird ein anderer kommen, ich hoffe: J. Keller.
Sehr gut, wirklich sehr gut fand ich Mere. Vielversprechend Koziello. Özcan spielt sich aus dem Team, wie ich finde, er muss mal auf die Bank. Hinten rechts eine Riesenbaustelle. Hoffentlich ist es nichts Schlimmes mit Terodde - ansonsten: Das Schaulaufen zum Abstieg geht weiter. Mal wieder haben wir sehr frühzeitig Planungssicherheit - insofern hoffe ich, dass man wenigstens das nutzt und dass man sich frühzeitig um einen Rechtsverteidiger und um weitere Spieler kümmert, die kommen, wenn im Sommer die Besten gehen.
Ich habe gerade schojn im Matchbird geschrieben...mir ist einfach nicht klar, wann der VAR eingreifen darf, und wann nicht. Ich will nicht bestreiten, das es abseits war heute....aber deinem link folgend ist meine Schlussfolgerung, das man bei einer falschen Abseitentscheidung schon eingreifen darf (auch ohne die Abseitslinie), aber eben nur wenn es eine GROBE Fehlentscheidung war. War es das denn? Ich definiere grob als: Für Jedermann ersichtlich, auch ohne hinzuziehen mehrerer Fernsehbilder.
Und da komme ich zum Ergebnis: Tor Pizarro
Für mich ist es völlig unverständlich warum der Linienrichter dieses klare Abseits nicht erkannt hat...echt beschämend!
Watt denn??? Dafür sah er welche die keine waren gleicht sich alles aus *muahahaha
Das Spiel war eigentlich keines, dass man im Gedächtnis behalten würde. Der FC hat sich die Worte des Checker zu Herzen genommen und 53% Ballbesitz. Die Zweikampfquoten sehen 56% für den FC. Die Passquote ist mit 73% eher mäßig aber dennoch besser als die von Hannover (66%). Der FC hat sogar 40 Pässe mehr gespielt, ist aber satte 7km weniger gelaufen. Bei den als Torschuss gewerteten Abschlüssen liegt der FC 5:15 hinten.
Das Spielbleibt bleibt mir sicherlich noch länger im Gedächtnis. Das Ende war eine Zusammenfassung der bisherigen Saison. Mehrere Spieler suchen ihre Form und performen nicht wie gehofft. Zu hektisch, ohne große Ideen und zu fehlerhaft agierte die Heimmannschaft bei ihren Kombinationen. Mehr oder weniger zufällig gelingt dann aber doch ein Spielzug, ein Tor das der HSV bekommen hätte, das Stadion tobt und Köln schaltet sich ein. Zum wiederholten Mal haut uns der VA Knüppel zwischen die Beine. Ich weiß nicht, was an der Formulierung „eindeutig“ zweideutig ist, irgendwas muss ich verpasst haben.
Der Linienrichter hatte sich mehrfach zu Unrecht bemerkbar gemacht, in der letzten Minute lässt er die Fahne unten, eine weitere Fehlentscheidung. Diese war aber keinesfalls eindeutig, ich habe die Zeitlupen gesehen, es war Abseits, in normal Geschwindigkeit ist die Dynamik eine andere.
Der Stuttgarter Schiedsrichter hatte viele merkwürdige Entscheidungen im Spiel, sich die Szene nicht selber anzuschauen passt zu seiner Gesamtleitung. Die gelbe Karte für Terodde war nicht nur merkwürdig, sie war falsch. Bei anderen gelben Karten musste Schmid aufgefordert werden, ob aus Köln oder von seinen Linienkollegen, weiß ich nicht.
Es war kein gutes Spiel, dennoch gab es für mich 2 Lichtblicke. Osako und Mere waren aus meiner Sicht die Besten auf Seiten des FC. Osako macht das Tor, er spielt Pässe in die Schnittstellen, er kann sich mit dem Ball Richtung Tor drehen, er hat seine Zweikampfquote deutlich gesteigert und war das ganze Spiel über präsent. Mere ist für den Abwehrverbund unverzichtbar. Der Junge hat heute gefühlt jeden Zweikampf gewonnen. Seine Passquote liegt mit 81% über dem Durchschnitt und er schiebt den Ball nicht nur quer. Dazu finde ich seine Antizipation bemerkenswert, die Idee ihn gegen Maroh zu tauschen ebenso.
Risse war die fehlende Matchpraxis deutlich anzumerken, immerhin schaffte er noch einen Sprint und eine gute Flanke in der Nachspielzeit. Wenig Positives habe ich auch von Özcan und Höger gesehen. Jojic hatte seine bedeutendste Szene bei seiner Auswechselung. Bei Hector ist der lange Krankenstand auch deutlich zu Tage getreten, das war wie schon in Frankfurt nicht seine normale Leistung. Sörensen, Heintz und Horn mit solider Leistung, ohne zu glänzen. Koziello hat dem Spiel deutlich gutgetan. Für mich ein Start11 Kandidat und zwar schnellstmöglich. Zoller war nach seiner Einwechslung nicht so auffällig wie noch gegen Dortmund, warum er nur von der Bank kommen darf verstehe ich nicht wirklich.
Nachdem lange Zeit die Leistungskurve unter Ruthenbeck nach oben zeigte, sind die letzten beiden Spiele ein deutlicher Rückschritt. Ruthenbeck muss sich hinterfragen und Lösungen finden, die besser sind als heute und in Frankfurt. Sollte der FC absteigen, ist das sicherlich der Hinrunde geschuldet. Da waren wir aber über weite Strecken auf A-Jugendliche angewiesen. Ein Neuanfang in Liga 2 müsste stand heute mit einem anderen Trainer angegangen werden.
Gewinnen müssen und das Spiel bestimmen können wir einfach nicht. Punkt.
Ich denke und hoffe das Veh das beheben wird. Mit nur hinten rein und auf Konter lauern geht es auch nicht. Gerade wenn der Gegner das auch macht. Wir brauchen zwei, drei kreative Spieler in der Mitte und auf den Außen. Wie vorhin bei Sky schon zu hören, fallen Risse und Bitte aus, wird es mau.
Gegen Ende des Spiels habe ich übrigens EINEN kreativen Spieler bemerkt. So ein kleiner Franzose. Der hat mir gut gefallen
... ja der hat mir auch gefallen, Struktur, Klarheit in seinen Aktionen und passsicher.. aber den kriegen wir auch noch versaut.
Zitat von l#sevenOsako hat heute mit seinem "ich spiel den Ball nicht ab" jede Aktion zerstört. Gut fand ich im MF nur Höger. Sörensen als IV auch besser. Risse braucht noch.
... der war bis zum Schluss RV, selbst in der Dreierkette!
Zitat von FC ChekcerWenn das Bild, was heute in der Ard Sportshow nach dem 2 zu 1 genauer betrachtet wird und das Bild eine millisekunde vorher stoppt als in der Sportshow, dann ist es ganz klar gleiche Höhe. Es ist schon traurig das der Dfb im zweifel oder nicht zweifel grundsätzlich gegen den FC pfeifft. Das ist kein Zufall mehr. Bei anderen Vereinen ist es dann Tatsachen Entscheidung und es gibt kein Videobeweiss. Hier wird mit zweierlei Mass gemessen und immer zu Ungunsten des 1.Fc Köln. Die Medien spielen natürlich heiter mit und zeigen Bilder die den Eindruck erwecken das es Abseits war. Ich würde gerne mal sehen das eine ähnlich spielsituation bei Bayern München, DORTMUND oder den Brause Boys abgepfiffen wird. Passiert komischerweise nie, vorallem nicht in der letzten Minute!
In einer Millisekunde... nichts ist schneller al das Licht sagte Einstein... ich rechne nochmal nach
Zitat von smokie@dropkick Du hast definitiv ein Verständnisproblem beim Thema „Kritik“. Soll ich Ruthenbeck erst kritisieren dürfen, wenn seine Bilanz so schlecht ist wie die von Stöger? Was ist das für ne Logik? Stöger hat mehr Fehler gemacht, also brauche ich auch erst Kritik üben, wenn Ruthe genauso viele gemacht hat? Verstehe ich nicht....
Häh???
Ich schrieb hier schon x-mal,dass Ruthenbeck auch seine Fehler macht!
Aber ihn hier schon komplett als Pfeife abzustempeln finde ich gelinde gesagt als selten dämlich!
Zeig mir einen Trainer,der in unserer Situation aus dem FC plötzlich ein "Winnerteam" in kürzester Zeit "gebastelt" hätte!
Ich bin überzeugt davon,dass jeder Trainer hier "verloren" hätte!
Mich kotzen mittlerweile alle an,die das zu Beginn díeser Saison grob fahrlässig verbockt haben!
Belächelt mich, aber ein Peter Neururer hätte gezündet. Ein Strohfeuer vielleicht , aber ausreichend für den Klassenerhalt.
@Topalovic Da belächele ich dich nicht. Ein Dampfmacher hätte für die ersten 10 Spiele unter Unständen ne Menge gebracht. Keine Garantie, aber alles andere als unmöglich
Zitat von l#sevenOsako hat heute mit seinem "ich spiel den Ball nicht ab" jede Aktion zerstört. Gut fand ich im MF nur Höger. Sörensen als IV auch besser. Risse braucht noch.
Oft hat er den dann noch zu weit/ zu stark gespielt oder dem Gegner in die Füße
Übrigens auch wieder ein Klassiker, den ich nie verstehen werde. Osako macht ein Tor, ist sehr agil, löst aber viele Dinge nicht gut (ich hab mich im Matchbird auch einmal voll aufgeregt, als der in einer total falschen Situation aufs Tor geschossen hat). ABER: Ein Spieler wie Jojic, der bei seiner Auswechslung das erste Mal auffällt, auf dem Platz nie zu sehen war und gar keine Situationen hatte, die er falsch lösen konnte, kommt tausend mal besser weg als Osako. So etwas werde ich nie verstehen und erklären können wird es mir wohl auch niemand
Ein Klassiker, wenn Dinge behauptet werden, die nie gesagt wurden. Hier wird Osako als einer der besten Spieler im gestrigen Spiel verkauft. Dass Jojic gestern mies gespielt hat - ich habe nirgendwo etwas anderes gelesen oder gar behauptet.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
@l#seven Also Osako wurde von einigen schon sehr schwach gesehen und auch entsprechend hart angegangen. Kann sein, dass du nicht alles gelesen hast, ich bin zu faul das rauszusuchen. Diejenigen, die ihn so hart kritisiert haben, haben Spieler wie Jojic den ganzen Tag nicht genannt. Und genau sowas meine ich. Hab ich auch die Saison schon tausend mal geschrieben. Agil und bemüht mit Fehlern wird hier kritischer gesehen als Alibi und verstecken.
Zitat von AixbockMit dem heutigen Spiel MUSS man unzufrieden sein. Der Abstieg rückt näher, das ist das wichtigste Fazit. Leider.
Aufschluß gab es aber auch: 1. Koziello muß mehr spielen; denn der kann auch mehr als manche andere. 2. Pizarro kann es auch; der wird noch sein Tor machen für uns, jedenfalls wesentlich eher als dieser Cordoba. Und für die Linguisten: er kann auch Deutsch. 3. Osako kommt langsam in die Spur. Bester Kölner heute. 4. In der komenden Saison, egal wo diese gespielt wird, muß ein kompetenter Trainer her. Ruthenbeck ist ein netter Interimsmann, mehr nicht.
Leider fürchte ich, daß dies alles nichts mehr nutzt.
Aixbock
Ich greife von den vielen hier gut und richtig analytisch betrachteten Beiträgen den des Threaderöffners nicht zuletzt wegen der darin enthaltenen - und mir ja so fern liegenden - Ironie heraus und möchte dann doch auch aus meiner Sicht einige Anmerkungen zum Spiel, Übergangstrainer und Verantwortungschaos machen dürfen:
Der Effzeh hat seit gestern Planungssicherheit - - - - - für die zweite Liga zumindest in der nächsten Saison!
Diese Tatsache vorausgesetzt braucht das Trainerteam nun nicht mehr zu versuchen, das Unmögliche doch noch zu ermöglichen, sondern sollte sich bereits jetzt darauf konzentrieren, wer wird von den Spielern gemeinsam mit dem Effzeh und uns Fans "absteigen" und entsprechend die künftigen Aufstellungen auch so gestalten, ohne dabei die Spieler zu vergessen ins "Schaufenster" zu stellen, die diesen bitteren Weg nicht mitgehen möchten (oder können) und dem Effzeh zumindest einen wirtschaftlichen Gewinn einbringen sollten.
Schon alleine unter diesem Gesichtspunkt muss "Kozze" künftig in der Stammelt stehen und Pizarro eben nicht mehr!
Und entgegen anders lautenden Behauptungen spricht Cordoba ansatzweise bereits ein sehr gutes Deutsch, denn als er während des von mir beobachteten Trainings gefoult und zu Boden ging, habe ich deutlich ein lautes "Aaaoouuu" von ihm stammend vernehmen können!
Als bekennender Fan von Osako bin ich befangen seine gestrige - hier im Forum leider umstrittene - Leistung richtig einordnen zu können, aber schon alleine sein erzielter Treffer und die dabei gezeigte "Explosivität" lässt den FußBall-Liebhaber mit der Zunge schnalzen!
Irgendwie bemitleide Ich Ruthenbeck bereits, denn er versucht Vieles, aber vermutlich ist er dabei sichtlich überfordert und "verzockt" (nach dem Spiel in Frankfurt) sich nach eigenen Worten zu häufig (falsche Aufstellung, falsche und zu späte Aus- bzw. Einwechslungen, taktische Ausrichtung etc.)!
Zum so genannten Videobeweis hat User "Jovanovic" alles Notwendige mitgeteilt und User "dropkick Jedöns" sinnvollerweise ergänzt, dass der Linienrichter aus fünf Meter Entfernung eigentlich die deutliche Abseitsstellung von Risse hätte sehen und sofort anzeigen hätte müssen. Warum er dieses unterließ bleibt rätselhaft!
Jetzt reflexartig "Vorstand Raus" zu rufen wird der Situation auch nicht gerecht. Nachweislich unfähige Personen sollten gehen (müssen). Dieses gilt Insbesondere auch für den in sich heilos zerstrittenen Mitgliederverrat!
Man erinnere sich nur an die Mitgliederversammlung und die Reden von SMR und diesem unmöglichen Gesabbel vom sofort drohenden "Absturz in die 4. oder 5. Liga" von dem sehr aufgedunstet wirkenden MT!
Der Mitgliederverrat konnte sich gemäß SMR nicht auf ein einheitliches Votum zur oder gegen die beantragten Satzungsänderungen einigen, was theoretisch (!) zu einer Mehrheit im 7 Personen umfassenden Gremium, welches über die Veräußerung von bis zu 25 Prozent der Effzeh-Geschäftsanteilte entscheidet, gereicht hätte, auch wenn satzungsgemäß . . . . . . . .!
Nur mal aus Prinzip zur von einigen hier genannten „deutlichen Abseitsstellung“: Keine Ahnung, welche Medien hier genutzt wurden und welche kalibrierte Linie jetzt die Beste ist, aber im Sportstudio gestern wurde herausgestellt, dass es sich im Moment der Ballabgabe um eine Fußlänge handelte. Ist zwar auch Abseits, aber „deutlich“ war da für mich nichts! Erschreckend übrigens, nochmal die beiden Situationen zu sehen, wo fälschlicherweise auf Abseits entschieden wurde. Da hätte ich mir dann die gleiche Nicht-Reaktion gewünscht, um das dann im Nachhinein zu bewerten