Mal was ganz anderes: Könnten wir vielleicht aufhören, oberlehrerhaft auf eventuell vorhandene grammatikalische Schwächen hinzuweisen. Oft sind es nur Tippfehler. Außerdem hat der FC viele Fans, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Ich finde es nicht sehr nett, Foristen damit durch den Kakao zu ziehen.
Was den Checker angeht: Der Stil ist gewöhnungsbedürftig und ich finde seine Ansichten oft krude. Aber er bringt doch frischen Wind rein, wie ich finde. Und er macht sich ausführlich Gedanken und begründet seine Meinung.
Ich bin mir nicht sicher, ob Führich die Lösung unserer Probleme wäre. Er hat gegen Wolfsburg ein sehr gutes Spiel gemacht, aber gegen Bayern fand ich ihn schon nicht mehr so stark.
Wie dem auch sei: Ruthenbecks Entscheidungen sind mir auch häufig ein Rätsel. Erst redet er die Jungen stark und dann setzt er doch nur auf das alte Personal. Warum spielen wir hinten rechts nicht mit Bisseck? Er hat das bei seinem Debüt doch gut gemacht.
Ruthenbeck ist mir überhaupt zu wenig stringent. Da testet er drei Spiele lang, wer denn wohl am besten zu Terodde passt. Der darf sich in jedem Spiel auf einen neuen Partner einstellen. Alles andere als optimal. Und der im Moment erfolgsversprechendste Stürmer, nämlich Zoller, darf kaum ran.
Dann die Posse um Koziello. Unfassbar. Gestern konnte man in den wenigen Szenen, die er hatte, schon sehen, was der draufhat. Der will den Ball haben, der hat sich ständig angeboten. Was für ein Unterschied zu Jojic! Und Ruthenbeck sieht das nicht im Training?
Ich sehe außerdem keinen, der ansteigende Form hätte. Sogar Heintz, unser bester Mann in der Hinrunde, nimmt sich gerade eine kleine Auszeit. Ruthenbeck hält am wackeligen Sörensen fest und sieht nicht, dass wir in unserer Situation einen wie Maroh brauchen. Nicht nur als Spieler sondern auch als Typ. Als Leader. Als Kerl.
Wie Ruthenbeck außerdem drauf kommt, dass Jojic ein Führungsspieler sein könnte, bleibt sein Geheimnis. Das ist keiner und der wird auch nie einer. Die beiden letzten Spiele waren unter aller Kanone von ihm. Aber Ruthenbeck will ja unbedingt zeigen, was für ein schlauer Fuchs er ist. Der Jojic-Flüsterer.
Zitat von AbuHaifaMal was ganz anderes: Könnten wir vielleicht aufhören, oberlehrerhaft auf eventuell vorhandene grammatikalische Schwächen hinzuweisen. Oft sind es nur Tippfehler. Außerdem hat der FC viele Fans, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Ich finde es nicht sehr nett, Foristen damit durch den Kakao zu ziehen.
Was den Checker angeht: Der Stil ist gewöhnungsbedürftig und ich finde seine Ansichten oft krude. Aber er bringt doch frischen Wind rein, wie ich finde. Und er macht sich ausführlich Gedanken und begründet seine Meinung.
Ich bin mir nicht sicher, ob Führich die Lösung unserer Probleme wäre. Er hat gegen Wolfsburg ein sehr gutes Spiel gemacht, aber gegen Bayern fand ich ihn schon nicht mehr so stark.
Wie dem auch sei: Ruthenbecks Entscheidungen sind mir auch häufig ein Rätsel. Erst redet er die Jungen stark und dann setzt er doch nur auf das alte Personal. Warum spielen wir hinten rechts nicht mit Bisseck? Er hat das bei seinem Debüt doch gut gemacht.
Ruthenbeck ist mir überhaupt zu wenig stringent. Da testet er drei Spiele lang, wer denn wohl am besten zu Terodde passt. Der darf sich in jedem Spiel auf einen neuen Partner einstellen. Alles andere als optimal. Und der im Moment erfolgsversprechendste Stürmer, nämlich Zoller, darf kaum ran.
Dann die Posse um Koziello. Unfassbar. Gestern konnte man in den wenigen Szenen, die er hatte, schon sehen, was der draufhat. Der will den Ball haben, der hat sich ständig angeboten. Was für ein Unterschied zu Jojic! Und Ruthenbeck sieht das nicht im Training?
Ich sehe außerdem keinen, der ansteigende Form hätte. Sogar Heintz, unser bester Mann in der Hinrunde, nimmt sich gerade eine kleine Auszeit. Ruthenbeck hält am wackeligen Sörensen fest und sieht nicht, dass wir in unserer Situation einen wie Maroh brauchen. Nicht nur als Spieler sondern auch als Typ. Als Leader. Als Kerl.
Wie Ruthenbeck außerdem drauf kommt, dass Jojic ein Führungsspieler sein könnte, bleibt sein Geheimnis. Das ist keiner und der wird auch nie einer. Die beiden letzten Spiele waren unter aller Kanone von ihm. Aber Ruthenbeck will ja unbedingt zeigen, was für ein schlauer Fuchs er ist. Der Jojic-Flüsterer.
Danke Abu! Volle Zustimmung in allen Belangen. Und zu Führich - ich war ja auch mal beim Training und mir ist, wie schon geschrieben, da der Führich sehr positiv aufgefallen. Zusammen mit Koziello im Mittelfeld könnten die 2 vielleicht was reissen. Aber jetzt ist es irgendwo schon etwas spät... aber damit auch egal, kann der Trainer mal was riskieren.
Möglicherweise sind ja zumindest "Kozze" als auch eventuell Führich eine wichtige Option für die bereits auf den Effzeh wartende 2. Liga mit einer durch Abgänge veränderten Mannschaft in der nächsten Saison!
Schaut denn außer unserem "Trainer für Hobbysportler" kein anderer Forianer gelegentlich Spiele der U21 und könnte einmal seine (objektive) Auffassung über die dort von Führich gezeigten Leistungen uns Unwissenden mitteilen?
Zitat von AbuHaifaMal was ganz anderes: Könnten wir vielleicht aufhören, oberlehrerhaft auf eventuell vorhandene grammatikalische Schwächen hinzuweisen. Oft sind es nur Tippfehler. Außerdem hat der FC viele Fans, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Ich finde es nicht sehr nett, Foristen damit durch den Kakao zu ziehen.
Was den Checker angeht: Der Stil ist gewöhnungsbedürftig und ich finde seine Ansichten oft krude. Aber er bringt doch frischen Wind rein, wie ich finde. Und er macht sich ausführlich Gedanken und begründet seine Meinung.
Ich bin mir nicht sicher, ob Führich die Lösung unserer Probleme wäre. Er hat gegen Wolfsburg ein sehr gutes Spiel gemacht, aber gegen Bayern fand ich ihn schon nicht mehr so stark.
Wie dem auch sei: Ruthenbecks Entscheidungen sind mir auch häufig ein Rätsel. Erst redet er die Jungen stark und dann setzt er doch nur auf das alte Personal. Warum spielen wir hinten rechts nicht mit Bisseck? Er hat das bei seinem Debüt doch gut gemacht.
Ruthenbeck ist mir überhaupt zu wenig stringent. Da testet er drei Spiele lang, wer denn wohl am besten zu Terodde passt. Der darf sich in jedem Spiel auf einen neuen Partner einstellen. Alles andere als optimal. Und der im Moment erfolgsversprechendste Stürmer, nämlich Zoller, darf kaum ran.
Dann die Posse um Koziello. Unfassbar. Gestern konnte man in den wenigen Szenen, die er hatte, schon sehen, was der draufhat. Der will den Ball haben, der hat sich ständig angeboten. Was für ein Unterschied zu Jojic! Und Ruthenbeck sieht das nicht im Training?
Ich sehe außerdem keinen, der ansteigende Form hätte. Sogar Heintz, unser bester Mann in der Hinrunde, nimmt sich gerade eine kleine Auszeit. Ruthenbeck hält am wackeligen Sörensen fest und sieht nicht, dass wir in unserer Situation einen wie Maroh brauchen. Nicht nur als Spieler sondern auch als Typ. Als Leader. Als Kerl.
Wie Ruthenbeck außerdem drauf kommt, dass Jojic ein Führungsspieler sein könnte, bleibt sein Geheimnis. Das ist keiner und der wird auch nie einer. Die beiden letzten Spiele waren unter aller Kanone von ihm. Aber Ruthenbeck will ja unbedingt zeigen, was für ein schlauer Fuchs er ist. Der Jojic-Flüsterer.
Alles richtig, gut zusammengefasst und sehr Scharfsinnig, bis auf eine Sache. Das Führich, der gegen die Bayern erst in der 66. Minute eingewechselt wurde, nicht so gut gewesen sein soll. Der Gegner hies Bayern, nicht Darmstadt 98. In so kurzer Zeit, in deinem ersten Bundesliga Spiel, eingewechselt zu werden, vor einem Millionen Publikum, dann so auftreten, in einer Mannschaft, mit der du noch nie wirklich zusammen gespielt hast, viel Aktiver als unsere Profis bist, ist schon erstaunlich. Dafür haben andere Weltberühmte Profis, schon länger gebraucht. Ich kann mich an keinen Kölner Spieler erinnern, der in seinem ersten Bundesliga Spiel, gegen die Bayern, so nebenbei, drei Verteidiger ausgedribbelt hat. Wir reden hier von der teuersten und besten Abwehr der Bunfesliga. Boateng und co. haben ziemlich blöd aus der Wäsche geguckt und waren selbst überrascht. Das zeigt doch sein Selbstvertrauen. Auch wenn dadurch kein Tor fiel, das zeigt dennoch sein Potenzial. Das schafft nicht jeder. Das traurige ist, die Bayern und andere Vereine, haben das viel intensiver zur Kenntniss genommen, als unser Verein. Es kam kurz frischer Wind ins Spiel durch Führich, stand so auch in der Presse. Auf der linken Seite gibt es im Kölner Kader aktuell keinen besseren. Du kannst den Jungen auch im Zentralen Mittelfeld einsetzten, er hat mehr übersicht als die Aktuellen Stammspieler. Diese Fähigkeit, ist mit das wichtigste für einen Mittelfeld Spieler. Eins unserer grössten Mankos in der Zentrale ist tatsächlich, die Übersicht. Ob meine Beiträge jetzt Plump sind wie du sagst, ist völlig irrelevant. Mich würde viel mehr interssieren warum er wieder zurück geschickt wurde, obwohl es erst hies: "den gebe ich nicht mehr her"
Das muss thematisiert werden. Und nicht die Rechstschreibung oder Intensität diverser Beiträge. Ich könnt jetzt auch sagen, du bringst mir das alles zu sehr durch die Blume rüber, in deinen Beiträgen. Bringt keinem was, die Frage ist nach wie vor, warum so ein Frischer Spieler, ganz unaufällig, in der u21 verschwindet, obwohl so gut wie jedem, sein Potenzial aufgefallen ist? Warum wird seitens der Medien, nicht auf Pressekonferenzen Nachgefragt, was aus Führich wurde?
Das ist hier die Frage
Wenn über ein Thema nicht gesprochen werden soll, wird ein Wort erfunden, dass es ins lächerliche zieht (Verschwörungstheorie)
Sei auch du ein guter Kölner und sag Nein zum Regensburger Model mit seinem Keller
Zitat von FC ChekcerAlles richtig, gut zusammengefasst und sehr Scharfsinnig, bis auf eine Sache. Das Führich, der gegen die Bayern erst in der 66. Minute eingewechselt wurde, nicht so gut gewesen sein soll. Der Gegner hies Bayern, nicht Darmstadt 98. In so kurzer Zeit, in deinem ersten Bundesliga Spiel, eingewechselt zu werden, vor einem Millionen Publikum, dann so auftreten, in einer Mannschaft, mit der du noch nie wirklich zusammen gespielt hast, viel Aktiver als unsere Profis bist, ist schon erstaunlich. Dafür haben andere Weltberühmte Profis, schon länger gebraucht. Ich kann mich an keinen Kölner Spieler erinnern, der in seinem ersten Bundesliga Spiel, gegen die Bayern, so nebenbei, drei Verteidiger ausgedribbelt hat. Wir reden hier von der teuersten und besten Abwehr der Bunfesliga. Boateng und co. haben ziemlich blöd aus der Wäsche geguckt und waren selbst überrascht. Das zeigt doch sein Selbstvertrauen. Auch wenn dadurch kein Tor fiel, das zeigt dennoch sein Potenzial. Das schafft nicht jeder. Das traurige ist, die Bayern und andere Vereine, haben das viel intensiver zur Kenntniss genommen, als unser Verein. Es kam kurz frischer Wind ins Spiel durch Führich, stand so auch in der Presse. Auf der linken Seite gibt es im Kölner Kader aktuell keinen besseren. Du kannst den Jungen auch im Zentralen Mittelfeld einsetzten, er hat mehr übersicht als die Aktuellen Stammspieler. Diese Fähigkeit, ist mit das wichtigste für einen Mittelfeld Spieler. Eins unserer grössten Mankos in der Zentrale ist tatsächlich, die Übersicht. Ob meine Beiträge jetzt Plump sind wie du sagst, ist völlig irrelevant. Mich würde viel mehr interssieren warum er wieder zurück geschickt wurde, obwohl es erst hies: "den gebe ich nicht mehr her"
Das muss thematisiert werden. Und nicht die Rechstschreibung oder Intensität diverser Beiträge. Ich könnt jetzt auch sagen, du bringst mir das alles zu sehr durch die Blume rüber, in deinen Beiträgen. Bringt keinem was, die Frage ist nach wie vor, warum so ein Frischer Spieler, ganz unaufällig, in der u21 verschwindet, obwohl so gut wie jedem, sein Potenzial aufgefallen ist? Warum wird seitens der Medien, nicht auf Pressekonferenzen Nachgefragt, was aus Führich wurde?
Das ist hier die Frage
Ich finde deine Beiträge überhaupt nicht plump, sondern eher unkonventionell. Du bringst Thesen, die bis dahin nicht auf dem Schirm hatte.
Führich im Bayern-Spiel habe ich völlig anders in Erinnerung: Die beste Abwehr der Liga hat ihn einige Male ziemlich abgekocht. Meine erster Gedanke war damals, dass die Bäume bei Führich nicht in den Himmel wachsen.
@Abu Es ist übrigens diese permanente, oberlehrerhafte Art, die beim chekcer sehr schwer zu ertragen ist. Dieses „meine Meinung ist ein nicht zu widerlegender Fakt“. Sowas nervt einfach tierisch. Eigentlich ist es fasst nicht zu begreifen, dass er mit diesem riesigen Wust an Fachwissen und Lösungs-Orientierung kein professioneller Coach ist....vielleicht auch das Tuchel-Problem....
Zitat von AbuHaifaMal was ganz anderes: Könnten wir vielleicht aufhören, oberlehrerhaft auf eventuell vorhandene grammatikalische Schwächen hinzuweisen. Oft sind es nur Tippfehler. Außerdem hat der FC viele Fans, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Ich finde es nicht sehr nett, Foristen damit durch den Kakao zu ziehen.
Was den Checker angeht: Der Stil ist gewöhnungsbedürftig und ich finde seine Ansichten oft krude. Aber er bringt doch frischen Wind rein, wie ich finde. Und er macht sich ausführlich Gedanken und begründet seine Meinung.
(.....)
Also schau dir doch bitte in Ruhe schon alleine die Schreibweise seines Nicks an, dann kannst du daraus erkennen und ableiten, dass er extra vermeintliche (Rechtsschreib-)Fehler nur zur reinen Provokation dienend in seine Texte mit einer gelegentlich widersprüchlichen und eher zerfahren wirkenden Argumentation einbaut.
Und wenn ich dann immer den sich ständigen wiederholenden Teilsatz lesen soll, der "Fc Chekcer" klärt auf, stößt dies bei mir auf Ablehnung, weil ich mich in meinem Alter schon bereits für genügend aufgeklärt halte.
Ferner war im alten Express-Forum ein User mit genau der gleichen Troll-Masche "erfolgreich" unterwegs, dessen Nicks mir leider zwischenzeitlich entfallen sind und dessen Zweitnick von der Forumsgemeinschaft damals gemeinsam erfolgreich enttarnt und einer Sperrung zugeführt werden konnte.
Nur am Rande sei vermerkt, dass sich in der Anonymität selbstverständlich mancher User eine persönliche "Vita " ausgedacht und systematisch aufgebaut hat, die wenig oder überhaupt nichts mit der Realität zu tuen hat.
Ich stehe zu meinem seit über 10 Jahren verwendeten Hauptnick "Schnüssetring" genauso wie zu meinen in anderen Foren benutzten Nicks "Sensemann", "Düwelsbrode" oder auch "Halfjehang", auch wenn das gelegentlich für Ärger sorgen kann.
Zitat von smokie@Abu Es ist übrigens diese permanente, oberlehrerhafte Art, die beim chekcer sehr schwer zu ertragen ist. Dieses „meine Meinung ist ein nicht zu widerlegender Fakt“. Sowas nervt einfach tierisch. Eigentlich ist es fasst nicht zu begreifen, dass er mit diesem riesigen Wust an Fachwissen und Lösungs-Orientierung kein professioneller Coach ist....vielleicht auch das Tuchel-Problem....
Vielleicht ist er es ja. Trainer. Vielleicht ist er in Wirklichkeit Peter Neururer. Oder Loddar.
Zitat von smokie@Abu Es ist übrigens diese permanente, oberlehrerhafte Art, die beim chekcer sehr schwer zu ertragen ist. Dieses „meine Meinung ist ein nicht zu widerlegender Fakt“. Sowas nervt einfach tierisch. Eigentlich ist es fasst nicht zu begreifen, dass er mit diesem riesigen Wust an Fachwissen und Lösungs-Orientierung kein professioneller Coach ist....vielleicht auch das Tuchel-Problem....
Vielleicht ist er es ja. Trainer. Vielleicht ist er in Wirklichkeit Peter Neururer. Oder Loddar.
Zitat von smokie@Abu Es ist übrigens diese permanente, oberlehrerhafte Art, die beim chekcer sehr schwer zu ertragen ist. Dieses „meine Meinung ist ein nicht zu widerlegender Fakt“. Sowas nervt einfach tierisch. Eigentlich ist es fasst nicht zu begreifen, dass er mit diesem riesigen Wust an Fachwissen und Lösungs-Orientierung kein professioneller Coach ist....vielleicht auch das Tuchel-Problem....
Vielleicht ist er es ja. Trainer. Vielleicht ist er in Wirklichkeit Peter Neururer. Oder Loddar.
Zitat von smokie@Abu Es ist übrigens diese permanente, oberlehrerhafte Art, die beim chekcer sehr schwer zu ertragen ist. Dieses „meine Meinung ist ein nicht zu widerlegender Fakt“. Sowas nervt einfach tierisch. Eigentlich ist es fasst nicht zu begreifen, dass er mit diesem riesigen Wust an Fachwissen und Lösungs-Orientierung kein professioneller Coach ist....vielleicht auch das Tuchel-Problem....
Vielleicht ist er es ja. Trainer. Vielleicht ist er in Wirklichkeit Peter Neururer. Oder Loddar.
Ich bin übrigens in Wirklichkeit Mehmet Scholl.
Herzlichen Dank für dein "Selbst-Outing"!
Aber das hatte ich mir bereits bei deinem Nick gedacht, du Nick-Versuchs-Terrorist und Realitäts-Giftzwerg! ;) :D
Jetzt wo der Abstieg schon fast fest ist, sollte und muß der FC Talente in die erste Mannschaft holen um ihr Spielminuten zu geben und zu sehen auf wen man bauen könnte. Auch könnte ich mir vorstellen, daß T. Horn mal eine Pause erhält, weil er zu 90% wechseln wird.
Das bedeutet nicht, das der Fc jetzt mit U21 antreten muß. Lediglich eine Auswahl von interessanten Spielern, die das 2. Liga gut tun könnten.
Dies hat nicht mit Wettbewerbsverzerrung zu tun, die Ergebnisse stehen ja eh schon fest.
Jetzt kann sich der Fc intensiv auf die 2. Liga vorbereiten!
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Verantwortliche beim FC so denken. Nur mal so ein Gedankenspiel: Mainz05 holt bis zum Saisonende keinen Punkt mehr. Und wir lassen Timo Horn draußen? Mal ganz davon ab: Ein Verein sollte IMMER seine Talente einbauen, egal wie die Situation ist. Das ist aber in DIESEM BEREICH eher ein Trainer-Problem, glaube ich. Der traut sich nicht, 1-3 „Etablierte“ rauszuwerfen. Wie unser Game-Brain chekcer schon richtig sagte: Warum muss „den gebe ich nicht mehr her“-Führich wieder runter? Wegen Jojic auf links? Warum muss Bissek wieder runter, wenn ich meine Leute für links da eh nicht einsetze? Was ist eigentlich mit Handwerker passiert? Und warum sitzt J.Horn auf der Bank, wenn ich ihn eh nicht auf links spielen lassen will? War jetzt n bisschen durcheinander, aber ich hab gleich n Termin
Zitat von shiwawaIch mein ja nicht T. Horn ganz raus, nur mal so ne Halbzeit Bundesligaluft schnuppern lassen. Und damit meine ich Kessler.
und die anderen Talente nach und nach einbauen, schlechter kann es doch nicht werden.
Wie gesagt: Talente muss ich IMMER einbauen wollen. Wenn Ruthe JETZT sowas anfängt von wegen „wir sind ja eh abgestiegen“, gehört schon sehr sehr sehr viel Fingerspitzengefühl dazu, diesen Leuten klarzumachen „Ihr seid wichtig“ und nicht „in der zweiten Liga bauen wir dann auf euch, für erste reicht es nicht“. Und wir gehen doch wohl um Gottes Willen nicht mit Kessler als Nr. 1 in eine Zweitliga-Saison
Zitat von smokieIch kann mir nicht vorstellen, dass Verantwortliche beim FC so denken. Nur mal so ein Gedankenspiel: Mainz05 holt bis zum Saisonende keinen Punkt mehr. Und wir lassen Timo Horn draußen? Mal ganz davon ab: Ein Verein sollte IMMER seine Talente einbauen, egal wie die Situation ist. Das ist aber in DIESEM BEREICH eher ein Trainer-Problem, glaube ich. Der traut sich nicht, 1-3 „Etablierte“ rauszuwerfen. Wie unser Game-Brain chekcer schon richtig sagte: Warum muss „den gebe ich nicht mehr her“-Führich wieder runter? Wegen Jojic auf links? Warum muss Bissek wieder runter, wenn ich meine Leute für links da eh nicht einsetze? Was ist eigentlich mit Handwerker passiert? Und warum sitzt J.Horn auf der Bank, wenn ich ihn eh nicht auf links spielen lassen will? War jetzt n bisschen durcheinander, aber ich hab gleich n Termin
Führich mag talentiert sein, aber der ist mir nicht annähernd so stark aufgefallen, wie hier teilweise geschrieben. Er hatte ein paar nette Szenen, aber darüber hinaus auch so manche Szene, wo er zeigte, dass er immer noch sehr viel lernen muss. Bei J. Horn gebe ich Dir recht. Wenn man ihn wegen seiner Wechselabsichten nicht bringen will, sollte man ihn auch nicht auf die Bank setzen. Ansonsten sollte er zumindest auf der linken Seite stärker sein, als unser unproduktiver und zweikampf schwacher Dauerläufer Jojic.
Was Horn betrifft: Ich bin mir nicht so sicher, dass er uns im Falle eines Abstiegs verlässt. Gleiches gilt für Hector, Heintz und Bittencourt.
lDer Ruthenbeck hat schon genug herumexperimentiert. Der sollte endlich eine klare Linie zeigen! Für die 2. Liga irgendwelche Spieler einspielen lassen, geht meines Erachtens in der Bundesliga nicht. In der zweiten Liga wird ganz anders und gegen andere Mannschaften gespielt.
Was nützt es wenn angeblich der Führich zum Beispiel dann wieder gegen Bayern "glänzen" kann oder darf und dann in der zweiten Liga gegen Aue ordentlich auf die Socken kriegt und weggerammt wird.
Um die Klasse jetzt noch zu sichern, da bräuchten wir jetzt auch mal den Papst zu wie es der HSV in den letzten Jahren immer hatte. Es ist und bleibt eine absolute Seuchensaison bisher.
@Kohlenbock Das mit unseren Leistungsträgern sehe ich genauso. Wir haben „Jahr eins nach einer WM“, also wird Nationalmannschaft eher nicht den Ausschlag geben bei Hector, denke ich. Erst Recht übrigens, wenn er eine gute WM spielt. Jogi lässt ja eher nicht so schnell Spieler fallen, auf die er sich verlassen kann. Natürlich wäre aber gerade Hector jemand, der das BVB-Problem auf der linken Seite lösen könnte UND quasi CL-Garantie hätte. Aber mal abwarten. Der gute Hector hat mich schon öfter überrascht mit seinen Entscheidungen und Sichtweisen. Bei Leo wüsste ich gar nicht, wo er es besser haben könnte. Ein Verein, der international spielt, wird ihn glaube ich nicht interessant genug finden und alles andere sehe ich nicht als Verbesserung, wenn man nicht gerade Nationalmannschafts-Ambitionen hat. Heinz kann ich nicht einschätzen, aber der macht auch nicht den Eindruck, dass er eher heute als morgen weg will. Timo sehe ich ehrlich gesagt in England nächstes Jahr. Warum, kann ich nicht sagen. N doofes Gefühl
Zitat von smokieEigentlich ist es fasst nicht zu begreifen, dass er mit diesem riesigen Wust an Fachwissen und Lösungs-Orientierung kein professioneller Coach ist....
Zitat von SchnüssetringMöglicherweise sind ja zumindest "Kozze" als auch eventuell Führich eine wichtige Option für die bereits auf den Effzeh wartende 2. Liga mit einer durch Abgänge veränderten Mannschaft in der nächsten Saison!
Schaut denn außer unserem "Trainer für Hobbysportler" kein anderer Forianer gelegentlich Spiele der U21 und könnte einmal seine (objektive) Auffassung über die dort von Führich gezeigten Leistungen uns Unwissenden mitteilen?
Es ist irrelevant wie Führich in der u 21 Auftritt, das sind komplett andere Bedingungen dort. ihn jetzt da zu beobachten, obwohl er bereits nachgewiesen hat, das er es in der Bundesliga kann, ist so wie wenn du ein Auto, das bereits an ist, nochmal versuchst zu starten. Eine Bewertung ob ein Spieler Bundesliga tauglich ist, kannst du nur anhand seiner Spiele, eben in dieser Bundesliga messen. Das Training, Freunschaftsspiele oder u21 sind Plattformen um sich Fit zu halten und dich auch zu zeigen klar, doch Ausschlaggebend ist die Bundesliga, wie ein Spieler vor Zuschauern und Kameras funktioniert. Ist er nervös macht er viele Fehler? Oder spielt locker sein spiel? Darum geht es. Führich hat in den ca. 120 min die er hatte, nachgewiesen das er Effektiver ist, als manche in der gesamten Hinrunde. Da stimmt das Verhältniss nicht. Und mein Nickname hier hat nichts mit Provokation zu tun. Ist ein Running Gag. Ich möchte auch kein Besser wisser spielen. Meine Rechtschreibung ist weder fingiert noch sonst was, ich kann es einfach nicht besser. Hier sind einige user die gewisse Themen viel präziser auf den Punkt bringen als ich. Es geht hier auch nicht um mich, sondern warum immer wieder gute Talente ordentliche Leistungen absolvieren, in der ersten Mannschaft, dann komischerweise in der u21 verschwinden und dann bei Hoffenheim oder den Bayern oder sonst wo wieder auftauchen, ohne bei uns mehrere Spiele am Stück gespielt zu haben. Trotz guter Leistungen. Da stimmt irgendwas nicht und ich möchte das einfach verstehen.
Wenn über ein Thema nicht gesprochen werden soll, wird ein Wort erfunden, dass es ins lächerliche zieht (Verschwörungstheorie)
Sei auch du ein guter Kölner und sag Nein zum Regensburger Model mit seinem Keller