Tja, leider kann man die Freiburger wohl nicht streichen - Kalauer! - aber wir haben jetzt noch eine Microlilliputchanche, die indes andere uns zunichte machen könnten. 0:0 ist kacke.
Ein Aftermatch fällt da schwer, zum Glück gibt's jetzt einen Literaturbird.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Man muss kein Hellseher sein, um vorauszusagen, dass unsere Stürmer das Tor nicht treffen. Mit dem schwächsten Angriff der Liga steigt man ab. Für mich ist der FC bereits seit vielen Wochen abgestiegen, spätestens aber nach der Pleite gegen Darmstadt.
Zitat von fidschi im Beitrag #2Man muss kein Hellseher sein, um vorauszusagen, dass unsere Stürmer das Tor nicht treffen. Mit dem schwächsten Angriff der Liga steigt man ab. Für mich ist der FC bereits seit vielen Wochen abgestiegen, spätestens aber nach der Pleite gegen Darmstadt.
Die weiße Weste bei diesem komischen Sport 1 hat der FC....... ach ne, die steht ja für was anderes was die meisten Null Tore Spiele betrifft.....
Zum Glück haben wir ja ein professionelles Präsidium und einen gewieften Sportdirektor, die ihren Weg unbeirrt weiter verfolgen wollen. Ziel 1 ist erreicht: Abstieg in die 2. Liga.
In Anbetracht der Transfersperre werde ich mich wohl wieder verstärkt der Literatur widmen 🙃
Die Abgänge werden uns schmerzen – und noch mehr, dass wir parallel zu Hector und Skhiri keine Spielerpersönlichkeiten integriert/aufgebaut haben. Von nem ›tauglichen‹ MS will ich daher gar nicht reden … 🥶
Was ein Abstieg auf Raten 🤬
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Der siebte Abstierg des FC ist nach der heutigen Nullnumer fast perfekt. Eine Mannschaft, die an 32 Spieltagen nur vier Siege holt und lediglich 24 magere Tore schießt, hat einfach nichts mehr in der ersten Bundesliga verloren. Das ist alles nur noch zweitklassig, was der FC in dieser Saison gezeigt hat.
Die Hoffnung vieler Fans, dass Wolf und Keller nach dem Abstieg ihren Hut nehmen, dürfte sich aber nicht erfüllen. Sie haben ja schon erklärt, dass sie auch im Abstiegsfalle weiter machen werden. Vielleicht schaffen sie den direkten Durchmarsch in die 3. Liga. Das wäre dann mal sowas wie Kontinuität im sportlichen Bereich des FC.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zum Spiel selbst: Für eine Nullnummer war es wirklich mitreißend und die Unterstützung durch diesmal das gesamte Stadion über 90 Minuten war beeindruckend, aber diese Schüsschen aufs gegnerische Tor ...
Der FC steht mal wieder vor dem Abgrund, morgen sind wir womöglich einen Schritt weiter... Ganz im Ernst, mit dem Personal und dem Einsatzwillen von heute und einem begabten Torjäger aus der zweiten Liga hätten wir die Klasse ohne größere Probleme gehalten. Ohne größere Probleme, also ohne den aktuellen Präsidenten und die derzeitige Geschäftsführung, sollte es in die kommende Saison gehen. Aber mit sportlichem und wirtschaftlichem Sachverstand und einem Großsponsor.
Die Abschlussschwäche ist mega mega mega schwach. Das Personal dafür ist mega mega mega schwach. Das wusste natürlich zu Saisonanfang keiner, die Blinden dachten da anders, es wird reichen, der Kader ist ausgeglichen, es wird schon klappen. Übrigens sind ja D98 und Heidenheim sowieso Absteiger. Und jetzt reden sie davon sich nicht von ihrem Weg abbringen zu lassen. Eigentlich muss man solche Leute einweisen, Andernach zum Beispiel wäre eine passende Adresse. Völlig an der Realität vorbei, sich selbst vollkommen überschätzend, die anderen sind die Blöden. Bei uns sind solche Typen an der Spitze des Vereins
Zitat von nobby stiles im Beitrag #11(...) Und jetzt reden sie davon sich nicht von ihrem Weg abbringen zu lassen. Eigentlich muss man solche Leute einweisen, Andernach zum Beispiel wäre eine passende Adresse. Völlig an der Realität vorbei, sich selbst vollkommen überschätzend, die anderen sind die Blöden. Bei uns sind solche Typen an der Spitze des Vereins
Ich teile die Kritik an dieser Spitze - aber die entscheidende Frage lautet: Warum sind an der Spitze des 1. FC Kölns "solche Typen" und warum ist das bei Redbul, bei Bayer, bei VW anders? Ernste Frage - die Antwort darauf erklärt die letzten 30 Jahre beim FC.
Guuuute Frage Joga, das weiß ich nicht und auch kein anderer. Ob Prestin mit Anhang die Lösung ist, das denken und hoffen wir ja bei jeder neuen Inthronisierung. Und diese letzten 3 Jahrzehnte haben uns jedes mal in Leere laufen lassen. Ich weiß auch keine Antwort bzw Lösung. Was wir wissen, die aktuelle Führung ist auch wieder die falsche. Und jetzt??? Es ist zum verzweifeln. Natürlich ist der Gedanke an einen seriösen Investor naheliegend. Unsre Abschlussschwäche zum Beispiel lässt sich wahrscheinlich nur mit Geld lösen. Aber es wird abgelehnt und davon geredet wir wären auf einem guten Weg. Ein Trauerspiel in vielen vielen Akten. Und möglicherweise mit einem Ausgang den sich keiner wünscht
Interessant in diesem Zusammenhang wäre zu wissen was Prestin meinte wenn er sagt und ankündigt sich nach dem Freiburg Spiel zu äußern. Ist das morgen?
Der FC, wie könnte es auch anders sein, quält uns sinnlos.... nun gut, warten wir das Rechnerische ab. Bei nem Kölsch und einem leckeren Steak vom Rind.
Was mich echt nervt ist, als wäre die Niederlage gegen Darmstadt oder letzten dürftigen Remis vom Himmel gegefallen. Die ärmste Sau ist zur Zeit der Coach Schultz ... aber er hat sich dies selber angetan. Lieber eine Profiarbeit über Jahre in der 2. Liga, als diesen DRECK!! Siebter Abstieg..... seit 1998 beratungsresistent und komme mir keiner mim KLÜNGEL, der ist überall, heisst nur anders. Wir müssen schauen, welche Achsen (2) wir in der Klopperliga haben. Die Jugend um die Achsen herum muss es dann richten. Was täte uns nun einen Hector gut... Ich habe keine Alternative wie die dummen Eventottos, ich bleibe beim FC, ggf. mit etwas weniger Itensiität.
Bleibt Tapfer,
ihr Buben und Mädels, oder auch ihr Mädels und Buben!!
Zitat von nobby stiles im Beitrag #11(...) Und jetzt reden sie davon sich nicht von ihrem Weg abbringen zu lassen. Eigentlich muss man solche Leute einweisen, Andernach zum Beispiel wäre eine passende Adresse. Völlig an der Realität vorbei, sich selbst vollkommen überschätzend, die anderen sind die Blöden. Bei uns sind solche Typen an der Spitze des Vereins
Ich teile die Kritik an dieser Spitze - aber die entscheidende Frage lautet: Warum sind an der Spitze des 1. FC Kölns "solche Typen" und warum ist das bei Redbul, bei Bayer, bei VW anders? Ernste Frage - die Antwort darauf erklärt die letzten 30 Jahre beim FC.
Typisch mal wieder. Nein, die Frage ist, warum ist das in Frankfurt anders, in Stuttgart, in..., ja auch in Viersen-Süd.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von nobby stiles im Beitrag #14Guuuute Frage Joga, das weiß ich nicht und auch kein anderer. Ob Prestin mit Anhang die Lösung ist, das denken und hoffen wir ja bei jeder neuen Inthronisierung. Und diese letzten 3 Jahrzehnte haben uns jedes mal in Leere laufen lassen. Ich weiß auch keine Antwort bzw Lösung. Was wir wissen, die aktuelle Führung ist auch wieder die falsche. Und jetzt??? Es ist zum verzweifeln. Natürlich ist der Gedanke an einen seriösen Investor naheliegend. Unsre Abschlussschwäche zum Beispiel lässt sich wahrscheinlich nur mit Geld lösen. Aber es wird abgelehnt und davon geredet wir wären auf einem guten Weg. Ein Trauerspiel in vielen vielen Akten. Und möglicherweise mit einem Ausgang den sich keiner wünscht
Wo steckt der überhaupt, dieser Prestin? Wollte der sich nicht nach dem Freiburg-Spiel zu Wort melden?
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von nobby stiles im Beitrag #11(...) Und jetzt reden sie davon sich nicht von ihrem Weg abbringen zu lassen. Eigentlich muss man solche Leute einweisen, Andernach zum Beispiel wäre eine passende Adresse. Völlig an der Realität vorbei, sich selbst vollkommen überschätzend, die anderen sind die Blöden. Bei uns sind solche Typen an der Spitze des Vereins
Ich teile die Kritik an dieser Spitze - aber die entscheidende Frage lautet: Warum sind an der Spitze des 1. FC Kölns "solche Typen" und warum ist das bei Redbul, bei Bayer, bei VW anders? Ernste Frage - die Antwort darauf erklärt die letzten 30 Jahre beim FC.
Typisch mal wieder. Nein, die Frage ist, warum ist das in Frankfurt anders, in Stuttgart, in..., ja auch in Viersen-Süd.
Aixbock
Das ist zwar 'ne gute Frage, da gilt es aber auch zu bedenken, dass die auch alle zwischendurch mal unten waren und dort auch wieder landen können, wenn's dumm läuft. Stuttgart vielleicht mal ausgenommen, die sind ja jetzt auch ein Investorenteam. Was aber natürlich auch noch nix garantiert, das Beispiel Hertha wurde ja schon oft genug genannt. Die Frage ist eher, warum wir immer wieder ins Klo greifen und nix dabei lernen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von puchallo5 im Beitrag #16Wenn man die Modeste Jahre verdrängt, dann stimmt das mit den 30 Jahren. Der letzte davor war Maurice Bannach.
Wir hatten zwischendurch auch gute Stürmer, Novakovic oder Podolski zum Beispiel. Und man kann auch mit mittelmäßigen MS wie damals Ujah BuLi spielen. Heben wir gerade bloß nicht, jedenfalls nicht in spielfähigem Zustand ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von nobby stiles im Beitrag #14Guuuute Frage Joga, das weiß ich nicht und auch kein anderer. Ob Prestin mit Anhang die Lösung ist, das denken und hoffen wir ja bei jeder neuen Inthronisierung. Und diese letzten 3 Jahrzehnte haben uns jedes mal in Leere laufen lassen. Ich weiß auch keine Antwort bzw Lösung. Was wir wissen, die aktuelle Führung ist auch wieder die falsche. Und jetzt??? Es ist zum verzweifeln. Natürlich ist der Gedanke an einen seriösen Investor naheliegend. Unsre Abschlussschwäche zum Beispiel lässt sich wahrscheinlich nur mit Geld lösen. Aber es wird abgelehnt und davon geredet wir wären auf einem guten Weg. Ein Trauerspiel in vielen vielen Akten. Und möglicherweise mit einem Ausgang den sich keiner wünscht
Wir kriegen aber keinen seriösen Investor mit der Vereinsführung, wahrscheinlich sogar mit der Vereinsstruktur ...
Zu uns kämen dann Windeier wie nach Berlin, mit vergleichbarem Erfolg vermutlich ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus