Da ich schon weiß das Justin Diehl keine Chance beim FC bekommen wird und er völlig frustriert wie einst Jancker, Uth, Waiser, Führich, Guirassy, Wirtz , Bissek nur um einige zu nennen, den FC verlassen muss, ohne Spielzeit zu bekommen, obwohl die gesetzen Stammspieler deutlich schlechter sind, wird es doch höchst interessant werden, welchen Weg Diehl noch, nach dem FC gehen wird. Beim FC wird es wohl keine Zukunft geben. Der Verein bzw die Gremien blockieren aktuell, das Diehl von Anfang an spielen soll. Damit die Fans still halten, darf er "for show" auf der Ersartbank platz nehmen. Schlimmer kannst du ein junges Talent nicht demütigen. Es sollte denoch für jeden klar ersichtlich sein, wie ein großes Talent ohne Einsatzzeiten beim FC, dann unauffällig zu einem anderen Vereinen abgeschoben wird. Wirtz, Führich, Guirassy, Bissek, Waiser, Jancker, Uth lassen grüßen. Der Grund hierfür liegt auch auf der Hand. Die Gremien die dem GF( Marionette 1) und somit dem Trainer (Marionette 2) die Aufstellung vor diktieren, sorgen seit dem KH Thielen damals den FC verließ, bis zur Schumacher Zeit dafür, das Junge Talente beim FC nicht entwickelt werden. Seit Schumacher weg ist läuft es wieder genauso wie in der katastrophalen Horstman Ära wo junge Top Talente genauso behandelt wurden. Indem sie die jungen Talente einfach elendig, auf der Ersartbank verrotten lassen, oder sie trotz sehr starker Leistungen Chris Führich,(mittlerweile Nationalspieler) einfach in die zweite Mannschaft degradieren. Das Leistungs Prinzip zählt hier nicht. Denn der Fc hat so treue Fans, da ist es den Gremien egal, ob Liga 1 oder 2. Das Geld kommt so oder so rein. Egal ob gegen Aue oder Bremen, das Stadion wird so oder so gefüllt. Das was die Verantwortlichen erzählen und das wie es wirklich umgesetzt wird, sind auch zwei völlig unterschiedliche Welten. Der FC hat ein riesen Großes Stürmer Problem. Eins der größten deutschen Sturm Talente befindet sich angeblich ganz nah am Kader. Worauf wird hier auf Zeit gespielt? Das der seltene Selke zurück kommt? Spielzeit für Diehl, nach wie vor Fehlanzeige, obwohl der Showspieler GF Uri Keller Wahrsager, Mentalist und Magier bereits im Dezember auf der PK des Grauens, nach dem Cas Urteil groß angekündigt hatte, :"Wir werden mit dem neuen Trainer verstärkt auf die Jugend setzten." Obwohl der seltene Selke verletzt ist, bekommt Diehl dennoch keine Chance, von Anfangan zu zeigen, was er drauf hat. Zu groß ist das Risiko für die Gremien, das er einschlägt und den FC aus dem Keller haut. Dann lässt man lieber Mittelfeld Spieler Kainz oder Thielmann in den Sturm und redet sich die 0 zu 4 Schmach gegen den BVB schön und Manipuliert die Kölner Fan Gemeinde mit Aussagen wie:" das war schon sehr Ordentlich wie wir vorne agiert haben" haha das ich nicht lache. Schlechtester Sturm der FC Geschichte ist die Realität DR. Schultz. Vielleicht sind sie in der Pathologie doch besser aufgehoben.. Diehl, der sein können bereits aufblitzen lies, wird auch gegen Wolfsburg nicht in der Start elf stehen. Wenn Selke dann zurück ist wird es heissen. Ja jetzt ist Selke zurück und Diehl hat sich im Training nicht gezeigt. Es ist schon auffällig, wie sehr die Trainer in Köln die von Aufstellung nicht wirklich viel verstehen, immer das Training in dem Vordergrund ziehen müssen, um ihre von den Gremien vordiktierte Aufstellung zu rechtfertigen. Jeder sieht doch das Diehl ein viel aktiverer und besserer Stürmer als Kainz, Thielman Selke oder Tigges ist. Aus welchem Grund bekommt er also wirklich keine Chance. Das selbe Problem gab es auch schon vor der Schumacher Zeit mit Uth. Uth hat in seinen besten Jahren kein Spiel für den FC gemacht, weil es immer hies, er ist noch zu Jung aber er ist nah an der Start Aufstellung. Doch dann wurde auch er ganz unauffällig wie einst Wirtz (120 Millionen Man) FC hat übrigens nie Geld, Jancker (Europa Meister)oder Führich ( Nationalspieler) entsorgt. Weil alle nichts vom Fußball verstehen? Wer da keine Absicht hinter sieht, dem kann ich auch nicht mehr helfen. Nachwelchen Kriterien gehen die Gremien eigentlich? Alles was kicken kann wird raus gemobbt. So sammeln sich dann immer mehr Amateure und der FC steigt ab. Ihr wollt mir jetzt erzählen, das es was mit unvermögen zu tun hat? Wenn diese Menschen wirklich im Sinne des Vereins arbeiten würden und denoch inkompetent sind. Was suchen die dann noch beim FC? Gerade dann sollten sie doch Platz machen für Mensche, die es können und umsetzten!
Wenn über ein Thema nicht gesprochen werden soll, wird ein Wort erfunden, dass es ins lächerliche zieht (Verschwörungstheorie)
Sei auch du ein guter Kölner und sag Nein zum Regensburger Model mit seinem Keller
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #3🤦🏼 Endlich mal ein neuer Thread. Allerdings hätte man den Beitrag auch bei "Kindergarten ist geöffnet" reinstellen können.
Grüße nach Leverkusen sind raus.
Wenn über ein Thema nicht gesprochen werden soll, wird ein Wort erfunden, dass es ins lächerliche zieht (Verschwörungstheorie)
Sei auch du ein guter Kölner und sag Nein zum Regensburger Model mit seinem Keller
Ja was geschah denn nun mit Justin Diehl? Ich hoffe es geht ihm gut, langsam mache ich mir Sorgen... Eben war er noch auf dem Platz, geschah im nachhinein etwas mysteriöses!? Vielleicht ein neuer Fall für Akte X. Skully und Mulder, bitte übernehmen!!!
Zitat von FC Chekcer im Beitrag #1Da ich schon weiß das Justin Diehl keine Chance beim FC bekommen wird und er völlig frustriert ....
Diehl hatte heute seine Chance. Ein Tor hat er nicht erzielt. Was also?
Für 15 min eingewechselt, nennst du eine chance? Schon mal etwas von Eingewöhnungsphase gehört. Ich erinnere an Guirassy, oder Wirtz der hat in seinen ersten Bundesligaspiele für Gayer 04, auch nicht alles abgeschossen. Ich wiederhole mich ungern. Vinicius Junior hat seine ca. 15 ersten Spiele für Real Madrid, rum gestümpert und galt schon fast als Fehleinkauf. Dann nach seiner Eingewöhnungsphase ist er explodiert. Heute ist einer der besten und teuersten Spieler auf diesem Planeten. Lamine Jamal 16 Jahre alt, wird aktuell beim FC Barcelona immernoch eingearbeitet und spielt fast jedes Spiel von Anfang an. Auch wenn er mal ein schlechtes Spiel macht. Diehl muss mindestens 10 spiele von Anfang an spielen, damit du siehst wo es hin geht. Du siehst doch aktuelle bei Finkgräfe, das es nur so klappt. Finkgräfe ist jetzt so gut, weil er von Anfang an ran durfte. Sonst würde Ihn heute keiner kennen. Hat es geschadet das er mehrere Spiele in der Startelf stand? Du hast den Fußball hier komplett missverstanden und plapperst den Unsinn der Kölner Gremien nach, die auch Bekanntlich noch nie gegen einen Ball getreten haben.
Wenn über ein Thema nicht gesprochen werden soll, wird ein Wort erfunden, dass es ins lächerliche zieht (Verschwörungstheorie)
Sei auch du ein guter Kölner und sag Nein zum Regensburger Model mit seinem Keller
Können wir uns nicht darauf einigen diesen Troll einfach zu ignorieren?? Er schreibt Post um Post, erstellt dauernd neue Treads - alles nur um immer und immer wieder den gleichen Nonsens zu verbreiten. So lange er antworten bekommt, wird er so weitermachen...
Ich versteh den Hype um Diehl nicht. Mich hat er noch in keinem Einsatz auch nur ansatzweise überzeugt. Im Gegenteil. Er spielt um es mit SB72 zu sagen, nicht klar.
Zitat von Gastspieler im Beitrag #10Können wir uns nicht darauf einigen diesen Troll einfach zu ignorieren?? Er schreibt Post um Post, erstellt dauernd neue Treads - alles nur um immer und immer wieder den gleichen Nonsens zu verbreiten. So lange er antworten bekommt, wird er so weitermachen...
Zitat von Gastspieler im Beitrag #10Können wir uns nicht darauf einigen diesen Troll einfach zu ignorieren?? Er schreibt Post um Post, erstellt dauernd neue Treads - alles nur um immer und immer wieder den gleichen Nonsens zu verbreiten. So lange er antworten bekommt, wird er so weitermachen...
Völlig richtig
So ist es.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Wenn ein talentierter Fußballer wie Justin Diehl aus sportlichen oder auch aus finanziellen Gründen den Verein wechseln möchte, so kann man es ihm nicht verdenken. Was ich allerdings schäbig finde, dass ausgerechnet so ein Funktionär, ein ehemaliger FC-Mitarbeiter wie Alexander Wehrle, den Kicker von seinem Ex-Verein zu seinem neuen Verein lotst. Wie wichtig wäre es in diesem Zusammenhang wenn der 1. FC Köln einen wertigen Sponsor hätte der andere Preise aufrufen könnte.
2 Punkte. 1. Diehl geht natürlich Ablösefrei 2. Wir brauchen keinen Sponsor Achso... 3. So geht moderner Fussball bzw das Managment eines modernen Vereins
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #20Der Wehrle wußte wohl wieviel Marie man dem Burschen hinlegen muss. Auch wenn er bisher nicht den Nachweis bringen konnte, ich bedauere den Abgang.
Ich gehe auch davon aus, dass der mit dem Vertrag dort gut versorgt sein wird. Mit Sicherheit um einiges mehr als der FC zahlen konnte oder wollte.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum