Ich mache nochmals einen frühen Vogel auf, da es uns beim Spiel gegen die Dosen zumindest nicht geschadet hat.
Am Sonntag um 15.30 Uhr treten unsere heimstarken Böcke im Rheinenergie-Stadion gegen die auswärts- und abgasschwachen Daimlers an. Der FC ist klarer Favorit, da die Stuttgarter mit ihrem allseits geschätzten Erfolgstrainer Tayfun Korkut mal wieder einen Dämpfer brauchen. Zudem wäre es nicht schlecht, wenn schon am Samstag die Muschelschubser aus Hamburg einen Sieg gegen die Mainzer landen könnten.
Die Kölner Fans und ihre Böcke glauben wieder an das Wunder. An diesem und am nächsten Wochenende wird sich zeigen, ob der Auswärtsdreier bei den roten Bullen ein Meilenstein auf dem Weg zum Klassenerhalt oder doch nur ein einsamer Rohrkrepierer war.
Wenn wir den Schwung und die Leistung aus der 2. HZ gegen RB wieder auf den Platz bringen gibt's weitere 3 Punkte. Terodde wird dem VfB zeigen was ein echter Torjäger ist - 3:1 für unseren FC
Ich glaube das unser auf oder ab zu grossen Teilen an der Leistung von Risse, Koziello und Bitte liegt. Funktionieren die, wirds schwer für Stuttgart. Und das sie es können haben wir grade gesehn Daher Sieg für uns
2 Siege in Serie traue ich dem FC zu, auf jedem Fall, wenn ich die 2. HZ in Dosenhausen sehe. Kommt mMn auf die Aufstellung an, ich hoffe auf gute Gespräche zwischen Veh und Ruti. Wenn sie sich ergänzen, sehe ich das ganze positiv. 3:1 für den Endspiel Verein
Die von User "Powerandi" gewünschte (oder erhoffte) Effzeh-Aufstellung sollte eigentlich reichen, um die Serie von den Spätzles unter Korkut stoppen zu können!
Mit einem 1:0 für den Effzeh wäre ich ganz zufrieden, weil nun das Torverhältnis gegenüber den HIV fast vernachlässigt werden kann. Wenn dann noch bei den Fischköpfen nicht verloren werden würde, hat der Effzeh wieder eine wirklich realistische Chance, die Mainzer oder die Radkappen abfangen zu können.
Mit dem Sieg in Leipzig haben wir wohl ein letzes Mal die realistische Chance erhalten,uns selbst aus der Scheisse zu hieven.Hoffen wir also,dass Bittencourt,Terodde, Risse und Koziello gesund bleiben.Dann ist unsere Chance wesentlich höher.Also Jungs,macht euch nicht verrückt,spielt einfach das was ihr könnt und seid in der Abwehrarbeit und im Spielaufbau ein bißchen konzentrierter.Sonst lande ich bei diesen einfachen Fehlern noch mal in der Klapsmühle.Mensch Männer,ist doch nicht notwendig oder?
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von nobby stilesIch glaube das unser auf oder ab zu grossen Teilen an der Leistung von Risse, Koziello und Bitte liegt. Funktionieren die, wirds schwer für Stuttgart. Und das sie es können haben wir grade gesehn Daher Sieg für uns
Weder Bittencourt noch Koziello stehen vor dem 0 : 3 auf dem Platz. Das ist wieder so ein Körperspiel, da muss von Beginn an ein Lehmann in der Schlacht und so.......
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Am Sonntag kommt der VFB nach Müngersdorf, Heimat des glorreichen 1. FC Köln. Dieser VFB gehört zu den 4 Mannschaften, die eine noch bessere Rückrunde als der FC bestritten haben. Mit einem Sieg würde der FC diesen Malus beseitigen. :D
Vor wenigen Wochen noch war die Stimmung in Stuttgart düster. Der beliebte Aufstiegstrainer wurde entlassen und in der Fangemeinde rumorte es. Der Sportvorstand Reschke wurde angezählt. Hatte er doch ihn Terodde keinen bundesligatauglichen Stürmer gesehen und stattdessen den gealterten Mario Gomez heimgeholt. Terodde traf, Gomez nicht. Reschke holte den "Anti-Trainer "Korkut“, ein Synonym für Erfolglosigkeit. Die Fangemeinde lief Sturm. Kübelweise Häme in allen sozialen Kanälen und eisiges Schweigen beim Training zur Begrüßung.
Ausgerechnet dieser Korkut straft alle Lügen und holt geschmeidige 10 Punkte am Stück, aus den ersten 4 Spielen. Dadurch ist der VFB tabellarisch enteilt und braucht nur noch wenige Punkte zum sicheren Klassenerhalt. Die Spiele waren eng, ein 1:1 und dreimal 1:0. Zu Null ist eine Kunst die der FC verlernt hat. Verantwortlich hierfür sind die beiden IV Timo Baumgartl und Benjamin Pavard. Zusammen mit Ron Robert Zieler, steht der VFB defensiv stabil und ist aktuell schwer zu bezwingen. Mit der Doppelspitze Ginczek und Gomez wirkt der VFB wesentlich gefährlicher, als in der Hinrunde.
Ihre komfortable Situation verdanken die Stuttgarter ihrer Heimstärke. 25 Punkte nach 12 Heimspielen sind ein Brett und sichert Platz 2 nach Bayern. Auswärts sind sie, dank unseres Siegs in Leipzig, nur Vorletzter mit 5 Punkten. Getrennt vom HSV nur durch ein Gegentor weniger. Ihren ersten und einzigen Auswärtssieg konnten sie aber gegen eigentlich heimstarke Augsburger vor zwei Wochen einfahren.
Das soll nicht zur Gewohnheit werden, die 3 Punkte bleiben hier! Warum, weil sich ja beim FC doch einiges in den letzten Wochen bewegt hat. Am Sonntag gab es kein Pech, keine Fehlentscheidungen und am Ende den verdienten Lohn, für die Mannschaft. Gegen einen Gegner, bei dem sich nur 14 Tipper trauten, auf den FC zu setzen.
Der FC verfügt nahezu über die komplette Kapelle, das führt zwangsläufig zu Härtefällen. Für Sentimentalitäten haben wir jetzt keine Zeit. Daher war/ist es richtig, dass Jojic und Özcan eine Schaffenspause erhalten. Koziello hat seinen Platz gefunden und funktioniert. Er hatte eine fantastische Passquote und unser Spiel deutlich belebt. Das Tor war das Sahnehäubchen auf ein starkes Startelfdebüt. Allerdings wirkte die Variante mit Höger und Koziello gerade in der ersten Halbzeit in Leipzig ein wenig dünn in der Defensive. Forsberg und Konsorten marschierten durch unser Mittelfeld, als wären wir nicht auf dem Platz. Da sollte sich Ruthenbeck was einfallen lassen.
Erfreulicherweise kehrte der schmerzlich vermisste Leo Bittencourt zurück und zeigte gleich seinen Schmetterlingsjubel. Sein Tempo und seine Dribblings haben gefehlt. Sie wurden nicht mal annähernd von J. Horn ersetzt, der wohl doch nicht nach Leipzig will, falls seine Leistung ein Bewerbungsschreiben sein sollte. Laut Ruthenbeck musste Leo aber ganz schön kämpfen und ist wohl aktuell noch kein Starter.
Dafür scheinen Risse und Hector nahe der 100% zu sein. Beide haben eine enorme Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit hingelegt, ohne die es sicher nicht zum Triumph gekommen wäre. Mere und Heintz und T. Horn haben zwar lange keine 0 mehr gehalten, stehen von ihren Leistungen sicher nicht hinter ihren Stuttgarter Kollegen. Terodde ist für unser Spiel unverzichtbar. Nicht nur seine latente Torgefährlichkeit, sondern auch sein unbändiger Wille sorgen für eine deutlich bessere Performance als noch in der Hinrunde.
Der viel geschmähte Osako scheint auf einem guten Weg. Gerade er kann mit Koziello für Überraschungen sorgen, die hoffentlich nur beim VFB für Erstaunen sorgt.
Da wir auf die 3 Punkte angewiesen sind, hoffe ich, dass Ruthenbeck sich nicht für die defensivste Variante entscheidet. Ich hoffe, dass ihm aufgefallen ist, wie gut es funktioniert, wenn wir höher stehen und nicht auf das Gegentor warten. In der 2. Hälfte bei RB haben wir endlich mal die Abwehr gepresst, sind die Innenverteidiger angelaufen, statt erst im Mittelfeld vorsichtig zu attackieren. Das hatte zwei gute Effekte, unsere Abwehr hatte nicht mehr diesen Dauerdruck, machte weniger Fehler und wir hatten plötzlich einige gute Chancen nahe vorm Tor.
Der FC wird das Spiel machen müssen. Der VFB hat weniger Druck, könnte sicherlich auch mit einem Punkt ganz gut leben. Die zweite Halbzeit hat gezeigt, dass der FC dazu in der Lage ist.
Wir sollten keine Harakiri-Taktik wählen, aber von Anfang an zeigen, wer Herr im Rheinenergiestadion ist- der 1. Fußball Club Köln!
Ich weiß gar nicht, wann wir das letzte Heimspiel gegen Stuttgart gewonnen haben...
Auch befürchte ich, dass Super-Mario einen Sahnetag erwischen wird (macht er ja auch gern gegen uns) und T-Rod vor lauter Übermotivation stark gebremst sein wird...
Aber da wir nach gefühlten 20 Liga-Siegen in Stuttgart am Stück das Hinspiel dort nun verloren haben, könnte sich die Statistik gern auch im Heimspiel umkehren. Außerdem hat der Videoassi noch was gut zu machen
Da der letzte Erfolg offensichtlich an den Spielern Koziello, Bittencourt und Risse festzumachen ist würde ich diese drei im Training soweit schonen, dass eine Verletzung weitgehend auszuschließen ist. Heißt Laufen, Training mit Ball, Schusstraining aber keine Zweikämpfe. Diese drei Spieler plus Terodde sind für mich die Voraussetzung um auch weiterhin in Sichtweite des Relegationsplatzes zu bleiben.
Zitat von munichfalconDa der letzte Erfolg offensichtlich an den Spielern Koziello, Bittencourt und Risse festzumachen ist würde ich diese drei im Training soweit schonen, dass eine Verletzung weitgehend auszuschließen ist. Heißt Laufen, Training mit Ball, Schusstraining aber keine Zweikämpfe. Diese drei Spieler plus Terodde sind für mich die Voraussetzung um auch weiterhin in Sichtweite des Relegationsplatzes zu bleiben.
Aber auch nur, wenn diese Tätigkeiten in einem Fitness-Studio möglich sind. Obwohl, ist der Hybrid - Rasen eigentlich noch Schuld an Verletzungen?
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von munichfalconDa der letzte Erfolg offensichtlich an den Spielern Koziello, Bittencourt und Risse festzumachen ist würde ich diese drei im Training soweit schonen, dass eine Verletzung weitgehend auszuschließen ist. Heißt Laufen, Training mit Ball, Schusstraining aber keine Zweikämpfe. Diese drei Spieler plus Terodde sind für mich die Voraussetzung um auch weiterhin in Sichtweite des Relegationsplatzes zu bleiben.
Aber auch nur, wenn diese Tätigkeiten in einem Fitness-Studio möglich sind. Obwohl, ist der Hybrid - Rasen eigentlich noch Schuld an Verletzungen?
Lag wohl doch eher am Idioten Training unserer Rübermacher!
Risse trainiert wohl individuel zusammen mit Matze Schlachtturm Lehmann. Guirassy und J.Horn haben Nase und sind nicht dabei. Zudem wird es wohl bei dem Wetter nicht hart zugehen, bei den Temperaturen machen Pressschläge keinen Spaß!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!