Horn kickt in Rensing und Wessels manier einfach planlos und unbedrängt, wie so oft den Ball hoch nach vorne zum Gegner, obwohl neben ihm ein ein freier Mitspieler steht. Anstatt das Spiel Flach aufzubauen, ständig hohe Bälle sogar vom Torwart! Der Ball landet wie immer beim Gegner und wir kassieren im Anschluss das 3 zu 1. Maroh der unser Abwehrloch füllen kann, verkümmert auf der Bank. Jetzt ist der Fc wirklich selbst schuld. Dümmer gehts nimmer. Mit einem normalen Trainer, der nur bisschen Ahnung von Fussball hat, würde so etwas nicht passieren! Ich bin dafür das Ruthebeck jetzt von sich aus den Weg frei macht! Wir hatten gegen Ende nur noch 2 Abwehrspieler auf dem Feld, was geht da vor sich? Risiko Fussball ja, nur Kamikaze ist der falsche Weg!
Wenn über ein Thema nicht gesprochen werden soll, wird ein Wort erfunden, dass es ins lächerliche zieht (Verschwörungstheorie)
Sei auch du ein guter Kölner und sag Nein zum Regensburger Model mit seinem Keller
laut unserem Trainer haben wir nur noch "Endspiele". Dann soll der mir mal erklären, warum man eine solche erste HZ spielt. Null Kreativität, kein aggressives Zweikampfverhalten. Das herausgespielte Tor zum 1:1 und die Kopfballchance von Pizza haben doch gezeigt, dass die Truppe einigermaßen Fussball spielen kann. Ebenso die flache -wenn auch schlechte Hereingabe von Hector, die einem guten Spielzug entsprungen ist...... Warum nicht häufiger???????????
Ein Sieg gegen Bremen, deren Abwehr auch alles andere als sattelfest ist, war durchaus möglich, aber nicht SOOOOO
[quote="FC Chekcer"]Horn kickt in Rensing und Wessels manier einfach planlos und unbedrängt, wie so oft den Ball hoch nach vorne zum Gegner, gefällt mir zwar auch nicht, aber was soll er denn machen, wenn er immer wieder nach den super Rückpässen von Heinz angelaufen wird???
Die Wahrscheinlichkeit eines Abstieges war ja auch vor dem Spiel bereits höher, als die Wahrscheinlichkeit noch den Relegationsplatz zu erreichen. Und auch eine Relegation muss erst noch gewonnen werden. Trotzdem scheisse, vor allem nach dem Stand der vorherigen Saison.
Boah, wenn ich vom Ruthenbeck noch einmal: "zu viele individuelle Fehler, die nicht passieren dürfen" raste ich aus. Wenn er die doch in den letzten Spielen immer festgestellt hat, hätte er sie lange schon abstellen können
@chekcer Da gebe ich dir mal Recht. Zu den hohen Bällen von Horn sowieso, ist ja ein leidiges Thema. Mit zwei etatmäßigen Verteidigern in die zweite Hälfte zu gehen, habe ich nicht kapiert. Leo für T-Rod hätte erstmal vollkommen gereicht, allerdings schon nach 30 Minuten. Wenn zwei Wechsel zur Pause, warum dann nicht Zoller für Risse. Schlechter hätte es kaum werden können, auch wenn es nicht Zollers Position ist. Verteidiger (Maroh) gegen Verteidiger (Sörensen) hätte ich allerdings auch nicht gemacht. Das war für mich wieder so ein Ruthe Überraschungsmanöver, Höger mehr nach hinten zu ziehen. War für mich ohne Not und hat ja auch leider nicht funktioniert
Zitat von TopalovicPizarro fussballerisch bester FC-Spieler.
.
Das ist aber keine bahnbrechende Erkenntnis. Kämpfer hätte es eher gebraucht.
Nein, keine tumben Kämpfer, sondern abgewichste Spieler wie Pizarro, die einen feinen Ball spielen.
.
Wenn die Mannschaft sich hängen lässt und ständig Flüchtigkeitsfehler macht, nützen einem Ballzauberer auch nix. Spieler, die dazwischenhauen wären mal gefragt. Delaney war so einer bei Bremen, der hat mir gut gefallen, Kruse sowieso, der wäre ein Traum beim FC
Zitat von smokie@chekcer Da gebe ich dir mal Recht. Zu den hohen Bällen von Horn sowieso, ist ja ein leidiges Thema. Mit zwei etatmäßigen Verteidigern in die zweite Hälfte zu gehen, habe ich nicht kapiert. Leo für T-Rod hätte erstmal vollkommen gereicht, allerdings schon nach 30 Minuten. Wenn zwei Wechsel zur Pause, warum dann nicht Zoller für Risse. Schlechter hätte es kaum werden können, auch wenn es nicht Zollers Position ist. Verteidiger (Maroh) gegen Verteidiger (Sörensen) hätte ich allerdings auch nicht gemacht. Das war für mich wieder so ein Ruthe Überraschungsmanöver, Höger mehr nach hinten zu ziehen. War für mich ohne Not und hat ja auch leider nicht funktioniert
Davon Rede ich nicht Maroh mitten im Spiel für Sörensen zu bringen ,sondern von Beginn an. Ich frage mich nach wie vor, warum spielt Maroh nicht von Anfang an?
Wenn über ein Thema nicht gesprochen werden soll, wird ein Wort erfunden, dass es ins lächerliche zieht (Verschwörungstheorie)
Sei auch du ein guter Kölner und sag Nein zum Regensburger Model mit seinem Keller
@chekcer Ich GLAUBE, dass Ruthe Meré nicht rechts in der Dreierkette spielen lassen will und er Maroh eher zentral sieht. Also ist Sörensen, der ja auch mal RV gespielt hat, für ihn der richtige Mann. Dass dies dann richtig ist, will ich damit allerdings nicht sagen....
Zitat von smokie@chekcer Ich GLAUBE, dass Ruthe Meré nicht rechts in der Dreierkette spielen lassen will und er Maroh eher zentral sieht. Also ist Sörensen, der ja auch mal RV gespielt hat, für ihn der richtige Mann. Dass dies dann richtig ist, will ich damit allerdings nicht sagen....
ich geh' nach Haus' *rabimmel rabammel...bumm bumm ?
Pizarro Pizarro ohhhh lala willst du eine Pizza.... ?? Der alte Mann ist durch, jetzt hat der neulich ne Bude gemacht kann den Ball stoppen und nen Pass auf 8 Meter und alle drehen am Rad.... Pizzaro ist als wenn du mit nem Taschenmesser zu ner Schießerei kommst... Sry, ihr habt doch was am Helm.
Da Fussball ja auch immer ein Duell Trainer gegen Trainer ist, muss man heute leider auch einräumen, dass Kohfeldts Plan voll aufgegangen ist. Der wird die ersten 40 Minuten gegen Stuttgart angeschaut und voll drauf gesetzt haben, dass wir genau so anfangen wollen. Und da hatte er einfach ne echt gute Antwort drauf
Zitat von smokieDa Fussball ja auch immer ein Duell Trainer gegen Trainer ist, muss man heute leider auch einräumen, dass Kohfeldts Plan voll aufgegangen ist. Der wird die ersten 40 Minuten gegen Stuttgart angeschaut und voll drauf gesetzt haben, dass wir genau so anfangen wollen. Und da hatte er einfach ne echt gute Antwort drauf
... ach komm, nen 39 Jährigen drin zu lassen, T Rod raus um dann den Cordoba zu bringen... ganz großes Kino. Sörensen Woche für Woche dabei zu zusehen wie er kläglich versagt hat allerdings auch was. So langsam hat sich Ruthenbeck für deutlich höhere Aufgaben empfohlen. Der wird nicht zu halten sein. Ich wette morgen fragen die Bayern bei uns an.
Verdienter Sieg von Bremen. Da ich ja hier in den letzten Tagen mitverfolgen durfte, wie lebhaft Vergangenheitsbewältigung betrieben wurde, und "der Ösi" noch ein paar mitbekoomen hat, muss ich heute mal Richtung aktuellem Trainer feststellen:
Das Experiment Ruthenbeck ist genau das, ein Experiment. Wenn ich mir anschaue, wie viele Spiele immer gleich laufen, dann scheint die Mannschaft taktisch nicht dazuzulernen.
Das wievielte Mal haben wir eigentlich einen Rückstand ausgeglichen unter Ruthe, nur um SOFORT den Ausgleich hinnehmen zu müssen. Gefühlt läuft jedes 2te Spiel so. Dazu hat auch er es n icht geschafft, der Abwehr Stabilität zu verleihen. 17 Rückrundengegentore sind auch wieder "Spitze".
Ich verstehe nicht, das man diesen Alles oder Nichts Kampf ausgerufen hat. Es war schlichtweg falsch. Vor allem, weil zu oft "nichts" dabei herauskommt. Wenn ich schon so spielen will, dann sollte wenigstens vorne noch mehr dabei herauskommen. So aber immer wieder das gleiche Bild. Viel Aufwand, sehr wenig Ertrag. Viel Bemühen, aber teilweise unbedarft wie ne Schülertruppe.
Das alles ist auch Trainersache. Ich will Ruthenbeck nix, der wurde auf die Mission impossible geschickt, allerdings die Art, die er gewählt hat, das anzugehen macht die Mission wirklich unmöglich.
Ich hätte mir weniger Hauruck und Haudrauf gewünscht, und ein bisschen mehr dreckig und kontrolliert.
Aber ich weiss schon, einige hier sind froh, das sie endlich wieder Fussball sehen....
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."
Zitat von FC Chekcer Ich frage mich nach wie vor, warum spielt Maroh nicht von Anfang an?
Und warum Cordoba und nicht Zoller???? Warum steht Jojic nicht mal im Kader, dafür aber Cordoba?
Fragen über Fragen, vielleicht sollten wir es machen wie der HSV
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von loddarVerdienter Sieg von Bremen. Da ich ja hier in den letzten Tagen mitverfolgen durfte, wie lebhaft Vergangenheitsbewältigung betrieben wurde, und "der Ösi" noch ein paar mitbekoomen hat, muss ich heute mal Richtung aktuellem Trainer feststellen:
Das Experiment Ruthenbeck ist genau das, ein Experiment. Wenn ich mir anschaue, wie viele Spiele immer gleich laufen, dann scheint die Mannschaft taktisch nicht dazuzulernen.
Das wievielte Mal haben wir eigentlich einen Rückstand ausgeglichen unter Ruthe, nur um SOFORT den Ausgleich hinnehmen zu müssen. Gefühlt läuft jedes 2te Spiel so. Dazu hat auch er es n icht geschafft, der Abwehr Stabilität zu verleihen. 17 Rückrundengegentore sind auch wieder "Spitze".
Ich verstehe nicht, das man diesen Alles oder Nichts Kampf ausgerufen hat. Es war schlichtweg falsch. Vor allem, weil zu oft "nichts" dabei herauskommt. Wenn ich schon so spielen will, dann sollte wenigstens vorne noch mehr dabei herauskommen. So aber immer wieder das gleiche Bild. Viel Aufwand, sehr wenig Ertrag. Viel Bemühen, aber teilweise unbedarft wie ne Schülertruppe.
Das alles ist auch Trainersache. Ich will Ruthenbeck nix, der wurde auf die Mission impossible geschickt, allerdings die Art, die er gewählt hat, das anzugehen macht die Mission wirklich unmöglich.
Ich hätte mir weniger Hauruck und Haudrauf gewünscht, und ein bisschen mehr dreckig und kontrolliert.
Aber ich weiss schon, einige hier sind froh, das sie endlich wieder Fussball sehen....
Sehe ich ähnlich. Nach dem super Rückrundenstart mit den 6 Punkten gegen Gladbach und Hamburg gab es keinen Grund ständig diese Kack-Endspiele auszurufen. Der Schuss ging nach hinten los.
Wir kassieren ja ständig Kontertore.Wir stehen hinten immer wie ein Scheunentor, weil wir vorne kopflos anrennen. Stuttgart mit Korkut hats vorgemacht hinten dicht und vorne ein Tor macht auch 3 Punkte.
5 Pünktchen aus den letzten 7 Spielen
Traurig, traurig, Besonders weil Hamburg, Mainz und Wolfsburg derart schwach sind
Zitat von TopalovicPizarro fussballerisch bester FC-Spieler.
.
Das ist aber keine bahnbrechende Erkenntnis. Kämpfer hätte es eher gebraucht.
Nein, keine tumben Kämpfer, sondern abgewichste Spieler wie Pizarro, die einen feinen Ball spielen.
.
Wenn die Mannschaft sich hängen lässt und ständig Flüchtigkeitsfehler macht, nützen einem Ballzauberer auch nix. Spieler, die dazwischenhauen wären mal gefragt. Delaney war so einer bei Bremen, der hat mir gut gefallen, Kruse sowieso, der wäre ein Traum beim FC
Kruse passte doch menschlich nicht in unsere auf ausschließlich gute Atmosphäre ausgerichtete Mannschaft. Der hätte nur gestört. Wie damals auch Podoslki. Auf fußballspielende Verstärkungen im MF und den Außen wurde ja weitestgehend verzichtet, vlt. waren harmonische Kegelabende einfach wichtiger...
Ich bin nach dem 2:1 für Werder wieder schlafen gegangen. Das war dann wohl der letzte Sargnagel. Jetzt noch gegen den HSV um Platz 17 spielen, dann wieder Liga 2.
Zitat von Sleazy23Ausserdem habe ich morgen Geburtstag, und ich würde gerne mit 3 Punkten mehr auf dem Konto aufwachen! Und da ich nicht fahre, meine ich nicht Die in Flensburg
Ich wünsche Dir heute trotzdem einen schönen Geburtstag, alles Gute, feier ordentlich.......
Zitat von smokieDa Fussball ja auch immer ein Duell Trainer gegen Trainer ist, muss man heute leider auch einräumen, dass Kohfeldts Plan voll aufgegangen ist. Der wird die ersten 40 Minuten gegen Stuttgart angeschaut und voll drauf gesetzt haben, dass wir genau so anfangen wollen. Und da hatte er einfach ne echt gute Antwort drauf
Was bitteschön ist daran sooo schwer die Taktik vom FC auszurechnen???
Du stehst dank dem Ösi seit Dezember quasi an der Wand,Ruthenbeck bleibt nichts anderes übrig als immer auf Sieg spielen zu müssen,deshalb sind wir auch weiterhin die Schiessbude der Liga weil wir zuviel Kontertore fangen!
Zitat von Kölsche OstfrieseNach dem super Rückrundenstart mit den 6 Punkten gegen Gladbach und Hamburg gab es keinen Grund ständig diese Kack-Endspiele auszurufen. Der Schuss ging nach hinten los.
Wir kassieren ja ständig Kontertore.Wir stehen hinten immer wie ein Scheunentor, weil wir vorne kopflos anrennen. Stuttgart mit Korkut hats vorgemacht hinten dicht und vorne ein Tor macht auch 3 Punkte.
WOW!
Das ist natürlich DIE Entschuldigung für alles was seitdem pssiert ist!
Und jetzt wird dieser Korkut auch noch gelobt wo JEDER hier vor einer Verpflichtung die Stuttgarter für ausgelacht hat!
.....ich mach mir die Fussballwelt widde widde wie sie mir gefällt!
Zitat von Kölsche OstfrieseNach dem super Rückrundenstart mit den 6 Punkten gegen Gladbach und Hamburg gab es keinen Grund ständig diese Kack-Endspiele auszurufen. Der Schuss ging nach hinten los.
Wir kassieren ja ständig Kontertore.Wir stehen hinten immer wie ein Scheunentor, weil wir vorne kopflos anrennen. Stuttgart mit Korkut hats vorgemacht hinten dicht und vorne ein Tor macht auch 3 Punkte.
WOW!
Das ist natürlich DIE Entschuldigung für alles was seitdem pssiert ist!
Und jetzt wird dieser Korkut auch noch gelobt wo JEDER hier vor einer Verpflichtung die Stuttgarter für ausgelacht hat!
.....ich mach mir die Fussballwelt widde widde wie sie mir gefällt!
Wer wie Korkut die Stuttgarter rettet und soviele Punkte holt, der darf auch mal gelobt werden.
Wenn wir einen geholt hätten, über den alle gelacht hätten, der uns aber dann trotzdem den Arsch rettet, hätte ich nix gegen gehabt.