Zitat von Joker 3. Ich werde nie, nie, nie verstehen, wie man als Fußballtrainer auch nur im Entferntesten darüber nachdenken kann, einen Spieler wie Koziello auf die Bank zu setzen. Ist das vom Trainer Dummheit? Oder Ignoranz? Oder Boshaftigkeit? Ich verstehe es einfach nicht. Er hat alle Hoffnungen (über)erfüllt, die ich in ihn gesetzt habe, aber das kann doch niemanden überraschen, der den Jungen schon mal Fußballspielen gesehen hat. Der kleine ist soooo verdammt gut - wenn Anfang den gegen Aue auf die Bank setzt, initiiere ich sogar nen Fackelzug in fucking Berlin!!!
Gucke gerade erst die 2. HZ. Aber nach der 1. HZ habe ich das selbe gedacht. Ist mir einfach zu hoch. Mit Abstand unser kreativster Spieler...in vielen Belangen dem gesamten Kader vollkommen überlegen.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von Joker 3. Ich werde nie, nie, nie verstehen, wie man als Fußballtrainer auch nur im Entferntesten darüber nachdenken kann, einen Spieler wie Koziello auf die Bank zu setzen. Ist das vom Trainer Dummheit? Oder Ignoranz? Oder Boshaftigkeit? Ich verstehe es einfach nicht. Er hat alle Hoffnungen (über)erfüllt, die ich in ihn gesetzt habe, aber das kann doch niemanden überraschen, der den Jungen schon mal Fußballspielen gesehen hat. Der kleine ist soooo verdammt gut - wenn Anfang den gegen Aue auf die Bank setzt, initiiere ich sogar nen Fackelzug in fucking Berlin!!!
Gucke gerade erst die 2. HZ. Aber nach der 1. HZ habe ich das selbe gedacht. Ist mir einfach zu hoch. Mit Abstand unser kreativster Spieler...in vielen Belangen dem gesamten Kader vollkommen überlegen.
Er kommt ja auch nicht umsonst vom vielleicht ambitioniertestem Club aus allen unseren Zugängen seit letztem Jahr (immerhin Top5 in Frankreich). Und selbst da hatte er in seinem Alter seine Einsatzzeiten, wenn auch nicht immer Stammspieler. Ich sagte es ja schon: Wenn der (verletzungsfrei) beim nächsten Spiel nicht beginnt, ist der „Anfang raus“-Thread noch vorm Spiel eröffnet, auch wenn es nichts bringt und ich ungern etwas arg populistisches tue.....
Naja, spätestens seit Heute kommt ja niemand mehr an Koziello vorbei. Das könnte man ja niemandem ernsthaft erklären. Und so denke ich, mit dem heutigen Mittelfeld haben wir die absolut beste Konstellation gefunden. Schaub und auch Drexler waren klasse. Clemens ein wenig fahrig, oft Breckogedächtnisflanken, aber insgesamt ist das endlich mal ein Mittelfeld. Wenn dann Risse wieder nach vorne rücken kann, und einer unserer mittelstürmer so funktioniert wie Terodde heute, dann bin ich mehr als optimistisch.
Noch etwas - Anfang hat bis zum Schluss die Mannschaft nach vorne getrieben. Der sah auch nach dem 5. Tor noch nicht satt aus. Hat mir gefallen. Es wäre sehr traurig, wenn er nächste Woche nicht mehr FC - Trainer wäre, weil er koziello.....
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von JokerIch werde nie, nie, nie verstehen, wie man als Fußballtrainer auch nur im Entferntesten darüber nachdenken kann, einen Spieler wie Koziello auf die Bank zu setzen. Ist das vom Trainer Dummheit? Oder Ignoranz? Oder Boshaftigkeit? Ich verstehe es einfach nicht. Er hat alle Hoffnungen (über)erfüllt, die ich in ihn gesetzt habe, aber das kann doch niemanden überraschen, der den Jungen schon mal Fußballspielen gesehen hat. Der kleine ist soooo verdammt gut -
Tja! Das ist bisher das Einzige was ich an Anfang im Ansatz nicht verstehen kann..... Einen Holzfuß wie Cordoba bis dato mehr spielen zu lassen als den kleinen "Icke".......
Endlich mal wieder ein richtig unterhaltsamer FC Nachmittag! Klar, Viertligist. Klar, das Olympiastadion kam uns entgegen, andere Underdogs haben ihren Rasen hochwachsen lassen, um den Höherklassigen das Passpiel zu erschweren, während das Olympiastadion auf BuLi getrimmt war. Klar, mindestens ein Tor abseits ...
Aaaaber - ein wirklich spielfreudiges Team gesehen, das bis zum Ende auf Torejagd war. Deutlich klarer gewonnen als die meisten anderen Erst- und Zweitligisten (Mist, ausgerechnet die Bauern ...). Keiner verletzt, trotz teilweise harten Spiels der Stasis. Und die Dresden Fans ein wenig getröstet . Da kann man wirklich nicht meckern!
Das Team dürfte Selbstvertrauen getankt haben, vor allem T-Rod, und sollte so auch gegen Aue auflaufen!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von JokerIch werde nie, nie, nie verstehen, wie man als Fußballtrainer auch nur im Entferntesten darüber nachdenken kann, einen Spieler wie Koziello auf die Bank zu setzen. Ist das vom Trainer Dummheit? Oder Ignoranz? Oder Boshaftigkeit? Ich verstehe es einfach nicht. Er hat alle Hoffnungen (über)erfüllt, die ich in ihn gesetzt habe, aber das kann doch niemanden überraschen, der den Jungen schon mal Fußballspielen gesehen hat. Der kleine ist soooo verdammt gut -
Tja! Das ist bisher das Einzige was ich an Anfang im Ansatz nicht verstehen kann..... Einen Holzfuß wie Cordoba bis dato mehr spielen zu lassen als den kleinen "Icke".......
Der FC schenkt Cordoba wohl weiterhin das Vertrauen, weil man irgendwann auf Tore von ihm hofft. Hierdurch soll sich vermutlich sein Marktwert wieder steigern, der zur Zeit ziemlich niedrig sein dürfte. Nur bei einer guten Ablöse wird man ihn abgeben wollen, um bei einem Verkauf nicht allzuviel Kohle zu vebrennen. Von seinen aktuellen Offensivleistungen her hat er in der Startelf eigentlich nichts mehr verloren. Als Wandstürmer wäre er vielleicht zu gebrauchen, aber ein guter und torgefährlicher Mittelstürmer wird er mangels Knipsergen nicht mehr.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Ihr könnt euch schon mal eure Aufmarschplätze fuer eure Protestdemos genehmigen lassen.Niemals wird Koziello von Anfang an gegen Aue spielen.allein die AuswechslungHöger r gegen Koziello war ne Frechheit.das war ungefähr dasselbe als wenn du einen Sehenden gegen einen Blinden austauscht.was der Quatsch überhaupt sollte,erschliesst sich mir wieder nicht.wenn ich denn dann unbedingt wechseln wollte,haben wir ganz andere Sorgenkinder,die es mal verdient hätten anstatt dieses Talentes Höger.Mir graut es jetzt schon, wenn ich den seh und dann noch gegen Koziello.Unverschämt so was.ist dasselbe als wenn ich bei einem Autorennen einen Ferrari gegen einen Dacia tausche.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Wie wichtig die Verfassung des Kopfes für die Leistung im Sport und auch im Fußball ist, war gestern im Zeitraffer zu bewundern. Nach dem Tor von Drexler zum 4:1 hatten unsere Jungs richtig dicke Eier. Und genau dann hat man gesehen, was Anfang gesagt hat: Wenn die Jungs an das glauben, was sie tun, dann können sie sehr gut Fußball spielen. Man bekam eine richtig gute Ahnung, wie der Fußball von Anfang funktionieren kann. Man muss das natürlich relativieren, da der Gegner in gleichem Maße schlechter wurden wie wir besser. Nichts desto trotz stimmten die Abstände im Dreieckspiel und es gab so gut wie keine Stockfehler mehr. Berlin war, vor allem defensiv, furchtbar schwach und damit ein gefundenes Fressen für Anfangs gute Offensivorganisation. Alleine die Szene zum 1:1: Was für ein Platz Koziello hat und wir simpel er Terodde im 16er anspielen kann (ja, hätte auch funktioniert, wenn Terodde eine Brustbreit tiefer gestanden hätte). Trotzdem kann es ein wichtiges Spiel gewesen sein. Sowohl individuell für die Koziellos und Teroddes, die mit den Füßen scharrten, als auch für mannschafts- und gruppentaktische Abläufe, die nun auch im Wettbewerb sehr ordentlich funktionierten und damit die Sicherheit und das Selbstvertrauen stärken werden.
Na, alter Haudegen da ist Dir eine Verwechslung beim Wechsel unterlaufen. Hoeger kam fuer Clemens in die Partie, warum auch immer. Sinn haette wohl gemacht Ihn fuer Hector zu bringen, um Jonas mal eine Pause zu verschaffen. Sicherlich braucht Hoeger Spielpraxis und das Spiel hat es angeboten,, dann aber bitte Positionsbezogen.
Fuer den Frosch kam Oezcan rein, der mir gut gefallen hat, warum gerade fuer Kozzi weiss nur der Trainer.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Koziello hat ein gutes Spiel gemacht, aber so dermaßen überragend wie hier dargestellt, fand ich ihn nicht. Schaub ist mir mehr aufgefallen, und Merè ist im Spielaufbau besser als der Rest der Abwehr. Immer schön dran denken, es war ein ersatzgeschwächter Viertligist. Mal sehen, was am Samstag gegen Aue passiert. Für einen Fackelzug, finde ich, ist es noch etwas früh.
Der Frosch hat zumindest mir schon viel Spass bescherrt. Bin ja auch nicht gerade sein Oberfan, war lange Zeit fuer mich auch noch eine Kaulquappe. Das Stadium hat er aber verlassen, ich habe den unterschaetzt, ist ein guter Frosch. Ob der wachgekuesst noch zum Prinz wird, keine Ahnung!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von derpapaKoziello hat ein gutes Spiel gemacht, aber so dermaßen überragend wie hier dargestellt, fand ich ihn nicht.
Du hast ja auch keine Ahnung von Fußball.
Den letzten Ballverteiler in der Art, der vorne, hinten und auch noch auf den Seiten zu finden war, gab es ansatzweise bei Littbarski. Und wenn Koziello nicht mit jedem seiner Pässe versucht hätte Terodde das Tor zu ermöglichen, dann hätte er selber locker 3-4 machen können. Hätte man Cordoba mal mit ihm auflaufen lassen, der hätte die ( ein paar ) von Bude auch gemacht.
Kozze steht am Elfmeterpunkt und verteil selbst da noch die Bälle. Ne mein Freund, wer den nochmal auf die Bank setzt, der ist weg vom Fenster.
Vor allem, wenn er dann Guirassy auf Außen dafür bringt. Koziello ist balltechnisch, läuferisch als auch in puncto Spielverständnis dem ganzen Kader mal mindestens 2 Klassen überlegen. Bei jedem anderen hätte man heute lesen dürfen, dass er ja erkältet war, ihm die Spielpraxis fehlte oder der Opa schon lange krank und so - Kozzi war der Aktivposten im Team - neben Schaub. Die beiden gehören grundsätzlich auf den Paltz und ganz besonders gehört ihnen Rückendeckung, wenn es mal nicht läuft, den Aue wird ganz besonders den beiden auf die Füße treten.
Koziello und Schaub, bei entsprechender Rückendeckung sind die Zukunft des FC. Die müssen spielen, Oder auf was will man bei Kozzi noch warten, zu was will man ihn locken, 1.89 Meter zu werden ?
Und noch etwas - von seiner Robustheit, von seinem Einsatz auch in Kopfballduellen, da können sich einige beim FC noch ne ganz dicke Scheibe von abschneiden.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Gestern war ich mit meiner Familie Richtung Norden unterwegs. Bei Remscheid stand es 0-1, hinter Osnabrück dann 9-1. Das war ein sehr angenehmer Reisetakt !
Zitat von joergiDer Frosch hat zumindest mir schon viel Spass bescherrt. Bin ja auch nicht gerade sein Oberfan, war lange Zeit fuer mich auch noch eine Kaulquappe. Das Stadium hat er aber verlassen, ich habe den unterschaetzt, ist ein guter Frosch. Ob der wachgekuesst noch zum Prinz wird, keine Ahnung!
Der wird kein Prinz. Der überspringt das Stadium und wird gleich zum König von Kölle. Wenn er denn spielen darf.
Ein gewisser Herr Mozart hat das übrigens schon vor ganz langer Zeit geahnt und ihm in weiser Voraussicht eine eigene Oper gewidmet: Kozi fan tutte, was auf Deutsch ungefähr bedeutet: Alle werden Kozi-Fan!
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von derpapaKoziello hat ein gutes Spiel gemacht, aber so dermaßen überragend wie hier dargestellt, fand ich ihn nicht.
Koziello ist balltechnisch, läuferisch als auch in puncto Spielverständnis dem ganzen Kader mal mindestens 2 Klassen überlegen.
Du übertreibst ein wenig. Und wenn nicht, soll´s mir auch recht sein.
Wollte zwar gerade schlafen gehen, aber das möchte ich gerade doch noch kommentieren.
Ich finde, der Bürgersteig übertreibt kein bisschen. Koziellos Pass-Spiel sucht ligaweit seines Gleichen. Dass der einzige, der vielleicht mithalten kann auch unser Trikot trägt - ich kann´s kaum fassen, nach all der vielen Jahre spielerischer Tristesse beim FC.
Es fasziniert mich schon fast, wie der den Gegnern 'einfach so' den Ball abnimmt. Häufig ohne zu foulen, da sieht man die außergewöhnliche Schule, die er in F genossen hat. Das andere, dass was ihn so wertvoll für den FC macht, dass kann man nicht lernen. Das kann man allenfalls perfektionieren, aber ein Instinkt lässt sich eben nur schwer trainieren. Wohl aber die Handlungsschnelligkeit - auch eine Gabe, die er besitzt.
Von 10 Offensivpässen unserer Spieler, sage ich Dir 8-9 Mal richtig voraus, wohin der Pass gespielt wird. Nicht so bei Koziello. Da habe ich manchmal nicht mal eine Quote von 50%, ganz einfach, weil er Sachen macht, mit denen ich nicht rechne in einer Geschwindigkeit mit der ich nicht rechne. Und live sieht das noch einmal eine Ecke spektakulärer aus, als im TV.
Klar haben es ihm die Berliner stellenweise nicht allzu schwer gemacht. Aber die ersten 20 Minuten waren sie giftig und quirlig, selbst da hat der Fuzzi, und das meine ich wirklich nicht despektierlich, bei aller allgemeinen Hektik immer den Überblick behalten und seine Leute teilweise genial in Szene gesetzt.
Er und Schaub könnten wirklich die Zukunft des FC sein. Allerdings werden bei entsprechenden Erfolgen die Automatismen greifen, viel Geld fließen ... und das war es dann mit der spielerischen Herrlichkeit in Köln.
Aber vielleicht gelingt es den Verantwortlichen ja dann, etwas daraus zu machen. Ganz sicher aber werde ich bis dahin geniessen, dass bei uns ... FUSSBALL! ... gespielt wird!
Zitat von M. LeeHm, ich fürchte auch - wenn sie so weitermachen, wie sie es andeuten, werden sie uns nicht lange erhalten bleiben ... [sad]
Also freuen wir uns dran, solange wir sie haben!
Jetzt sind sie ja erstmal da. Und wer weiß, vielleicht werden sie in der Zeit ja hectorisiert.
Hauptsache, sie werden nicht bigalkerisiert. Ich werde mich den Lobpreisungen für Koziello gerne anschließen, wenn die Leistungen stimmen. Dasselbe gilt für Schaub, der mir bisher in jedem Spiel positiv aufgefallen ist. Trotzdem nochmal der Hinweis auf den extrem schwachen Gegner, gegen den Koziello am Elfmeterpunkt die Bälle noch verteilen konnte. Ich finde den auch klasse, Bürgersteig, aber keine 2 Klassen besser als den Rest. Und wenn Schaub und Koziello spielen, dann bleiben Risse, Clemens und Drexler fürs OM. Einen 6er brauchen wir nicht mehr bzw es ist einfach kein Platz mehr da. Lieber 6:5 als 1:0 gewinnen, das hat schon was und würde mir gefallen. Vielleicht geht das sogar in Liga 2, wer weiß. Aber weiter oben nicht mehr.
Zitat von derpapaKoziello hat ein gutes Spiel gemacht, aber so dermaßen überragend wie hier dargestellt, fand ich ihn nicht.
Koziello ist balltechnisch, läuferisch als auch in puncto Spielverständnis dem ganzen Kader mal mindestens 2 Klassen überlegen.
Du übertreibst ein wenig. Und wenn nicht, soll´s mir auch recht sein.
...
Von 10 Offensivpässen unserer Spieler, sage ich Dir 8-9 Mal richtig voraus, wohin der Pass gespielt wird. Nicht so bei Koziello. Da habe ich manchmal nicht mal eine Quote von 50%, ganz einfach, weil er Sachen macht, mit denen ich nicht rechne in einer Geschwindigkeit mit der ich nicht rechne. Und live sieht das noch einmal eine Ecke spektakulärer aus, als im TV.
...
Ich habe mal für mich festgestellt, woran ich fußballerische Qualität festmache, und zwar, dass der Pass genau dorthin geht, wohin ich ihn als Zuschauer nicht voller Inbrunst herbeischreien würde. Zuletzt (nach der Schuster-/Hässler-/Littbarskizeit) habe ich dieses Phänomen bei Dirk Lottner wahrgenommen.
Zitat von derpapaUnd wenn Schaub und Koziello spielen, dann bleiben Risse, Clemens und Drexler fürs OM. Einen 6er brauchen wir nicht mehr bzw es ist einfach kein Platz mehr da.
Den verstehe ich jetzt nicht?
Schaub, Kozielle, Risse und Drexler, wären mein Mittelfeld, wahlweise Clemens, wobei ich noch nicht glaube, dass er zum Stamm reift. Allerdings als Backup für Risse, der auch dieses Jahr bestimmt mal wieder ausfallen wird. Hector als Sechser redet dem Trainer ja scheinbar eh niemand mehr aus und in der Hoffnung, dass einer unserer neuen RV wieder gesundet und einschlägt wäre doch alles gut?
ABER! Ich traue Koziello sogar die 6 zu. Das ist ein kleines Kampfferkel. Ich brauche auf der 6 keinen Höger oder Lehmann, jedenfalls so lange nicht, wie wir die Nummer spielerisch mit Dominanz lösen wollen.
Koziello ist 22, Schaub 23 Jahre alt. Frühzeitig und langfristig verlängern, ich denke wir haben allein letztes Jahr mehr Geld sinnlos verballert als es dafür brauchen würde. Beide Spieler sind am Ende der Saison > 10-15 Mio € wert. Wenn man sie spielen lässt.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...