Alles ziemlich richtig, was du da so schreibst. Wir brauchen Lehmann und Höger nicht, wenn wir dominant auftreten wollen und die Gegner spielerisch aushebeln wollen. Auch richtig. Das geht aber nur in Liga 2, wenn überhaupt. Ne Absicherung nach hinten ist nu nicht total unwichtig. Özcan hat hier auch kaum Kredit und nach einem oder zwei schwächeren Spielen sitzt der wieder auf der Bank und darf sich hinter Höger anstellen, vielleicht auch hinter Lehmann, Hauptmann oder was weiß ich wem noch alles. Wenn wir die Gegner mit den ganzen OM an die Wand spielen, ok, dann haste recht gehabt. Den vernünftigen DM brauchen wir dann vielleicht nicht wirklich. Wahrscheinlich hast du inzwischen genau wie ich eingesehen, dass es weltweit keine überdurchschnittlichen DM gibt, sonst hätten wir in den letzten 10 Jahren wohl mal einen verpflichtet. Trotzdem will ich einen von der Sorte haben und traue das dem Özcan zu, wenn er irgendwann mal seine Lässigkeit ablegt. Bei deinem Hurra-Stil sitzt der aber wieder auf der Bank. Was dem Einen sein Koziello ist dem Anderen sein Özcan.
Und noch was. Mal bescheiden angenommen, wir steigen auf. Deine Spielweise ergäbe in Liga 1 am Ende ein Torverhältnis von ungefähr 58:112, Schaub und Koziello würden verkauft und Höger eine Vertragsverlängerung angeboten.
Neben all den Vorzügen, die hier über Kozziellos Spiel zu Recht angemerkt werden, gibt es noch einen wesentlichen Aspekt, den man erwähnen muss. Seine Körpergröße wie seine Physiognomie schreien geradezu nach Unterschätzung. )) Bei seiner Spielweise fragt sich nur - wie lange noch? Ich bin ein Kozziello-Meggle!
Zitat von derpapaKoziello hat ein gutes Spiel gemacht, aber so dermaßen überragend wie hier dargestellt, fand ich ihn nicht.
Koziello ist balltechnisch, läuferisch als auch in puncto Spielverständnis dem ganzen Kader mal mindestens 2 Klassen überlegen.
Du übertreibst ein wenig. Und wenn nicht, soll´s mir auch recht sein.
Wollte zwar gerade schlafen gehen, aber das möchte ich gerade doch noch kommentieren.
Ich finde, der Bürgersteig übertreibt kein bisschen. Koziellos Pass-Spiel sucht ligaweit seines Gleichen. Dass der einzige, der vielleicht mithalten kann auch unser Trikot trägt - ich kann´s kaum fassen, nach all der vielen Jahre spielerischer Tristesse beim FC.
Es fasziniert mich schon fast, wie der den Gegnern 'einfach so' den Ball abnimmt. Häufig ohne zu foulen, da sieht man die außergewöhnliche Schule, die er in F genossen hat. Das andere, dass was ihn so wertvoll für den FC macht, dass kann man nicht lernen. Das kann man allenfalls perfektionieren, aber ein Instinkt lässt sich eben nur schwer trainieren. Wohl aber die Handlungsschnelligkeit - auch eine Gabe, die er besitzt.
Von 10 Offensivpässen unserer Spieler, sage ich Dir 8-9 Mal richtig voraus, wohin der Pass gespielt wird. Nicht so bei Koziello. Da habe ich manchmal nicht mal eine Quote von 50%, ganz einfach, weil er Sachen macht, mit denen ich nicht rechne in einer Geschwindigkeit mit der ich nicht rechne. Und live sieht das noch einmal eine Ecke spektakulärer aus, als im TV.
Klar haben es ihm die Berliner stellenweise nicht allzu schwer gemacht. Aber die ersten 20 Minuten waren sie giftig und quirlig, selbst da hat der Fuzzi, und das meine ich wirklich nicht despektierlich, bei aller allgemeinen Hektik immer den Überblick behalten und seine Leute teilweise genial in Szene gesetzt.
Er und Schaub könnten wirklich die Zukunft des FC sein. Allerdings werden bei entsprechenden Erfolgen die Automatismen greifen, viel Geld fließen ... und das war es dann mit der spielerischen Herrlichkeit in Köln.
Aber vielleicht gelingt es den Verantwortlichen ja dann, etwas daraus zu machen. Ganz sicher aber werde ich bis dahin geniessen, dass bei uns ... FUSSBALL! ... gespielt wird!
Besser kann man Koziello nicht beschreiben . Ich wundere mich eigentlich nur , dass dieser fantastische Spieler beim FC gelandet ist . Aber da hat der Armin richtig einen rausgehauen , ebenso bei Louis ! Warten wirs ab . Hectorisiert , der Ausdruck ist Klasse !
Den Frosch auf der 6 und womoeglich Mere als IV wuerde bestimmt nicht gut ausgehen. In Sachen Bodenkampf sehe ich da keine Probleme, das koennen die Jungs. Jedoch waere der Luftraum komplett Narrenfrei.
Ich bin konfirm mit derPapa, Oezcan ist fuer mich der kommende 6er, der braucht Einsatzeiten. Lehmann sollte unsere U21 unterstuetzen und Hoeger am Gruenguertel gartenpflege betreiben.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
frag mich nicht nach quellen. der kleine franzose war schon zum sommer kandidat, war aber zu teuer. schaub war schon unter beobachtung. ich meine das so gelesen zu haben. ist aber schon länger her.
Zitat von joergiDen Frosch auf der 6 und womoeglich Mere als IV wuerde bestimmt nicht gut ausgehen. In Sachen Bodenkampf sehe ich da keine Probleme, das koennen die Jungs. Jedoch waere der Luftraum komplett Narrenfrei.
Ich bin konfirm mit derPapa, Oezcan ist fuer mich der kommende 6er, der braucht Einsatzeiten. Lehmann sollte unsere U21 unterstuetzen und Hoeger am Gruenguertel gartenpflege betreiben.
Özcan ist doch im Luftkampf mindestens genausowenig zu gebrauchen! Frösche können springen - unserer hat Sonntag sogar ein Kopfballtor gemacht!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von ewertfrag mich nicht nach quellen. der kleine franzose war schon zum sommer kandidat, war aber zu teuer. schaub war schon unter beobachtung. ich meine das so gelesen zu haben. ist aber schon länger her.
Richtig, die beiden Spieler wollte Stöger schon zu Beginn der letzten Saison haben. War wohl preislich schwierig umzusetzen. Von daher konnte man Stögers Verzweiflung in der Vorbereitung schon verstehen. Cordoba, wollte er zum Beispiel gar nicht haben. Der wurde ihm vorgesetzt. Aber gut, das ist ja jetzt alles Vergangenheit.
Zitat von joergiDen Frosch auf der 6 und womoeglich Mere als IV wuerde bestimmt nicht gut ausgehen. In Sachen Bodenkampf sehe ich da keine Probleme, das koennen die Jungs. Jedoch waere der Luftraum komplett Narrenfrei.
Ich bin konfirm mit derPapa, Oezcan ist fuer mich der kommende 6er, der braucht Einsatzeiten. Lehmann sollte unsere U21 unterstuetzen und Hoeger am Gruenguertel gartenpflege betreiben.
Özcan ist doch im Luftkampf mindestens genausowenig zu gebrauchen! Frösche können springen - unserer hat Sonntag sogar ein Kopfballtor gemacht!
Oh Man, M.Lee, hast mich ja wieder mal klasse Ausgekontert! Trotzdem sehe ich in Oezcan unsere Zukunft auf der 6, Lehmann als Herbergsvater fuer die U21 und Hoeger als eiserne Reserve, falls alle Stricke reissen. Moechte Marco nichts boeses, ist wohl einen ehrliche Haut, hat aber Glasknochen und in seiner momentanen Verfassung ein Sicherheits Risiko.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergiDen Frosch auf der 6 und womoeglich Mere als IV wuerde bestimmt nicht gut ausgehen. In Sachen Bodenkampf sehe ich da keine Probleme, das koennen die Jungs. Jedoch waere der Luftraum komplett Narrenfrei.
Ich bin konfirm mit derPapa, Oezcan ist fuer mich der kommende 6er, der braucht Einsatzeiten. Lehmann sollte unsere U21 unterstuetzen und Hoeger am Gruenguertel gartenpflege betreiben.
Özcan ist doch im Luftkampf mindestens genausowenig zu gebrauchen! Frösche können springen - unserer hat Sonntag sogar ein Kopfballtor gemacht!
Oh Man, M.Lee, hast mich ja wieder mal klasse Ausgekontert! Trotzdem sehe ich in Oezcan unsere Zukunft auf der 6, Lehmann als Herbergsvater fuer die U21 und Hoeger als eiserne Reserve, falls alle Stricke reissen. Moechte Marco nichts boeses, ist wohl einen ehrliche Haut, hat aber Glasknochen und in seiner momentanen Verfassung ein Sicherheits Risiko.
Ein 100%ig fitter Höger könnte als alleiniger 6er funktionieren. Blöderweise ist es sehr lange her, dass sein Fitnesslevel bei annähernd 100% lag. Marco hat CL Erfahrung, ein gutes Auge und eigentlich die nötige Ruhe am Ball. Er hat uns aber jetzt schon über ein Jahr nicht mehr wirklich überzeugen können. Seine Leistungen waren stark schwankend und er war häufiger verletzt. Ich sehe es ebenfalls als ein großes Risiko, die Schlüsselposition in seine Hände zu legen. Özcan ist für mich eher ein 8ter, denn ein 6er. Seine größeren Qualitäten liegen in der Offensive, als Leuchtturm der Defensive war er in Bochum deutlich überfordert. Bei einem Systemwechsel sieht die Sachlage wieder anders aus.
Zitat von joergiDen Frosch auf der 6 und womoeglich Mere als IV wuerde bestimmt nicht gut ausgehen. In Sachen Bodenkampf sehe ich da keine Probleme, das koennen die Jungs. Jedoch waere der Luftraum komplett Narrenfrei.
Ich bin konfirm mit derPapa, Oezcan ist fuer mich der kommende 6er, der braucht Einsatzeiten. Lehmann sollte unsere U21 unterstuetzen und Hoeger am Gruenguertel gartenpflege betreiben.
Özcan ist doch im Luftkampf mindestens genausowenig zu gebrauchen! Frösche können springen - unserer hat Sonntag sogar ein Kopfballtor gemacht!
Oh Man, M.Lee, hast mich ja wieder mal klasse Ausgekontert! Trotzdem sehe ich in Oezcan unsere Zukunft auf der 6, Lehmann als Herbergsvater fuer die U21 und Hoeger als eiserne Reserve, falls alle Stricke reissen. Moechte Marco nichts boeses, ist wohl einen ehrliche Haut, hat aber Glasknochen und in seiner momentanen Verfassung ein Sicherheits Risiko.
Danke Jörgi!
Ich denke, aktuell ist Höger unser 6er Nummer eins - zumindest war das für die Saison so geplant. Das Problem mit ihm ist aber nunmal die Verletzungsanfälligkeit. Also unsere Zukunft ist er sicher nicht. Die Frage ist, wer ihn vertreten und auf Dauer ablösen kann. Özcan und Koziello - letzterer sicher auf höherem Niveau - interpretieren die Position offensiver. Die spielen auch mal riskante Pässe nach vorne. Das tut unserem Offensivspiel gut und kann uns gerade in der zweiten Liga gegen die tiefstehenden Gegner helfen. In der BuLi kann uns das aber gewaltig auf die Füße fallen. Hector auf die 6 zu ziehen (vertretungsweise, auch wenn's schwerfällt ...) kann eine Übergangslösung sein, bis einer der beiden "kleinen" die Rolle ausfüllen kann, oder aber eben zur neuen Saison ein anderer Stamm-6er verpflichtet wird. Höger könnte dann immer noch ein guter Backup sein und Hector die "Notlösung".
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Darum mag ich dieses Forum M Lee. Zuerst lagen wir in unseren Meinugen recht weit auseinander, OK warum auch nicht. In Sachen Hoeger Problem sind wir uns ja jetzt einig, was Frosch und Oezcan betrifft klaffen wir noch ein wenig auseinander, aber kein Problem. Der Frosch gehoert fuer mich in die 4er Mittelfeld Offensiv Reihe, Oezcan auf die 6 und Jonas auf LV. Ist in meinen Augen die beste Loesung fuer Liga 2, naechste Saison werden die Karten eh neu gemischt.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!