Zitat von Anno2016Frankreich hat mit seinen bescheidenen/begrenzten Mitteln unserer National-Mannschaft ganz eindeutig die Grenzen aufgezeigt und sind sehr verdient ins Finale eingezogen. Ballbesitz ist nicht alles. Das sollte dem Fussballfachmann (Gender Frau) sehr wohl geläufig sein.
Dass die Mittel der französischen Nationalmannschaft bescheiden oder begrenzt sein sollen - auch nicht schlecht, was du dir da zurechtdenkst.
Das denke ich mir nicht zurecht mein lieber Joga. Nicht nur du hast Ahnung vom Fussball. Und Namen sind wie Schall und Rauch. Denk mal drüber nach.
Na ja, ich wüßte im Fussball und mit dem derzeitigen Spielermaterial keinen besseren Job als den von Löw. Die Idee, die beiden Aussenverteidiger gleichzeitig als Stürmer spielen zu lassen, wird nun hoffentlich bald begraben, auch wenn sie total modern ist.
Ich fand den Sieg der Franzosen auch verdient und die Schönrederei von Löw respektlos bis peinlich. Der hält glaube ich immer noch Ballbesitz für den Nachweis spielerischer Überlegenheit.
Wo bitte haben die großartig gespielt und Deutschland kommen lassen ?
Frankreich hat nicht großartig gespielt aber das brauchten sie auch nicht gegen eine Mannschaft die auch in 10 Stunden kein Tor erzielt hätte. Man mußte halt nur auf den einen Fehler warten. Das es gleich 2 wurden......Naja...geschenkt.
Deshalb haben "Wir" in allen Spielen der EM auch nur ein einziges Tor aus dem Spiel heraus kassiert.
Gegen Brasilien war jeder Schuß ein Tor , gestern nicht ! Wenn du dir die Mühe machst, dir die Chancen ( ja..... , denn die hatten sie ! ) der Deutschen noch einmal anzusehen , wirst du feststellen , es "hätte" durchaus aders verlaufen können.
Geht Deutschland mit 1:0 in die Pause , ich bin davon überzeugt , wir "wären" jetzt im Finale. Mit Hummels und Boateng an Bord allemal !
Löw hätte das allerdings voraus sehen müssen, das Hummels zu Unrecht gesperrt war , und Boateng verletzt raus musste .
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Zitat von AixbockVerlierer Joachim Löw redete nach dem 0:2 im EM-Halbfinale wie ein Sieger. Seit dem Triumph von Rio stand dem Bundestrainer und seinen Weltmeistern der Sinn nicht allzu sehr nach Selbstkritik. Ein Kommentar.
Pardon, wer hat hier eigentlich gewonnen? Wenn man Bundestrainer Joachim Löw in Marseille so reden hörte nach der bitteren Niederlage gegen Frankreich, war die Sache klar: Deutschland ist die beste Mannschaft der Welt. Basta. Daran kann im Vier-Sterne-Wunderland auch ein schnödes 0:2 im Halbfinale der EM nichts ändern. Wäre ja noch schöner, wenn man sein Selbstbewusstsein und seine Spielstärke vom Ergebnis abhängig machen würde.
.....
Man muss schon arg verliebt in das eigene Auftreten sein und verblendet vom eigenen Glanz, um die weit größere Klasse der Franzosen vor dem Tor nicht anerkennen zu können. Wenn ein Spieler wie der unwiderstehliche Griezmann alleine fast genauso viele Tore bei der EM erzielt hat wie alle Weltmeister zusammen, dann sind das Daten und Taten, die eigentlich jeder im Fußball verstehen müsste.
Zitat von Anno2016 Das denke ich mir nicht zurecht mein lieber Joga. Nicht nur du hast Ahnung vom Fussball. Und Namen sind wie Schall und Rauch. Denk mal drüber nach.
Es gibt einen Unterschied zwischen Usern, die Fragen stellen (denen gibt man höflich Antwort) und solchen, die solche Appelle wie Deinen da oben an Leute richten, die ihre Denkfähigkeit nun wahrhaftig schon länger an den Tag gelegt haben. Ich möchte Dich ganz herzlich bitten, mal zu prüfen, aus welchen ehrlichen Motiven Du hier schreiben möchtest. Meine Motive sind die jahrzehntelange Verbundenheit zum FC, die langjährige Verbundenheit zu einigen der hier schreibenden Menschen, der Wunsch, hier weiter mit diesen vernetzt zu bleiben und damit immer ein Stück Heimat zu schnuppern, nachdem ich schon lange nicht mehr im Rheinland lebe.
Nachdem ich mir das alles nochmal genau überlegt habe, bin ich mir sicher, dass wir ins Endspiel gehören. Die Franzosen sind da ganz unverdient Und was sind schon Tore? Ich denke, die werden überbewertet. Es wird Zeit, dass die Sieger durch Wertungsrichter gekürt werden. Jeweils Punkte für Ballbesitz, technische Kabinettstückchen. Die Tore werden dann nur noch herangezogen, wenn der künstlerische Wert der Teams gleich ist. Recht so, Arne?
Zitat von AixbockVerlierer Joachim Löw redete nach dem 0:2 im EM-Halbfinale wie ein Sieger. Seit dem Triumph von Rio stand dem Bundestrainer und seinen Weltmeistern der Sinn nicht allzu sehr nach Selbstkritik. Ein Kommentar.
Pardon, wer hat hier eigentlich gewonnen? Wenn man Bundestrainer Joachim Löw in Marseille so reden hörte nach der bitteren Niederlage gegen Frankreich, war die Sache klar: Deutschland ist die beste Mannschaft der Welt. Basta. Daran kann im Vier-Sterne-Wunderland auch ein schnödes 0:2 im Halbfinale der EM nichts ändern. Wäre ja noch schöner, wenn man sein Selbstbewusstsein und seine Spielstärke vom Ergebnis abhängig machen würde.
.....
Man muss schon arg verliebt in das eigene Auftreten sein und verblendet vom eigenen Glanz, um die weit größere Klasse der Franzosen vor dem Tor nicht anerkennen zu können. Wenn ein Spieler wie der unwiderstehliche Griezmann alleine fast genauso viele Tore bei der EM erzielt hat wie alle Weltmeister zusammen, dann sind das Daten und Taten, die eigentlich jeder im Fußball verstehen müsste.
So kann man es abseits vom deutschen Hurrasportjournalismus auch mal sehen.
Aixbock
Solange KMH die Interviews mit einem dauerlächelnden
Nicken macht, solange wird auch ihr Gegenüber sich
jenseits jeglicher Selbstkritik verhalten
Genauuuuuuuuu, die KMH hatten wir noch nicht Und ich wette , die hat nie Fußball gespielt !
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Zitat von KohlenbockNachdem ich mir das alles nochmal genau überlegt habe, bin ich mir sicher, dass wir ins Endspiel gehören. Die Franzosen sind da ganz unverdient Und was sind schon Tore? Ich denke, die werden überbewertet. Es wird Zeit, dass die Sieger durch Wertungsrichter gekürt werden. Jeweils Punkte für Ballbesitz, technische Kabinettstückchen. Die Tore werden dann nur noch herangezogen, wenn der künstlerische Wert der Teams gleich ist. Recht so, Arne?
*duck und weg*
Leeven Kohlenbock Wenn du so weiter machst, gebe ich die Droppiene , und dann haste abba so richtig Probleme
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Zitat von ArneLeeven Kohlenbock Wenn du so weiter machst, gebe ich die Droppiene , und dann haste abba so richtig Probleme
Das hast Du ganz falsch verstanden. Lies Dir das nochmal durch, wenn das nicht genügt, verweise ich auf Post Nr. xy und xz, aus denen ganz klar ersichlich ist, dass ich alles ganz anders gemeint habe...
Zitat von ArneLeeven Kohlenbock Wenn du so weiter machst, gebe ich die Droppiene , und dann haste abba so richtig Probleme
Das hast Du ganz falsch verstanden. Lies Dir das nochmal durch, wenn das nicht genügt, verweise ich auf Post Nr. xy und xz, aus denen ganz klar ersichlich ist, dass ich alles ganz anders gemeint habe...
...und überhaupt
...
Werter KB , es ist wie immer , du willst mich einfach falsch verstehen. Imho macht es auch keinen Sinn , das ich weiter darauf eingehe.
Zur Vorsicht für den Rest des Forums !
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Arne hat recht, wir waren die bessere Manschschaft und wir haben das Spiel bestimmt. Hätte Frankreich nicht den Elfer bekommen wäre es auch sicher nicht 0:2 ausgegangen.
Aber Sie haben den Elfer bekommen, der meiner Meinung nach auch in Ordnung war und wir haben kein Tor geschossen.
Hier liegt das Problem des gesamten Turniers, wir haben zwar fast immer gut gespielt aber zu wenig aus unseren Torchanchen gemacht und daher sind wir verdient nicht im Endspiel.
Im Fußball zählen Tore und keine schöne Spielweise und genau an denen hat es dieses Jahr gefehlt.
Zitat von ArneLeeven Kohlenbock Wenn du so weiter machst, gebe ich die Droppiene , und dann haste abba so richtig Probleme
Das hast Du ganz falsch verstanden. Lies Dir das nochmal durch, wenn das nicht genügt, verweise ich auf Post Nr. xy und xz, aus denen ganz klar ersichlich ist, dass ich alles ganz anders gemeint habe...
...und überhaupt
...
Genau das ist euer Problem etwas im Verlauf richtig im Zusammenhang zu erfassen ihr zwei Hübschen!
Zitat von Anno2016Frankreich hat mit seinen bescheidenen/begrenzten Mitteln unserer National-Mannschaft ganz eindeutig die Grenzen aufgezeigt und sind sehr verdient ins Finale eingezogen. Ballbesitz ist nicht alles. Das sollte dem Fussballfachmann (Gender Frau) sehr wohl geläufig sein.
Dass die Mittel der französischen Nationalmannschaft bescheiden oder begrenzt sein sollen - auch nicht schlecht, was du dir da zurechtdenkst.
Das denke ich mir nicht zurecht mein lieber Joga. Nicht nur du hast Ahnung vom Fussball. Und Namen sind wie Schall und Rauch. Denk mal drüber nach.
Ja, nicht nur ich habe Ahnung von Fußball. Ich habe sogar eher wenig Ahnung von Fußball, das meine ich ernst. Ich begeistere mich dafür, bin aber absoluter Amateur, weswegen ich mich hier bei Gleichgesinnten sehr wohl fühle: Viele, viele bunte Smarties, äh Ahnungslose, die sich begeistern.
Die Mittel der Waliser, der Nordiren, der Isländer sind begrenzt und bescheiden. Mannschaften wie Deutschland, Frankreich, Italien, auch Portugal spielen auf ungefähr einem Niveau. Da hängt viel von Tagesform, Zufall, Ausfällen (Frankreich hatte die nicht, wir schon) usw. ab.
Dass Ballbesitz nicht alles ist - ganz meine Meinung. Ich bin seit Jahren ein Verfechter einer kontrollierten Defensive und ein Gegner des Ballbesitzfußballs, zumindest wenn es um den FC (= eine mittelgute Mannschaft) geht.
Warum ich über "Namen sind wie Schall und Rauch" nachdenken soll - verstehe ich nicht. Ich habe nicht wahrgenommen, dass Namen das Spiel verloren haben, sondern Fußballprofis.
Die Mittel der Waliser, der Nordiren, der Isländer sind begrenzt und bescheiden. Mannschaften wie Deutschland, Frankreich, Italien, auch Portugal spielen auf ungefähr einem Niveau. Da hängt viel von Tagesform, Zufall, Ausfällen (Frankreich hatte die nicht, wir schon) usw. ab.
So ist es und so sollte es sein! Der Rasen soll ja auch nicht so gut gewesen sein? Eigentlich bin ich ein wenig froh, das es mal nicht geklappt hat. Sonst wäre wieder die Hype ausgebrochen, von wegen süperaffengeile " Mannschaft " Jetzt kann man mal wieder etwas neues formen für kommende Aufgaben. Ich als halber Fransmann drücke natürlich am Sonntag denen auch die Daumen, aber auch um die Grimassen eines CR7 in mich aufzusaugen.
Die Grimassen....ja......was mir aber noch mehr auf den Senkel geht,dass der immer wieder mit einem virtuellen Joystick versucht seine Mannschaftskameraden zu lenken so als wären die zu blöd Fussball zu spielen!