Zitat von shiwawaICH HATTE GEHOFFT, ab 60 Min nochmal Poldi, weil er kann pushen, aber Götze habe ich garnicht gesehen im Spiel, war der wirklich drin?
Sane hat sich für die Zukunft empfohlen, obwohl ich da da im Osten bzw im Südosten keine Option sehe
Schlechter als Götze konnte Poldi gar nicht sein.
Das sich Poldi und Schweinsteiger jetzt so aus der Nationalmannschaft verabschieden werden, tut schon weh. Mir zumindest. Diese Zwei haben mir über Jahre hinweg sehr viele wunderbare Fußballminuten mit der Nationalmannschaft bereitet. Und auch immer alles für den Sieg getan. Da geht eine Ära sang und klanglos zu Ende , ich finde das im Moment trauriger als das verpasste Endspiel.
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Zitat von shiwawaICH HATTE GEHOFFT, ab 60 Min nochmal Poldi, weil er kann pushen, aber Götze habe ich garnicht gesehen im Spiel, war der wirklich drin?
Sane hat sich für die Zukunft empfohlen, obwohl ich da da im Osten bzw im Südosten keine Option sehe
Schlechter als Götze konnte Poldi gar nicht sein.
Das sich Poldi und Schweinsteiger jetzt so aus der Nationalmannschaft verabschieden werden, tut schon weh. Mir zumindest. Diese Zwei haben mir über Jahre hinweg sehr viele wunderbare Fußballminuten mit der Nationalmannschaft bereitet. Und auch immer alles für den Sieg getan. Da geht eine Ära sang und klanglos zu Ende , ich finde das im Moment trauriger als das verpasste Endspiel.
So ist das eben, wenn man selbst nicht weiß wann es Zeit ist. Beide waren klasse Fußballer und beide hätten es wie Lahm und Mertesacker machen sollen.
Wobei ich auch der Meinung bin, dass Poldi heute mehr bewegt hätte, als Götze oder Müller. Aber der spielt ja schon seit Jahren keine Rolle, ist tatsächlich nur für die Stimmung dabei. Wie anders ist es zu erklären, dass er auch heute nicht eingewechselt wurde?
Heute war so ein Tag, an dem einfach im letzten Drittel nichts funktioniert hat. Ich habe Niederlagen gegen Italien und Spanien gesehen und bis heute im Kopf, das tat verdammt weh. Die Niederlage heute, war ärgerlich, aber nicht zu vergleichen! Die EM hat auch mich nie sonderlich bewegt, gegen Italien war das eine Ausnahme, das hat einen bewegt - aber alles andere war langweilig....
Frankreich hatte ein hartes Jahr, ist gespalten, eine Europameisterschaft kann dem Land viel geben, kann Europa stärken, also wünsche ich unserem Nachbarland den Titel.
Poldi ist seit dem Viertelfinale der EM 2012 max. nur noch Einwechselspieler. Ein Götze und ein Reus können sich jeden "Mist" leisten und dann bevorzugt Löw immer noch lieber einen Draxler oder Schürrle auf der linken Seite... Unerträglich!
Zitat von Schmiddi1206Heute war so ein Tag, an dem einfach im letzten Drittel nichts funktioniert hat. Ich habe Niederlagen gegen Italien und Spanien gesehen und bis heute im Kopf, das tat verdammt weh. Die Niederlage heute, war ärgerlich, aber nicht zu vergleichen! Die EM hat auch mich nie sonderlich bewegt, gegen Italien war das eine Ausnahme, das hat einen bewegt - aber alles andere war langweilig....
Frankreich hatte ein hartes Jahr, ist gespalten, eine Europameisterschaft kann dem Land viel geben, kann Europa stärken, also wünsche ich unserem Nachbarland den Titel.
Habe dann wohl nicht viel verpasse! Bin gerade nach 13 Stunden Arbeit nach Hause gekommen. Wollte um 22 Uhr Feierabend machen, zur Stammkneipe und 2te Halbzeit schauen-dann hat es eine Maschine bei uns komplett zerlegt!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergiHabe dann wohl nicht viel verpasse! Bin gerade nach 13 Stunden Arbeit nach Hause gekommen. Wollte um 22 Uhr Feierabend machen, zur Stammkneipe und 2te Halbzeit schauen-dann hat es eine Maschine bei uns komplett zerlegt!
Ach Joregi.... Locker bleiben.... (Onkel/Papa... Guido.... ) Wir werden uns sicher bald treffen und dann gibts nur noch Spass!!!
Auch mit einer Nacht drüber schlafen bin ich immer noch angefressen... Nötig war das gestern nicht.
Ich weiß nicht, ob ich der Einzige bin der das so sieht, aber unser Spiel nach vorne erinnerte mich irgendwie an ein Handballspiel in Zeitlupe mit abgeschalteter "Zeitspielregel"... Der Ball wird um den "Kreis" ( 16er ) laufen lassen...hin und her und hin und her und ganz selten kommt dann mal der Versuch eines Anspiels auf den Kreisläufer ( Stürmer ) . Überraschungsmomente eher Mangelware, alles relativ statisch und mit wenig Dynamik und Überzeugung vorgetragen.
Natürlich liegt das auch an der Taktik des Gegners sich eben massiv hinten reinzustellen - aber warum auch nicht, wenn man weiß dass unseren Jungs dann nicht mehr viel einfällt. Selbst wenn man mal ein wenig mehr Platz hatte in "konterähnlichen" Situationen wurde eher Dampf rausgenommen, als mal den Turbo zu zünden.
Für mich eine völlig verdiente Niederlage unserer Jungs! Ich hoffe nur, dass Jogi und sein Team die richtigen Lehren daraus ziehen...auch in Bezug auf das mitgenommene und eingesetzte Personal!
Ich habe gestern ein ordentliches, teilweise sogar ein sehr gutes Spiel unserer Nationalmannschaft gesehen. Was allerdings fehlte und das ist im Fußball nun mal nicht ganz unwichtig, war die Durchschlagskraft. Mit Gomez fehlte der deutschen Mannschaft der Orientierungspunkt im Sturmzentrum. Momentan ist diese Position der absolute Schwachpunkt des Teams, weil es hier an brauchbaren Alternativen fehlt. Müller ist als Mittelstürmer nur eine Notlösung und war zudem leider bei dieser EM um einiges von seiner Bestform entfernt. Der Einzige, der gegen Frankreich eventuell für Durchschlagskraft hätte sorgen können, wäre aufgrund seiner Spielweise Podolski gewesen. Leider hat Löw diese Option jedoch nicht gezogen. Da Frankreich in puncto Durchschlagskraft einfach besser war, haben sie m.E. auch verdient gewonnen.
Erinnert Ihr Euch noch an das Spiel, wo es ähnlich zäh zuging bis der Max Kruse reinkamm und direct abschließte? Hab den Gegner vergessen, aber so ungefähr war es gestern.
ALs Götze reinkam schlug ich mir die Hände vor dem Kopf.
Es ist nicht so dass wir keine Chancen hatten - aber wie die abgeschloßen wurden war traurig.
Da lob ich mir den Poldi der den Wenger (auch so ein Schönspielheini) ein paar mal mit seinen Abswchlüßen den Arsch gerettet hatte weil er einfach den Ball bei ersten Gelegenheit in den WInkel donnerte.
Zitat von Schmiddi1206Heute war so ein Tag, an dem einfach im letzten Drittel nichts funktioniert hat. Ich habe Niederlagen gegen Italien und Spanien gesehen und bis heute im Kopf, das tat verdammt weh. Die Niederlage heute, war ärgerlich, aber nicht zu vergleichen! Die EM hat auch mich nie sonderlich bewegt, gegen Italien war das eine Ausnahme, das hat einen bewegt - aber alles andere war langweilig....
Frankreich hatte ein hartes Jahr, ist gespalten, eine Europameisterschaft kann dem Land viel geben, kann Europa stärken, also wünsche ich unserem Nachbarland den Titel.
Alles Gute und viel Glück im Finale.
Moin. Kann ich so unterschreiben. Italien war auch für
mich ein Spiel das einen schon im Vorfeld "anmachte".
Das ganze Vorgeplänkel, da kann aber die Mannschaft
nichts für, will doch keiner mehr sehn. Da kommt dann
sogar noch der Gruppendritte weiter
Aber dann wirds interessant und für uns aber auch nicht mehr lösbar.
Gegen Italien grade noch so, mir hats gefallen, da ich grade gegen die
auf Drama stehe, das weitere ist bekannt.
Aber nochmal zum Anfang Deines Textes. Wieso ist das
mittlerweile so? Wieso haben wir damals so gelitten bei den Tunieren?
Wahrscheinlich wars die 100%ige
Identifikation. Mir stinkts schon vorm Anpfiff wenn ich
den Großteil der verklemmten Kicker seh die bei der
Nationalhymne die Zähne nicht auseinander kriegen.
Özil z.B, so wie der sich da präsentiert spielt der auch.
Lustlos, kein Mumm, lethargisch.
Noch was zu Löw. Ich glaub es wäre Zeit für einen
Neuen. Wird aber aus DFB Sicht NIEMALS passieren.
Grindel, heißt der neue Boss so (?), freut sich ja schon
auf die weitere Zusammenarbeit mit Löw.
Da aber mir aber aktuell nur einer einfällt, der aber jetzt
erst bei Liverpool angeheuert hat, wirds wohl bei Jogi
bleiben. Ganz wichtig aber, und unabhängig wers macht,
dieser Mist mit der falschen 9, von wem kam dieser
Blödsinn eigentlich, sollte dringendst begraben werden.
Also. EM abgehakt und wird durch die Vorfreude auf
So - eine Nacht darüber geschlafen und gut ist. Analysiert und fabuliert wurde ja schon genug. Und ich hoffe mal, dass wohl sichtbar war, das es vorne rumpelt. Da müssen Lösungen her, denn die Quali für die WM 2018 steht vor der Tür. Aber wie sagte schon der Bundes-Herberger: Nach der EM ist vor der Liga. Jetzt freue ich mich auf den FC - und bin gespannt was da noch passieren wird. Und vorher noch Olympia - mit Timo Horn (und dann als Nr. 1) und ? das wird die Frage sein. Ich würde es Leon B. wünschen in seiner Heimat aufzulaufen. Aber auch Dominique H. - wenn die nur nicht die ganze Vorbereitungszeit fehlen würden und den Saison-Start verpassen. Aber 2 FCler in Rio - hört sich wie ein Action-Film an
DIe Niederlage habe ich erstaunlich schnell verdaut, anders als die vorherigen Niederlagen gegen Italien und Spanien. Obwohl sie trotzdem völlig unnötig war.
Von dieser EM wird mir ewig das Drama gegen Italien in Erinnerung bleiben, das kann uns keener mehr nehmen. In den nächsten Spielen gegen die Azzura steht es wieder bei 0:0 ohne Trauma. Das alleine war die EM wert. Und ehrlich gesagt war ich emotional so fertig dass mir die Rest-EM fast egal war. Aber halt nur fast.
Zur falschen 9 - zur Jogis Verteidigung, es hatte halt kurz funktioniert (obwohl 2014 wir einen Opa Klose hatten). Also doch, es hatte nie wirklich funktioniert, außer bei den Spaniern und Barca (mit Messi)
Die anderen Mannschaften stellen sich halt darauf ein, die Fußballwelt entwickelt sich unglaublich rasant.
Und gegen die kompakten, gut organisierten Abwehrreihen mit schnellen Kontern, wie gestern von Frankreich eindrucksvoll demonstriert (die waren bei den wenigen Anggriffen IMMER gefährlich) braucht man halt wieder einen starken Stossstürmer, bzw. finisher, der die wenigen Chancen gut abschließt.
Auch gegen Italien hatten wir nur sehr wenige Chancen die aber von Özil bravörous geknipst wurde, richtig Poldi-like.
WENN Löw bleiben sollte hoffe ich dass er und sein *hust* Trainingsstab *hust* die richtigen Schlüßedaraus ziehen.
Sonst ware es wirklich Zeit für frisches Blut auf der Bank. Irgendwann nutz sich auch der beste Trainer ab und wird träge mit seinen Ideen wenn er sich nicht entwickeln will.
Jonas Hector kommt nach dem Halfinale in der Einzelkritik (Presse) sehr schlecht weg. "Wirkte gegen die Franzosen indes über weite Strecken nicht so souverän wie in den vorangegangenen Partien. Fast keine seiner Flanken erreichte einen Mitspieler. Er war es, der ohne Not den Ball zum Eckball lenkte – aus der folgenden Standardsituation entstand der durch Bastian Schweinsteiger verursachte Elfmeter.Note: 4-"
Ich fand, dass er insgesamt eine ordentliche EM gespielt hat. Und daß er in der Offensive limitiert ist, wusste man schon vorher. Vielleicht bleibt er jetzt beim FC. Da er kein Europameister geworden ist, dürfte sich sein Marktwert nur unwesentlich gesteigert haben.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von nobby stiles (...) Wahrscheinlich wars die 100%ige
Identifikation. Mir stinkts schon vorm Anpfiff wenn ich
den Großteil der verklemmten Kicker seh die bei der
Nationalhymne die Zähne nicht auseinander kriegen.
Özil z.B, so wie der sich da präsentiert spielt der auch.
Lustlos, kein Mumm, lethargisch.
(...)
Gefällt mir nicht. Populismus pur - Özil spielt immer so, er ist ein Weltklassespieler, der NIE grätscht und NIE über tumben Kampf kommt. Immer, wenn Deutschland gewinnt oder gut spielt, ist er beteiligt - und wenn sie verlieren, wird er mit seiner Spielweise genannt. Das dann noch zu politisieren und mit dem Grölen der Hymne zu kombinieren - für mich ein Beitrag weit unter dem Niveau der deutschen Nationalmannschaft diese EM.
Özil war gut gestern, ist unglaublich viel gelaufen. Nicht gut und für die Niederlage verantwortlich waren Schweinsteiger (Handspiel), Hector (sinnfrei die Ecke verursacht, die dazu führte), Neuer (2. Gegentor), Kimmich (der erinnert wirklich oft an Lahm - aber was er an SChnitzern im Spiel hat ist schon auch heftig - hat das 0:2 mit verursacht), Müller (der vorne gar nichts auf die Reihe bekam) und dann Spieler wie Götze oder auch PODOLSKI (Warum spielt der nicht, warum kommt er nicht rein, wenn er so im Saft steht - sorry, aber für die erste Elf langt es offensichtlich nicht mehr) - von der Bank kam diese EM kaum etwas. Da fehlen 3 Spieler - und schon ist die deutsche Mannschaft deutlich schwächer - das war so und da muss man einen Gruß an die Spieler 15-23 schicken, finde ich. Selbstkritik statt Selbstbewusstsein - das hätte ihn weitergebracht. Aber Podolski hat sich spielerisch und als Fußballer seit fast 10 Jahren kaum entwickelt - er hat genial angefangen und das war es. Ein Özil hat sich hingegen unglaublich entwickelt - auch wenn er mir nicht sympathisch ist, das muss man anerkennen als Leistung und bei Podolski, der mir viel sympathischer ist, muss man halt auch mal sagen dürfen, dass da nichts mehr an Entwicklung gekommen ist bei ihm.
Zitat von nobby stiles (...) Wahrscheinlich wars die 100%ige
Identifikation. Mir stinkts schon vorm Anpfiff wenn ich
den Großteil der verklemmten Kicker seh die bei der
Nationalhymne die Zähne nicht auseinander kriegen.
Özil z.B, so wie der sich da präsentiert spielt der auch.
Lustlos, kein Mumm, lethargisch.
(...)
Gefällt mir nicht. Populismus pur - Özil spielt immer so, er ist ein Weltklassespieler, der NIE grätscht und NIE über tumben Kampf kommt. Immer, wenn Deutschland gewinnt oder gut spielt, ist er beteiligt - und wenn sie verlieren, wird er mit seiner Spielweise genannt. Das dann noch zu politisieren und mit dem Grölen der Hymne zu kombinieren - für mich ein Beitrag weit unter dem Niveau der deutschen Nationalmannschaft diese EM.
Özil war gut gestern, ist unglaublich viel gelaufen. Nicht gut und für die Niederlage verantwortlich waren Schweinsteiger (Handspiel), Hector (sinnfrei die Ecke verursacht, die dazu führte), Neuer (2. Gegentor), Kimmich (der erinnert wirklich oft an Lahm - aber was er an SChnitzern im Spiel hat ist schon auch heftig - hat das 0:2 mit verursacht), Müller (der vorne gar nichts auf die Reihe bekam) und dann Spieler wie Götze oder auch PODOLSKI (Warum spielt der nicht, warum kommt er nicht rein, wenn er so im Saft steht - sorry, aber für die erste Elf langt es offensichtlich nicht mehr) - von der Bank kam diese EM kaum etwas. Da fehlen 3 Spieler - und schon ist die deutsche Mannschaft deutlich schwächer - das war so und da muss man einen Gruß an die Spieler 15-23 schicken, finde ich. Selbstkritik statt Selbstbewusstsein - das hätte ihn weitergebracht. Aber Podolski hat sich spielerisch und als Fußballer seit fast 10 Jahren kaum entwickelt - er hat genial angefangen und das war es. Ein Özil hat sich hingegen unglaublich entwickelt - auch wenn er mir nicht sympathisch ist, das muss man anerkennen als Leistung und bei Podolski, der mir viel sympathischer ist, muss man halt auch mal sagen dürfen, dass da nichts mehr an Entwicklung gekommen ist bei ihm.
Zitat von Bulle WeberIch habe gestern ein ordentliches, teilweise sogar ein sehr gutes Spiel unserer Nationalmannschaft gesehen. Was allerdings fehlte und das ist im Fußball nun mal nicht ganz unwichtig, war die Durchschlagskraft. Mit Gomez fehlte der deutschen Mannschaft der Orientierungspunkt im Sturmzentrum. Momentan ist diese Position der absolute Schwachpunkt des Teams, weil es hier an brauchbaren Alternativen fehlt. Müller ist als Mittelstürmer nur eine Notlösung und war zudem leider bei dieser EM um einiges von seiner Bestform entfernt. Der Einzige, der gegen Frankreich eventuell für Durchschlagskraft hätte sorgen können, wäre aufgrund seiner Spielweise Podolski gewesen. Leider hat Löw diese Option jedoch nicht gezogen. Da Frankreich in puncto Durchschlagskraft einfach besser war, haben sie m.E. auch verdient gewonnen.
das kann ich so voll unterschreiben. im gegensatz zu uns hat frankreich halt kein stürmerproblem. bei uns ist nach gomez ausfall kein klassischer mittelstürmer mehr im team gewesen. und wenn man sich die torjägerliste der vergangenen saison zu gemüte führt, dann steht da neben den ausländischen mittelstürmern als erster deutscher sandro wagner! gut: müller hat mehr tore gemacht, aber der ist kein stürmer für ganz vorne, wie wir auch gestern wieder eindeutig gesehen haben.
fazit: verdiente niederlage - trotzdem gutes turnier gespielt - aber: stürmer ausbilden!!! sonst wird's schwer mit der titelverteidigung 2018